- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
Komfort Fahrwerk verbessern
- Lion-Marine
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
02 Mai 2016 23:46 #1
von Lion-Marine
Komfort Fahrwerk verbessern wurde erstellt von Lion-Marine
Guten Abend zusammen,
Ich habe seit 2 Monaten einen 3,2 Automatik Ltd BJ 2016.
Das Fahrzeug wird beruflich zum Ziehen von 100 KG Stützlast und 2 Personen ist kaum Zuladung an Bord.
Ich suche jetzt eine Lösung wie ich das Fahrwerk komfortabler, also mit mehr Federungskomfort, abstimmen kann. Mir ist schon klar, dass ich mit einer Starrachse kein heute übliches PKW Fahrwerksverhalten bekommen kann, aber etwas weicher an der Hinterachse sollte möglich sein.
LG
Hermann
Ich habe seit 2 Monaten einen 3,2 Automatik Ltd BJ 2016.
Das Fahrzeug wird beruflich zum Ziehen von 100 KG Stützlast und 2 Personen ist kaum Zuladung an Bord.
Ich suche jetzt eine Lösung wie ich das Fahrwerk komfortabler, also mit mehr Federungskomfort, abstimmen kann. Mir ist schon klar, dass ich mit einer Starrachse kein heute übliches PKW Fahrwerksverhalten bekommen kann, aber etwas weicher an der Hinterachse sollte möglich sein.
LG
Hermann
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- skyfox
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
03 Mai 2016 06:51 #2
von skyfox
2016er Supercab XLT 2.2 Schalter
skyfox antwortete auf Komfort Fahrwerk verbessern
hallo hermann, wenn du mit einem ranger schon nicht zufrieden bist, wirst du dir wohl oder uebel ein anderes auto zulegen muessen. vielleicht noch den luftdruck hinten anpassen .... aber mehr faellt mir da nicht ein. bist du denn vor dem kauf nie probe gefahren?
wie hast du das gemeint: "Das Fahrzeug wird beruflich zum Ziehen von 100 KG Stützlast und 2 Personen ist kaum Zuladung an Bord."
aber komplett!!!
gruss sky
wie hast du das gemeint: "Das Fahrzeug wird beruflich zum Ziehen von 100 KG Stützlast und 2 Personen ist kaum Zuladung an Bord."

gruss sky
2016er Supercab XLT 2.2 Schalter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JanR
- Besucher
-
03 Mai 2016 07:36 #3
von JanR
JanR antwortete auf Komfort Fahrwerk verbessern
Was meinst Du denn mit Federkomfort? Ist er zu weich oder zu hart?
Skickat från min iPhone med Tapatalk
Skickat från min iPhone med Tapatalk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Csae3225
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 125
- Dank erhalten: 7
03 Mai 2016 08:20 #4
von Csae3225
Csae3225 antwortete auf Komfort Fahrwerk verbessern
Wenn du etwas schwerer beladest, wirst du einen Unterschied spüren. Ohne Beladung fühlt es sich recht straff an, wenn 100-200 kg hinten drauf sind, ist das gleich was anderes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lion-Marine
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
03 Mai 2016 08:26 #5
von Lion-Marine
Lion-Marine antwortete auf Komfort Fahrwerk verbessern
Ich meinte, daß das Fahrzeug mit max. 2 Personen a 90 KG plus 100 KG Stützlast belastet wird.
Das ist im Verhältnis zur Erlaubten NL sehr wenig.
Und ja, ich hätte das Fahrwerk gerne weicher.
Und eines weiss ichganz sicher: der Ranger ist genau das richtige Auto für mich.
Aber Fragen, ob man was ändern kann, sollte doch möglich sein.
LG
Hermann
Das ist im Verhältnis zur Erlaubten NL sehr wenig.
Und ja, ich hätte das Fahrwerk gerne weicher.
Und eines weiss ichganz sicher: der Ranger ist genau das richtige Auto für mich.
Aber Fragen, ob man was ändern kann, sollte doch möglich sein.
LG
Hermann
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dynomike
-
- Offline
- Moderator
-
- Hüter der guten Umgangsformen
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1817
- Dank erhalten: 517
03 Mai 2016 09:20 - 03 Mai 2016 09:38 #6
von Dynomike
いすゞ D-Max, Space Cab Custom Automatik, 200 PS - 530 Nm, Matte Metallic Garnet Red, Bj.06/2015.
Zur Beschreibung...
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
Dynomike antwortete auf Komfort Fahrwerk verbessern
Klar darf man fragen Hermann, dann muß man aber auch eventuell unangenehme Antworten akzeptieren.
Ein Pickup ist nunmal, bedingt durch die Starrachse mit Blattfedern, kein Ausbund an Federungskomfort. Die hundert Kilo Stützlast sind nichts.
Wenn Du es merklich weicher haben willst, packe einfach eine halbe Tonne Ladung hinten drauf. Sonst sehe ich da keine Möglichkeit, außer einem Fahrzeugwechsel in ein anders Segment.
Aber da der Ranger ja genau das Richtige für Dich ist...
Hast Du das nicht schon bei der Probefahrt bemerkt?
Ein Pickup ist nunmal, bedingt durch die Starrachse mit Blattfedern, kein Ausbund an Federungskomfort. Die hundert Kilo Stützlast sind nichts.
Wenn Du es merklich weicher haben willst, packe einfach eine halbe Tonne Ladung hinten drauf. Sonst sehe ich da keine Möglichkeit, außer einem Fahrzeugwechsel in ein anders Segment.
Aber da der Ranger ja genau das Richtige für Dich ist...
Hast Du das nicht schon bei der Probefahrt bemerkt?
いすゞ D-Max, Space Cab Custom Automatik, 200 PS - 530 Nm, Matte Metallic Garnet Red, Bj.06/2015.
Zur Beschreibung...
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
Letzte Änderung: 03 Mai 2016 09:38 von Dynomike.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PU Brothers
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 348
- Dank erhalten: 67
03 Mai 2016 09:44 #7
von PU Brothers
Gruß Serge
2016 Wildtrack 3,2 DoKa Automat
PU Brothers antwortete auf Komfort Fahrwerk verbessern
Schaffe dier entweder einen Nofall Koffer an mit Sachen die du immer dabei haben möchtetest oder lad einfach 2 50kg Säcke Sand hinten drauf.
Alternatif kanst du noch zu Nissan wechseln den gibt es ja mitlerweile ohne Blatfeder. Mit Blattfeder ist der Ranger eines der am besten abgestimmten also schon TOP.
Alternatif kanst du noch zu Nissan wechseln den gibt es ja mitlerweile ohne Blatfeder. Mit Blattfeder ist der Ranger eines der am besten abgestimmten also schon TOP.
Gruß Serge
2016 Wildtrack 3,2 DoKa Automat
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
03 Mai 2016 10:04 #8
von Ranger OD
Moin Hermann,
über das Kombiinstrument kann man das bein neuen Range glaube ich noch nicht einstellen, da musst Du Dir wohl ein weicheres Fahrwerk kaufen.
Die nächste Frage wäre dann, ob das "OME Soft" weicher ist, als das "OEM" von Ford.
Welchen Reifendruck fähst Du denn?
Gruß Mario
Ranger OD antwortete auf Komfort Fahrwerk verbessern
Lion-Marine schrieb: Und ja, ich hätte das Fahrwerk gerne weicher.
Moin Hermann,
über das Kombiinstrument kann man das bein neuen Range glaube ich noch nicht einstellen, da musst Du Dir wohl ein weicheres Fahrwerk kaufen.
Die nächste Frage wäre dann, ob das "OME Soft" weicher ist, als das "OEM" von Ford.
Welchen Reifendruck fähst Du denn?
Gruß Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jastericka
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1183
- Dank erhalten: 275
03 Mai 2016 10:23 #9
von jastericka
Grüße
Alain
Ford Ranger WT 3.2 Automatik
www.stoapfaelze...s.com
jastericka antwortete auf Komfort Fahrwerk verbessern
Es gibt mit der Zuladung noch etwas was du ändern kannst, was aber nur minimale Auswirkung
haben wird.
Welche grösse von Felgen hast du?
Wenn du nun auf eine kleinere Felge mit mehr an höhe von Reifen, dann erzielst du damit etwas mehr
Federkomfort durch die Reifen.
Wird aber minimal sein.
haben wird.
Welche grösse von Felgen hast du?
Wenn du nun auf eine kleinere Felge mit mehr an höhe von Reifen, dann erzielst du damit etwas mehr
Federkomfort durch die Reifen.
Wird aber minimal sein.
Grüße
Alain
Ford Ranger WT 3.2 Automatik
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MK2304
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 401
- Dank erhalten: 64
03 Mai 2016 10:24 #10
von MK2304
Gruß, Michael
Mein Spritverbrauch im Ranger 3.2 Limited mit Schaltgetriebe und offener Ladefläche
Mach die Tür zu,
ich will da durch !
MK2304 antwortete auf Komfort Fahrwerk verbessern
Das Internet hat für fast allrs ne Lösung.
Lies dich doch hier mal schlau oder ruf dort an.
www.nachruest-l...ger_1
Lies dich doch hier mal schlau oder ruf dort an.
www.nachruest-l...ger_1
Gruß, Michael
Mein Spritverbrauch im Ranger 3.2 Limited mit Schaltgetriebe und offener Ladefläche
Mach die Tür zu,
ich will da durch !
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.031 Sekunden