- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0
Da ist er - der NEUE FORD Ranger
- Anonymous
- Besucher
-
Gruß Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MiWe
- Offline
- Fresh Boarder
-
Scania V8 schrieb: @MiWe, natürlich gibt's den 1 1/2 Kabiner mit Automatik. Wird auch mein nächster, Ranger XLT Super Cab 3,2 in schwarz.
Gruß Micha
@ScaniaV8 (ich habe nur HZJ, 6Zyl...),
im austral. Prospekt gibts den schon, aber in der dt. Preisliste: nüscht... :k_s_cry
Meinst Du, ich soll da erst mal nen AUS-Urlaub buchen...?

MiWe
P.S.: Du hast nen guten Geschmack.. - genau DEN will ich auch! :k_sm20
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Anonymous
- Besucher
-

Gruß Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ransom
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 343
- Dank erhalten: 68
Grundpreise:
Limited Extra-Kabine, 2,2L Diesel, Schalltgetriebe : 35.569,10 €
Limited Doppel-Kabine: 2,2L Diesel, Schaltgetriebe: 36.104,60 €
Limited Doppel-Kabine: 3,2L Diesel, Schaltgetriebe: 37.889,60 €
Bei dem geringen Preisunterschied der beiden Motoren wird es ganz sicher der 3,2L Diesel mit Schalter

Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ford Built Tough
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Ford Ranger 2.2 Limited
- Beiträge: 490
- Dank erhalten: 44
Hallo
Danke für ihr Interesse
ich werde mit ein paar anderen Händler in Deutschland
die ersten unveröffentlichten Ranger auf dem Hof haben
ab 11/2011
Freundliche Grüße
Verkaufsleiter Nutzfahrzeuge
Neuer Ford Ranger – Händler-Erstinformation
Sehr geehrte Damen und Herren,
wird freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Produktion des neuen Ford Ranger erfolgreich
angelaufen ist. Die Produktionsstätte wurde von Thailand nach Süd-Afrika verlegt. Das Fahrzeug
war bereits auf der IAA in Frankfurt zu sehen.
Der neue Ford Ranger kombiniert die Vorzüge eines PKW-gleichen Innenraums und eines
zuverlässigen und belastbaren Nutzfahrzeuges. Auch dieses Fahrzeug hat nun erstmals die
ausdruckstarke Optik des "Ford kinetic Design" erhalten und erscheint dadurch ausgesprochen
dynamisch. Das Fahrzeug vermittelt dem Fahrer stets das Gefühl von kompromissloser
Fahrdynamik und Offroad-Kompetenz.
Neben seinem dynamischen Aussehen überzeugt der neue Ford Ranger durch innovative
Technologien und eine neue, moderne Motorenpalette, die selbstverständlich die Abgasnorm
Euro 5 erfüllt. Drei leistungsstarke Duratorq-Dieselmotoren stehen zur Verfügung.
2,2 l TDCi 92 kW/125 PS 6-Gang-Schaltgetriebe:
2,2 l TDCi 110 kW/150 PS 6-Gang-Schaltgetriebe oder 6-Gang-Automatikgetriebe
3,2 l TDCi 147 kW/200 PS 6-Gang-Schaltgetriebe oder 6-Gang-Automatikgetriebe
Neu ist eine Einstiegsvariante mit Heckantrieb 4 x 2 (Einzelkabine XL), alle anderen Varianten
verfügen über einen zuschaltbaren Allradantrieb 4 x 4.
Der neue Ford Ranger ist weiterhin in den Karosserievarianten Einzelkabine, Extrakabine und
Doppelkabine erhältlich. Als Ausstattungsvarianten stehen der XL, XLT, Limited und der Wildtrak
zur Verfügung.
Der Ford Ranger ist in seinen Dimensionen gewachsen. Während der alte Ford Ranger noch eine
Fahrzeuglänge von 5.080 mm aufwies, so hat der neue Ford Ranger eine Fahrzeuglänge von max.
5.351 mm (jeweils ohne AHK).Die Fahrzeugbreite ist von 1.805 mm auf 1.850 mm gewachsen und
die Fahrzeughöhe ist von max 1.795 mm auf max 1.815 mm gestiegen. Dadurch kann der neue
Ford Ranger mit einem großzügigen Platzangebot mit hohem Komfort aufwarten.
Bei zwei wichtigen Eigenschaften liegt der Ford Ranger im Wettbewerbsvergleich ganz vorne.
Die Wattiefe steigt um 50 mm auf 800 mm und die gebremste Anhängelast wurde um 350 kg auf
3.350 kg erhöht
Ford-Werke GmbH
Postanschrift Ford-Werke GmbH . 50725 Köln
Besucheradresse:
Henry-Ford-Straße 1
Köln-Niehl
(0221) 90-0
Internet: www.ford.de
(0221) 90-18409
(0221) 90-19837
Verkauf Service Ersatzteile
Geschäftsleitung
Abteilungsleiter
Mitarbeiter
Vw./Buchhaltung
CDS-Administrator
Streng vertraulich! Nur für den internen Gebrauch!
Ihre Zeichen/Ihre Nachricht Telefon Telefax Unsere Zeichen/Brief Nr.
NH/4A 06.10.2011
Sitz der Gesellschaft: Köln . Registergericht Köln, HRB 54183 . Vorsitzender des Aufsichtsrates: Stephen Odell
Geschäftsführung: Bernhard Mattes, Vorsitzender . Wolfgang Booms . Dirk Heller . Caspar Hohage
Dr. Hermann H. Hollmann . Rainer Ludwig . Rüdiger Minrath . Dr. Wolfgang Schneider
Der Innenraum des neuen Ford Rangers ist sehr PKW anmutig. Er verfügt je nach
Ausstattungsvariante über modernste Kommunikations- und Satelliten-Navigationstechnik.
Das Ford Navigationssystem enthält Sound & Connect und wird mit einer im Innenspiegel
integrierten Rückfahrkamera geliefert.
Die Sicherheitsausstattung des neuen Ford Ranger lässt keine Wünsche offen. Es stehen nun 7
Airbags zu Verfügung:
Fahrer- und Beifahrerairbag
Seitenairbags (ab XLT)
Knieairbag für Fahrer
Kopfairbags (auch für äußere Sitze im Fond)
ISOFIX-Halterungen im Fond (Doppelkabine)
Um die Fahrzeugstabilität und –kontrolle zu verbessern, erhielt der neue Ford Ranger ein ESP mit
einigen zusätzlichen Sicherheitsfunktionen:
Elektronisches Sicherheits- und Stabilitätsprogramm (ESP) mit
• Notbremslicht (EBL)
• Kurvenbremsregelung (CBC)
• Motorschleppmomentkontrolle (EDC)
• Sicherheits-Bremsassistent (EBA)
• Adaptive Lastkontrolle (LAC)
• Bergabfahrkontrolle (HDC)
• Berganfahrassistent (HSA)
• Anhängerstabilisierung (TSA)
• Überschlagschutz (ROM)
Entfall
Bitte beachten Sie, dass die Metallic-Lackierung nun bei allen Ausstattungsvarianten optional
verfügbar ist.
Die Garantie gegen Durchrostung wurde beim neuen Ford Ranger auf 12 Jahre angehoben.
Weiterhin erhält das Fahrzeug 2 Jahre Neuwagengarantie + einen Garantieschutzbrief für das 3.
Jahr oder 100.000 km und 2 Jahre Ford Assistance.
Kundenpreisliste/Kataloge
Die Kundenpreisliste ist ab dem 05.10.2011 gültig und für Sie im HändlerPortal hinterlegt.
Zusätzlich wird diese Kundenpreisliste auf unserer Website www.ford.de veröffentlicht. Die
Kataloge werden voraussichtlich Ende November im Handel verfügbar sein.
Vista
Der neue Ford Ranger wird erstmals als Doppel- und Extrakabine im Oktober in Vista bestellbar
sein. Die Produktion der Einzelkabine wird voraussichtlich Mitte Januar beginnen.
Bitte berücksichtigen Sie dies bei Ihrer Planung.
Produkteinführung
Die Produkteinführung im deutschen Markt ist für Q1 2012 geplant. Details werden Ihnen rechtzeitig mitgeteilt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- STYLE0410
- Offline
- Gold Boarder
-
- HEF! Fun
ICH FREU MICH SCHON HEUTE

haarliche Grüße
HEF! (Ralf) aus IN
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Anonymous
- Besucher
-
Hab die letzten Wochen alle Australischen Tests und Prospekte nahezu auswendig gelernt und finde es schon sehr seltsam das man hierzulande ein derart beschränktes Angebot feilhält. In Australien gibt es vom nackten Chassis bis zum Kipper praktisch alles was das Herz begehrt. Isuzu macht es doch vor wie es geht,
ebenso VW bietet jede Menge Branchenspezifische Lösungen an.
Bei ersten unabhängigen Vergleichstests in Australien hat der Ranger die versammelte Konkurrenz in die Schranken gewiesen (neue Besen kehren halt immer gut), aber nichtsdestotrotz werde ich das Gefühl nicht los das Ford kein großes Interesse hat mit dem Ranger in Deutschland im Pick Up Segment vorne mitzumischen.
Gruß Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4201
- Dank erhalten: 660
Was ist ein Zwiebackfräsenmotor und was können die Mitbewerber nicht?
Solch Klein-LKWs sind halt Nischenprodukte. Da kostet Werbung zuviel Geld. Das spielen die paar KFZ nicht ein.
Gruß Stefan
Ford Ranger 3.2 Transit L2H2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MiWe
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0
Scania V8 schrieb: nichtsdestotrotz werde ich das Gefühl nicht los das Ford kein großes Interesse hat mit dem Ranger in Deutschland im Pick Up Segment vorne mitzumischen. Gruß Micha
Bekanntes Problem bei solchen "Exoten"...
...ich warte schon auf die schweizer Preisliste, die beispielsweise bei Toyota viel mehr Möglichkeiten und Alternativen bietet - vielleicht ist das bei Ford dann auch so. Und seit der EU-Homologation sind es ja überschaubare Hürden, ein Fahrzeug aus EU-Ausland (oder sogar der Schweiz...) nach D zu importieren oder zuzulassen... (Sogar Markenhändler importieren diese Fahrzeuge, wenn gewünscht...)
MiWe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2362
- Dank erhalten: 503
Gruß, Bernhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.