- Beiträge: 70
- Dank erhalten: 2
Welche Rangerfahrer sind uneingeschränkt zufrieden
- Strandranger
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
29 Mai 2015 19:39 #211
von Strandranger
Strandranger antwortete auf Welche Rangerfahrer sind uneingeschränkt zufrieden
Nicht falsch verstehen, bin auch sehr zufrieden..fährt prima, sieht unverschämt gut aus und macht Spaß!Und das säuseln ist undramatisch...dat klingt nichnach kaputt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Inst.halter
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 1
08 Aug 2015 22:58 #212
von Inst.halter
Inst.halter antwortete auf Welche Rangerfahrer sind uneingeschränkt zufrieden
Hallo,
habe jetzt seit Februar 35.000km weg. Davon 20.000km auf Winterreifen und 15.000km auf Sommerreifen.
Hier noch ein paar Bilder aus dem Ranger leben
. (Selten im Gelände, hier in Balderschwang wo im Winter die Skifahrer u. Boarder unterwegs sind)
habe jetzt seit Februar 35.000km weg. Davon 20.000km auf Winterreifen und 15.000km auf Sommerreifen.
- Einen Ausfall der Klimaanlage wegen Mardaschaden mitten in der ersten Hitzperiode im Jahr. (War nicht schön)
- Eine 30.000km Durchsicht ohne Probleme.
- Gummistutzen der über Tankmechnismus geht abgerissen wird demnächst behoben (Lieferzeit der Ersatzteile dauert schon lang)
- Sonst läuft er ohne Probleme. Auf der Autobahn Regelt er schön bei 182km/h ab (Tacho) Echte 177km/h mit Sommerreifen.
- Durchschnitsverbrauch selten 8l auf 100km meist 9,7l max nur Autobahn 13,5l bei max zulässiger Geschwindigkeit
Hier noch ein paar Bilder aus dem Ranger leben

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Grimbart
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 90
- Dank erhalten: 18
13 Aug 2015 09:40 #213
von Grimbart
Nichts im Leben ist umsonst, außer Gottes Gnade.
Ford Ranger WT 3,2 AT; Mauser 66S Großwild .375 H&H Magnum
Grimbart antwortete auf Welche Rangerfahrer sind uneingeschränkt zufrieden
Hallo zusammen,
ich habe meinen WT Aut. nun seit dem 21.7. und bereits über 3000 km in den unterschiedlichsten Konfigurationen (Anhänger leer und beladen, Mittelgebirge, Flachland, Autobahn usw.) gefahren. Hab ihn selten über 130 Km/h gefahren (Einfahrzeit, aber auch mit Anhänger lagen immer 125 an. Verbrauch bei 10-11 ltr.
Null Probleme bislang. Die Fuhre mit dem Schiffsdiesel macht echt Laune.
Ich werde weiter berichten.
Horrido
ich habe meinen WT Aut. nun seit dem 21.7. und bereits über 3000 km in den unterschiedlichsten Konfigurationen (Anhänger leer und beladen, Mittelgebirge, Flachland, Autobahn usw.) gefahren. Hab ihn selten über 130 Km/h gefahren (Einfahrzeit, aber auch mit Anhänger lagen immer 125 an. Verbrauch bei 10-11 ltr.
Null Probleme bislang. Die Fuhre mit dem Schiffsdiesel macht echt Laune.
Ich werde weiter berichten.
Horrido
Nichts im Leben ist umsonst, außer Gottes Gnade.
Ford Ranger WT 3,2 AT; Mauser 66S Großwild .375 H&H Magnum
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Grimbart
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 90
- Dank erhalten: 18
04 Nov 2015 08:52 #214
von Grimbart
Nichts im Leben ist umsonst, außer Gottes Gnade.
Ford Ranger WT 3,2 AT; Mauser 66S Großwild .375 H&H Magnum
Grimbart antwortete auf Welche Rangerfahrer sind uneingeschränkt zufrieden
Da hier ja keiner mehr zufrieden zu sein scheint mit seinem Ranger, hier mal ein kurzer Sachstand von mir:
Bin nun seit Ende Juli über 10.000km mit meinem WT 3,2 Aut. gefahren und nach wie vor zufrieden.
