- Beiträge: 121
- Dank erhalten: 17
Motor und kühlere Temperaturen
- mariofm
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
16 Nov 2016 10:21 #31
von mariofm
Ranger Wildtrack, 3,2l TDCI, Automatik, Outdoor Orange, BJ 02.2017, Lieferdatum 04.2017
mariofm antwortete auf Motor und kühlere Temperaturen
Wie funktioniert die Forscan App am Ranger? Und wie verbindet man? Vielleicht hat wer damit Erfahrung.
Danke
Danke
Ranger Wildtrack, 3,2l TDCI, Automatik, Outdoor Orange, BJ 02.2017, Lieferdatum 04.2017
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rangersven
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 155
- Dank erhalten: 68
16 Nov 2016 10:31 #32
von Rangersven
Gruß Sven
2016 Ranger Limited, 3.2 Automatik, alles drin außer Navigation und Cruise Control, BF Goodrich TA KO2 265/70 R17, 30mm SPV hinten, 24mm SPV vorn
Rangersven antwortete auf Motor und kühlere Temperaturen
WIFI oder Bluetooth, hängt vom Dongle ab.
Verbindung mit VLink herstellen.
App öffnen und loslegen.
Sowohl die App, als auch die Software sind hinsichtlich des Diagnose Umfangs top. Software unter Windows noch etwas umfangreicher.
Allerdings nur verwendbar für Ford, Mazda, Chevrolet und Lincoln, wenn ich das richtig im Kopf habe.
Verbindung mit VLink herstellen.
App öffnen und loslegen.
Sowohl die App, als auch die Software sind hinsichtlich des Diagnose Umfangs top. Software unter Windows noch etwas umfangreicher.
Allerdings nur verwendbar für Ford, Mazda, Chevrolet und Lincoln, wenn ich das richtig im Kopf habe.
Gruß Sven
2016 Ranger Limited, 3.2 Automatik, alles drin außer Navigation und Cruise Control, BF Goodrich TA KO2 265/70 R17, 30mm SPV hinten, 24mm SPV vorn
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- manfredsen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Ranger 2016 2,2l Aut.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1741
- Dank erhalten: 515
16 Nov 2016 10:39 #33
von manfredsen
Einen Scheiss muss ich...
Sönke
Ford Ranger DoKa Wildtrak; 2016er 2,2l Aut.; BE
8,5x17" Avventura ET25; 265/70R17 Cooper Discoverer AT3 4S
manfredsen antwortete auf Motor und kühlere Temperaturen
Dazu mal ne Frage vom Technik-Laien:
Wenn es an der Injektoren-Codierung liegt, warum tritt das nur bei kalten Temperaturen auf bzw. ist es nach dem warmfahren dann weg/ok?
Müsste das extreme Stottern/Nageln dann nicht immer sein?
Wenn es an der Injektoren-Codierung liegt, warum tritt das nur bei kalten Temperaturen auf bzw. ist es nach dem warmfahren dann weg/ok?
Müsste das extreme Stottern/Nageln dann nicht immer sein?
Einen Scheiss muss ich...
Sönke
Ford Ranger DoKa Wildtrak; 2016er 2,2l Aut.; BE
8,5x17" Avventura ET25; 265/70R17 Cooper Discoverer AT3 4S
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xwo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1258
- Dank erhalten: 247
16 Nov 2016 11:56 - 16 Nov 2016 12:04 #34
von xwo
Grüße
Henrik
X350d Power Edition
Ford Ranger Wildtrak 3.2, Automatik, 265/75R16 Cooper Discoverer S/T Maxx
xwo antwortete auf Motor und kühlere Temperaturen
In Forscan gibt es die Injektorcodes nicht als PID. Diese findet man aber als Servicefunktion.
Bei mir werden dann alle 5 angezeigt. Jetzt könnte ich noch prüfen ob diese korrekt sind.
Ansonsten habe ich noch ein Soundfile aufgenommen, Kaltstart heute morgen bei 8Grad. Daran könntet ihr mal vergleichen.
In Forscan habe ich sonst für die Injektoren nur den Wert Leistungsbeitrag/Balance gefunden. Die sind aber schon unterschiedlich zw. den einzelnen Zylindern.
Bei mir werden dann alle 5 angezeigt. Jetzt könnte ich noch prüfen ob diese korrekt sind.
Ansonsten habe ich noch ein Soundfile aufgenommen, Kaltstart heute morgen bei 8Grad. Daran könntet ihr mal vergleichen.
In Forscan habe ich sonst für die Injektoren nur den Wert Leistungsbeitrag/Balance gefunden. Die sind aber schon unterschiedlich zw. den einzelnen Zylindern.
Grüße
Henrik
X350d Power Edition
Letzte Änderung: 16 Nov 2016 12:04 von xwo.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hallimasch
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1699
- Dank erhalten: 228
16 Nov 2016 12:58 #35
von Hallimasch
Hallimasch antwortete auf Motor und kühlere Temperaturen
Hallo,
Codes habe ich auch keine gefunden, nur das auf den Fotos.
Gruß Andreas
Codes habe ich auch keine gefunden, nur das auf den Fotos.
Gruß Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- linuxstevie
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 390
- Dank erhalten: 145
16 Nov 2016 13:05 - 16 Nov 2016 13:07 #36
von linuxstevie
Ford Ranger Wildtrak 2021 2.0l 213PS Automatik Getriebe
linuxstevie antwortete auf Motor und kühlere Temperaturen
Hallo zusammen,
das PID heisst im FORSCAN INJ_LRN_CNT_C1 (bis C5)
Warum das nur im kalten AUftritt ist einfach über 45°c Kühlwasser Temperatur wird ein anderes Tabelle in der Kalibrierung benutzt.
Hallimasch,
sieht gut bei dir aus so muss das sein.
Gruß
linuxstevie
das PID heisst im FORSCAN INJ_LRN_CNT_C1 (bis C5)
Warum das nur im kalten AUftritt ist einfach über 45°c Kühlwasser Temperatur wird ein anderes Tabelle in der Kalibrierung benutzt.
Hallimasch,
sieht gut bei dir aus so muss das sein.
Gruß
linuxstevie
Ford Ranger Wildtrak 2021 2.0l 213PS Automatik Getriebe
Letzte Änderung: 16 Nov 2016 13:07 von linuxstevie.
Folgende Benutzer bedankten sich: manfredsen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xwo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1258
- Dank erhalten: 247
16 Nov 2016 14:10 #37
von xwo
Grüße
Henrik
X350d Power Edition
Ford Ranger Wildtrak 3.2, Automatik, 265/75R16 Cooper Discoverer S/T Maxx
xwo antwortete auf Motor und kühlere Temperaturen
Ich update nochmal mein Forscan. Bisher habe ich mit der Windowsversion nur die angehängten Daten gefunden.
Grüße
Henrik
X350d Power Edition
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xwo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1258
- Dank erhalten: 247
16 Nov 2016 15:12 #38
von xwo
Grüße
Henrik
X350d Power Edition
Ford Ranger Wildtrak 3.2, Automatik, 265/75R16 Cooper Discoverer S/T Maxx
xwo antwortete auf Motor und kühlere Temperaturen
Update von Forscan hat geholfen. Die PIDs sind da, aber ohne Werte.

