Zuschaltbarer AllradAntrieb -Die Technik

Mehr
14 Nov 2016 05:46 - 14 Nov 2016 05:53 #11 von Skyrat
:cool_schild

schwarzer Drachen schrieb:

MAB schrieb: 4H und 4L beim Ford Ranger AB

Im Gegensatz zum permanenten Allradantrieb findet sich jedoch im Verteilergetriebe kein Differential (=Mitteldiff.), sondern lediglich eine Kupplung, welche nur die beiden Betriebszustände "offen" und "geschlossen" kennt, also keinen Schlupf. Somit können Vorder- und Hinterachse entweder kraftschlüssig verbunden oder komplett getrennt werden.


alle achtung was ihr so alles in euren rangern verbaut habt!!!!
ne kupplung im verteilergetriebe!

ne,im ernst, last das mal lieber hier bei ford stehen!


Wenn man etwas zu- bzw abschalten kann bezeichnet man das allgemein verständlich als ein- oder auskuppeln. Es gibt tausend Arten davon, manche kann man schalten und manche nicht und sie übertragen Kraft...

Nenn es wegen mir wie du willst und sei glücklich. Sende doch einen Verbesserungsvorschlag ein.

Wenn du möchtest fasse ich den ganzen Text für dich in eine Neandertaler-Version zusammen :undweg:

Ranger Limited 2016, 2.2, Schalter...

Dateianhang:


Ceck our Youtube Channel
Letzte Änderung: 14 Nov 2016 05:53 von Skyrat.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
14 Nov 2016 06:33 #12 von Redneck
Guten Morgen, Jungs!

Super beschrieben! :daumenhoch: Da hat sich jemand viel Arbeit gemacht!!!

Ich würde das hier stehen lassen. Ich weiß nicht, ob alle Allradantriebe genauso arbeiten wie beim Ranger, und es ist ja für Ford-Fahrer geschrieben. Also paßt das schon, denke ich! ;) 4x4-Neulinge können damit schon was anfangen und sich mal in der Theorie über die Arbeitsweise des Allradantriebs einlesen...

Gruß, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com
Folgende Benutzer bedankten sich: MAB

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Nov 2016 07:31 #13 von MAB
Hi,
wenn alle einverstanden sind sollten wir uns nun bitte wieder dem eigentlichen Thema nähmlich "wie funktioniert der 4x4 (des Ford Rangers)" zuwenden, gerne auch noch weitere Beiträge und Erklärungen zum Thema.

MlG
MAB

Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!

Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Nov 2016 09:42 #14 von jagawirth
jagawirth antwortete auf Zuschaltbarer AllradAntrieb -Die Technik
Meiner Erfahrung nach ist es vorteilhaft die Schneeketten an der Vorderachse zu montieren. Es ist gerade bergab viel angenehmer vorne Ketten zu haben, weil der Wagen dem Lenkeinschlag dann viel besser folgen kann.

Ideal sind natürlich 4 Stück Ketten. (aber wer hat das schon ...)

lg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Nov 2016 09:50 - 14 Nov 2016 09:50 #15 von Skyrat
Naja... Schneeketten vorne macht beim Heckantrieb keinen Sinn was !?

Wegen lenken und bremsen hast recht, aber dann brauchst eben 4 Stück ;)

Ranger Limited 2016, 2.2, Schalter...

Dateianhang:


Ceck our Youtube Channel
Letzte Änderung: 14 Nov 2016 09:50 von Skyrat.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Skiipy
  • Skiipys Avatar
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Hilux Revo
Mehr
14 Nov 2016 09:55 - 14 Nov 2016 10:25 #16 von Skiipy
Sind beim Ranger Schneeketten auf der Vorderachse erlaubt? Da bei den meisten Pickup Ketten auf der Vorderachse Verboten sind, da die Ketten an der Vorderachs Aufhängung streifen.

Gruss Peter

Hilux Revo 2.4l AT | Nestle Suspension Advance | RoadRanger RH4 | MAK Stone 6 | Yokohama Geolander MT | Windenstossstage Rival | Zusatzscheinwerfer Vision X |

Hinkommen wo andere davon Träumen...
Letzte Änderung: 14 Nov 2016 10:25 von Skiipy.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Nov 2016 10:18 - 14 Nov 2016 10:21 #17 von Richard
Hi MAB,

schöner Erklärtext.

@Skyrat

Skyrat schrieb: Wenn du möchtest fasse ich den ganzen Text für dich in eine Neandertaler-Version zusammen

Wir verbitten uns hier solche Anreden, im Besonderen von Dir. :rote_karte:

Gruß
Richard ;)
Letzte Änderung: 14 Nov 2016 10:21 von Richard.
Folgende Benutzer bedankten sich: MAB

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Nov 2016 10:47 #18 von jagawirth
jagawirth antwortete auf Zuschaltbarer AllradAntrieb -Die Technik
Ich nehme mal an, dass man dort, wo man Schneeketten braucht den Allrad eingelegt hat...?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Nov 2016 11:11 - 14 Nov 2016 11:30 #19 von Skyrat

jagawirth schrieb: Ich nehme mal an, dass man dort, wo man Schneeketten braucht den Allrad eingelegt hat...?


Nicht unbedingt, mit Schneeketten brauche ich normalerweise kein Allrad... Außerdem sind, zumindest beim Ranger keine Ketten vorne zulässig.

Skiipy schrieb: Sind beim Ranger Schneeketten auf der Vorderachse erlaubt? Da bei den meisten Pickup Ketten auf der Vorderachse Verboten sind, da die Ketten an der Vorderachs Aufhängung streifen.

Gruss Peter


Richtig, Schneeketten sind beim Ranger an der Vorderachse nicht erlaubt.

Mit Serienbereifung sind Schneeketten ja erlaubt, wer größere Reifen fährt hat drinstehen das die Verwendung von Schneeketten nicht erlaubt ist. Blöd nur wenn z.B in den Bergen die Verwendung von Schneeketten auf bestimmten Straßen vorgeschrieben ist - das gilt auch für Allradfahrzeuge...

Richard schrieb: Wir verbitten uns hier solche Anreden...

Gruß
Richard ;)


Ok, dann die Mario Barth Version:

2WD Asphalt - Ja
4WD Asphalt - Nein

:undweg:

Ranger Limited 2016, 2.2, Schalter...

Dateianhang:


Ceck our Youtube Channel
Letzte Änderung: 14 Nov 2016 11:30 von Skyrat.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Nov 2016 11:19 #20 von MAB
Hi jagawirt,

ja vier Ketten wären nicht schlecht, aber beim Ranger ist zu wenig Platz und daher laut Boardbuch nicht zugelassen. Hinten angeblich auch nur Ketten bis 10mm Gliederstärke, also max. Schneeketten. Geländeketten würden zwar gehen, aber nicht offiziell. Warum Ford hier nur so leichte Ketten für die Hinterachse angibt ist mir nicht ganz ersichtlich.

In H4 kann man sicher einen Teil auf festem Untergrund mit Schnee fahren, aber eben keine engen Kehren oder Rangieren.
Zudem verändert sich ja das Fahrverhalten beim Bremsen in 4H/4L s. #1.

MlG

MAB

Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!

Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: ElkiOffRoad-RangerAmStaffBigPitmonty
Ladezeit der Seite: 0.027 Sekunden