Verbrauch liegt gem. BC bei 9,8ltr. Wenn ich getankt habe, komme ich immer so auf 10,5-11ltr. Ansonsten ist auch alles gut, und ich hoffe das dies auch so bleibt.
Bis denne
Bin nun seit Ende Juli über 10.000km mit meinem WT 3,2 Aut. gefahren und nach wie vor zufrieden.
Verbrauch liegt gem. BC bei 9,8ltr. Wenn ich getankt habe, komme ich immer so auf 10,5-11ltr. Ansonsten ist auch alles gut, und ich hoffe das dies auch so bleibt.
Bis denne
Nichts im Leben ist umsonst, außer Gottes Gnade.
Ford Ranger WT 3,2 AT; Mauser 66S Großwild .375 H&H Magnum
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RangerLux
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
09 Nov 2015 21:31 #215
von RangerLux
RangerLux antwortete auf Welche Rangerfahrer sind uneingeschränkt zufrieden
Tja, dann ich auch ...
Fahr seit nem dreiviertel Jahr einen Limited 3,2 Doka, Schalter. Bisher mit den originalen Allwetterreifen. Verbrauch liegt zw. 9,5 und 11 Liter ohne Hänger. BC zeigt immer zw. 0,5 und 1l weniger an.
Man merkt einfach wenn man Kurzstrecke fährt und das Gewicht ständig beschleunigt und abbremst oder wenn man den Tanker auf der Autobahn mit 160 in den Wind stellt. Auf Landstraße und Autobahn bis 120 ist er wirklich "sparsam".
Bin vorher nur SUVs gefahren und bin begeistert wie gut er sich fährt. Bisher bei 16.000 km keine Probleme.
Ich war noch nie so glücklich mit nem Auto
Natürlich könnte man nöhlen:
zum Einsteigen etwas hoch ...
für die Hunde hinten zum einsteigen auch etwas hoch ...
ab 2.800 U/Min furchtbar laut ...
ziemlich hart die Karre ...
säuft viel zu viel für das Jahr 2015 ...
die Fussmatten sind unbrauchbar...
vorne viiiiiel zu unübersichtlich ...
ABER HEY! DAS IST DOCH AUCH DAS GEILE DRAN !!!
Norbert
Fahr seit nem dreiviertel Jahr einen Limited 3,2 Doka, Schalter. Bisher mit den originalen Allwetterreifen. Verbrauch liegt zw. 9,5 und 11 Liter ohne Hänger. BC zeigt immer zw. 0,5 und 1l weniger an.
Man merkt einfach wenn man Kurzstrecke fährt und das Gewicht ständig beschleunigt und abbremst oder wenn man den Tanker auf der Autobahn mit 160 in den Wind stellt. Auf Landstraße und Autobahn bis 120 ist er wirklich "sparsam".
Bin vorher nur SUVs gefahren und bin begeistert wie gut er sich fährt. Bisher bei 16.000 km keine Probleme.
Ich war noch nie so glücklich mit nem Auto

Natürlich könnte man nöhlen:
zum Einsteigen etwas hoch ...
für die Hunde hinten zum einsteigen auch etwas hoch ...
ab 2.800 U/Min furchtbar laut ...
ziemlich hart die Karre ...
säuft viel zu viel für das Jahr 2015 ...
die Fussmatten sind unbrauchbar...
vorne viiiiiel zu unübersichtlich ...
ABER HEY! DAS IST DOCH AUCH DAS GEILE DRAN !!!

Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3027
- Dank erhalten: 697
10 Nov 2015 07:36 #216
von Cip
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Cip antwortete auf Welche Rangerfahrer sind uneingeschränkt zufrieden
Das freut mich zu hören... 
Noch fahre ich auch so ein Livestyleauto für Latte Macchiato Mütter (SUV) und kann es kaum erwarten, dass ich endlich wieder ein richtiges Männerauto bekomme!!!

Noch fahre ich auch so ein Livestyleauto für Latte Macchiato Mütter (SUV) und kann es kaum erwarten, dass ich endlich wieder ein richtiges Männerauto bekomme!!!
