- Beiträge: 256
- Dank erhalten: 24
Welche Rangerfahrer sind uneingeschränkt zufrieden
- NDFVFDW
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
06 Jan 2015 00:41 #161
von NDFVFDW
Nur Der Frühe Vogel Fängt Den Wurm...
Raptor, 60mm SPV, Standheizung, LED's,
Climair,...
NDFVFDW antwortete auf Welche Rangerfahrer sind uneingeschränkt zufrieden
Hallo,
bin zurück aus dem Skiurlaub in Frankreich. Das war zum ersten mal eine größere Distanz und das unter, zum Teil, wirklich widrigen umständen. Auf der Hinfahrt war kurz nach Basel nur noch Allrad möglich. Geschlossene Schneedecke und extremer Schneefall war da angessagt. Viele blieben da mit ihren "normalen" Fahrzeugen auf der Strecke. Wir mussten zum Teil lange Ausweichrouten in Kauf nehmen. Auch der ein oder andere Pass war da dabei.
Die Hinfahrt zog sich für 700km über 12 Stunden! Am letzten Anstieg ins Skigebiet blieben viele mit Winterreifen hängen. Letzte Rettung war oft die Montage der Schneeketten.
Mein Brummer krabbelte da ohne Anstrengung mit den Serienreifen locker an allen vorbei. Mein Kumpel mit Q7 und Winterreifen bestückt immer hart hinter mir
Lediglich beim Bremsen auf schneeglatter Fahrbahn könnte das Bremsverhalten der Reifen besser sein. Werde mir vielleicht nächste Saison ein Satz Winterräder Gönnen.
Verbrauch auf dieser Odyssee, vollbeladen und vier Mann an Bord, war 10.2 Liter.
Heimfahrt bei besten Bedingungen, also komplett ohne Allrad, aber zum Teil auch recht Zügig, lag der Spritverbrauch bei 9.1 Litern. Immer so zwischen 130 und 140 KM/h. Aber auch mal 180 KM/h. Für mich absolut akzeptabel.
Alles in allem war ich echt angetan vom Ranger! Macht echt Spass.
Gruß
Andy
bin zurück aus dem Skiurlaub in Frankreich. Das war zum ersten mal eine größere Distanz und das unter, zum Teil, wirklich widrigen umständen. Auf der Hinfahrt war kurz nach Basel nur noch Allrad möglich. Geschlossene Schneedecke und extremer Schneefall war da angessagt. Viele blieben da mit ihren "normalen" Fahrzeugen auf der Strecke. Wir mussten zum Teil lange Ausweichrouten in Kauf nehmen. Auch der ein oder andere Pass war da dabei.
Die Hinfahrt zog sich für 700km über 12 Stunden! Am letzten Anstieg ins Skigebiet blieben viele mit Winterreifen hängen. Letzte Rettung war oft die Montage der Schneeketten.
Mein Brummer krabbelte da ohne Anstrengung mit den Serienreifen locker an allen vorbei. Mein Kumpel mit Q7 und Winterreifen bestückt immer hart hinter mir

Verbrauch auf dieser Odyssee, vollbeladen und vier Mann an Bord, war 10.2 Liter.
Heimfahrt bei besten Bedingungen, also komplett ohne Allrad, aber zum Teil auch recht Zügig, lag der Spritverbrauch bei 9.1 Litern. Immer so zwischen 130 und 140 KM/h. Aber auch mal 180 KM/h. Für mich absolut akzeptabel.
Alles in allem war ich echt angetan vom Ranger! Macht echt Spass.
Gruß
Andy
Nur Der Frühe Vogel Fängt Den Wurm...
Raptor, 60mm SPV, Standheizung, LED's,
Climair,...
Folgende Benutzer bedankten sich: Iwan der Schreckliche, Fafnir
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vargtimmen
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 69
- Dank erhalten: 3
07 Jan 2015 13:28 #162
von Vargtimmen
Vargtimmen antwortete auf Welche Rangerfahrer sind uneingeschränkt zufrieden
Hi bislang seit März 2014 18000 km gefahren. Davon mit 5000 km durch Europa 3,8 t Trailer am Haken. Davon merkt man bei der 3,2L Maschine nicht viel- es sei denn die Autobahn hat starke Steigung- dann ziehen die 40 Tonner vorbei.
Auf matschigem Acker Hänger ziehen, Gerät freischleppen oder beim Fahren im Schnee oder schneebedeckter AB alles easy.
Keinerlei Probleme läuft super also uneingeschränkt zufrieden
Grüsse Wolf
Auf matschigem Acker Hänger ziehen, Gerät freischleppen oder beim Fahren im Schnee oder schneebedeckter AB alles easy.
Keinerlei Probleme läuft super also uneingeschränkt zufrieden
Grüsse Wolf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Big Frosti
-
- Abwesend
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 275
- Dank erhalten: 22
07 Jan 2015 19:13 #163
von Big Frosti
Wenn Du Dein Auto anmachst, erwidert es Dir diesen Gefallen?
Big Frosti antwortete auf Welche Rangerfahrer sind uneingeschränkt zufrieden
uneingeschränkt zufrieden bis hierhin
2500km seit juli 2014
im sommer war die Klima super (da merkt man, dass die Australier das dingen wohl bei 50grad im schatten im outback konstruiert haben
landstrasse und Autobahn fährt Frosti (wegen Farbe Frost White)sehr angenehm (sehr leise, ob nun 100 oder 130 km/h, vom Motor hört man praktisch nix; Geradeauslauf und Federung sehr angenehm für so ein Auto), Höchstgeschwindigkeit Tacho irgendwo über 180 (ist ja elektronisch auf 175 begrenzt) sehr stabil...
jetzt im winter ist die heizleistung sehr zufriedenstellend schon nach kurzer Fahrstrecke (habe aber auch vor Auslieferung vom Händler so einen zuheizer fürs kühlwasser einbauen lassen (ist vom bordnetz betrieben und heizt solange mit, bis daskühlwasser fast seine normtemp erreicht hat (dadurch kommt er schneller auf betriebstemp und heizt besser)
verbrauch irgendwo so bei 10 Liter auf 100km, bei ca 40 % Dorf bzw. kleinstadt und 60 % Landstrasse
so gesehen
uneingeschränkt zufrieden mit Frosti
2500km seit juli 2014
im sommer war die Klima super (da merkt man, dass die Australier das dingen wohl bei 50grad im schatten im outback konstruiert haben

landstrasse und Autobahn fährt Frosti (wegen Farbe Frost White)sehr angenehm (sehr leise, ob nun 100 oder 130 km/h, vom Motor hört man praktisch nix; Geradeauslauf und Federung sehr angenehm für so ein Auto), Höchstgeschwindigkeit Tacho irgendwo über 180 (ist ja elektronisch auf 175 begrenzt) sehr stabil...
jetzt im winter ist die heizleistung sehr zufriedenstellend schon nach kurzer Fahrstrecke (habe aber auch vor Auslieferung vom Händler so einen zuheizer fürs kühlwasser einbauen lassen (ist vom bordnetz betrieben und heizt solange mit, bis daskühlwasser fast seine normtemp erreicht hat (dadurch kommt er schneller auf betriebstemp und heizt besser)
verbrauch irgendwo so bei 10 Liter auf 100km, bei ca 40 % Dorf bzw. kleinstadt und 60 % Landstrasse
so gesehen


Wenn Du Dein Auto anmachst, erwidert es Dir diesen Gefallen?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- NDFVFDW
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 256
- Dank erhalten: 24
07 Jan 2015 19:38 #164
von NDFVFDW
Nur Der Frühe Vogel Fängt Den Wurm...
Raptor, 60mm SPV, Standheizung, LED's,
Climair,...
NDFVFDW antwortete auf Welche Rangerfahrer sind uneingeschränkt zufrieden
@Big Frosti: Tippfehler? Sind doch sicherlich 25 TKM, oder?
Gruß
Andy
Gruß
Andy
Nur Der Frühe Vogel Fängt Den Wurm...
Raptor, 60mm SPV, Standheizung, LED's,
Climair,...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- NDFVFDW
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 256
- Dank erhalten: 24
31 Jan 2015 15:36 #165
von NDFVFDW
Nur Der Frühe Vogel Fängt Den Wurm...
Raptor, 60mm SPV, Standheizung, LED's,
Climair,...
NDFVFDW antwortete auf Welche Rangerfahrer sind uneingeschränkt zufrieden
Hallo,
noch etwas zur Verbrauchsanzeige: Anzeige nach 678km war Ø 9,1 Liter und tatsächlicher Verbrauch war Ø 9,1 Liter. Also diesmal ganz genau. Beim letzten Tankstopp hatte ich eine Abweichung von 0,2 Litern.
Passt
Gruß
Andy
noch etwas zur Verbrauchsanzeige: Anzeige nach 678km war Ø 9,1 Liter und tatsächlicher Verbrauch war Ø 9,1 Liter. Also diesmal ganz genau. Beim letzten Tankstopp hatte ich eine Abweichung von 0,2 Litern.
Passt

Gruß
Andy
Nur Der Frühe Vogel Fängt Den Wurm...
Raptor, 60mm SPV, Standheizung, LED's,
Climair,...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Felix123321
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 148
- Dank erhalten: 7
01 Feb 2015 14:07 #166
von Felix123321
Hier könnte ihre Werbung stehen.
Oder Hier
Oder Hier.
Felix123321 antwortete auf Welche Rangerfahrer sind uneingeschränkt zufrieden
Freut mich dass der Ranger im Verbrauch beim guten Durchschnitt der Pickups liegt. Nicht etwa wie Geiger sein Raptor "The Beast" mit 17 Litern.

Hier könnte ihre Werbung stehen.
Oder Hier
Oder Hier.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Arcus6261
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
03 Feb 2015 09:17 #167
von Arcus6261
Arcus6261 antwortete auf Welche Rangerfahrer sind uneingeschränkt zufrieden
Hallo zusammen,
haben unseren Ranger jetzt seit dem 10.07.2014 sind bis heute ca. 9500km ohne irgendwelche Probleme
gefahren, sind nach wie vor immer noch total begeistert von unserem Ranger. Der Verbrauch geht nach meinem Gefühl mit zunehmenden Km ab, momentan: Stadt ca. 10,5l, Land u. Autobahn ca. 9,0l, alles solo ohne Hänger.
haben unseren Ranger jetzt seit dem 10.07.2014 sind bis heute ca. 9500km ohne irgendwelche Probleme


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Horst
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 43
- Dank erhalten: 5
17 Feb 2015 09:28 - 17 Feb 2015 09:28 #168
von Horst
Horst antwortete auf Welche Rangerfahrer sind uneingeschränkt zufrieden
...also das mit der Zufriedenheit hat sich spätestens mit dem Ableben des Getriebes nach 29tkm und 11 Monaten erledigt. Seit Dezember meldete sich hin und wieder die Motorkontrollleuchte, ohne einen Fehler im Speicher zu hinterlegen, was auch nicht zum Vertrauen in die Technik beigetragen hat. Wenn der Wagen (Ranger Extracab 2.2 xl) läuft, machts Spaß, aber allmählich frage ich mich, wie es weitergeht, wenn die Garantie abgelaufen ist: Motor sendet unerklärliche SOS-Signale, vor der ersten Inspektion ein Getriebe im EImer. Das läßt für die Zukunft nichts Gutes erwarten. Anbei ein Schnappschuss von unserer Maurerpritsche in ihrem Biotop für die nächsten Wochen, bis der Zahn- und Radsalat behoben ist.
Viele Grüße
Horst
Viele Grüße
Horst
Letzte Änderung: 17 Feb 2015 09:28 von Horst.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fafnir
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 124
- Dank erhalten: 14
17 Feb 2015 17:59 #169
von Fafnir
Fafnir antwortete auf Welche Rangerfahrer sind uneingeschränkt zufrieden
Süße 4000 km mit dem 2.2. DoKa, aber bis jetzt zumindest mal supertop
....toi toi toi und feste auf Holz klopf 
Bei sehr sehr entspannter Fahrweise schaff ich grad so unter 8 Liter, habs mit der neuen Tankfüllung mal getestet. Ist viel Bundesstraße dabei und der Tempomat steht auf 90 km/h. Aber morgen mach ich mal wieder Vollgas, das braucht der Panzer hin und wieder
...dann sinds halt 2 Literchen mehr


Bei sehr sehr entspannter Fahrweise schaff ich grad so unter 8 Liter, habs mit der neuen Tankfüllung mal getestet. Ist viel Bundesstraße dabei und der Tempomat steht auf 90 km/h. Aber morgen mach ich mal wieder Vollgas, das braucht der Panzer hin und wieder


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hallimasch
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1699
- Dank erhalten: 228
17 Feb 2015 22:14 #170
von Hallimasch
Hallimasch antwortete auf Welche Rangerfahrer sind uneingeschränkt zufrieden
Hallo,
habe jetzt leicht über 25 Tkm auf dem Tacho und davon selber ca. 11 Tkm gefahren, da es ein Gebrauchter war.
Rundum zufrieden mit dem Ranger, hat super viel Holz für den Holzvergaserkessel rangeschleppt.
Cruise immer gemütlich durch die Eifel und der Durchschnittsverbrauch liegt im Moment bei 8,33 L/100 km mit ARAL Premiumdiesel.
Gruß aus der schönen Eifel
Andreas
habe jetzt leicht über 25 Tkm auf dem Tacho und davon selber ca. 11 Tkm gefahren, da es ein Gebrauchter war.
Rundum zufrieden mit dem Ranger, hat super viel Holz für den Holzvergaserkessel rangeschleppt.
Cruise immer gemütlich durch die Eifel und der Durchschnittsverbrauch liegt im Moment bei 8,33 L/100 km mit ARAL Premiumdiesel.
Gruß aus der schönen Eifel
Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.031 Sekunden