Zuschaltbarer AllradAntrieb -Die Technik

Mehr
14 Nov 2016 15:33 #41 von S t e f a n
S t e f a n antwortete auf Zuschaltbarer AllradAntrieb -Die Technik
...auf die Vorderachse.

Fort fahren ist meine Leidenschaft

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Ranger OD
  • Besucher
  • Besucher
14 Nov 2016 15:38 - 14 Nov 2016 15:39 #42 von Ranger OD
Ranger OD antwortete auf Zuschaltbarer AllradAntrieb -Die Technik

Skyrat schrieb: ... wie überleben die BMW, Mercedes und alle anderen Hecktriebler Fahrer nur ...


Das frag ich mich auch, denn ich hab bestimmt schon zig. dieser Fahrzeuge bei schlechtem Wetter auf der Autobahn abfliegen sehen. :woohoo:

Komischerweise noch nie einen Pickup mit zugeschaltetem 4x4. :daumen:
Letzte Änderung: 14 Nov 2016 15:39 von Ranger OD.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Nov 2016 16:15 #43 von MAB

linuxstevie schrieb: Hallo zusammen,
MAB super beschrieben die Funktionsweise eines 4X4 Allrad mit VTG.

Ich schreibe mal bewusst nicht RANGER das stößt ja hier immer sauer auf.

Sicher gibt es noch andere Funktionsweisen eines VTG Getriebes.
Die Version die im Ford Ranger Verbaut wurde stammt in seinem Ursprung aus dem Ford Explorer aus den Jahren 1996-2002.
Einzig hatte der Explorer noch einen kleinen aber feinen Unterschied es gab eine Auto 4x4 Funktion.
Diese Funktion hat im VTG die Kupplung die eine Magnetkupplung war automatisch geschlossen wenn über den ABS Sensor ein Drezahlunterschied festgestellt wurde.
Gesperrt wurde dann auch nicht direkt mit 100% sondern die Kupplung konnte zwischen min 40% und 100% variieren.
4x4 High und Low waren 100% Sperrung und Low war mit Untersetzung.

Hersteller vom VTG im Explorer war Borg Warner baugleiche Getriebe fanden sich in vielen 4x4 Fahrzeugen aus der Zeit.
Ich behaupte mal das ist heute auch nicht anders.

Gruß

linuxstevie


Hi, danke für die Info.

Im Netz habe ich folgendes gefunden:

www.explorer4x4...18457


Da sieht man mal wie komplex ein solches VTG ist. Der technisch sehr versierte komm da u.U. noch klar, der "normale" User wohl eher nicht? :bahnhof: . Ich auch nicht. :ka:

Viel Spaß beim Lesen.

MlG

MAB

Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!

Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Nov 2016 17:40 #44 von mrbigshot
mrbigshot antwortete auf Zuschaltbarer AllradAntrieb -Die Technik
freunde - vorsichtig mit dem allrad auf schneebedeckter oder vereister strasse !!! auch wenn hier durch den rutschigen untergrund keine verspannungen eintreten ist es physikalisch so dass wenn die fuhre euch ins schleudern gerät und das esp versucht durch bremseingriff eines einzelnen rades auf einer einzelnen achse was zu retten in unserem fall durch die starre verbindung zwischen va und ha unerwünschter weise mindestens auch ein rad der anderen achse abgebremst wird.

esp kann nur richtig arbeiten wenn es über jedes der vier räder einzeln "verfügen" kann und beim ranger in 4x4 ist mindestens ein rad der ha mit einem rad der va starr gekoppelt.

es mag zwar in der praxis vorsichtig gefahren gehen aber nen starrer durchtrieb ist nix für geschwindifkeiten wo eine schleuderstabilisierung im notfall nützlich wäre.

2016 Limited 2.2 Automatik
2019 Limited 3.2 Automatik
Folgende Benutzer bedankten sich: MAB

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Nov 2016 18:56 #45 von Stefan L.
Stefan L. antwortete auf Zuschaltbarer AllradAntrieb -Die Technik
Also auf schneebedeckter Fahrbahn würde ich das so machen wie früher mit meinem Chevy Blazer K5: Allrad nur kurz zuschalten um von der Ampel wegzukommen. Gerade da kann man 4x4 auf dem verdichteten und teils vereisten Schnee gut gebrauchen. Wenn man in Fahrt ist, schnellstmöglich wieder zurück in 2H.
So hatte ich im Winter damals mit dem K5 nie Probleme und konnte auch ohne jegliche Assistenzsysteme jede Kurve ohne Angstschweiß durchfahren.

Ist jetzt der erste Winter mit dem Ranger, aber ich denke, der wird zumindest nicht schwerer zu beherrschen sein als das amerikanische Alteisen.

Grüsse

Stefan

2019er Toyota Hilux Revo Doka Comfort, Fahrwerk ca. +50mm, Tough Dog Foam Cell, 245/75R17 ST Maxx, ORTEC Top Cover mit 22mm Reling, Aruma-Matte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Nov 2016 19:10 - 14 Nov 2016 19:10 #46 von Gopi
So dann mal Danke für die Aufklärung hier, die mein Verkäufer mir nicht gegeben hat.
Da ich nur Waldwege und Wiese befahre, werde ich wohl den Allrad nur zum anfahren bzw. frei fahren aus dem Match einschalten. Und genau so werde ich es im Winter mit verschneiter Fahrbahn tun nur zum anfahren an Situationen wo ich mit dem reinen heckantrieb nicht mehr von der Stelle komme.

