- Beiträge: 89
- Dank erhalten: 33
Motor und kühlere Temperaturen
- Shasaar
-
- Offline
- Expert Boarder
-
ich tanke seit 2-Füllungen auch einen Premiumdiesel (MaxxMotion von OMW) aufgrund der Kältefestigkeit. Lieber ein paar Euro mehr in Kältefesten Diesel investieren, als dann mit einem versulzten Diesel nicht mehr fahren zu können.
Habe mir vorher auch alle möglichen Vergleiche durchgelesen, aber je mehr man liest, desto verwirrter wird man, da die Meinungen so vielzählig sind wie Sterne am Himmel (gleiches für den Zusatz von 2-Taktöl).
Am Ende war ich des Lesens müde und hab einfach die teure Suppe getankt, so kann ich mir zumindest eine eigene Meinung bilden

Während der Ranger (Laternenparker) mit Standard-Diesel nicht so gut ansprang und der Motor die ersten Kilometer ziemlich laut war, hat sich beides bei kalten Temperaturen mit dem Premium-Diesel merklich verbessert.
Gruß.
Shasaar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- modian
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 349
- Dank erhalten: 33
linuxstevie schrieb: Defekter Kurbelwellen Positionsensor.
Neuer Sensor verbauen lassen. Es werden keine Fehlercodes abgelegt.
Neuer Sensor Probleme gelöst.
HÄÄÄÄ ????
Ich habe versucht zu starten, der Ranger orgelt (auch wenn ich den Schlüssel wieder zurückdrehe geht das weiter) und hört dann auf.
Schlüssel zurück. Wieder an, warten bis die Vorglühlampe ausgeht und dann nächsten Versuch.
War schon relativ lange, bis der Ranger angesprungen ist.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3027
- Dank erhalten: 697
Was mich nur immer dann etwas wundert, dass er die ersten 400-500 Meter bei rund 2000 Umdrehungen ziemlich heftig nagelt. Gehe ich mit der Drehzahl auf 2300-2500 Umdrehungen hoch ist das nageln wieder weg...
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stefan L.
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 556
- Dank erhalten: 237
Grüsse
Stefan
2019er Toyota Hilux Revo Doka Comfort, Fahrwerk ca. +50mm, Tough Dog Foam Cell, 245/75R17 ST Maxx, ORTEC Top Cover mit 22mm Reling, Aruma-Matte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mrbigshot
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 354
- Dank erhalten: 78
2016 Limited 2.2 Automatik
2019 Limited 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- linuxstevie
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 390
- Dank erhalten: 145
Was ist so schwer daran zu verstehen das der Sensor defekt ist.
Kennst du die Funktion des Sensors überhaupt?
Ok kurze Beschreibung mit Hilfe dieses Sensors weiß das Motorsteuergerät welcher Zylinder wo steht.
Wenn der Sensor kein Signal an das Motorsteuergerät sendet dreht der Anlasser aber es wird kein Kraftstoff eingespritzt.
Da der Diesel ja ein selbstzünder ist kommt es natürlich zu keiner Zündung.
Heißt Motor läuft nicht.
Dieses wiederholt sich so lange bis der Sensor doch mal ein Signal wieder sendet.
Dann kommt es zur Einspritzung Motor läuft.
Als Schutzfunktion für Anlaser und Motor gibt es beim Starten ein Timeout heißt Anlasser dreht nicht bis ultimo.
Neuer Start Versuch kann dann erst nach 20sec erfolgen diese Zeit verlängert sich mit jedem Startversuch.
Leider werden hierzu keine Fehler im Motorsteuergerät abgelegt.
So das war die Kurzform wer es genau wissen möchte kann gerne auf den nächsten Stammtisch kommen.
Gruß
Linuxstevie
Ford Ranger Wildtrak 2021 2.0l 213PS Automatik Getriebe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- modian
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 349
- Dank erhalten: 33
Was ich aber nicht verstehe, warum, ist das dann nur bei niedriger Temperatur ein Problem ?
Wenn kein Diesel kommt dürfte es doch auch bei armen Temperaturen nicht gehen.
Danke und Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3027
- Dank erhalten: 697
Grade bei Elektrik sind temperaturabhängige Fehler nicht ungewöhnlich.
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Skyrat
- Offline
- Benutzer ist gesperrt
-
- Beiträge: 665
- Dank erhalten: 119
Aber mit Temperatur oder Feuchtigkeit hatte das nie was zu tun. Und defekt bei einem neuen Auto ? Kann ja sein, aber irgendwie glaub ich da nicht dran.
Ist so ein Ding wie das mit den Einspritzdüsen.... Angeblich DIE Lösung - aber noch keine Rückmeldung von jemandem

Ranger Limited 2016, 2.2, Schalter...

Ceck our Youtube Channel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- linuxstevie
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 390
- Dank erhalten: 145
Bitte nicht immer alles hinterfragen es soll Leute geben die schonmal mehr wissen.
Nehmt einfach hin das es eine defekte Charge gab des KW Sensor. der beim Ranger verbaut wurde.
Hierbei ist nicht ganz klar wann der Sensor aussteigt sprich es können verschiedene Außentemperaturen
eine Rolle spielen oder aber auch verschiedene Stellungen der KW
Eine offizielle Anweisung von Ford an die Händler gibt es nicht.
Zweite Frage wegen der Injectoren.
Ja es war einer defekt der Ranger läuft wieder ohne Geräusche.
Wie schon mehrfach erwähnt wer genauere Infos haben möchte Siegerland-WW-ObK Stammtisch am 21.1 oder 28.1
Gruß
Linuxstevie
Ford Ranger Wildtrak 2021 2.0l 213PS Automatik Getriebe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.