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Packesel
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 430
- Dank erhalten: 51
11 Nov 2015 09:12 #217
von Packesel
Jeder Mensch braucht ein Laster
Packesel antwortete auf Welche Rangerfahrer sind uneingeschränkt zufrieden
Halo,
ich habe jetzt 30tkm voll und jetzt kann ich die Frage nach der Zufriedenheit auch beantworten.
Uneingeschränkt zufrieden bin ich nicht, war ich aber auch bis jetzt mit keinen Auto.
Ich bin sehr zufrieden. Mich stört immer noch das die Schaltung sehr "stramm" geht, aber ich habe ja noch viele 100tkm zeit mich daran zu gewöhnen.
Was mich richtig nervt ist, das die Kleiderhaken bei der Extrakabine über dem Heckfenster sind (Luxusproblem)
Inspektion hat 404 € gekostet. Geht wohl noch in Ordnung.
Wenn ich morgens aus dem Haus komme und mein Auto sehe, habe ich immer noch ein grinsen im Gesicht, und das ist gut so.
Gruß
Udo
ich habe jetzt 30tkm voll und jetzt kann ich die Frage nach der Zufriedenheit auch beantworten.
Uneingeschränkt zufrieden bin ich nicht, war ich aber auch bis jetzt mit keinen Auto.
Ich bin sehr zufrieden. Mich stört immer noch das die Schaltung sehr "stramm" geht, aber ich habe ja noch viele 100tkm zeit mich daran zu gewöhnen.
Was mich richtig nervt ist, das die Kleiderhaken bei der Extrakabine über dem Heckfenster sind (Luxusproblem)
Inspektion hat 404 € gekostet. Geht wohl noch in Ordnung.
Wenn ich morgens aus dem Haus komme und mein Auto sehe, habe ich immer noch ein grinsen im Gesicht, und das ist gut so.
Gruß
Udo
Jeder Mensch braucht ein Laster
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- winniwon
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 203
- Dank erhalten: 60
13 Nov 2015 20:57 - 13 Nov 2015 21:01 #218
von winniwon
Habe jetzt 19000km runter.Lange Strecken bis 800km Italien und zurück.Viel Stadtverkehr München.
Absolut ZUFRIEDEN bisher!
Winni
Ford Ranger Extracab Limited 2014 Black
winniwon antwortete auf Welche Rangerfahrer sind uneingeschränkt zufrieden
Habe jetzt 19000km runter.Lange Strecken bis 800km Italien und zurück.Viel Stadtverkehr München.
Absolut ZUFRIEDEN bisher!
Winni
Ford Ranger Extracab Limited 2014 Black
Letzte Änderung: 13 Nov 2015 21:01 von winniwon.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schosch71
-
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 9
23 Apr 2017 19:06 #219
von schosch71
schosch71 antwortete auf Welche Rangerfahrer sind uneingeschränkt zufrieden
Hallo Zusammen,
da ich der Meinung bin das es sich jetzt lohnt ein Fazit zu ziehen hier meine Resümee :
Fahrzeug : WT EZ: 2/15 Motor: 3,2L Getriebe: Automatik Zubehör ab Werk : AHK und Mountain Top Rollo.
km Stand: 95.000 Verbrauch:9,8-12 Liter je nach Beladung
Also bis jetzt hatte ich mit meinem orangenen Kleinwagen keine Probleme, er läuft, Alles funktioniert ohne Einschränkungen und er hat auch schon Einiges mitgemacht.
Geländefahrten im Bereich der Bahnstrecken auch ohne jegliche erkennbare Wege, bei jedem Wetter auch im Winter, überall durchgekommen mit und ohne Beladung. 1 Jahr durfte er seinen Dienst als Lastesel bestreiten und hat oftmals 600-800 kg auf der Ladefläche transportiert. Schwere Hänger im Wald bergauf rückwärts durch den Schlamm rangiert und Steigungen erklommen. Das ging gut und hat mir gezeigt warum ich diesen Wagen gekauft habe.
Im Innenraum sind trotz dem Jahr Baustellennutzung keine Spuren, es klappert auch nichts.
