- Beiträge: 57
- Dank erhalten: 9
Heute wollte er nicht, sind die Glühkerzen schuld?
- Mike der Hanseat
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
- Ich warte nicht mehr....
Weniger
Mehr
14 Dez 2018 18:25 - 20 Dez 2018 07:46 #1
von Mike der Hanseat
Ford Ranger Wildtrak 3,2 l / 147 kw -grau metallic-
Heute wollte er nicht, sind die Glühkerzen schuld? wurde erstellt von Mike der Hanseat
Unser "Grosser" hat jetzt 4'700 km auf der Uhr und hat heute nachmittag gestreikt!
10 Minuten habe ich gebraucht um ihn bei -2 Grad zu starten, er wollte einfach nicht
Nach 10 Minuten immer wieder Startversuche kam er dann etwas wiederwillig und tat dann so als ob nicht gewesen wäre.
Habe dann vorhin den FFH angerufen, der meinte "Luft in der Kraftstoffzufuhr"
Wenn er wieder nicht will soll ich kommen!
Hat jemand auch schon damit zu kämpfen gehabt?
Vorweihnachtliche Grüsse von der Schweizer Grenze Mike
10 Minuten habe ich gebraucht um ihn bei -2 Grad zu starten, er wollte einfach nicht

Nach 10 Minuten immer wieder Startversuche kam er dann etwas wiederwillig und tat dann so als ob nicht gewesen wäre.
Habe dann vorhin den FFH angerufen, der meinte "Luft in der Kraftstoffzufuhr"

Wenn er wieder nicht will soll ich kommen!
Hat jemand auch schon damit zu kämpfen gehabt?
Vorweihnachtliche Grüsse von der Schweizer Grenze Mike
Ford Ranger Wildtrak 3,2 l / 147 kw -grau metallic-
Letzte Änderung: 20 Dez 2018 07:46 von OffRoad-Ranger.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- p.rauch
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1814
- Dank erhalten: 534
14 Dez 2018 19:09 #2
von p.rauch
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
p.rauch antwortete auf Heute wollte er nicht, sind die Glühkerzen schuld?
Gab´s da nicht Probleme mit den Glühkerzen?
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hecl
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 740
- Dank erhalten: 217
14 Dez 2018 19:40 - 14 Dez 2018 19:53 #3
von hecl
3.2 Liter Wildtrak === Baujahr 2016 --- nicht mehr ganz Original ---- denn Normal gibts schon
Ich fahre meinen Diesel einfach weiter
hecl antwortete auf Heute wollte er nicht, sind die Glühkerzen schuld?
Wenn das wieder mal ist dann probiere mal folgendes.
Entweder zweimal nacheinander vorglühen lassen und dann starten oder Zündschlüssel abziehen, den Laster mit der Fernbedienung verschließen, ein paar Minuten warten, wieder aufschließen und erneut versuchen zu Starten.
Meiner hat das auch manchmal das er einfach aus der kalten raus nur den Anlasser dreht aber nicht ansprint.

Ist aber völlig Temperaturunabhängig.
Das ist wie wenn die Wegfahrsperre nicht frei schaltet. Wenn man dann die Maßnahmen mit dem Auto verschließen und wieder öffnen macht, geht er wieder als wenn nichts war.
Aber ablegen tut er eben nichts.
Entweder zweimal nacheinander vorglühen lassen und dann starten oder Zündschlüssel abziehen, den Laster mit der Fernbedienung verschließen, ein paar Minuten warten, wieder aufschließen und erneut versuchen zu Starten.
Meiner hat das auch manchmal das er einfach aus der kalten raus nur den Anlasser dreht aber nicht ansprint.



Ist aber völlig Temperaturunabhängig.
Das ist wie wenn die Wegfahrsperre nicht frei schaltet. Wenn man dann die Maßnahmen mit dem Auto verschließen und wieder öffnen macht, geht er wieder als wenn nichts war.
Aber ablegen tut er eben nichts.



3.2 Liter Wildtrak === Baujahr 2016 --- nicht mehr ganz Original ---- denn Normal gibts schon
Ich fahre meinen Diesel einfach weiter




