- Beiträge: 547
- Dank erhalten: 240
Motor und kühlere Temperaturen
- Schnaik
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
08 Dez 2016 15:53 #71
von Schnaik
Beste Grüße,
Maik
[3,2 Wildtrak (2016)]
Schnaik antwortete auf Motor und kühlere Temperaturen
Ich kann ja diesbezüglich auch nur meine eigenen Feststellungen weitergeben. Das Thema Kältebeständigkeit ist durchaus ein Argument. Aral schreibt hierzu auf seiner Hompage:
"Die Rezeptur von Dieselkraftstoffen wird normalerweise für den Winter speziell angepasst, um den Motorbetrieb in der kalten Jahreszeit sicherzustellen. Die Kälteanforderungen sind in den Kraftstoffnormen festgelegt und durch die Kraftstoffqualitätsverordnung in der 10. BImSchV haben diese Normen Gesetzesrang. Aral Ultimate Diesel wird ganzjährig in herausragender Winterqualität angeboten und erlaubt den Motorbetrieb bei sehr hohen und tiefen – bis mindestens -24°C – Umgebungstemperaturen."
Inwieweit das jetzt notwendig ist, sei dahingestellt, da die DIN EN 590 innerhalb der Wintermonate generell einen CFPP-Wert von -20 °C oder tiefer vorschreibt. Von daher ist die es nett zu wissen, dass ich auch im August mit Ultimate spontan zum Südpol fahren könnte.
"Die Rezeptur von Dieselkraftstoffen wird normalerweise für den Winter speziell angepasst, um den Motorbetrieb in der kalten Jahreszeit sicherzustellen. Die Kälteanforderungen sind in den Kraftstoffnormen festgelegt und durch die Kraftstoffqualitätsverordnung in der 10. BImSchV haben diese Normen Gesetzesrang. Aral Ultimate Diesel wird ganzjährig in herausragender Winterqualität angeboten und erlaubt den Motorbetrieb bei sehr hohen und tiefen – bis mindestens -24°C – Umgebungstemperaturen."
Inwieweit das jetzt notwendig ist, sei dahingestellt, da die DIN EN 590 innerhalb der Wintermonate generell einen CFPP-Wert von -20 °C oder tiefer vorschreibt. Von daher ist die es nett zu wissen, dass ich auch im August mit Ultimate spontan zum Südpol fahren könnte.

Beste Grüße,
Maik
[3,2 Wildtrak (2016)]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Skyrat
- Offline
- Benutzer ist gesperrt
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 665
- Dank erhalten: 119
08 Dez 2016 17:30 #72
von Skyrat
Ranger Limited 2016, 2.2, Schalter...
Ceck our Youtube Channel
Skyrat antwortete auf Motor und kühlere Temperaturen
Die spontanen Ideen sind die besten

Ranger Limited 2016, 2.2, Schalter...

Ceck our Youtube Channel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
08 Dez 2016 19:16 #73
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Motor und kühlere Temperaturen
Nabend zusammen!
Da mein Lux von Anfang an nur Maxx-Motion-Premium-Diesel bekommen hat (außer, es war nicht anders möglich, dann normalen Diesel), weiß ich jetzt, daß ich absolut in die falschen Urlaubsländer fahre!
Ich muß zum Südpol!!!!
Gruß, Jürgen
Da mein Lux von Anfang an nur Maxx-Motion-Premium-Diesel bekommen hat (außer, es war nicht anders möglich, dann normalen Diesel), weiß ich jetzt, daß ich absolut in die falschen Urlaubsländer fahre!


Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xwo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1258
- Dank erhalten: 247
10 Dez 2016 07:09 #74
von xwo
Grüße
Henrik
X350d Power Edition
Ford Ranger Wildtrak 3.2, Automatik, 265/75R16 Cooper Discoverer S/T Maxx
xwo antwortete auf Motor und kühlere Temperaturen
Ich hatte schon normalen Winterdiesel der bei -16Grad so stark ausgeflockt ist, dass kein Start mehr möglich war. Es kam nix mehr durch den dieselfilter durch. Mit Ultimate war das Problem behoben, deshalb tanke ich zumindest an den ganz kalten Tagen Ultimate. Habe damit auch kein Problem, da der Tank eh nur max eine Woche hält und die Wettervorhersagen mittlerweile den Zeitraum ganz gut abdecken.
Grüße
Henrik
X350d Power Edition
Folgende Benutzer bedankten sich: Schnaik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger2016
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 85
- Dank erhalten: 15
10 Dez 2016 17:26 #75
von Ranger2016
Ford Ranger 2016 3.2L Automatik
Ranger2016 antwortete auf Motor und kühlere Temperaturen
Moin,
Ich war noch mal beim Händler und er sagt jetzt seinen 3 Glühkerzen kaputt. Bis her startet er wieder ohne Probleme (aber wir haben ja auch ca. 7 grad)... jetzt habe ich immer noch das Problem wenn ich lange unterwegs bin, Autobahn und Landstraße, schaukelt sich das Auto ordentlich durch aber der Drehzahlanzeiger bleibt ruhig. Deutliches unruhiges laufen. Mal sehen was der Meister dazu sagt.
Ich war noch mal beim Händler und er sagt jetzt seinen 3 Glühkerzen kaputt. Bis her startet er wieder ohne Probleme (aber wir haben ja auch ca. 7 grad)... jetzt habe ich immer noch das Problem wenn ich lange unterwegs bin, Autobahn und Landstraße, schaukelt sich das Auto ordentlich durch aber der Drehzahlanzeiger bleibt ruhig. Deutliches unruhiges laufen. Mal sehen was der Meister dazu sagt.
Ford Ranger 2016 3.2L Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- modian
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 349
- Dank erhalten: 33
16 Dez 2016 15:45 #76
von modian
modian antwortete auf Motor und kühlere Temperaturen
Heute -1 Grad. Der Ranger stand das erste mal im Freien.
Es hat dann heute morgen 4 Versuche gebraucht, bis er angesprungen ist.
Sehr Sehr seltsam.
Es hat dann heute morgen 4 Versuche gebraucht, bis er angesprungen ist.
Sehr Sehr seltsam.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- linuxstevie
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 390
- Dank erhalten: 145
16 Dez 2016 18:49 #77
von linuxstevie
Ford Ranger Wildtrak 2021 2.0l 213PS Automatik Getriebe
linuxstevie antwortete auf Motor und kühlere Temperaturen
Hallo modian,
Defekter Kurbelwellen Positionsensor.
Neuer Sensor verbauen lassen. Es werden keine Fehlercodes abgelegt.
Neuer Sensor Probleme gelöst.
Gruß
Linuxstevie
Defekter Kurbelwellen Positionsensor.
Neuer Sensor verbauen lassen. Es werden keine Fehlercodes abgelegt.
Neuer Sensor Probleme gelöst.
Gruß
Linuxstevie
Ford Ranger Wildtrak 2021 2.0l 213PS Automatik Getriebe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Skyrat
- Offline
- Benutzer ist gesperrt
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 665
- Dank erhalten: 119
16 Dez 2016 18:50 #78
von Skyrat
Ranger Limited 2016, 2.2, Schalter...
Ceck our Youtube Channel
Skyrat antwortete auf Motor und kühlere Temperaturen
Definier mal 4 Versuche...
Ranger Limited 2016, 2.2, Schalter...

Ceck our Youtube Channel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hallimasch
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1699
- Dank erhalten: 228
16 Dez 2016 19:46 - 16 Dez 2016 20:16 #79
von Hallimasch
Hallimasch antwortete auf Motor und kühlere Temperaturen
Hallo Linuxstevie,
es gibt jede Menge Hersteller der Sensoren ..
BOSCH
VDO
FAE
FACET
HELLA
FEBI BILSTEIN
Der Ranger wird ja wohl keinen speziellen haben, hast Du eine Info welcher Ford KWPSensor noch passt ? ( Mondeo, Transit ..... )
Danke, schönes WE
Gruß Andreas
Sowas suche ich ...
Herstellernummer: 1 808 524, 1808524 ( Ford ) bestimmt über 200 €
Referenz-Nummern - nur zu Vergleichszwecken
BOUGICORD - 145572 / 145572
FAE - 79377 / 79377
FEBI BILSTEIN - 37184 / 37184 ( keine 40 Euro ) !!!
FORD - 1 808 524 / 1808524
FORD - 1717564 / 1717564
FORD - BK21-6C315-AA / BK216C315AA
FORD - BK21-6C315-AC / BK216C315AC
MEAT & DORIA - 87586 / 87586
es gibt jede Menge Hersteller der Sensoren ..
BOSCH
VDO
FAE
FACET
HELLA
FEBI BILSTEIN
Der Ranger wird ja wohl keinen speziellen haben, hast Du eine Info welcher Ford KWPSensor noch passt ? ( Mondeo, Transit ..... )
Danke, schönes WE
Gruß Andreas
Sowas suche ich ...
Herstellernummer: 1 808 524, 1808524 ( Ford ) bestimmt über 200 €
Referenz-Nummern - nur zu Vergleichszwecken
BOUGICORD - 145572 / 145572
FAE - 79377 / 79377
FEBI BILSTEIN - 37184 / 37184 ( keine 40 Euro ) !!!
FORD - 1 808 524 / 1808524
FORD - 1717564 / 1717564
FORD - BK21-6C315-AA / BK216C315AA
FORD - BK21-6C315-AC / BK216C315AC
MEAT & DORIA - 87586 / 87586
Letzte Änderung: 16 Dez 2016 20:16 von Hallimasch.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- linuxstevie
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 390
- Dank erhalten: 145
16 Dez 2016 21:40 #80
von linuxstevie
Ford Ranger Wildtrak 2021 2.0l 213PS Automatik Getriebe
linuxstevie antwortete auf Motor und kühlere Temperaturen
Hallo Hallimasch'
Ich meine aber der original Sensor für den Ranger 3.2l ist etwas um die 49€ beim FFH.
Welche hier auch noch passen kann ich nicht sagen da Stecker und Widerstandskurve passen müssen.
Vorsicht nur keinen alten Lagerbestand kaufen dann hat man den gleichenFehler.
Skyrat,
Fehler und 4 Versuche sind denke ich ganz einfach Anlasser dreht Ranger springt nicht an.
Zeit wann er dann doch anspringt variiert.
versuche mit Zündung an warten neu Versuch bringen nix.
PS. Hallimasch treffen im Januar
Gruß
Linuxstevie
Ich meine aber der original Sensor für den Ranger 3.2l ist etwas um die 49€ beim FFH.
Welche hier auch noch passen kann ich nicht sagen da Stecker und Widerstandskurve passen müssen.
Vorsicht nur keinen alten Lagerbestand kaufen dann hat man den gleichenFehler.
Skyrat,
Fehler und 4 Versuche sind denke ich ganz einfach Anlasser dreht Ranger springt nicht an.
Zeit wann er dann doch anspringt variiert.
versuche mit Zündung an warten neu Versuch bringen nix.
PS. Hallimasch treffen im Januar
Gruß
Linuxstevie
Ford Ranger Wildtrak 2021 2.0l 213PS Automatik Getriebe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.030 Sekunden