- Beiträge: 664
- Dank erhalten: 119
Zuschaltbarer AllradAntrieb -Die Technik
- Skyrat
- Offline
- Benutzer ist gesperrt
-
Vielleicht sollte man mal anfangen, zumindest ist das technisch.
Zuschaltbar - wie der Name sagt kann von 2WD auf 4WD geschalten werden.
Permanent - Allrad nicht abschaltbar
Part-Time - Starre Verbindung von Vorder- und Hinterachse, kein Drehzahlausgleich, nur auf unbefestigten Wegen. ( Auch Ranger )
Full-Time - zuschaltbarer Allrad mit Differenzial, Drehzahlausgleich, auf Asphalt normal fahrbar.
Bei Full-Time kommen jetzt verschiedenste Differenziale zum Einsatz.
Von offen, also Lastabhängige Kraftverteilung über verschiedene Systeme mit welchen eine Sperrwirkung von bis zu 100% erzielt werden kann. Wie z.B:
Viskokupplung
Gerotor
Lammellen bzw. Reibscheibenkupplung
E-Locker
Etc......
Das ganze bekommt dann tolle Namen je nach Hersteller wie 4Auto, Quadra-Trac, 4Motion, Quattro.... usw.
Dann kommen die elektronischen helferlein wie ESP welche Räder bremsen um die Kraft über ein offenes Differenzial auf die andere Seite geben.
Und zuletzt kann man die ganze Geschichte mit den sperrbaren VTG-Diff auch nahezu 1:1 auf die Achsdifferenziale übertragen. Nur das es hier noch viel mehr Sperrsysteme gibt.
Also eine Unzahl beliebig kombinierbarer Bauteile.
Den Ranger betreffend haben wir einen:
Zuschaltbaren, Part-Time, Allradantrieb. Offenes Differenzial in der Vorderachse und je nach Austattung eine 100% E-Locker Sperre hinten.
Also einen reinen Offroad 4x4 Antrieb. Ihr werdet im Netz kein Ranger Video finden in welchem jemand Allrad auf der Straße fährt da das den Antrieb zerstören kann. Sonderfälle wird es immer geben.
Ranger Limited 2016, 2.2, Schalter...

Ceck our Youtube Channel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dynomike
-
- Offline
- Moderator
-
- Hüter der guten Umgangsformen
- Beiträge: 1815
- Dank erhalten: 517

PS.: Man kann ein anfänglich sehr gutes Thema definitiv totquatschen. Schade.
いすゞ D-Max, Space Cab Custom Automatik, 200 PS - 530 Nm, Matte Metallic Garnet Red, Bj.06/2015.
Zur Beschreibung...
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Havelländer
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 122
- Dank erhalten: 21

Gruß
Andreas
Ich bin kein Pessimist, nur ein Optimist mit Erfahrung!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- manfredsen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Ranger 2016 2,2l Aut.
- Beiträge: 1738
- Dank erhalten: 515
Ich meine, das Thema war "wie funktioniert ein Fön" ...
und nicht "warum darf ich einen Fön nicht ins Wasser werfen" ?
Das mit dem Kopf einschalten beim Fahren war für mich hier bis jetzt noch der beste Hinweis.
Nach dem Motto:
Straße nass, Fuß vom Gas - Straße trocken, drauf den Socken !
Einen Scheiss muss ich...
Sönke
Ford Ranger DoKa Wildtrak; 2016er 2,2l Aut.; BE
8,5x17" Avventura ET25; 265/70R17 Cooper Discoverer AT3 4S
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MAB
-
Autor
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 932
- Dank erhalten: 300
wenn der Tag lang ist .......


Leider sind ja nicht all zu viele Beiträge zum Thema!!!
Die anderen "Anmerkungen" sind ja oft schon an der Grenze der Höflichkeit.

Schade! "Stammtischgeplenkel" gerne unter einem entsprechenden Thread.
Da es ja nun wohl leider nicht möglich ist, hier im Forum mal was für weniger Erfahrene an Technikinfo´s zu posten ohne gleich wieder wenig sinnvolle Antworten zu erhalten, bin ich nun auch weg.
Danke für die Anerkennung einiger User.

Unser Admin kann den Thread gerne schließen. Evtl. Post #1 pinnen?
MlG
MAB
Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!
Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100 , Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kawi
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1596
- Dank erhalten: 377
MAB schrieb:
Die anderen "Anmerkungen" sind ja oft schon an der Grenze der Höflichkeit.
MAB
da hast du leider recht und die Grenze wird mir persönlich zu oft
überschritten.
was den ein oder anderen User mittlerweile auch abschreckt etwas zu
posten oder zu fragen, weil er recht schnell merkt das seine Arbeit für die Katz ist.
Sehr sehr schade...,.

Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sisko
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 728
- Dank erhalten: 251
Du hast das doch super erklärt und Dir echt viel Zeit genommen für die Erklärungen und sicher für viele User Licht ins Dunkle gebracht.
Auch die Idee die weiteren Fahrsicherheitssysteme und deren Auswirkungen auf die Allrad- / Diff- schalt Konstellationen finde ich eine gute Idee.

Vor allem unter dem Gesichtspunkt, dass es scheinbar doch recht viele Fahrer gibt die nicht sehr mit den Gegebenheiten Ihres Fahrzeugs vertrau zu sein scheinen.
Hätte ich zwar nie so erwartet, aber wir konnten in der letzten Zeit ja wirklich so manches zu dem Thema "noch nicht so richtig durchgestiegen" in den einschlägigen Thrads lesen...


Grüße Sisko
don' t dream it, be it!
Amarok / 132 KW BiTDI / Highline / Untersetzung / Diff-Sperre
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jastericka
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1182
- Dank erhalten: 275
wirklich toller Bericht der mir und vielen weiter helfen wird ! Dein Techniches wissen einfach erklärt und mit einer besonders guten Wortwahl, was ander user nicht so hinbekomen. Bei deinen Beträgen fühlt man dass man eine Erklärung bekommt, bei anderen kommt dies rüber als wenn man blöd oder ein Unwissender Trottel wäre.
Darum 1000 dank an dich Mab, hat mir persönlich weiter geholfen.
Wäre da nur noch eine Frage die ich hätte, kennst du dich mit den anderen Allradzuschalter von Toyota Nissan auch aus? Könnte es sein dass die durch einanderes System auf Schnee oder Eisbedeckter Strasse Ihr 4 Rad bedenkenloser zuschalten können als die mit dem Ranger?
Wenn du denkst dass dies nicht hier rein passt auch gerne über PN antworten. Danke im voraus

Grüße
Alain
Ford Ranger WT 3.2 Automatik
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Bitte laß Dich wegen ein paar Unhöflichkeiten nicht abschrecken! Wäre echt schade...

Du hast Dir viel Zeit genommen, super erklärt, hast vielen geholfen, die mit der Technik und des Funktionieren des Allradantriebs noch nicht so vertraut sind! Das hat Dir eine Menge Zeit gekostet, vielen Dank dafür!
Also ich möchte noch mal alle bitten, beim Thema zu bleiben, sachlich zu diskutieren und eine gewisse Netiquette zu beachten! Dann sollte es schon möglich sein, vielleicht noch ein paar Fragen, die ja manche doch noch haben, zu beantworten! Sollte doch unter erwachsenen Leuten möglich sein, oder?

Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stetre76
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Skyrat schrieb: ... wie überleben die BMW, Mercedes und alle anderen Hecktriebler Fahrer nur ...
Das habe ich erst vorletzten Sonntag erlebt - viele gar nicht!!!
Vorletzten Sonntag gab es am Brenner (Tirol) erstmals Schnee. Alleine die Tatsache, dass es sich Frau Holle im November erlaubt, es schneien zu lassen, war für viele dieser "Hecktriebler" schon eine Frechheit.
Was sie dann aber auf der Brennerautobahn (A13) veranstaltet haben, war dann aber für alle anderen eine Frechheit - nicht nur ein Hecktriebler (und auch so mancher Fronttriebler) blieb liegen und die A13 durfte zur Gänze gesperrt werden.
Lustig war es vor allem, weil nicht nur Sommerbereifte (im November, am Brenner!) liegen geblieben sind, sondern auch Winterbereifte, die nur etwas ihr Fahrkönnen überschätzten.
Ich fahre zwar keinen Ranger (4H könnte also beim D-Max etwas anders aufgebaut sein, glaube ich aber nicht) und ich war Gott sein Dank auch nicht auf der Autobahn, sondern auf der Bundesstrasse unterwegs. Den Allrad hab ich bei 5-10cm Schneematsch dennoch reingeworfen. Und komischer Weise hatte ich so überhaupt keine Probleme, manch BMW und auch manche VWs hatten sich aber in den Strassengraben verabschiedet.
Ich finde die allgemeine Erklärung von MAB durchaus gut und sehr hilfreich, aber so manches Kommentar, wie "auf Strasse darf man einfach nicht 4x4 (mit dem Ranger,...) fahren" halte ich pers. für Unsinn und nicht sehr hilfreich.
Hätte ich mich bisher an diesen Satz gehalten, dann wäre ich wohl schon auf einigen asphaltierten Bergstrassen im Winter nicht wirklich weit gekommen...
Grüße, Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.