- Beiträge: 296
- Dank erhalten: 45
Erfahrungsberichte Ford Ranger neu mit 2,0 l Maschine
- Bigbär
-
- Offline
- Gold Boarder
-
mrbigshot schrieb:
Nazgul schrieb: Dann geht die raus und wirklich, man spürt es dann sofort.
Ich hatte extra den Wechsel auf dem Tacho beobachtet und bei überschreiten von 5000km
war etwas mehr Leistung vorhanden.
Jan
yupp , ich war bei der 5000er marke grad auf der autobahn und beim umsprung zwischen 4999 und 5000 hat er bei 160 plötzlich schwarze striche auf den asphalt gemalt , war porno))
...bischen naiv geschrieben...trifft aber vom Grunde her den Kern...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mrbigshot
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 354
- Dank erhalten: 78
2016 Limited 2.2 Automatik
2019 Limited 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rooster55
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Axel
- Beiträge: 1110
- Dank erhalten: 243
Wobei ich nicht weiß, ist jetzt der Motor eingefahren oder ist die Programmierung des Automaten jetzt endlich fertig.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tobi78
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 311
- Dank erhalten: 60
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bigbär
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 296
- Dank erhalten: 45
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tobi78
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 311
- Dank erhalten: 60
Bigbär schrieb: Das Getriebe des Ranger hat keine Wandlerüberbrückung...soweit ich weis.
Also generell verweise ich mal auf Wikipedia:
de.wikipedia.or...isch)Wikipedia schrieb: Bei neueren Automatikgetrieben wird eine Überbrückungskupplung (Wandlerüberbrückungskupplung, kurz: WÜK) eingesetzt. Diese verbindet das Pumpenrad direkt mit dem Turbinenrad. Somit stellt sich eine direkte mechanische Verbindung zwischen Antriebs- und Abtriebsseite ein, was einem Wirkungsgrad von nahezu 100 % entspricht.
Leider ist das Thema Wandlerüberbrückung nicht so beliebt wie 285er Reifen aber zwei Links habe ich trotzdem noch:
www.pickuptruck...art=0
und
www.ford-forum....5286/
Vielleicht greift die Brücke nicht bei kaltem Getriebe oder erst ab bestimmten Gängen aber vorhanden ist sie, sonst wäre ja z.b. bergab auch keine Motorbremse möglich.
(

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bigbär
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 296
- Dank erhalten: 45
Für das Abbremsen, z.B.bergab, wäre das wohl nicht zwingend erforderlich, da der Wandler über den Strömungswiderstand natürlich auch umgekehrt wirkt.
Ich werde mal einen guten Bekannten konsultieren...der repariert in seiner Fa. Automatikgetriebe diverser Hersteller....um
weiteren Spekulationen vorzubeugen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PIPDblack
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Mathias
- Beiträge: 2767
- Dank erhalten: 527
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bigbär
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 296
- Dank erhalten: 45
Ist allerdings Off topic, denn
hier geht es um den 2.0er Ranger.
Ich denke mal, der hat ein moderneres Getriebe.
Schon jemand rausgefunden, welches?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Larsi
- Besucher
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.