Einstellung des 3.2 Liters
- Redneck
- 
				 Autor Autor
- Offline
- Platinum Boarder
- 
				  
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
		Weniger
		Mehr
		
	
		
			
	
						09 Okt 2018 10:55				#1
		 von  Redneck
	
	
		
			
					
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
					
	
			
	
		
	
				Einstellung des 3.2 Liters wurde erstellt von Redneck			
			
				Hallo zusammen!
Spekuliert wurde ja schon lange drüber. Sehr widersprüchlich die letzten Meldungen: Ja, er bleibt, nein, er läuft aus usw.... Alain (Jastericka) hat nun beim Ford-Händler seines Vertrauens angerufen, um Gewissheit zu haben - und es scheint tatsächlich so zu sein: Der 3.2 Liter läuft aus, ist nur noch heute und morgen neu bestellbar! In Zukunft wird es wohl dann nur noch den 2,2 Liter (kann ich aber nicht genau sagen) und/oder den kommenden neuen 2.0 Liter geben.
Restbestände sind natürlich in Deutschland noch verfügbar, es dürfte auch einige Zeit dauern, bis die letzten 3.2 Liter bei uns bei den Händlern stehen. Also wer noch mit einem liebäugelt, sollte sich beeilen! Wieder ein toller hubraumstarker Motor weniger... )
 Wieder ein toller hubraumstarker Motor weniger... )
Gruß, Jürgen
							Spekuliert wurde ja schon lange drüber. Sehr widersprüchlich die letzten Meldungen: Ja, er bleibt, nein, er läuft aus usw.... Alain (Jastericka) hat nun beim Ford-Händler seines Vertrauens angerufen, um Gewissheit zu haben - und es scheint tatsächlich so zu sein: Der 3.2 Liter läuft aus, ist nur noch heute und morgen neu bestellbar! In Zukunft wird es wohl dann nur noch den 2,2 Liter (kann ich aber nicht genau sagen) und/oder den kommenden neuen 2.0 Liter geben.
Restbestände sind natürlich in Deutschland noch verfügbar, es dürfte auch einige Zeit dauern, bis die letzten 3.2 Liter bei uns bei den Händlern stehen. Also wer noch mit einem liebäugelt, sollte sich beeilen!
 Wieder ein toller hubraumstarker Motor weniger... )
 Wieder ein toller hubraumstarker Motor weniger... )Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
			Dieses Thema wurde gesperrt.		
	
												- PIPDblack
- 
				  
- Offline
- Platinum Boarder
- 
				  
- Mathias
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 2808
- Dank erhalten: 535
			
	
						09 Okt 2018 11:20				#2
		 von  PIPDblack
	
	
		
			
					
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
					
	
			
	
		
	
				PIPDblack antwortete auf Einstellung des 3.2 Liters			
			
				Ich denke, es wird ein "Einheitsmotor" mit 2,0 Hubraum und verschiedenen Leistungsklassen geben. Machen andere Hersteller ja auch so.
Alles andere macht auch wenig Sinn. Wird dann wohl mit dem 2. Facelift des Rängers kommen.
							Alles andere macht auch wenig Sinn. Wird dann wohl mit dem 2. Facelift des Rängers kommen.
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
			Dieses Thema wurde gesperrt.		
	
												- Range-Rider
- 
				  
- Offline
- Platinum Boarder
- 
				  
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 2551
- Dank erhalten: 463
			
	
						09 Okt 2018 11:31				#3
		 von  Range-Rider
	
	
		
			
	
			
	
		
	
				Range-Rider antwortete auf Einstellung des 3.2 Liters			
			
				Also laut meinem Ford-Händler Heute Morgen kommt nur noch der 2Liter-Smoothie			
							
					
			Dieses Thema wurde gesperrt.		
	
												- Redneck
- 
				 Autor Autor
- Offline
- Platinum Boarder
- 
				  
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
			
	
						09 Okt 2018 11:47				#4
		 von  Redneck
	
	
		
			
					
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
					
	
			
	
		
	
				Redneck antwortete auf Einstellung des 3.2 Liters			
			
				Würde ja ehrlich gesagt auch Sinn machen. 2.0 Liter mit neuer Technik und älterer 2.2 Liter zusammen macht ja eher wenig Sinn, liegt ja auch zu nah beieinander! Ich denke auch, daß es dann nur noch den 2.0 Liter geben wird!			
							Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
			Dieses Thema wurde gesperrt.		
	
												- jastericka
- 
				  
- Offline
- Platinum Boarder
- 
				  
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 1182
- Dank erhalten: 275
			
	
						09 Okt 2018 12:19		 -  09 Okt 2018 12:21		#5
		 von  jastericka
	
	
		
			
					
Grüße
Alain
Ford Ranger WT 3.2 Automatik
www.stoapfaelze...s.com
					
	
	
	
				jastericka antwortete auf Einstellung des 3.2 Liters			
			
				Werde heute Nachmittag bei meinem Händler sein und verhandeln op wir uns einig werden .
Muss mal doch ein 1 1/2 kabiner sein. Mein FFH hat normals 12 Stück geordert aber Doppelkabiner. Hoffe findet noch ein 1 1/2 Kabiner.
Wenn nicht dicke fette scheisse...
							Muss mal doch ein 1 1/2 kabiner sein. Mein FFH hat normals 12 Stück geordert aber Doppelkabiner. Hoffe findet noch ein 1 1/2 Kabiner.
Wenn nicht dicke fette scheisse...
Grüße
Alain
Ford Ranger WT 3.2 Automatik
www.stoapfaelze...s.com
		Letzte Änderung: 09 Okt 2018 12:21  von jastericka.			
			
	
		
			Dieses Thema wurde gesperrt.		
	
												- Muschelschubser
- Offline
- Junior Boarder
- 
				  
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 3
			
	
						09 Okt 2018 12:41				#6
		 von  Muschelschubser
	
	
		
			
					
ab 06/25 : Ford Ranger Wildtrak X, 2,0, Automatik
03/21 bis 05/25: Ford Ranger, Extracab, 2,0, Automatik, Wildtrak
03/19 bis 03/21: Ford Ranger, Extracab, 3.2, Automatik, Wildtrak
					
	
			
	
		
	
				Muschelschubser antwortete auf Einstellung des 3.2 Liters			
			
				Hallo jastericka,
falls Du bei dem Ford Händler Deines Vertrauens nicht fündig werden solltest, ist das noch kein Grund zu verzweifeln.
Bei den "großen" Ford Händlern (z.B. in Bad Nauheim oder in Roth) sind noch dutzende Extrakabinen mit 3.2 Motorisierung vorrätig bzw. in der "Bestellpipeline"
Ich habe da gestern sogar noch meine Wunschfarbe und Wunschausstattung bekommen.
Also: Kein Grund zur Panik
Meine, ganz persönliche, Einschätzung zu dem Thema: Bei den Unmengen an Ranger- Neufahrzeugen und -Tageszulassungen die schon in Deutschland stehen und den Mengen an Rangern die scheinbar noch -kurz vor Bestellschluss- von den Händlern geordert wurden, dürfte das wohl recht schwierig werden die alle noch zu verkaufen, sobald erst die ersten "nach-MOPF/Facelift" Modelle in Deutschland sind
							falls Du bei dem Ford Händler Deines Vertrauens nicht fündig werden solltest, ist das noch kein Grund zu verzweifeln.
Bei den "großen" Ford Händlern (z.B. in Bad Nauheim oder in Roth) sind noch dutzende Extrakabinen mit 3.2 Motorisierung vorrätig bzw. in der "Bestellpipeline"
Ich habe da gestern sogar noch meine Wunschfarbe und Wunschausstattung bekommen.
Also: Kein Grund zur Panik

Meine, ganz persönliche, Einschätzung zu dem Thema: Bei den Unmengen an Ranger- Neufahrzeugen und -Tageszulassungen die schon in Deutschland stehen und den Mengen an Rangern die scheinbar noch -kurz vor Bestellschluss- von den Händlern geordert wurden, dürfte das wohl recht schwierig werden die alle noch zu verkaufen, sobald erst die ersten "nach-MOPF/Facelift" Modelle in Deutschland sind
ab 06/25 : Ford Ranger Wildtrak X, 2,0, Automatik
03/21 bis 05/25: Ford Ranger, Extracab, 2,0, Automatik, Wildtrak
03/19 bis 03/21: Ford Ranger, Extracab, 3.2, Automatik, Wildtrak
			Dieses Thema wurde gesperrt.		
	
												- jastericka
- 
				  
- Offline
- Platinum Boarder
- 
				  
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 1182
- Dank erhalten: 275
			
	
						09 Okt 2018 12:50				#7
		 von  jastericka
	
	
		
			
					
Grüße
Alain
Ford Ranger WT 3.2 Automatik
www.stoapfaelze...s.com
					
	
			
	
		
	
				jastericka antwortete auf Einstellung des 3.2 Liters			
			
				Da liegt ja das Haar in der Suppe , wohne in Luxemburg und bin Luxemburger und werde alles hier über den Händler regeln.
Ansonsten werde ich bei meinen Ranger 3.2 litr Automatik von 2015 bleiben. Den dann hegen und pflegen.
							Ansonsten werde ich bei meinen Ranger 3.2 litr Automatik von 2015 bleiben. Den dann hegen und pflegen.
Grüße
Alain
Ford Ranger WT 3.2 Automatik
www.stoapfaelze...s.com
			Dieses Thema wurde gesperrt.		
	
												- Moneypenny
- 
				  
- Offline
- Fresh Boarder
- 
				  
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
			
	
						09 Okt 2018 16:21				#8
		 von  Moneypenny
	
	
		
			
	
			
	
		
	
				Moneypenny antwortete auf Einstellung des 3.2 Liters			
			
				Und warum wird der 3.2 eingestellt? Hoher Spritverbrauch bzw. große Motoeren nicht mehr zeitgemäß?			
					
			Dieses Thema wurde gesperrt.		
	
												- Zwetschge
- Offline
- Platinum Boarder
- 
				  
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 643
- Dank erhalten: 150
			
	
						09 Okt 2018 16:50				#9
		 von  Zwetschge
	
	
		
			
	
	
	
				Zwetschge antwortete auf Einstellung des 3.2 Liters			
			
				Weil die Doof sind und vermutlich auch die geforderten Abgaswerte nicht mehr einhalten. Obwohl letzteres das komplette aussterben des 3,2l auf dem Globus auch nicht erklären würde.			
					
		Folgende Benutzer bedankten sich: Bigbär 	
			
	
		
			Dieses Thema wurde gesperrt.		
	
												- PIPDblack
- 
				  
- Offline
- Platinum Boarder
- 
				  
- Mathias
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 2808
- Dank erhalten: 535
			
	
						10 Okt 2018 07:57		 -  10 Okt 2018 08:00		#10
		 von  PIPDblack
	
	
		
			
					
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
					
	
	
	
				PIPDblack antwortete auf Einstellung des 3.2 Liters			
			
				Da Ford das "ein Auto für die ganze Welt"-Prinzip fährt, macht es idR keinen Sinn. für ein und das selbe Auto x Motoren zu bauen. Allenfalls einen Diesel und einen Benziner. Also nimmt man die strengsten Vorgaben und baut danach den "Einheitsmotor", der dann überall zum Einsatz kommt.
Für die EU-Vorgaben und den Flottenverbrauch ist der 3,2er mit seinen Ränger-Verkaufszahlen nicht gerade förderlich und die Strafzahlungen werden je Auto bemessen. Mit dem 2,0er BiTurbo bekommt man Verbrauch und Schadstoffe einigermaßen in Griff und paßt sich auch der Allgemeinheit an. Kosteneinsparung bei Material u. ä. dürften auch eine entsprechende Rolle spielen. Den 3,2er noch weiter zu kastrieren dürfte wohl wenig erfolgversprechend sein und bei Kunden zu Enttäuschungen führen.
							Für die EU-Vorgaben und den Flottenverbrauch ist der 3,2er mit seinen Ränger-Verkaufszahlen nicht gerade förderlich und die Strafzahlungen werden je Auto bemessen. Mit dem 2,0er BiTurbo bekommt man Verbrauch und Schadstoffe einigermaßen in Griff und paßt sich auch der Allgemeinheit an. Kosteneinsparung bei Material u. ä. dürften auch eine entsprechende Rolle spielen. Den 3,2er noch weiter zu kastrieren dürfte wohl wenig erfolgversprechend sein und bei Kunden zu Enttäuschungen führen.
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
		Letzte Änderung: 10 Okt 2018 08:00  von PIPDblack.			
			
	
		
			Dieses Thema wurde gesperrt.		
	
												
		Moderatoren: OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty	
		Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden	
 
             
						 
						 
						 
						