Vorstellung Ranger Raptor 2018
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Naja, ich denke, wir können an der Stelle mit den Hubraumdiskussionen aufhören. Es gibt Hubraum-Fans und solche, die auch mit kleineren Motoren zurecht kommen. Muß ja auch nicht jeder ständig 3.5 t ziehen.... Und ich hab mit meinem Lux wohl ein besonders gemächliches Exemplar erwischt - man wäre fast versucht zu sagen, ist ist ein Beamten-Lux...

Und klar können die die künftigen Abgasvorschriften wahrscheinlich nur einhalten, indem die Motoren kleiner werden! Komischerweise ist das beim Amarok ja nicht so, aber wir sind auch keine Profis, bis ins Detail beschäftige ich mich auch nicht damit.
Also wer fürs kommende Jahrzehnt noch hubraumstarke Motoren fahren will, der muß wohl seinen jetzigen behalten, fürchte ich! Alle anderen müssen lernen, dem Diesel mehr die Sporen zu geben, ungewohnt, aber nicht zu umgehen, denk ich mal...

Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3026
- Dank erhalten: 697
Er beteuert, dass sein Ranger flotter, als der Edge ist!!!
...und der Edge ist noch 300kg leichter!
Wenn der Raptor tatsächlich flotter ist, dann müsste das der 10Gang Automatik geschuldet sein.
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4149
- Dank erhalten: 642
Denk mal an die Zeiten zurück, wo der Amarok kam...
Da sind die 12 Meinungen hier doch Pillepalle

Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mrbigshot
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 354
- Dank erhalten: 78
Cip schrieb: In der Facebook Gruppe „Ford Ranger Deutschland“ ist einer, der neben einem 3.2er Ranger auch einen 210PS Edge hat.
Er beteuert, dass sein Ranger flotter, als der Edge ist!!!
...und der Edge ist noch 300kg leichter!
hab grad mal geguckt und der edge 210ps ist 0-100 mit 9,4 sek angegeben sowie eingetragene vmax 211 kmh , die beteuerung ist also quatsch .
im deutlich schwerern ranger kann man in wie gesagt in etwa die fahrleistungen des jetzigen 3.2 erwarten denke ich .
2016 Limited 2.2 Automatik
2019 Limited 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Musher
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 425
- Dank erhalten: 79
Da will ich doch einfach auch das Brüllen des V8 ... er darf ja wie beim RAM Zylinderabschaltung haben;-)
Vielleicht gibt es ja bei Ford auch einen rührigen Händler wie der Pauli beim Chrysler / Jeep oder Fiat, der sich den insgeheimen Wünschen annimmt und dem new Ranger Raptor einen Mustang V8 Motor spendiert... Solche Trucks leben von Emotionen und nicht von Datenausdrucken vom Leistungsprüfstand ...
Cheers Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mrbigshot
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 354
- Dank erhalten: 78
ford baut im grossen und ganzem brot und butter autos und benötigt konzernweit kaum einen diesel mit deutlich über 200 ps , diesen job kann mittlerweile ein 4 zylinder leisten also gibt es einen 2.0 liter motor der vom focus über transit bis zum ranger in verschiedenen leistungsstufen werkelt .
2016 Limited 2.2 Automatik
2019 Limited 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sachse72
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 31
- Dank erhalten: 6
Der Verbaute BF Goodrich Ko2 Reifen in 285/70R17
hat sowieso nur Geschwindigkeitsindex R (170km/h).
Also wird der Raptor langsamer unterwegs sein als die jetzigen Ranger.
Auch wird er nur 2500kg Anhängelast bekommen und keine 3500kg.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GreymarketsCanada
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- pick up fahren-reisen statt rasen-
An der Hinterachse ist ein Watt Link System installiert, um der Starrachse eine verbesserte Fahrsicherheit zu geben.Dies kann ich bestätigen;verbauten wir doch seit vielen Jahren Watt Link Systeme an den hinteren Starrachsen der Mustang 05-14 Modelle.
Kotflügel vorne sind aus Komposit Material gefertigt, resistent gegen Beulen.
In welcher Konfiguration das Modell in Nordamerika erhältlich sein wird, ist in dem Bericht nicht gesagt.
Mit Spannung erwarte ich die Preisinformation;liegt doch der aktuelle Raptor bereits auf einem sehr hohen Niveau.
Grüsse, Jürgen
2019 F150 5.0 157 " WB Werksbestellung nach Kundenwunsch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3026
- Dank erhalten: 697
Er kommt 2019 nach Deutschland!!!
Preise oder sonstige weitere Infos gibt es aber noch nicht!
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Finde ich eine gute Nachricht!

Bin gespannt, was der so kosten wird...
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.