- Beiträge: 741
- Dank erhalten: 217
Probefahrt Ranger Raptor
- hecl
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Wir haben heute ca: 100 km Probefahrt gemacht.
Die Kiste war schwarz und hatte ca: 1800 km auf der Uhr.
Wir haben einen Mix aus Stadt, Landstraße und Autobahn gemacht.
Was soll ich berichten.
Als erstes mal macht der 2 Liter Motor keinen schlechten Eindruck. Er klingt gut und zieht eigentlich auch nicht schlecht durch.
Ich war bis heute Vormittag auch noch einer der zu dieser "Luftpumpe" im Vergleich zum Fahrzeuggewicht sehr sehr skeptisch war.
ABBBERRRR:
Der Motor zieht ganz gut durch und das Getriebe ist ja wohl mal richtig der Hammer.
Das muss ich sagen das funzt in Kombi viel besser wie bei mir (3.2er Automat).
Es gibt ziemlich viele Teilchen die den Rappi zu einem witzigen Fahrzeug machen.
Es gibt aber auch Teile wo ich sage das diese Ihr Geld wert sind.
Hier zu nennen sind vor allem die Sitze. Meine Frau war nach ca: 10 km das erste mal eingeschlafen.
Auch das Kombiintrument mit seiner Anzeigevielfalt ist der Hammer.
Auch wenn man wahrscheinlich bei längeren Gebrauch das Spaßlasters nicht mal die Hälfte aller Einstellungen nutzen würde.
Das DAB ist vom Empfang her um Welten besser.
Das Fahrwerk ist mal richitg der Hammer. In Verbindung mit den doch dickeren Reifen einfach nur GEIL.
Man merkt den riesen Unterschied zwischen den Blattferden des normalen Laster und den Schraubenfedern des Spaßlasters.
Das einzige was mir überhaupt nicht gefällt sind diese Umrahmungen von den Luftauslässen und dem Schaltknauf in diesem billigen chinagrau.
Das passt maximal zu dem Spaßlaster in dem grau. Da man hier eventuell einen Farbpunkt von außen mit nach innen genommen hat.
Aber Billig wirkt es trotzdem.
Auch die Schaltwippen am Lenkrad wirken ziemlich billig.
Die Heckklappe wird beim öffnen gut abgebremst was aber wohl bei dem normalen Ranger jetzt auch so ist.
Man kann die auch viel leichter schließen.
Was mir auch aufgefallen ist das hinten an der Laderraumwanne eine Dichtung vorhanden ist in Richtung der Heckklappe.
Das ist beim normalen Laster auch nicht ( zumindest bei denen die beim Händler standen).
Mein Frau und ich sind uns Einig.
Wenn unser Laster mal weg müsste dann kommt ein solcher Spaßlaster durchaus mit in den engere Auswahl.
Man kann nur hoffen das Ford so langsam mal an der Preisschraube was macht.
Denn ich finde das der Sprung des Preises vom Rappi zum normalen WT irgendwie nicht wirklich zu erklären ist.
Man wird sehen wie es weitergeht.
Ich werde auf alle Fälle mal im Vergleich den nomalen Laster mit dem 2 Liter fahren.
3.2 Liter Wildtrak === Baujahr 2016 --- nicht mehr ganz Original ---- denn Normal gibts schon
Ich fahre meinen Diesel einfach weiter




Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Larsi
- Besucher
-
BeastyBoy schrieb: ...
Damit kommen wir zu meiner Frage:
Habt ihr Vorschläge für den Transport von Einkäufen und Reisegepäck ? - Koffer und Tüten auf der Ladefläche wurde hin - und herrutschen und im Chaos enden.
...
Hat jemand eine bessere Idee ?
...
Nicht beim Ranger ...

Ich habe beim RAM 1500 das "Rambox Cargo Management".
Das sind zwei von Außen jederzeit zugängliche Staufächer und eine innen quaderförmige Ladefläche, in deren Seiten ein Trenngitter in Schritten von ca 15cm beliebig positioniert werden kann.
Für mich ein perfektes System.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- campingfriend
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 170
- Dank erhalten: 25
BeastyBoy schrieb: ........................schnibbel............
Damit kommen wir zu meiner Frage:
Habt ihr Vorschläge für den Transport von Einkäufen und Reisegepäck ? - Koffer und Tüten auf der Ladefläche wurde hin - und herrutschen und im Chaos enden.
........................schnibbel............
Danke für eure Tips !
Gruß Michael
Moin,
trotz einige Bedenken, das trotzdem alles herumrutscht,
habe ich auch eine Bauschutzmatte ( aber eine zugeschnittene ) bestellt und aufgelegt.
Alles bleibt an seinem Ort und natürlich nur bei sehr starker Verzögerung oder Kurvenfahrten verrutscht darauf etwas.
Ich habe eigentlich alles in Klappkisten, aber auch lose Plastiktüten fliegen nicht in Raum und Zeit

