- Beiträge: 308
- Dank erhalten: 58
Einstellung des 3.2 Liters
- Tobi78
- Offline
- Gold Boarder
- 
				  
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		
			
	
						14 Jan 2019 19:30				#81
		 von  Tobi78
	
	
		
			
	
			
	
		
	
				Tobi78 antwortete auf Einstellung des 3.2 Liters			
			
				Das war jetzt mal ein erster Test und mit Tests ist es ja wie mit den Statistiken, traue keiner die Du nicht selbst gefälscht hast 
Bestimmt wird es in naher Zukunft noch viele Tests geben, die zu dem selben Ergebnis kommen und mindestens genau so viele Tests, die genau das Gegenteil besagen.
Wahrscheinlich liegt es letztendlich im persönlichen Empfinden des Fahrers und dessen Fahrstil und so muss jeder für sich herausfinden, welches der für ihn bessere Motor ist da die beiden auf dem Papier ja recht eng beisammen liegen.
Die Haltbarkeit wird sich dagegen erst mit der Zeit zeigen aber ein Lichtblick bleibt ja noch: Vielleicht liefert Ford den 2 Liter ja mit dichtem Simmering 
			
							
					
Bestimmt wird es in naher Zukunft noch viele Tests geben, die zu dem selben Ergebnis kommen und mindestens genau so viele Tests, die genau das Gegenteil besagen.
Wahrscheinlich liegt es letztendlich im persönlichen Empfinden des Fahrers und dessen Fahrstil und so muss jeder für sich herausfinden, welches der für ihn bessere Motor ist da die beiden auf dem Papier ja recht eng beisammen liegen.
Die Haltbarkeit wird sich dagegen erst mit der Zeit zeigen aber ein Lichtblick bleibt ja noch: Vielleicht liefert Ford den 2 Liter ja mit dichtem Simmering
 
			
			Dieses Thema wurde gesperrt.		
	
												- S t e f a n
- 
				  
- Offline
- Platinum Boarder
- 
				  
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 4302
- Dank erhalten: 671
			
	
						14 Jan 2019 21:39				#82
		 von  S t e f a n
	
	
		
			
					
Ford Ranger 3.2 Transit L2H2
					
	
			
	
		
	
				S t e f a n antwortete auf Einstellung des 3.2 Liters			
			
				...das hat Ford doch versprochen, mit dem Simmerring. Auch gute Glühkerzen kommen mit der Preiserhöhung...  
			
							 
			Ford Ranger 3.2 Transit L2H2
			Dieses Thema wurde gesperrt.		
	
												- mrbigshot
- Offline
- Platinum Boarder
- 
				  
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 354
- Dank erhalten: 78
			
	
						14 Jan 2019 22:05				#83
		 von  mrbigshot
	
	
		
			
					
2016 Limited 2.2 Automatik
2019 Limited 3.2 Automatik
					
	
			
	
		
	
				mrbigshot antwortete auf Einstellung des 3.2 Liters			
			
				na der 2.0 schlägt den 3.2 in leistung, drehmoment, drehzhahlband sowie getriebeabstufung. da werden alle berichte ähnlich ausfallen.
hier steht nen generationswechsel an denke ich . früher war der motor herz und seele eines autos , der hubraum bestimmte die leistung und die leistung bestimmte den charakter des autos.
heute ist der motor ein bauteil welches eine erwünschte leistung bringen soll ohne dass es den kunden zu interessieren hat aus welchem hubraum oder wievielen zylindern das geschieht.
pragmatisch gesehen ist der 2.0 wohl in allen belangen besser . er ist sparsamer , stärker, leiser, leichter, und hat bessere abgaswerte .
er mag wohl trotzdem auf dem deutschen markt nicht der traummotor sein wegen der emotionen des hubraums in einem emotional gewaltigem auto wie dem ranger .
							hier steht nen generationswechsel an denke ich . früher war der motor herz und seele eines autos , der hubraum bestimmte die leistung und die leistung bestimmte den charakter des autos.
heute ist der motor ein bauteil welches eine erwünschte leistung bringen soll ohne dass es den kunden zu interessieren hat aus welchem hubraum oder wievielen zylindern das geschieht.
pragmatisch gesehen ist der 2.0 wohl in allen belangen besser . er ist sparsamer , stärker, leiser, leichter, und hat bessere abgaswerte .
er mag wohl trotzdem auf dem deutschen markt nicht der traummotor sein wegen der emotionen des hubraums in einem emotional gewaltigem auto wie dem ranger .
2016 Limited 2.2 Automatik
2019 Limited 3.2 Automatik
			Dieses Thema wurde gesperrt.		
	
												- Ackes
- 
				  
- Offline
- Platinum Boarder
- 
				  
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 387
- Dank erhalten: 8
			
	
						14 Jan 2019 22:09		 -  14 Jan 2019 22:10		#84
		 von  Ackes
	
	
		
			
					
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
					
	
	
	
				Ackes antwortete auf Einstellung des 3.2 Liters			
			
				Hallo Burschen  -ich bin wieder da.
Nach langer Überlegung hab ich mich nun entschlossen wieder einen Ranger zu Kaufen. Ich war mit dem ersten ja mehr als nur zufrieden.
Als dann vor einigen Tagen oder Wochen bekannt wurde das der Ranger Raptor auch in DE angeboten werden soll ist die Entscheidung endgültig gefallen.
Ich denke erstmal eine Probefahrt mit der neuen Motor-Getriebe Kombi machen und dann mal sehen wie das Ding so läuft.
Zu dem Thema Einstellung 3,2 L Motor kann ich mir vorstellen das der Aktuelle Motor tatsächlich eingestellt wird und durch einen neuen ersetzt wird der in Punkto Leistung und Drehmoment zum Wettbewerb, sprich Benz und WV aufschließen wird, denn deren Aggregate haben ja um die 250 PS und jenseits der 500 Nm Drehmoment. Wenn ein Folge Aggregat mit um die 3 Liter kommt haben sie mit der 10 Gang Automatik jedenfalls ein vernünftiges Getriebe im Programm. Und damit würde der Ranger mal so richtig nach vorn gehen.
Habe die Ehre
Ackes
							
Nach langer Überlegung hab ich mich nun entschlossen wieder einen Ranger zu Kaufen. Ich war mit dem ersten ja mehr als nur zufrieden.
Als dann vor einigen Tagen oder Wochen bekannt wurde das der Ranger Raptor auch in DE angeboten werden soll ist die Entscheidung endgültig gefallen.
Ich denke erstmal eine Probefahrt mit der neuen Motor-Getriebe Kombi machen und dann mal sehen wie das Ding so läuft.
Zu dem Thema Einstellung 3,2 L Motor kann ich mir vorstellen das der Aktuelle Motor tatsächlich eingestellt wird und durch einen neuen ersetzt wird der in Punkto Leistung und Drehmoment zum Wettbewerb, sprich Benz und WV aufschließen wird, denn deren Aggregate haben ja um die 250 PS und jenseits der 500 Nm Drehmoment. Wenn ein Folge Aggregat mit um die 3 Liter kommt haben sie mit der 10 Gang Automatik jedenfalls ein vernünftiges Getriebe im Programm. Und damit würde der Ranger mal so richtig nach vorn gehen.
Habe die Ehre
Ackes
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
		Letzte Änderung: 14 Jan 2019 22:10  von Ackes.			
			
	
		
			Dieses Thema wurde gesperrt.		
	
												- PIPDblack
- 
				  
- Offline
- Platinum Boarder
- 
				  
- Mathias
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 2808
- Dank erhalten: 535
			
	
						14 Jan 2019 22:32		 -  14 Jan 2019 22:32		#85
		 von  PIPDblack
	
	
		
			
					
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
					
	
	
	
				PIPDblack antwortete auf Einstellung des 3.2 Liters			
			
				Du meinst also, wenn der Raptor nicht reicht, kommt noch ne Shelby-Variante?
Habe gestern gesehen, dass der Geiger in München sowas vom F150 anbietet, also einen Shelby F150. Wer weiß, wenn viele Bitte Bitte machen, gibt’s vllt. zumindest in USA einen Shelby Ränger.
							Habe gestern gesehen, dass der Geiger in München sowas vom F150 anbietet, also einen Shelby F150. Wer weiß, wenn viele Bitte Bitte machen, gibt’s vllt. zumindest in USA einen Shelby Ränger.
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
		Letzte Änderung: 14 Jan 2019 22:32  von PIPDblack.			
			
	
		
			Dieses Thema wurde gesperrt.		
	
												- Eagleflyer
- Offline
- Senior Boarder
- 
				  
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 78
- Dank erhalten: 7
			
	
						15 Jan 2019 18:08				#86
		 von  Eagleflyer
	
	
		
			
					
Wildtrak 3.2l DOKA
Automatik
Panther Schwarz Metallic
					
	
	
	
				Eagleflyer antwortete auf Einstellung des 3.2 Liters			
			
				Hallo,
ich greif hier nochmal kurz in die Diskussion ein. Klar ist der 3,2Ltr ein alter Motor. Aber warum hat VW den Amarok wohl auf die 3Ltr Motorvariante hochgerüstet? Und die X Klasse gibts ja auch mit dem großen Motor. Die kleinen 2Ltr bis zum geht nicht mehr aufgeladenen Motoren sind gut wenn es darum geht den Pickup als Altagswagen zu bewegen, aber wer sich schon mal auf einer nassen Wiese mit einem Pferdeanhänger festgefahren hat weiß was ich meine wenn ich sage da haben die kleinen 2Ltr Motoren keine Chance, die sterben den Hitzetod, weil kein Fahrtwind, der Kühler irgendwann mit umherfliegendem Boden zu ist, da tun sich die großen Motoren schon schwer das zu überstehen......
Ähnliches gilt wenn ich den Pickup artgerecht einsetze und mich in einem Trialgelände festfahre.....
Also den Ranger Raptor für die Show den 3.2Ltr Ranger für die Artgerechte Haltung des selben.
Gruß
Bernd
							ich greif hier nochmal kurz in die Diskussion ein. Klar ist der 3,2Ltr ein alter Motor. Aber warum hat VW den Amarok wohl auf die 3Ltr Motorvariante hochgerüstet? Und die X Klasse gibts ja auch mit dem großen Motor. Die kleinen 2Ltr bis zum geht nicht mehr aufgeladenen Motoren sind gut wenn es darum geht den Pickup als Altagswagen zu bewegen, aber wer sich schon mal auf einer nassen Wiese mit einem Pferdeanhänger festgefahren hat weiß was ich meine wenn ich sage da haben die kleinen 2Ltr Motoren keine Chance, die sterben den Hitzetod, weil kein Fahrtwind, der Kühler irgendwann mit umherfliegendem Boden zu ist, da tun sich die großen Motoren schon schwer das zu überstehen......
Ähnliches gilt wenn ich den Pickup artgerecht einsetze und mich in einem Trialgelände festfahre.....
Also den Ranger Raptor für die Show den 3.2Ltr Ranger für die Artgerechte Haltung des selben.
Gruß
Bernd
Wildtrak 3.2l DOKA
Automatik
Panther Schwarz Metallic
		Folgende Benutzer bedankten sich: MegamanAT 	
			
	
		
			Dieses Thema wurde gesperrt.		
	
												- S t e f a n
- 
				  
- Offline
- Platinum Boarder
- 
				  
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 4302
- Dank erhalten: 671
			
	
						15 Jan 2019 18:26				#87
		 von  S t e f a n
	
	
		
			
					
Ford Ranger 3.2 Transit L2H2
					
	
			
	
		
	
				S t e f a n antwortete auf Einstellung des 3.2 Liters			
			
				Also Bernd,
das ist mal mal völliger Nonsens!
Gruß Stefan
							das ist mal mal völliger Nonsens!
Gruß Stefan
Ford Ranger 3.2 Transit L2H2
			Dieses Thema wurde gesperrt.		
	
												- mrbigshot
- Offline
- Platinum Boarder
- 
				  
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 354
- Dank erhalten: 78
			
	
						15 Jan 2019 21:16				#88
		 von  mrbigshot
	
	
		
			
					
2016 Limited 2.2 Automatik
2019 Limited 3.2 Automatik
					
	
			
	
		
	
				mrbigshot antwortete auf Einstellung des 3.2 Liters			
			
				bernd , wirklich kompletter blödsinn.
ford sieht beim ranger keinen bedarf von deutlich über 200 ps und das kann eben ein moderner 2.0 besser leisten als der kastrierte alte 3.2 . ob solo , hänger oder gelände . da stirbt auch nix den hitzetod .
							ford sieht beim ranger keinen bedarf von deutlich über 200 ps und das kann eben ein moderner 2.0 besser leisten als der kastrierte alte 3.2 . ob solo , hänger oder gelände . da stirbt auch nix den hitzetod .
2016 Limited 2.2 Automatik
2019 Limited 3.2 Automatik
			Dieses Thema wurde gesperrt.		
	
												- hansjo
- 
				  
- Offline
- Gold Boarder
- 
				  
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 303
- Dank erhalten: 67
			
	
						15 Jan 2019 21:30				#89
		 von  hansjo
	
	
		
			
					
Ranger Wildtrak DC, 3,2l Automatik,EZ 04 2020 Royalgrau mit Hardtop Typ k , nicht ganz Royalgrau
10l/100km
					
	
	
	
				hansjo antwortete auf Einstellung des 3.2 Liters			
			
				Moin,
da man ja jetzt den 3,2l doch wieder bestellen kann ist es denke ich überflüssig, sich hier gegenseitig die virtuellen Watschn um die Ohren zu hauen.
Wer den Ranger nicht viel im Gelände bewegt, kommt sicher mit dem 2,0l klar, auch als Zugfahrzeug, wenn die 10 Gang Automatik die Fuhre im optimalen Drehzahlbereich hält. Nach oben raus wird der 3,2 l ja recht laut und ruppig,da kann der 2,0l sogar besser sein.
Weshalb ich den3,2l vorziehe ist die souveräne Kraftentfaltung im unteren Drehzahlbereich. Ich weiß gar nicht mehr,wie oft sich der Wildtrak schon im Standgas aus dem Dreck gezogen hat. Das funktioniert halt mit drehzahlbetonter Leistung nicht. Solange die Räder Schlupf haben ist ja alles gut,aber wenn plötzlich wieder Grip da ist,steht man mit hoher Drehzahl oft da,wo man gar nicht hinwollte. Das ist dann u.U. teuer. Man müsste den Kleinen mal ausgiebig testen,aber für Experimente ist er dann doch zu teuer.
Also soll jeder sein Lieblingsauto bestellen, das geht ja nun wieder.
Gruß, Hansjo
							da man ja jetzt den 3,2l doch wieder bestellen kann ist es denke ich überflüssig, sich hier gegenseitig die virtuellen Watschn um die Ohren zu hauen.
Wer den Ranger nicht viel im Gelände bewegt, kommt sicher mit dem 2,0l klar, auch als Zugfahrzeug, wenn die 10 Gang Automatik die Fuhre im optimalen Drehzahlbereich hält. Nach oben raus wird der 3,2 l ja recht laut und ruppig,da kann der 2,0l sogar besser sein.
Weshalb ich den3,2l vorziehe ist die souveräne Kraftentfaltung im unteren Drehzahlbereich. Ich weiß gar nicht mehr,wie oft sich der Wildtrak schon im Standgas aus dem Dreck gezogen hat. Das funktioniert halt mit drehzahlbetonter Leistung nicht. Solange die Räder Schlupf haben ist ja alles gut,aber wenn plötzlich wieder Grip da ist,steht man mit hoher Drehzahl oft da,wo man gar nicht hinwollte. Das ist dann u.U. teuer. Man müsste den Kleinen mal ausgiebig testen,aber für Experimente ist er dann doch zu teuer.
Also soll jeder sein Lieblingsauto bestellen, das geht ja nun wieder.
Gruß, Hansjo
Ranger Wildtrak DC, 3,2l Automatik,EZ 04 2020 Royalgrau mit Hardtop Typ k , nicht ganz Royalgrau
10l/100km
		Folgende Benutzer bedankten sich: manfredsen, MegamanAT 	
			
	
		
			Dieses Thema wurde gesperrt.		
	
												- Redneck
- 
				 Autor Autor
- Offline
- Platinum Boarder
- 
				  
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
			
	
						16 Jan 2019 05:58				#90
		 von  Redneck
	
	
		
			
					
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
					
	
			
	
		
	
				Redneck antwortete auf Einstellung des 3.2 Liters			
			
				Guten Morgen zusammen!
Das Optimale wäre, wenn Ford den 2.0 und den 3.2 parallel anbieten würden, und zwar für einen längeren Zeitraum. Dann kann sich jeder den Motor aussuchen, der besser zu seinem Anforderungsprofil paßt! Hoffen wir mal, daß das dann auch eine zeitlang sein wird....
Hab schon mit meinem Verkäufer geredet. Wenn er einen der ersten 2.0 Liter als Vorführer da hat, kriege ich ihn mal zum Testen und schreibe dann einen Bericht für Pickuptrucks.de. Ich bin selbst gespannt, muß ich ehrlich sagen, vor allem, da ich ja jetzt auch Ford fahre....
Gruß, Jürgen
							Das Optimale wäre, wenn Ford den 2.0 und den 3.2 parallel anbieten würden, und zwar für einen längeren Zeitraum. Dann kann sich jeder den Motor aussuchen, der besser zu seinem Anforderungsprofil paßt! Hoffen wir mal, daß das dann auch eine zeitlang sein wird....

Hab schon mit meinem Verkäufer geredet. Wenn er einen der ersten 2.0 Liter als Vorführer da hat, kriege ich ihn mal zum Testen und schreibe dann einen Bericht für Pickuptrucks.de. Ich bin selbst gespannt, muß ich ehrlich sagen, vor allem, da ich ja jetzt auch Ford fahre....

Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
			Dieses Thema wurde gesperrt.		
	
												
		Moderatoren: OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty	
		Ladezeit der Seite: 0.028 Sekunden	
 
             
						 
						 
						 
						