- Beiträge: 556
- Dank erhalten: 237
Heute wollte er nicht, sind die Glühkerzen schuld?
- Stefan L.
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Mein 2016er 2.2 startet im mittlerweile dritten Winter vollkommen problemlos nach 2-3 Anlasserdrehungen mit einmaligem (warten bis Lampe aus) Vorglühen. Bis immerhin -15° war alles dabei. Läuft auch sofort absolut rund, aber geräuschvoll;)
Übrigens verlängert auch der Ranger automatisch die Vorglühzeit, und etwa unterhalb -10° wird die Leerlaufdrehzahl während der ersten 2-3 km auf ca. 1100 U/Min angehoben.
2019er Toyota Hilux Revo Doka Comfort, Fahrwerk ca. +50mm, Tough Dog Foam Cell, 245/75R17 ST Maxx, ORTEC Top Cover mit 22mm Reling, Aruma-Matte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gopi
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 279
- Dank erhalten: 42
S t e f a n schrieb: ....jetzt-20 Grad, morgen -26.
Wird schon starten, der Toyota
Ein Ford bekommt das auch hin, ganz sicher
Gruß Stefan
Ja mit neuen Glühkerzen!
War im März am Eibsee da ist er auch bei -15 grad angesprungen, da waren die Kerzen aber auch erst 2 Wochen alt.
2016 Wildtrack doppel K. 2,2 Schalter schwarz
www.spritmonito....html
Machen ist wie wollen, nur krasser!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lord-Obsidian
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 1
Lord-Obsidian schrieb:
Redneck schrieb: Also das ist ja echt der Hammer, wie viele hier doch bei diesen relativ milden Temperaturen schon Probleme mit dem Anspringen haben!
Das kannst Du laut sagen, vermiest einem die ganze Freude am neuen Auto! Auch hier sind die Werkstätten überlastet.
Wofür steht FFH? 'Freundlicher' Ford Händler?
Edit: Termin 14.1. bzw. vorher, wenn ich den wie manche hier abschleppen lassen muss... Toll, 4 Wochen altes Auto schon in die Werkstatt. Auch ne Erfahrung.
So, Auto zurück, gab ne neue Batterie. Bin mal gespannt, ob das hilft, hab da so meine Zweifel...
Zum Glück herrschen im Rheinland gerade günstige Temperaturen für mein Schönwetterauto...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gopi
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 279
- Dank erhalten: 42
Habe aber den Händler gewechselt und der meint das beim ersten Mal kein Software Update gemacht wurde und sie deshalb wieder defekt waren.
Bin ich mal gespannt, die Software ist für das Steuergerät meinte er.






2016 Wildtrack doppel K. 2,2 Schalter schwarz
www.spritmonito....html
Machen ist wie wollen, nur krasser!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Toi,toi,toi... Noch keine Probleme, aber ist auch nicht kalt draußen (2°)! Ein Software-Update bei einem Glühkerzentausch? Ist das wirklich erforderlich?

@ Gopi: Schau mal in Deine Signatur.... Vielleicht liegt das daran, daß Du einen "Wildtrack" fährst und ich einen "Wildtrak"?

Gruß aus der Oberpfalz, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Range-Rider
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2556
- Dank erhalten: 463
Es ist für sämtliche Glühzeiten und wahrscheinlich auch deren Leistungsaufnahme verantwortlich, wird ja alles elektronisch geregelt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mike der Hanseat
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
- Ich warte nicht mehr....
- Beiträge: 58
- Dank erhalten: 9
gebracht und meinen "Grossen" mitgenommen SUPER SERVICE:)
Vor einigen Minuten wurden die Fahrzeuge wieder getauscht.
Laut Auskunft
-wurden alle Glühkerzen getauscht,
-ein Software Update aufgespielt
-bei der Beleuchtung etwas eingestellt
Ob er jetzt besser anspringt kann ich noch nicht sagen, wenn es wieder Erwarten Probleme gibt,
werde ich berichten!
Grüsse von der Schweizer Grenze
Mike
Ford Ranger Wildtrak 3,2 l / 147 kw -grau metallic-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- unfor
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 282
- Dank erhalten: 56
Ich hoffe es bleibt so.....was man eigentlich von einem Nutzfahrzeug für schwieriges Gelände erwarten sollte. Gerade wenn er zu 99,9% auf Asphalt und nicht unter sibirischen Verhältnisse bewegt wird
Am Ar... vorbei, ist auch ein Weg!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Trail-Seeker
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1242
- Dank erhalten: 271
2018 PXII Wildtrak, frost white, 3.2l Auto, 8x17 TUFF T01 ET20, 265/70 BFG A/T, 45mm Pedders TrakRyder, Gobi-X Rock Sliders, Lazer Lamps RRR 750 Elite 3, Baja Designs S8, Rhino Rack
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MAB
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 925
- Dank erhalten: 297
da sind die Erfahrungen wohl sehr unterschiedlich und u.U. auch vom Bj. und Modell/Motor abhängig.
Bei meinem 2,2l vFL aus 2014 ist noch die originale Ford-Batt. drin und das BMS nicht verändert.
Heute morgen bei minus 4°C und 20 Min. Standheizung-Vorlauf (also zusätzlicher Strombedarf, keine Motorvorwärmung durch die Standheizung, da in Komfort-Konfig.) ist er beim ersten Starten problemlos angegangen, obwohl er schon 3 Tage stand.
Die Glühkerzen wurden zwar 2018 gewechselt, da ein Fehler hinterlegt war, Startschwierigkeiten hatte ich jedoch noch nie.
Einzig tanke ich ausschließlich Premium-Diesel, meist von OMV.
MlG
MAB
Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!
Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.