Grüße
Henrik
X350d Power Edition
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schnaik
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 547
- Dank erhalten: 240
29 Nov 2016 11:13 - 29 Nov 2016 11:15 #39
von Schnaik
Beste Grüße,
Maik
[3,2 Wildtrak (2016)]
Schnaik antwortete auf Motor und kühlere Temperaturen
Nachtrag zu Post #5:
Heute morgen waren es bei uns -8°C. Trotz 30 minütiger Vorwärmung durch die Ebersbächer, hat sich der Dicke extrem geschüttelt beim Anlassen. Es fühlte sich an, als würde er nicht auf allen Zylindern laufen und er hat irre genagelt. Auch beim langsamen Losfahren fühlte es sich sehr unrund an und so, als ob er nicht richtig Gas annimmt. Nach ca. einer Minute war der Zauber vorbei und er lief, rund und ohne Beeinträchtigung des Fahrgefühls. Das dieseltypische Nageln im Kaltlauf war natürlich noch da, aber das ist ja nicht das hier geschilderte Problem.
Wäre das von mir geschilderte "Symptom" auf die fehlenden Injektor-Codes im PCM zurückzuführen? Hat schon jemand beim FFH das Problem der Injektor-Codes angesprochen? Können die damit was anfangen?
Heute morgen waren es bei uns -8°C. Trotz 30 minütiger Vorwärmung durch die Ebersbächer, hat sich der Dicke extrem geschüttelt beim Anlassen. Es fühlte sich an, als würde er nicht auf allen Zylindern laufen und er hat irre genagelt. Auch beim langsamen Losfahren fühlte es sich sehr unrund an und so, als ob er nicht richtig Gas annimmt. Nach ca. einer Minute war der Zauber vorbei und er lief, rund und ohne Beeinträchtigung des Fahrgefühls. Das dieseltypische Nageln im Kaltlauf war natürlich noch da, aber das ist ja nicht das hier geschilderte Problem.
Wäre das von mir geschilderte "Symptom" auf die fehlenden Injektor-Codes im PCM zurückzuführen? Hat schon jemand beim FFH das Problem der Injektor-Codes angesprochen? Können die damit was anfangen?

Beste Grüße,
Maik
[3,2 Wildtrak (2016)]
Letzte Änderung: 29 Nov 2016 11:15 von Schnaik.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Skyrat
- Offline
- Benutzer ist gesperrt
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 665
- Dank erhalten: 119
29 Nov 2016 13:00 #40
von Skyrat
Ranger Limited 2016, 2.2, Schalter...
Ceck our Youtube Channel
Skyrat antwortete auf Motor und kühlere Temperaturen
Auch wenn die Erklärung mit den Injektoren einleuchtend ist und man das Problem darauf zurückzuführen könnte gibt's ja leider keine Rückmeldung vom Threadstarter 
Da der Diesel ja ein selbstzünder ist würd ich mir jetzt bei einer Minute "Aufwärmphase" bei -8 Grad kein Kopf machen.
Allerdings ne Frage, Fährst jetzt Premiumdiesel ?

Da der Diesel ja ein selbstzünder ist würd ich mir jetzt bei einer Minute "Aufwärmphase" bei -8 Grad kein Kopf machen.
Allerdings ne Frage, Fährst jetzt Premiumdiesel ?
Ranger Limited 2016, 2.2, Schalter...

Ceck our Youtube Channel
Folgende Benutzer bedankten sich: Schnaik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.027 Sekunden