Nun hat mich mein Berufsleben dazu gezwungen den Einsatzzweck zu ändern, d.h. ich fahre immer noch an den Bahnstrecken rum aber transportiere nichts mehr, daher ist der wirkliche Sinn für diesen Wagen verloren gegangen.
Mir ist das aber echt Egal, ich mag meinen "Kleinen Orangenen" und fahre ihn jedesmal gerne.
Außer der Rückrufaktion für die Verriegelung der Rücksitzbank waren nur die 3 Inspektionen fällig, vollkommen Problemlos das Ganze. Die Originalreifen sind meiner Meinung nach super von Ford für den Wagen ausgesucht und es sind 4mm Restprofil bei der bisherigen Fahrleistung. Die 100.000km mache ich noch voll
In diesem Sinne Euch Allen eine gute Fahrt.
da ich der Meinung bin das es sich jetzt lohnt ein Fazit zu ziehen hier meine Resümee :
Fahrzeug : WT EZ: 2/15 Motor: 3,2L Getriebe: Automatik Zubehör ab Werk : AHK und Mountain Top Rollo.
km Stand: 95.000 Verbrauch:9,8-12 Liter je nach Beladung
Also bis jetzt hatte ich mit meinem orangenen Kleinwagen keine Probleme, er läuft, Alles funktioniert ohne Einschränkungen und er hat auch schon Einiges mitgemacht.
Geländefahrten im Bereich der Bahnstrecken auch ohne jegliche erkennbare Wege, bei jedem Wetter auch im Winter, überall durchgekommen mit und ohne Beladung. 1 Jahr durfte er seinen Dienst als Lastesel bestreiten und hat oftmals 600-800 kg auf der Ladefläche transportiert. Schwere Hänger im Wald bergauf rückwärts durch den Schlamm rangiert und Steigungen erklommen. Das ging gut und hat mir gezeigt warum ich diesen Wagen gekauft habe.
Im Innenraum sind trotz dem Jahr Baustellennutzung keine Spuren, es klappert auch nichts.
Nun hat mich mein Berufsleben dazu gezwungen den Einsatzzweck zu ändern, d.h. ich fahre immer noch an den Bahnstrecken rum aber transportiere nichts mehr, daher ist der wirkliche Sinn für diesen Wagen verloren gegangen.
Mir ist das aber echt Egal, ich mag meinen "Kleinen Orangenen" und fahre ihn jedesmal gerne.
Außer der Rückrufaktion für die Verriegelung der Rücksitzbank waren nur die 3 Inspektionen fällig, vollkommen Problemlos das Ganze. Die Originalreifen sind meiner Meinung nach super von Ford für den Wagen ausgesucht und es sind 4mm Restprofil bei der bisherigen Fahrleistung. Die 100.000km mache ich noch voll

In diesem Sinne Euch Allen eine gute Fahrt.
Folgende Benutzer bedankten sich: manfredsen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- manfredsen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Ranger 2016 2,2l Aut.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1741
- Dank erhalten: 515
23 Apr 2017 19:12 #220
von manfredsen
Einen Scheiss muss ich...
Sönke
Ford Ranger DoKa Wildtrak; 2016er 2,2l Aut.; BE
8,5x17" Avventura ET25; 265/70R17 Cooper Discoverer AT3 4S
manfredsen antwortete auf Welche Rangerfahrer sind uneingeschränkt zufrieden
Na, das ist doch super.
Manchmal bekommt man als Ranger-Fahrer hier ja das Gefühl, dass die mehr in Werkstätten stehen als fahren.
Ich hab nach meinen 13.000km bis jetzt auch nix und bin super zufrieden.
Manchmal bekommt man als Ranger-Fahrer hier ja das Gefühl, dass die mehr in Werkstätten stehen als fahren.
Ich hab nach meinen 13.000km bis jetzt auch nix und bin super zufrieden.
Einen Scheiss muss ich...
Sönke
Ford Ranger DoKa Wildtrak; 2016er 2,2l Aut.; BE
8,5x17" Avventura ET25; 265/70R17 Cooper Discoverer AT3 4S
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.040 Sekunden