Welche Rangerfahrer sind uneingeschränkt zufrieden

Mehr
17 Mai 2015 21:16 #191 von m.mehlhose
Fazit nach 2 Jahrenmit 2 XLT und 60.000 km:
die Inneverkleidungen sind - ob behutsamen Umgang völlig verkratzt, in den Türablagen irreversiebel- Drehschalter am Lenkrad für Licht und Scheibenwischer völlig abgenutzt, Scheibenwischerarme völlig verrostet, Lenkrad speckig und abgegriffen...
Auch wenn es "billig" Mini- LKW`s sind, erwarte ich mir für knapp 30.000 € Brutto pro Fahrzeug doch ein wenig mehr an Qualität...
Gruß: Mehli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Mai 2015 21:31 #192 von JN75

m.mehlhose schrieb: Fazit nach 2 Jahrenmit 2 XLT und 60.000 km:
die Inneverkleidungen sind - ob behutsamen Umgang völlig verkratzt, in den Türablagen irreversiebel- Drehschalter am Lenkrad für Licht und Scheibenwischer völlig abgenutzt, Scheibenwischerarme völlig verrostet, Lenkrad speckig und abgegriffen...
Auch wenn es "billig" Mini- LKW`s sind, erwarte ich mir für knapp 30.000 € Brutto pro Fahrzeug doch ein wenig mehr an Qualität...
Gruß: Mehli


Komisch, kann ich alles nicht bestätigen. 2 Jahre 71.000km auch XLT. Alles noch gut, top!

Gruß
Jens

Ford Ranger DoKa XLT in Indianapolis Blau, 285/75R16 Delta WP Felgen, Michaelis Höherlegung 40mm, Bodylift 30mm, Bushwacker Fender Flares, Carryboy Hardtop, 60mm Spurverbreiterung, Schnorkel, ASFIR...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Mai 2015 22:44 #193 von Fox1
22.000 km und alles SUPER!!!! :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Mai 2015 06:44 #194 von Huskyboy
XLT zwei Jahre alt 26500 km, Rost am gesamten Fahrwerk, trotz Konservierung,
30% der heizbaren Frontscheibe defekt,
Naht am Fahrersitz gerissen,
Kunststoffteil unter dem Fahrersitz abgebrochen
Innenverkleidung sehr kratzempfindlich, daher schon ziemlich unansehnlich,
Innenverkleidung klappert an mehreren Stellen,

Ich fühle wie in einem 10 Jahre altem Auto.
Jetzt wisst ihr,wie zufrieden ich bin.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Mai 2015 07:52 #195 von IGP
WT 3,2 Automatik
32000 km
1. Inspektion ohne Befund
weiterhin alles suuuuuuuuuper!

:freuen:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Iwan der Schreckliche
  • Iwan der Schreckliches Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
18 Mai 2015 08:06 #196 von Iwan der Schreckliche
Iwan der Schreckliche antwortete auf Welche Rangerfahrer sind uneingeschränkt zufrieden
Neuwagen, diverse Lackschäden, Anhängerkupplung mit Gewalt falsch montiert, Innenraum verdreckt.

Klasse Ford! :daumen:

VG

Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Mai 2015 10:58 #197 von m.mehlhose
....ja mit dem Rost am Rahmen hatte ich vergessen..( Inzwischen hat man sich dran gewöhnt ) Kurz nach dem kauf wurde er in der vertragswerkstatt nachkonserviert, bei der 60 tausender - Durchsicht hats schon wieder lustig geblüht an allen Ecken.
Am 25. kommt ein Gutachter von Ford ..na mal schaun..:-) :-)
An sich sind die Autos ja so ganz gut, aber die Verarbeitungsqualität ist echt der lezte Reis...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Mai 2015 12:43 - 18 Mai 2015 12:43 #198 von Xenator
Er hat ein paar Macken, aber auch nicht mehr als die anderen Autos die ich davor gefahren habe. BMW, Peugeot und Seat hatten allesamt teils noch viel größere Probleme.

Unterm Strich bin ich mit dem kleinen sehr zufrieden, hat mittlerweile 20.000km drauf.

Bis jetzt war kaputt:

AGR fest, getauscht auf Garantie bei 16.000km.
Sitzverkleidung links abgerissen, selbst repariert da Ford dazu nicht im Stande war.
Ablagefach links, Hebel abgebrochen, offenbar Fertigungsfehler - wurde von Ford getauscht

Rost? Ja natürlich ... an diversen Stellen. Und? :ka:
Wie viele Rangers sind denn schon wegen Rost auseinandergefallen? Konservierung ist ja was tolles - aber ich verspüre keine große Lust hunderte € da rein zu stecken was ich alle X-Jahre wiederholen muss und am ende hilft es nichtmal richtig.
Da investiere ich lieber erst Geld wenn es nötig ist ... oder anders gesagt, FALLS es überhaupt nötig ist.

Meine Meinung, bitte nicht hauen. :undweg:
Letzte Änderung: 18 Mai 2015 12:43 von Xenator.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Mai 2015 13:06 #199 von chrihi
Ihr schafft ja richtig Vorfreude auf den Neuen, der (hoffentlich) demnächst auf dem Hof steht. :unsure:

Bisher haben wir noch bei jedem PU den Innenraum in weniger als 100.000 km verschlissen (2x Navara, 1x D-Max). Aber irgendwie hatte ich gehofft, dass der Ranger etwas robuster wäre. Scheint wohl aber allgemein bei der Fahrzeuggattung nicht ganz oben auf der Agenda zu stehen...
Rost an Rahmen und Fahrwerk hatten wir auch schon immer. Durchgebrochen ist aber noch keiner. :anbeten:

Herr, schenk mir Geduld. Aber 'n bisschen plötzlich!!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Mai 2015 17:55 #200 von p.rauch
2,5 Jahre 40.000km und ich würde ihn wieder kaufen. :daumenhoch:

Die kleinen Problemchen hatte ich bisher bei jedem Fahrzeug und muß feststellen, je moderner die Fertigungsmethoden desto schlechter die Fahrzeuge und das ist Markenunabhängig.

Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: ElkiOffRoad-RangerAmStaffBigPitmonty
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden