Komfort Fahrwerk verbessern

Mehr
08 Mai 2016 14:20 #41 von JN75
JN75 antwortete auf Komfort Fahrwerk verbessern
Ranger 2.2:
101tkm und kein Defekt, noch nichtmal eine Glühlampe gewechselt! :prost:
(und das trotz der ganzen Umbauten :freuen: )

Ford Ranger DoKa XLT in Indianapolis Blau, 285/75R16 Delta WP Felgen, Michaelis Höherlegung 40mm, Bodylift 30mm, Bushwacker Fender Flares, Carryboy Hardtop, 60mm Spurverbreiterung, Schnorkel, ASFIR...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Skiipy
  • Skiipys Avatar
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Hilux Revo
Mehr
08 Mai 2016 20:58 #42 von Skiipy
Skiipy antwortete auf Komfort Fahrwerk verbessern
Vielleicht genau deswegen weil das ganze Auto überarbeitet wurde.

Hilux Revo 2.4l AT | Nestle Suspension Advance | RoadRanger RH4 | MAK Stone 6 | Yokohama Geolander MT | Windenstossstage Rival | Zusatzscheinwerfer Vision X |

Hinkommen wo andere davon Träumen...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
09 Mai 2016 06:48 #43 von Redneck
Redneck antwortete auf Komfort Fahrwerk verbessern
Guten Morgen!

@ Serge:

@ Redneck

Bin voll und ganz bei dir und find die Nostalgie auch gut, aber aus reinem Privaten Intresse, wie ist den die stimmung im Buschtaxi zum neuen Lux?
Das ist doch ein Quantensprung und hat somit ja fast nix mehr mit dem alten zu tun! Müsste ja dann 80-90% der Lux Fahrer abstossen, oder zumindest abschrecken?
So gesehen zieht der Lux auf technischer Front am Ford vorbei, Licht, Bordcomputer, Keyless......

Gruß Serge


Nun, das teilt sich halt etwas. Da gibt es diejenigen, die die Buschtaxis fahren (der Hilux gehört ja nur im weiteren Sinne dazu, hat ja nicht den eigentlichen Namen Buschtaxi, den trägt eigentlich nur die Landcruiser-Baureihe), die stehen halt auf ursprüngliche Technik. Dagegen ist der Hilux natürlich ein topmodernes Gerät! :lol: Wer einen J4 oder J6 oder auch die HZJ-Baureihe bewegt, wird mit dem Lux nicht viel anfangen können, sind ja auch ganz unterschiedliche Konzepte. Da die allermeisten Lux-Fahrer mit ihrem Vehikel überaus zufrieden sind, ohne große Reparaturen, genießt der Hilux schon einen guten Ruf! Aber ich glaube, umsteigen würde von denen, die quasi schon die Toyota-Oldtimer bewegen, keiner! ;)

Konkurrenzkampf ist das aber keiner, eher manchmal augenzwinkernde Sticheleien... :lol:

Gruß,Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Aug 2020 20:27 #44 von Ralle1964
Ralle1964 antwortete auf Komfort Fahrwerk verbessern
Hi.
Thread ist zwar schon älter, aber Titel passt.
Meine Frage:
Sind diese Dämpfer hier geeignet, meine Lifestyle PU ein spürbar weicheres Fahrwerk zu verschaffen?
https://www.profender-shocks.com/einstellbarer-Gas-Shock-Ranger.html


VG

Ranger WT T8, DoKa, 2.0 Biturbo. Juni 2020

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Aug 2020 20:56 #45 von Bigbär
Bigbär antwortete auf Komfort Fahrwerk verbessern
...Lifestyle PU ... wasn das?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Aug 2020 23:32 #46 von S t e f a n
S t e f a n antwortete auf Komfort Fahrwerk verbessern
...der link endet mit Ranger.html.

Von daher meint er damit wohl den Ranger.


Gruß Stefan

Ford Ranger 3.2 Transit L2H2

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Aug 2020 06:13 - 24 Aug 2020 07:25 #47 von Ralle1964
Ralle1964 antwortete auf Komfort Fahrwerk verbessern
Wollte als alter Knochen mal ein modernes Wort benutzen.
Ranger, weil ich ihn klasse finde aber nicht wirklich bestimmungsgemäß als LKW bzw Nutzfahrzeug nutze. Das Bisschen Anhängerbetrieb rechtfertigt ihn vermutlich nicht.
Oder um einen Feldweg zum Angeln zu befahren.

Wieviel Erwartungen darf ich denn wohl nun mit diesen Dämpfern haben? Oder ist das alles nur Augenwischerei.

Ranger WT T8, DoKa, 2.0 Biturbo. Juni 2020
Letzte Änderung: 24 Aug 2020 07:25 von Ralle1964.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • BlackTrak
  • BlackTraks Avatar
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • 2019 Ranger 3.2 6AT
Mehr
24 Aug 2020 09:34 #48 von BlackTrak
BlackTrak antwortete auf Komfort Fahrwerk verbessern
Fahr ihn doch einfach mal Probe.
Für mich war es ein Umstieg von einem Luxus-SUV mit Luftfederung, und ich finde der Ranger ist äußerst bequem und komfortabel zu fahren.

- SOLD - 2019er Ford Ranger Wildtrak 3.2 TDCi 6AT
DoKa / Mountain Top Rollo / AHK / Offroad-Paket / Eberspächer Standheizung
285/60 R18 Yokohama G015 + 46mm SPV

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Aug 2020 10:27 #49 von Ralle1964
Ralle1964 antwortete auf Komfort Fahrwerk verbessern
Ich fahre ihn schon über 2 Monate. Wenn ich ihn mit diesen anderen Dämpfern Probe fahren könnte, das wäre natürlich super. Evtl wirken sich ja die Distanzscheiben etwas negativ aus.

Ranger WT T8, DoKa, 2.0 Biturbo. Juni 2020

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Aug 2020 10:43 - 24 Aug 2020 10:44 #50 von Trail-Seeker
Trail-Seeker antwortete auf Komfort Fahrwerk verbessern
Zu den Profendern kann ich nichts sagen. Ich hatte mal kurzfristig das Pedders Trakryder Comfort Fahrwerk verbaut, war so nicht bestellt und fälschlicherweise anstatt des bestellten Heavy Duty bei mir eingebaut worden. Das war deutlich weicher und komfortabler als das Serienfahrwerk, für meinen Anwendungsfall allerdings nicht zu gebrauchen. Vielleicht wäre das ja was für dich. Die hinteren Comfort Blattfedern liegen noch bei mir im Keller, falls Du Interesse daran hast schick mir eine PN.

Gruß

Marco

2018 PXII Wildtrak, frost white, 3.2l Auto, 8x17 TUFF T01 ET20, 265/70 BFG A/T, 45mm Pedders TrakRyder, Gobi-X Rock Sliders, Lazer Lamps RRR 750 Elite 3, Baja Designs S8, Rhino Rack
Letzte Änderung: 24 Aug 2020 10:44 von Trail-Seeker.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerAmStaffBigPitmonty
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden