Komfort Fahrwerk verbessern

Mehr
20 Sep 2020 22:48 #71 von CrossCountry
CrossCountry antwortete auf Komfort Fahrwerk verbessern
Stichwort Margenoptimierung.

B)

reject the lesser evil but fight for the greater good
=============
3.2 auto wildtrack 2017
LED Abblend- / Fernlicht / NSW; Hecklappendämpfer, Dotz ET24 16"; BFG KO2 265-16-75; Eibach/Profender mod.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Sep 2020 17:11 #72 von Strunki
Strunki antwortete auf Komfort Fahrwerk verbessern
Habe als ex-kfzler in meiner alten Werkstatt auch nur 3 Std und 10 min gebraucht dann war er mit eibach federn und Distanzklotz hinten fertig. Ob hinten Klotz rein oder neue Blattfeder macht keinen großen Unterschied vom Aufwand her.

Nur je älter und ungepflegter Zustand macht die Arbeit deutlich intensiver und langwieriger!

Einzig wie schon gesagt ein großer Professioneller Federspanner mit Domlagerzentrierung ist Pflicht!

Ehem 3,0L Ranger Wildtrak 2008...
Nun 2020er Ranger Wildtrak 2,0 Bi-Turbo 10-gang Auto
Folgende Benutzer bedankten sich: Ralle1964

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Okt 2020 08:07 #73 von Ralle1964
Ralle1964 antwortete auf Komfort Fahrwerk verbessern
Das hat die Werkstatt, wurde mir stolz erklärt.
Einzig und allein der penible Meister hat Angst, etwas falsch zu machen, da keine Erfahrungswerte vorliegen.

Typisch ostwestfälische Mentalität: Kenn ich nich, mag ich nich, hab ich noch nie (so) gemacht.

Was ich aber nicht verstehe ist: Gefühlt jeder 5te fährt hier in der Gegend nen PU. Mittlerweile auch echt alte Dinger, quasi so als Lifestyle PU (da ist dieses Wort wieder).

Die Werkstätten können sich gar nicht mehr herausreden und auf Unkenntnis berufen.
Stures ostwestfälisches Pack :D

Ranger WT T8, DoKa, 2.0 Biturbo. Juni 2020

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Nov 2020 14:22 #74 von flottie
flottie antwortete auf Komfort Fahrwerk verbessern
Nehme mal diessen Thread, weil es am besten passt....

Unser Ranger wird u,a,. als Wohnkabinen-Fahrzeug benutzt. Wir hatten daher Anfang des Jahres, zusätzlich zur Zusatzluftfederung (Auflastung 3.5t) hinten die Profender-Dämpfer montieren lassen (Einbau 70 Eur).
Diese hier: www.profender-s....html
Durch die 4 EInstellmöglichkeiten (1=ohne Kabine, 4=mit Kabine). konnte das Fahrwerk insgesamt stabiler im Kabinenbetrieb und (ganz wenig) weicher im Normalbetrieb agieren.

Jetzt überlegen wir die Profender auch vorne einzusetzen.
Da bin ich mir nicht ganz sicher, weil ich gelesen habe das die Profender ein anderes Maß haben. Ich möchte aber eine unveränderte Fahrzeuggeometrie. Keine Höherlegung, keine neue Spurvermessung etc.pp. Ist das mit den Profender möglich? Hat jemand Erfahrung was so ein Einbau kostet? Vorne ist vermutlich deutlich aufwendiger.

---
mfg Uwe

WT Ranger ExtraCab 3,2 EZ 10/2018, grau
3,5T, VB-Luft, Profender, General Grabber AT3 265/70/17 115T auf HOAW001 17x9 ET30, Lazer Triple R750
Im Urlaub mit Tischer Trail 240 unterwegs

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Nov 2020 08:26 #75 von U62
U62 antwortete auf Komfort Fahrwerk verbessern
Hallo Uwe,
ich habe bei mir auch das Profender drin.
Zwar mit Höherlegungssatz aber dafür ohne Auflastung.
Meine Kabine ist ziemlich leicht, desw nicht erforderlich.
Das Fahrwerk finde ich schon recht gut und die Einstellung geht schnell.
Den Einbau vorne sollte jeder Fordhändler hinbekommen oder eine freie Werkstatt des Vertrauens.
Bei mir wurde der Umbau im Rahmn der Inspektion mit erledigt, die Kosten waren überschaubar, müsste in den Unterlagen nachschauen falls es wichtig ist
Gruß Udo

Ford Ranger 2.2 ExtraCab Limited 2015 Thunder-metallic
Bakflip, Aruma, Warn XDC, Prolift, Höherlegungsfahrwerk Profender/ Eibach, Stoßstangen Rival

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Nov 2020 11:22 #76 von flottie
flottie antwortete auf Komfort Fahrwerk verbessern
Ich frag eh noch mal in einer anderen Werkstatt nach, aber ja die Einbaukosten (nur vorne) würden mich interessieren - als Vergleich. Aber nur wenn es keine Mühe macht.

---
mfg Uwe

WT Ranger ExtraCab 3,2 EZ 10/2018, grau
3,5T, VB-Luft, Profender, General Grabber AT3 265/70/17 115T auf HOAW001 17x9 ET30, Lazer Triple R750
Im Urlaub mit Tischer Trail 240 unterwegs

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Nov 2020 13:44 #77 von hecl
hecl antwortete auf Komfort Fahrwerk verbessern
Wenn die Federbeine vorn raus waren macht sich in den meisten Fällen eine Achsvermessung notwendig. Ist auch gut. Und die Dinger müssen für den Dämpferwechsel raus.
An der Geometrie dürfte sich nichts ändern.

3.2 Liter Wildtrak === Baujahr 2016 --- nicht mehr ganz Original ---- denn Normal gibts schon

Ich fahre meinen Diesel einfach weiter :daumenhoch: :daumenhoch: :daumenhoch: :daumenhoch:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: ElkiOffRoad-RangerAmStaffBigPitmonty
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden