- Beiträge: 4148
- Dank erhalten: 642
Heute wollte er nicht, sind die Glühkerzen schuld?
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Mehr als -24°C hatte ich auch noch nicht, bei einem Kaltstart meines Toyotas!
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- r-biker
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 469
- Dank erhalten: 77
Alex
2018er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hecl
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 740
- Dank erhalten: 217
Er meinte wohl das dieses heute nicht mehr so ist und damit die Vorglühung des Diesels nicht mehr so hoch ist.
Seit dem ich das weis glühe ich bei Minusgraden min. zweimal vor
Und ich muss sagen das dieses hilft.
Also scheint da was dran zu sein.
3.2 Liter Wildtrak === Baujahr 2016 --- nicht mehr ganz Original ---- denn Normal gibts schon
Ich fahre meinen Diesel einfach weiter




Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- unfor
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 282
- Dank erhalten: 56
Am Ar... vorbei, ist auch ein Weg!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- unfor
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 282
- Dank erhalten: 56
MAB schrieb: Hi,
das mit der Vorwärng für den Turbo macht Ford erst wenn der Turbo defekt ist!!!!
Leider nicht vorher. Zu kaufen ist die Vorwärung z.Z. auch nicht ohne weiteres.
Habe ich bei meinem sehr gut informierten FFH in Wertingen nachgefragt.
Die Vorwärmung ist eigentlich Bestandteil der "Kaltgebiete Ausstattung".
Es gibt auch eine "Heißgebiete Ausstattung".
Für DE brauchen wir in Zukunft wohl beides!!!
MlG
MAB
Ach echt? Wie dumm ist das denn?
Dann braucht es einen neuen Turbolader UND die Vorwärmeinheit?
Wird dann richtig teuer, aber für solche "Geschäftsmodelle" sind ja wohl alle Hersteller bekannt.
Die Karre über die Garantiezeit bekommen und ab da zahlt ja der Kunde. Nicht umsonst versuchen Ford (ob Andere das auch machen weiß ich nicht) die Garantieverlängerung zu unterbinden, von wegen "Ach, Tageszulassung? Somit Zweitbesitzer = keine Garantieverlängerung"
Am Ar... vorbei, ist auch ein Weg!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schrömi
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 233
- Dank erhalten: 54
Gruß Helmut
Ranger Bj.18 Wildtrak 3.2 Automatik Extracab
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wolli8855
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 64
- Dank erhalten: 7
Das bezieht sich auf FORD Protect Neuwagengarantie.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schrömi
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 233
- Dank erhalten: 54
Gruß Helmut
Ranger Bj.18 Wildtrak 3.2 Automatik Extracab
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PIPDblack
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Mathias
- Beiträge: 2772
- Dank erhalten: 528
Schrömi schrieb: Ich habe einen mit Tageszulassung und 7 Jahren Garantie.
Ich auch. War da aber auch höllisch hinterher, denn die muss abgeschlossen sein, BEVOR das Auto zugelassen wurde.
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Reiskocher
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 197
- Dank erhalten: 59
Meiner war eine Tageszulassung in Deutschland, die Garantieverlängerung konnte ich in Österreich als zweiter Besitzer problemlos nach Anmeldung in Österreich abschließen.
Ford Ranger Extra Cab 3,2 Automatik 2017 - 2021
Ford Ranger Extra Cab Bi Turbo Automatik, ob´s gscheit war wird sich weisen....
Aktuell Alu Cab Canopy Camper
"Weil's Wurscht is!"
Günther
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.