Damit ich mein ganzes Gerödel immer dabei habe, hatte ich auch ein 3er SET-ALU-Kisten ( - BEISPIEL - ) bestellt.
Davon die grosse Kiste mit allem Zeugs, was man so brauch, vor der Rückwand mit Gurten gesichert - hält
Gruß Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mrbigshot
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 354
- Dank erhalten: 78
hecl schrieb:
Was soll ich berichten.
Als erstes mal macht der 2 Liter Motor keinen schlechten Eindruck. Er klingt gut und zieht eigentlich auch nicht schlecht durch.
Ich war bis heute Vormittag auch noch einer der zu dieser "Luftpumpe" im Vergleich zum Fahrzeuggewicht sehr sehr skeptisch war.
ABBBERRRR:
Der Motor zieht ganz gut durch und das Getriebe ist ja wohl mal richtig der Hammer.
was gab es für hitzige debatten dass "hubraum durch nichts zu ersetzen ist" und was gab es für kritik als ich damals - wohl richtiger weise- behauptet habe dass es in zeiten von turboaufladung egal ist ob die 470-500nm aus 3.2 oder 2 litern hubraum aufs getriebe stemmen.
und das sage ich als 3.2 fahrer !
2016 Limited 2.2 Automatik
2019 Limited 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hecl
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 741
- Dank erhalten: 217
Ich war auch sehr sehr skeptisch. Ich wurde aber einer bessere belehrt.
Nun ist nur noch abzuwarten was die Haltbarkeit vor allem mit viel Anhängerbetrieb zeigt.
Für mich bleibt trotzdem das Getriebe hauptsächlich als Gewinner.
3.2 Liter Wildtrak === Baujahr 2016 --- nicht mehr ganz Original ---- denn Normal gibts schon
Ich fahre meinen Diesel einfach weiter




Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mrbigshot
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 354
- Dank erhalten: 78
schaltet es nicht zu oft , mal nebenher gefragt ?
zur haltbarkeit : das muss der motor in der tat noch beweisen !
könnte mal einer der 2.0 fahrer mir sagen ob der kühlerlüfter elektrisch oder mechanisch angetrieben wird ?
2016 Limited 2.2 Automatik
2019 Limited 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4140
- Dank erhalten: 639
Nur, wieviele 1.9er Dmax sind inzwischen vertreten?
Ich glaube 2 Liter ist die imaginäre Grenze. Drunter möchte niemand beim Pickup...
Aber das Getriebe reisst es raus. Mit nur 5 Gängen wäre das sicher nichts.
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MadMax63
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 313
- Dank erhalten: 36
Trail-Seeker schrieb:
MadMax63 schrieb: @BeastyBoy
Ich kann Die für Kleinkram die „Swing-out cases“ empfehlen, hatte ich bei meinem vorherigen Ranger montiert. Nicht ganz billig, aber gute Qualität und funktionell.
Dein Sportwagen ist nicht zufällig ein JEEP GC Trackhawk?
Wie zugänglich sind denn die Boxen wenn man sie nicht ausklappt? So lange die Ladefläche leer ist, ist das ja scheinbar eine feine Sache. Kannst Du mal dazu Bilder hier einstellen? Wenn ich unterwegs bin ist der Laderaum immer ganz gut bepackt.
Ich meine mich zu erinnern, dass man die auch im eingeklinkten Zustand bis zu einem bestimmten Winkel nach oben öffnen konnte. Bilder kann ich leider keine mehr machen, da das Fahrzeug ja verkauft wurde.
Zur groben Abtrennung auf der Ladepritsche verwende ich noch eine justier- und arretierbare Teleskopstange..
Die Boxen kann man übrigens oben abschließen und auch mit eine Vorhängeschloß gegen das Herausnehmen schützen. Mit einem Handgriff kann man sie sonst auch komplett herausnehmen.
www.carryboy.de....html
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TD6_Frank_Y61
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 4

Motor/Getriebe top, leichte Vibrationen im Schiebebetrieb im 2&3 Gang ansonsten nichts auszusetzen. Gibt sich wahrscheinlich noch...

Mit Anhänger noch nicht getestet, wollte erst ein paar km hinter mir haben ...

Fakt ist, zwischen 1&3 rührt der Wagen effektiv viel im Wandler, habe den Eindruck dass die Überbrückung « erst » ab dem 4.Gang greift, da ist man bei +-50km/h. 10. Gang geht bei über 110 rein, Drehzahl wird bei 1750 tr/min gehalten wenn man langsam beschleunigt.
Alles in Allem bis jetzt top

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- D!RK
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- call: DO2XLT
- Beiträge: 58
- Dank erhalten: 8
TD6_Frank_Y61 schrieb: habe den Eindruck dass die Überbrückung)
Moin,
Was meinst du mit „Überbrückung „ .
Grüße aus Brandenburg, LOS
Dirk
Ford Ranger Wildtrak 2017, DoKa, 3.2, Autom.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.