Letzte Änderung: 14 Dez 2018 19:53 von hecl.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- unfor
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 282
- Dank erhalten: 56
15 Dez 2018 07:35 #4
von unfor
Am Ar... vorbei, ist auch ein Weg!
unfor antwortete auf Heute wollte er nicht, sind die Glühkerzen schuld?
Eindeutig defekte Glühkerzen, waren bei mir exakt die gleichen Symtome bei ähnlichem Temperaturen (bei mir bei -5 Grad)!
Wenn sie die GK tauschen weise darauf hin, das es eine Vorwärmeinheit als Nachrüstsatz gibt, die die Eiskristallbildung im Ansaugrohr verhindern soll, denn sonst erwischt es als Nächstes deinen Turbolader (der saugt die Eiskristalle an und das kann er nicht gut ab).
Die Vermutung mit der Entlüftung des Dieselfilters hatte mein Händler auch zuerst, war aber nicht der Fall, es waren die GK!
Wenn sie die GK tauschen weise darauf hin, das es eine Vorwärmeinheit als Nachrüstsatz gibt, die die Eiskristallbildung im Ansaugrohr verhindern soll, denn sonst erwischt es als Nächstes deinen Turbolader (der saugt die Eiskristalle an und das kann er nicht gut ab).
Die Vermutung mit der Entlüftung des Dieselfilters hatte mein Händler auch zuerst, war aber nicht der Fall, es waren die GK!
Am Ar... vorbei, ist auch ein Weg!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mike der Hanseat
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
- Ich warte nicht mehr....
Weniger
Mehr
- Beiträge: 57
- Dank erhalten: 9
15 Dez 2018 08:29 #5
von Mike der Hanseat
Ford Ranger Wildtrak 3,2 l / 147 kw -grau metallic-
Mike der Hanseat antwortete auf Heute wollte er nicht, sind die Glühkerzen schuld?
Danke für die prompten Antworten...
Ich werde weiter berichten.
Ein schönes Wochenende wünscht Mike
Ich werde weiter berichten.
Ein schönes Wochenende wünscht Mike
Ford Ranger Wildtrak 3,2 l / 147 kw -grau metallic-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MAB
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 925
- Dank erhalten: 297
15 Dez 2018 11:13 #6
von MAB
Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!
Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
MAB antwortete auf Heute wollte er nicht, sind die Glühkerzen schuld?
Hi,
das mit der Vorwärng für den Turbo macht Ford erst wenn der Turbo defekt ist!!!!
Leider nicht vorher. Zu kaufen ist die Vorwärung z.Z. auch nicht ohne weiteres.
Habe ich bei meinem sehr gut informierten FFH in Wertingen nachgefragt.
Die Vorwärmung ist eigentlich Bestandteil der "Kaltgebiete Ausstattung".
Es gibt auch eine "Heißgebiete Ausstattung".
Für DE brauchen wir in Zukunft wohl beides!!!
MlG
MAB
das mit der Vorwärng für den Turbo macht Ford erst wenn der Turbo defekt ist!!!!
Leider nicht vorher. Zu kaufen ist die Vorwärung z.Z. auch nicht ohne weiteres.
Habe ich bei meinem sehr gut informierten FFH in Wertingen nachgefragt.
Die Vorwärmung ist eigentlich Bestandteil der "Kaltgebiete Ausstattung".
Es gibt auch eine "Heißgebiete Ausstattung".
Für DE brauchen wir in Zukunft wohl beides!!!
MlG
MAB
Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!
Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
Folgende Benutzer bedankten sich: Redneck
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- p.rauch
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1814
- Dank erhalten: 534
15 Dez 2018 15:31 #7
von p.rauch
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
p.rauch antwortete auf Heute wollte er nicht, sind die Glühkerzen schuld?
Die Vorwärmung ist doch wohl das elektrische Aufrüstungspaket.
Auszug aus diesem ET-Katalog
Lieferzeit bei Ford angeblich 1-3 Werktage.
Ich kann mir nicht vorstellen, was man ansonsten am Lufikasten elektrisch aufrüsten könnte.
Auszug aus diesem ET-Katalog
Lieferzeit bei Ford angeblich 1-3 Werktage.
Ich kann mir nicht vorstellen, was man ansonsten am Lufikasten elektrisch aufrüsten könnte.
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MAB
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 925
- Dank erhalten: 297
15 Dez 2018 17:43 - 15 Dez 2018 18:00 #8
von MAB
Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!
Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
MAB antwortete auf Heute wollte er nicht, sind die Glühkerzen schuld?
Hi,
das was dort abgebildet ist, ist die normale Ausstattung für DE.
Die Turbovorwärmung ist im Katalog nicht sichtbar und eigentlich auch in DE nicht verfügbar.
Da wird noch eine Heizung in den Frischluftkanal eingebaut und mit der Mototsteuerung verbunden (neuer zusätzlicher Kabelbaum fehlt noch auf dem Foto) aus pickuptracks.de www.pickuptruck...rt=70
siehe auch
MlG
MAB
das was dort abgebildet ist, ist die normale Ausstattung für DE.
Die Turbovorwärmung ist im Katalog nicht sichtbar und eigentlich auch in DE nicht verfügbar.
Da wird noch eine Heizung in den Frischluftkanal eingebaut und mit der Mototsteuerung verbunden (neuer zusätzlicher Kabelbaum fehlt noch auf dem Foto) aus pickuptracks.de www.pickuptruck...rt=70
siehe auch
MlG
MAB
Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!
Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
Letzte Änderung: 15 Dez 2018 18:00 von MAB.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- p.rauch
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1814
- Dank erhalten: 534
15 Dez 2018 22:58 #9
von p.rauch
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
p.rauch antwortete auf Heute wollte er nicht, sind die Glühkerzen schuld?
Warum nennt sich das dann elektrisches Aufrüstpaket I und elektrisches Aufrüstpaket II.

Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MAB
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 925
- Dank erhalten: 297
16 Dez 2018 11:22 #10
von MAB
Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!
Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
MAB antwortete auf Heute wollte er nicht, sind die Glühkerzen schuld?
Hi,
es könnte sein, dass sich das auf den Baustand bezieht, da mit verschiedenen Produktionsdaten angegben.
Es muß aber ja eine Ford-Nr. zu der Vorwärmung geben und dem zugehörigen Kabelstrang geben.
U.U. könnte man bei einem nach Schweden oder Finnland verkauften Ranger fündig werden bzw. dem zugehörigen Teilekatalog.
Der FFH hat die Nummer sicher, da er es ja im Rahmen der Garantie bestellen muß.
MlG
MAB
es könnte sein, dass sich das auf den Baustand bezieht, da mit verschiedenen Produktionsdaten angegben.
Es muß aber ja eine Ford-Nr. zu der Vorwärmung geben und dem zugehörigen Kabelstrang geben.
U.U. könnte man bei einem nach Schweden oder Finnland verkauften Ranger fündig werden bzw. dem zugehörigen Teilekatalog.
Der FFH hat die Nummer sicher, da er es ja im Rahmen der Garantie bestellen muß.
MlG
MAB
Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!
Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.029 Sekunden