- Beiträge: 2556
- Dank erhalten: 463
ForScan und 285/70 R17
- Range-Rider
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
05 Dez 2019 06:43 #121
von Range-Rider
Range-Rider antwortete auf ForScan und 285/70 R17
Bei mir war es ein TÜV-Prüfer im Raum Bad Kissingen.
Die Verbreiterungslippen kamen direkt wieder runter. Kann man sogar nochmal nehmen mit den 3M-Klebestreifen. Gut investierte 20€
Jetzt steht der Tacho über den Winter wieder auf Originaleinstellungen und die Serienradgröße ist wieder drauf.
lg,
Sonny
Die Verbreiterungslippen kamen direkt wieder runter. Kann man sogar nochmal nehmen mit den 3M-Klebestreifen. Gut investierte 20€

Jetzt steht der Tacho über den Winter wieder auf Originaleinstellungen und die Serienradgröße ist wieder drauf.
lg,
Sonny
Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: Redneck, Rooster55
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
06 Dez 2019 18:41 #122
von Ranger OD
Ranger OD antwortete auf ForScan und 285/70 R17
Ist ja klasse wenn das alles eingetragen ist, aber warum baust du dann alles wieder zurück?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Range-Rider
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2556
- Dank erhalten: 463
06 Dez 2019 19:18 #123
von Range-Rider
Range-Rider antwortete auf ForScan und 285/70 R17
Weil ich zwei Sätze Reifen hab, nagelneue Pirelli Scorpion, dienlich im Winter fahre, diese dann im Sommer...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
06 Dez 2019 19:30 #124
von Ranger OD
Ranger OD antwortete auf ForScan und 285/70 R17
Okay, die schmeißt man natürlich nicht gleich wieder weg.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Range-Rider
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2556
- Dank erhalten: 463
07 Dez 2019 11:20 #125
von Range-Rider
Range-Rider antwortete auf ForScan und 285/70 R17
Denke im Winter sind die 265er Pirelli (mit Schneeflocke) auch bedeutend besser als die 285er Cooper (ohne Alpines Symbol).
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
07 Dez 2019 11:29 #126
von Ranger OD
Ranger OD antwortete auf ForScan und 285/70 R17
Auf der Straße kann das sein, obwohl die Nässewerte beim Pirelli nicht so dolle sind.
Ich hätte die ST Max erst mal drauf gelassen und ausprobiert, allerdings komme ich auch aus dem Norden der Republik.
Ich hätte die ST Max erst mal drauf gelassen und ausprobiert, allerdings komme ich auch aus dem Norden der Republik.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Range-Rider
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2556
- Dank erhalten: 463
07 Dez 2019 11:41 - 07 Dez 2019 11:42 #127
von Range-Rider
Range-Rider antwortete auf ForScan und 285/70 R17
Reden wir vom gleichen?
www.pirelli.com...-plus
Fahre ihn schon den zweiten Sommer und jetzt den ersten Winter, auf Nässe bisher immer top.
www.pirelli.com...-plus
Fahre ihn schon den zweiten Sommer und jetzt den ersten Winter, auf Nässe bisher immer top.
Letzte Änderung: 07 Dez 2019 11:42 von Range-Rider.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
07 Dez 2019 11:59 #128
von Ranger OD
Ranger OD antwortete auf ForScan und 285/70 R17
Anhänge:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Range-Rider
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2556
- Dank erhalten: 463
07 Dez 2019 14:00 #129
von Range-Rider
Range-Rider antwortete auf ForScan und 285/70 R17
Der Cooper Weathermaster WSC ist ja auch ein reiner Winterreifen, kein AT wie der Pirelli.
Mit dem Cooper war ich top zufrieden, aber da der Pirelli jünger ist und auch in den Sommermonaten für Italien zugelassen habe ich den behalten. Vielleicht gibt’s ja irgendwann einen guten AllTerrain Reifen in 285 der Gescheindigkeitsindex T hat oder höher und das inkl. Alpines Symbol, dann fahre ich nur noch einen Satz das ganze Jahr...
Mit dem Cooper war ich top zufrieden, aber da der Pirelli jünger ist und auch in den Sommermonaten für Italien zugelassen habe ich den behalten. Vielleicht gibt’s ja irgendwann einen guten AllTerrain Reifen in 285 der Gescheindigkeitsindex T hat oder höher und das inkl. Alpines Symbol, dann fahre ich nur noch einen Satz das ganze Jahr...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
07 Dez 2019 15:06 #130
von Ranger OD
Ranger OD antwortete auf ForScan und 285/70 R17
Vom WSC hab ich nicht gesprochen!!!
Sondern von Deinem ST Max, oder hab ich mich da geirrt?
Gut wenn der schon so alt und hart ist würde ich auch den Pirelli vorziehen.
Auf Anhieb fällt mir zu Deiner Frage eines guten AT Reifens, der relativ neue Cooper AT3 4 S ein.
Den gibt es in 285/70R17 mit Schneeflocke und Geschwindigkeitsindex T.
Sondern von Deinem ST Max, oder hab ich mich da geirrt?
Gut wenn der schon so alt und hart ist würde ich auch den Pirelli vorziehen.
Auf Anhieb fällt mir zu Deiner Frage eines guten AT Reifens, der relativ neue Cooper AT3 4 S ein.
Den gibt es in 285/70R17 mit Schneeflocke und Geschwindigkeitsindex T.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.045 Sekunden