Denke das sollte auch reichen. Ich fahre seid 5 Jahren beruflich nen Sprinter mit heckantrieb und bin eigentlich bis jetzt fast überall hingekommen, lediglich manche verschneite Bergstraße nicht. Und da werde ich beim Ranger dan den Allrad zuschalten.

:daumenhoch:

2016 Wildtrack doppel K. 2,2 Schalter schwarz
www.spritmonito....html

Machen ist wie wollen, nur krasser!
Letzte Änderung: 14 Nov 2016 19:10 von Gopi.
Folgende Benutzer bedankten sich: MAB

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
14 Nov 2016 19:12 - 14 Nov 2016 19:13 #47 von Redneck
Hi Leute!

Ich weiß nicht... Ich scheine wohl fast 30 Jahre total falsch unterwegs gewesen zu sein! Ich schalte bei Schnee oder heftigerem Schneematsch Allrad zu und fahre damit auch um Kurven (normale Kurven, nicht rangieren). Ich fahre vorsichtig, weil der Allradantrieb natürlich kein Allheilmittel ist! Aber das ist mir auf jeden Fall lieber und sicherer, als mit einer Heckschleuder um die Kurven zu driften!

Und das machen meine Frau und ich wie gesagt mit verschiedenen 4x4 schon echt eine sehr lange Zeit. Weil der Chevy K5 erwähnt wurde: Ich hatte den PIckup davon, den langen K30. Der war ohne Allrad nur sehr schlecht fahrbar im Winter, so ging es auch! Genau wie bei allen anderen Pickups, unseren Jeeps, dem Landcruiser und einigen anderen! Den Landy laß ich da mal außen vor, der hatte ja Permanentallrad.

Aber ich möchte mich da eigentlich nicht einmischen, ich mache es halt schon ewig so. Ohne Winterreifen, fahre AT´s. Ach ja: Einen Antriebsstrang habe ich noch nie gekillt! Noch nicht mal übermäßiger Verschleiß.

Gruß, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com
Letzte Änderung: 14 Nov 2016 19:13 von Redneck.
Folgende Benutzer bedankten sich: stetre76, Ranger OD, Dynomike, Cip, Schrömi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Nov 2016 19:19 - 14 Nov 2016 19:41 #48 von Skyrat
Liegt vielleicht daran das du ein "anderes" VTG verbaut hattest ? Ein "normaler" Geländewagen... nicht Pickup oder LKW hat ja ein Full-Time 4WD verbaut.

Part-Time 4WD ist Dinosaurier Technik. Robust und für´s grobe gemacht, aber eben ohne Onroad -Tauglichkeit.

Ranger Limited 2016, 2.2, Schalter...

Dateianhang:


Ceck our Youtube Channel
Letzte Änderung: 14 Nov 2016 19:41 von Skyrat.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Ranger OD
  • Besucher
  • Besucher
14 Nov 2016 19:47 #49 von Ranger OD
Ranger OD antwortete auf Zuschaltbarer AllradAntrieb -Die Technik

Redneck schrieb: Ich scheine wohl fast 30 Jahre total falsch unterwegs gewesen zu sein!


Hi Jürgen,

geht mir auch so. :blink:

Ich denke, dass hier einige New Ranger Fahrer ein neues Problem erfinden wollen, um wieder etwas zum jammern haben.

Das ist bestimmt auch der Grund, weswegen das Thema nun im dritten Thread im "Ranger Forum" eröffnet wird, denn alle anderen haben ja eh keine Ahnung. :whistle:

Gruß Mario

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Nov 2016 19:59 - 14 Nov 2016 20:13 #50 von Skyrat
Ja, dem schließe ich mich an... auch wenn ich auf der anderen Seite stehe.

Es gibt welche die nach Jahrzehnten den Unterschied von einem Part-time und Full-time Allradsystem nicht kennen.

Es geht nicht ums neu Erfinden, sondern um das Verständnis für das System und nicht um "ich fahre seit 30 Jahren so". Das tue ich auch, jedoch mit vielen unterschiedlichen Allradsystemen..

Aber bei manchen ist Allrad eben Allrad. :ka:

Der Zusammenfassung von MAB ist nix mehr hinzuzufügen, wer die Bedienungsanleitung lesen kann ist klar im Vorteil, da steht auch alles wichtige zur Verwendung drin. Wenn ihr es dennoch anders macht, na dann ist das eben so.

Ich bin raus - das wird sogar mir zu kindisch, und das will was heißen. :undweg:

Ranger Limited 2016, 2.2, Schalter...

Dateianhang:


Ceck our Youtube Channel
Letzte Änderung: 14 Nov 2016 20:13 von Skyrat.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: ElkiOffRoad-RangerAmStaffBigPitmonty
Ladezeit der Seite: 0.028 Sekunden