Zuschaltbarer AllradAntrieb -Die Technik

Mehr
14 Nov 2016 11:21 #21 von jagawirth
jagawirth antwortete auf Zuschaltbarer AllradAntrieb -Die Technik

Skyrat schrieb:

jagawirth schrieb: Ich nehme mal an, dass man dort, wo man Schneeketten braucht den Allrad eingelegt hat...?


Nicht unbedingt, mit Schneeketten brauche ich normalerweise kein Allrad...


Also wenn ich empfehle Ketten vorne anzulegen, dann ist es ja wohl klar, dass man auch den Allrad einlegen muss. Und wer 4 Ketten auflegt, so wie von dir geschrieben, der wird dann wohl auch den Allrad benutzen. Alles andere wäre schildbürgerhaft...

Und ja, in den Alpenrevieren brauchst du Allrad und 4 Ketten. Dann kann man bis Anfang November fahren :cry:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Nov 2016 11:23 #22 von jagawirth
jagawirth antwortete auf Zuschaltbarer AllradAntrieb -Die Technik

MAB schrieb: Hi jagawirt,

ja vier Ketten wären nicht schlecht, aber beim Ranger ist zu wenig Platz und daher laut Boardbuch nicht zugelassen. Hinten angeblich auch nur Ketten bis 10mm Gliederstärke, also max. Schneeketten. Geländeketten würden zwar gehen, aber nicht offiziell. Warum Ford hier nur so leichte Ketten für die Hinterachse angibt ist mir nicht ganz ersichtlich.

In H4 kann man sicher einen Teil auf festem Untergrund mit Schnee fahren, aber eben keine engen Kehren oder Rangieren.
Zudem verändert sich ja das Fahrverhalten beim Bremsen in 4H/4L s. #1.

MlG

MAB

Mein Beitrag war eher allgemein geschrieben, nicht auf den Ranger zugeschnitten. Bie meinem Sorento stand im Bordbuch auch, dass sie an die Hinterachse gehören. Aber geschadet hats an der Vorderachse auch keineswegs :cheer:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Nov 2016 11:26 #23 von Meuskopp
Hallo MAB!!

Respekt da hast du dir aber echt mühe gegeben. Finde die Erklärung echt gut. :cool_schild :daumen:

Ranger Limited Doppel Cap 2,2L 150PS 4x4 Bj2014 Schalter
Folgende Benutzer bedankten sich: MAB, Bubawaschi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Nov 2016 11:29 - 14 Nov 2016 11:43 #24 von Skyrat

jagawirth schrieb:

MAB schrieb: Aber geschadet hats an der Vorderachse auch keineswegs :cheer:


Kann bei anderen anders ausgehen - daher mach bitte keine Werbung so was zu versuchen wenn es der Hersteller nicht freigibt.


Ranger Limited 2016, 2.2, Schalter...

Dateianhang:


Ceck our Youtube Channel
Letzte Änderung: 14 Nov 2016 11:43 von Skyrat.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Nov 2016 11:40 #25 von MAB
He,
ist doch kein Grund "gleich in die Luft zu gehen.... erst einmal.... und schon sieht die Welt wieder besser aus". Um mal einen alten Werbespruch zu zitieren.

Um weitere Unklarheiten zu vermeiden, sollten wir uns bitte auf den "Ford Ranger ab 2012" beziehen, da ja -wie schon Rednek schrieb- nicht alle 4x4 gleich sind. Gerne sind aber alle eingeladen mit zu lesen, also nicht nur Ford Ranger Fahrer!

Danke!

MlG
MAB

Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!

Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Nov 2016 12:57 #26 von mrbigshot
mrbigshot antwortete auf Zuschaltbarer AllradAntrieb -Die Technik
super geschrieben und sehr informativ !!!

ganz wichtig der vermerk dass der ranger KEIN mitteldiff besitzt und der allrad somit ein reines offroadinstrument darstellt , keinesfalls als traktionshilfe bei nasser oder verschneiter strassenfahrt zu verstehen ist !

durch die starre verbindung va und ha bei zugeschaltetem allrad kann esp auch nur sehr bedingt eingreiffen auf zb ner verschneiten strasse.

2016 Limited 2.2 Automatik
2019 Limited 3.2 Automatik
Folgende Benutzer bedankten sich: MAB

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Nov 2016 13:06 #27 von Kawi
Hallo MAB,

klasse geschrieben :daumenhoch:

es zu wissen wie es funktioniert ist die eine Sache und in leicht versändliche Worte schriftlich umzusetzen eine Andere.

einfach super hast dir echt Mühe gegeben! Danke! :respekt:

Gruß Wilfried

Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Folgende Benutzer bedankten sich: MAB

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Ranger OD
  • Besucher
  • Besucher
14 Nov 2016 13:20 #28 von Ranger OD
Ranger OD antwortete auf Zuschaltbarer AllradAntrieb -Die Technik

mrbigshot schrieb: und der allrad somit ein reines offroadinstrument darstellt , keinesfalls als traktionshilfe bei nasser oder verschneiter strassenfahrt zu verstehen ist!


Nö! Nur möglichst nicht auf festem Untergrund (wie z.B. trockener Asphalt)!

Auf verschneiter/vereister Straße kann man den Allradantrieb natürlich als Traktionshilfe benutzen.

Auch Kurvenfahrten sind dann möglich, weil auf glatter Straße die Reifen ausreichend Schlupf finden.

Gruß Mario

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Nov 2016 13:25 - 14 Nov 2016 13:31 #29 von Skyrat
Wie sagst so schön -

"Grundsätzlich ist der 4WD nicht für Straße und darf auch dort nicht eingesetzt werden".

Wer ihn auf einer verschneiten, vereisten Straße mit Kurven einsetzt... Nunja soll jeder mal selbst versuchen, das wir ne Rutschpartie :evil:

Das kann dann jeder für sich selbst entscheiden, aber bitte hier nicht sagen das man es machen kann/darf.... Nachher steht derjenige in der ersten Kurve im Gegenverkehr...

Ranger Limited 2016, 2.2, Schalter...

Dateianhang:


Ceck our Youtube Channel
Letzte Änderung: 14 Nov 2016 13:31 von Skyrat.
Folgende Benutzer bedankten sich: MAB

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Ranger OD
  • Besucher
  • Besucher
14 Nov 2016 13:32 #30 von Ranger OD
Ranger OD antwortete auf Zuschaltbarer AllradAntrieb -Die Technik

Skyrat schrieb: aber bitte hier nicht sagen das man es machen kann/darf....


Okay, nur Du hast Recht und die Erfahrung.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: ElkiOffRoad-RangerAmStaffBigPitmonty
Ladezeit der Seite: 0.027 Sekunden