Komfort Fahrwerk verbessern

Mehr
03 Mai 2016 18:57 #21 von Cip
Cip antwortete auf Komfort Fahrwerk verbessern
Ich mag Trommelbremsen...

Weniger Dreck auf der Felge :freuen:

Lieben Gruß
Matthias



2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Folgende Benutzer bedankten sich: Ranger2016

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • manfredsen
  • manfredsens Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Ranger 2016 2,2l Aut.
Mehr
03 Mai 2016 19:00 #22 von manfredsen
manfredsen antwortete auf Komfort Fahrwerk verbessern
Ich finde, man kann durchaus mit einem Auto zufrieden sein und sich dafür entscheiden und trotzdem gleichzeitig Dinge kritisieren.
Das 100% passende Auto, das alle Wünsche befriedigt hab ich noch nicht gefunden (stand hier ja schon, man kann nicht alles haben) - auch ausserhalb meiner Preisklasse nicht.
Ich habe mich für den Ranger aufgrund einer Vielzahl von Gründen und der Summe von Pros & Cons entschieden.

Das Thema Trommelbremsen war für mich dabei auch ein Contra, aber kein NoGo.

Zum Thema der Ranger ist halt ein LKW/Offroader... OK, aber die Ausstattungspolitik von Ford ist für mich da dann auch nicht unbedingt schlüssig.
In den Varianten Basis/XL und XLT ein Nutztier, aber bei Limited & WT doch eher Lifestyle. Denn welches Offroad-Nutzfahrzeug braucht Touchscreen (Bedienung mit Handschuhe?), Highend-Enterteinment, lederbezogene Armaturenbretter etc. (bei den Sicherheitsfeatures Verkehrsschilderkennung, Adaptivtempomat etc. kann man sicher beides vertreten).

Daher wäre ein "Luxus"-Ranger mit Optionen auf Scheibenbremsen hinten, andere Federung o.ä. für mich ebenfalls passend.
Klar verteuert das die Produktion durch zusätzliche Varianten. Aber das tut z.B. die Option mit/ohne Sperre auch.

Einen Scheiss muss ich...
Sönke

Ford Ranger DoKa Wildtrak; 2016er 2,2l Aut.; BE
8,5x17" Avventura ET25; 265/70R17 Cooper Discoverer AT3 4S
Folgende Benutzer bedankten sich: PU Brothers

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
03 Mai 2016 19:26 #23 von Redneck
Redneck antwortete auf Komfort Fahrwerk verbessern

Hey Redneck

Ich weiß ja das er Trommelbremsen hat und stören tut es mich nicht wirklich, aber deshalt zu sagen es ist stand der Technik, damit bin ich auch nicht einverstanden!
Tut mir leid Sie ist veraltet und wird nur noch aus kostengrüden verbaut, und ja man kan damit leben oder läst es halt.
Da ich bestelt habe, kenst du die Antwort ja.

Gruß Serge


Ja, die Antwort kenn ich. Sonst wärst Du wohl nicht hier! :daumen: Daß sie vielleicht veraltet ist, die Technik, streite ich gar nicht ab! Aber was ist so schlimm dran? Ich muß mich immer ein wenig umgewöhnen, wenn ich vom Buschtaxiforum hierher wechsele... Dort können die Toyotas gar nicht wenig genug Technik haben, je älter, umso besser! Hier ist es anscheinend genau andersrum... :lol:

Wenn ich mal den Hilux und den Ranger anschaue, dann hat sich auch bei Toyota a bisserl was getan: Mein erster Hilux aus 2008 hatte keine beheizbaren Spiegel, keine Rückfahrkamera, kein Blutooth, keinen USB-Anschluß und einige andere Dinge, die mit Abwesenheit glänzten. Jetzt hab ich einen 2014er, und wenn ich den gegenüber dem Ranger anschaue, dann ist der Ranger von der Technikseite eindeutig moderner oder zumindest besser ausgestattet! Ich hab mich trotzdem für den Hilux entschieden, weil ich vielleicht etwas altmodisch denke - nämlich dahingehend, daß je weniger drin ist, umso weniger auch kaputt gehen kann! Bei den meisten Luxen geht diese Rechnung auf... ;)

Vielleicht wird das mit den hinteren Scheibenbremsen ja mal Standart, wer weiß? Ich fahr jetzt seit über 20 Jahren Pickups verschiedener Hersteller, man dachte oft: Mehr geht nicht, es ist halt einfach so! Und dann kam eine neue Innovation! Die Technik bleibt nicht stehen! Natürlich würde ich gern mal einen Pickup mit hinteren Scheibenbremsen fahren, um den Unterschied zu merken. Tauschen würde ich nicht, mein Hilux ist trotz Leistungssteigerung keine Rennsemmel, können andere besser. Ich bin jedenfalls zufrieden damit und da ich ja beide Motoren des Rangers schon probegefahren bin, hätte ich nichts bemängeln können, sowohl von der Motorleistung als auch von der Bremswirkung her! Jedenfalls besser als beim (damaligen) Hilux! ;)

Irgendwie finde ich die Zeit schon verrückt - man möchte immer mehr Technik, die das Leben einfacher machen. Die Hersteller reagieren und bauen das ein. Toll, solange alles funktioniert - wenn Probleme auftauchen, dann ruft man danach, wie toll Pickups aus vergangenen Jahrzehnten waren! :lol:

Wenn ich hier so mitlese und sehe, wie oft einige schon in die Werkstatt mußten wegen Software-Updates und solchen Sachen, dann ist das der Moment, wo ich mir meinen alten Nissan Pickup (Benziner und Diesel) zurückwünsche! Eine Wanderdüne zwar, aber Software-Updates waren ihm völlig fremd!

Sorry für´s (nostalgische) Abschweifen - Also ich habe keine Sekunde drüber nachgedacht, was der Hilux für Bremsen hinten hatte! Ich wußte es zwar, aber das wäre der letzte Grund gewesen, das Auto nicht zu kaufen! Viele von euch Ranger-Fahrern kommen aus der PKW-Sparte und es ist euer 1. Pickup - ich hatte im Vergleich zum Hilux schon wirklich üblere Geländewagen! Da fühle ich mich im Lux schon wie in einer Luxuskarosse! Ist immer eine andere Sicht der Dinge! ;)

Mal was anderes: Könnte man den Ranger nicht auf hintere SCheibenbremsen umbauen? Ist das viel Aufwand? Wäre das in einem finanziellen Rahmen vertretbar? Wäre das überhaupt gewollt, wenn möglich?

Ich wünsch euch einen schönen Abend, immer fest in die Eisen steigen! :prost:

Gruß, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com
Folgende Benutzer bedankten sich: HST-Ranger, Dynomike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Lion-Marine
  • Autor
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
Mehr
03 Mai 2016 20:18 #24 von Lion-Marine
Lion-Marine antwortete auf Komfort Fahrwerk verbessern
Ich danke allen für die Beiträge.
Ich werde erstmal mit ein paar hundert Kilo beladen, und schauen was sich tut.

Liebe Grüße vom Wallersee
Hermann

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Mai 2016 20:24 #25 von p.rauch
p.rauch antwortete auf Komfort Fahrwerk verbessern
Mir sind die Bremstrommeln hinten gerade recht, mehr als das Rad zum blokieren bringen kann weder Scheiben noch Trommelbremse.

Aber bei der Trommelbremse ist wenigstens eine einfache und tatellos funktionierende Festellbremse seit Generationen erprobt.

Gerade für ein Geländefahrzeug, das von seiner Bestimmung her doch ordentlich mit Schlamm und Wasser in Berührung kommt, kenne ich kein geeignetes Festellbremssystem, das auf eine Bremsscheibe wirkt und dabei klaglos jahrelang seinen Dienst tut.

Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
Folgende Benutzer bedankten sich: HST-Ranger, redford

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • JanR
  • Besucher
  • Besucher
03 Mai 2016 20:49 #26 von JanR
JanR antwortete auf Komfort Fahrwerk verbessern
Hab jetzt auch nichts gegen Trommelbremsen hinten. Scheiben hinten rosten doch oft eher als Trommeln wegen der mangelnden Benutzung. Denke auch wegen Dreck und Steinen sind Trommeln hinten eher besser als Scheiben. Meine Meinung. Müsste ihr mal beim Hersteller fragen, die können bestimmt eine Antwort darauf geben. Von technischen her ist das bestimmt machbar, aber es wird Gründe geben.


Skickat från min iPhone med Tapatalk

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Mai 2016 21:41 #27 von xwo
xwo antwortete auf Komfort Fahrwerk verbessern

Lion-Marine schrieb: Ich danke allen für die Beiträge.
Ich werde erstmal mit ein paar hundert Kilo beladen, und schauen was sich tut.


Ich finde der Ranger hoppelt für die große Zuladung recht wenig. Ich habe aktuell ein Hardtop verbaut mit ca. 70kg Gewicht. Das ist deutlich spürbar. Alternativ kannst du dich auch an einen Umrüster wir Hurter wenden. Ich denke ein Fahrwerk wie das OME mit der Abstimmung vom Ralf wäre etwas für dich.

Grüße
Henrik

X350d Power Edition
Ford Ranger Wildtrak 3.2, Automatik, 265/75R16 Cooper Discoverer S/T Maxx

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Mai 2016 21:49 #28 von PU Brothers
PU Brothers antwortete auf Komfort Fahrwerk verbessern
@ Redneck

Bin voll und ganz bei dir und find die Nostalgie auch gut, aber aus reinem Privaten Intresse, wie ist den die stimmung im Buschtaxi zum neuen Lux?
Das ist doch ein Quantensprung und hat somit ja fast nix mehr mit dem alten zu tun! Müsste ja dann 80-90% der Lux Fahrer abstossen, oder zumindest abschrecken?
So gesehen zieht der Lux auf technischer Front am Ford vorbei, Licht, Bordcomputer, Keyless......

Gruß Serge

Gruß Serge

2016 Wildtrack 3,2 DoKa Automat

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Mai 2016 22:12 #29 von Sisko
Sisko antwortete auf Komfort Fahrwerk verbessern
Hallo Hermann,

Mach das mit dem Gewicht....

...hab ich auch so gemacht bei meinem ersten Amarok von 2011, dem hab ich 9 Säcke Schmuckkies hinter die Kabiene gestapelt, ca. 360 Kilo, da war die Federung bequem. Vorher hat er getrampte und bei Querfugen ins Kreutz getreten.
Mitte 2012 hat der Amarok dann ein neues Fahrwerk mit neuer Hinterachse bekommen und mein jetziger Amarok von 2013 ist ohne Ladung genauso weich wie der erste mit dem Kies auf der Pritsche...

Noch eins zu den Trommelbremsen. Die Trommeln sind aus meiner Sicht kein Zeichen fuer veraltete Technik, nur ein Tribut an den Einsatzzweck...
2012 gab es mal einen Vergleichstest in der "Offroad" da wurden mit Abicht ÄPFEL MIT Birnen verglichen, da hat sich gezeigt, dass der Amarok im Vergleich mit einem Q3 den kürzeren Bremsweg aus hundert km/h hatte, trotz Trommeln...

Grüße Sisko

don' t dream it, be it!

Amarok / 132 KW BiTDI / Highline / Untersetzung / Diff-Sperre

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Mai 2016 07:50 #30 von redford
redford antwortete auf Komfort Fahrwerk verbessern
Also bevor ich mir hunderte Kilo "nutzloses" Zeugs aufladen würde, welches dann

ja auch noch einen "sinnlosen" Mehrverbrauch verursacht, würde ich doch lieber
das Geld in ein besseres Fahrwerk stecken. :troesten:

Ach so und Trommelbremsen sollen im Offroadeinsatz schon ihre Vorzüge haben, wie

schon mehrfach erwähnt! :daumen:

Ein schönes Wochenende...

Gruß ralph

Furten fetzt...

Offroading is not a crime!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: ElkiOffRoad-RangerAmStaffBigPitmonty
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden