Da ist er - der NEUE FORD Ranger

Mehr
02 Nov 2011 14:59 #171 von MiWe
MiWe antwortete auf Da ist er - der NEUE FORD Ranger
vllt.: Kaufe eine Wohnkabine und versichere als Wohnmobil... - Manche Versicherungen bieten das an, evtl. brauchst Du etwas Verhandlungsgeschick...
MiWe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Nov 2011 15:37 #172 von Pfaelzer
Pfaelzer antwortete auf Da ist er - der NEUE FORD Ranger
Hallo
Ich hab den Ranger bei der Ford Autoversicherung versichert (Untergruppe der Nürnberger)
Die sitzen meistens in den Ford Autohäusern mit dabei!
Auch wenn in den Papieren LKW steht, versichern die wie PKW
Bin bei SF 20, Eigenheim, Haftpflicht und Vollkasko, Rabattschutz und Kaskoschutz, Fahrer nur Lebenspartnerin und ich, als 2. Fahrzeug, bei komplett 480 Euro im Jahr
Gruß
Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • STYLE0410
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • HEF! Fun
Mehr
02 Nov 2011 16:47 #173 von STYLE0410
STYLE0410 antwortete auf Da ist er - der NEUE FORD Ranger
Danke... warte noch auf Angebot der Fordversicherung...

das mit dem PKW zu LKW macht die Gothaer auch - ohne Aufpreis

haarliche Grüße
HEF! (Ralf) aus IN

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • STYLE0410
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • HEF! Fun
Mehr
02 Nov 2011 16:48 #174 von STYLE0410
STYLE0410 antwortete auf Da ist er - der NEUE FORD Ranger

MiWe schrieb: vllt.: Kaufe eine Wohnkabine und versichere als Wohnmobil... - Manche Versicherungen bieten das an, evtl. brauchst Du etwas Verhandlungsgeschick...
MiWe


Super :oops:

wo bekomme ich für das neue Model eine Kabine her?
Und was kostet sowas?
das amortisiert sich sicher erst nach 124 Jahren :twisted:

haarliche Grüße
HEF! (Ralf) aus IN

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Nov 2011 16:53 #175 von MiWe
MiWe antwortete auf Da ist er - der NEUE FORD Ranger

STYLE0410 schrieb:

MiWe schrieb: vllt.: Kaufe eine Wohnkabine und versichere als Wohnmobil... - Manche Versicherungen bieten das an, evtl. brauchst Du etwas Verhandlungsgeschick...
MiWe


Super :oops:

wo bekomme ich für das neue Model eine Kabine her?
Und was kostet sowas?
das amortisiert sich sicher erst nach 124 Jahren :twisted:



Rechenfehler!!! 125 Jahre! :wink: :wink: :wink:
MiWe

(P.S.: Ich habe diese Kombination geplant - aber nicht aus steuerlichen Gründen)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Heavychevy
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
02 Nov 2011 17:46 #176 von Heavychevy
Heavychevy antwortete auf Da ist er - der NEUE FORD Ranger
@ MiWe:

mal sehen was für eine Antwort ich bekomme ( DoKa Basis 3,2 D Automatik ).
Der RANGER: das ideale Stadtfahrzeug auf Deutschlands Schlaglochpisten.
Mein neues Hobby: SUV'S ( Auweh's) aus Pfützen abschleppen :lol: :lol:

Two Liters are a Softdrink, not a Motor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • schwarzer Drachen
  • schwarzer Drachens Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
02 Nov 2011 19:06 #177 von schwarzer Drachen
schwarzer Drachen antwortete auf Da ist er - der NEUE FORD Ranger
servus miwe,

villeicht ist ja dem ford´ler aufgefallen das es dein "referenzmodell":

MiWe schrieb: (Vergleichbares Modell der Konkurrenz: Isuzu Crew-Cab, 1 1/2 Kab., 3l, Autom.)

überhauptgarnicht gibt!!? (crew-cab > doppelkabiner, space-cab > 1,5er)

und ich kann dir versichern das es ford (und damit auch dem servicemitarbeiter) sowas von egal ist wo und wie oft die 3 dreizeiler veröffentlichst.

die möglichkeit die du noch hast: eigenimport, oder jemanden finden, der dir einen (wie von dir gewünschtten) in´s land holt.

gruß tomax

Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Nov 2011 19:12 #178 von MiWe
MiWe antwortete auf Da ist er - der NEUE FORD Ranger

schwarzer Drachen schrieb: und ich kann dir versichern das es ford (und damit auch dem servicemitarbeiter) sowas von egal ist wo und wie oft die 3 dreizeiler veröffentlichst.gruß tomax


@tomax,
das denke ich auch... - Aber vielleicht schaut doch irgendein "Öffentlichkeitsarbeiter" hier mal rein und sieht die Bedürfnisse der potentiellen Kunden...
Die Hoffnung stirbt zuletzt... :wink:
MiWe

Nachtrag, 3.11.2011, 9:47

Ford hat sich wieder gemeldet - und Deine Vermutung, tomax, voll bestätigt:

Sehr geehrter xxx MiWe xxx,
vielen Dank für Ihre erneute Nachricht. Ihre offene Darstellung über die Einschätzung des von uns vermittelten Kundenservice nehmen wir zur Kenntnis.
Leider können wir Ihnen jedoch auch jetzt keine andere Auskunft geben. Auch wenn wir stets bemüht sind unseren Kunden entgegenzukommen, können wir Ihren individuellen Wunsch in der Serienproduktion für den deutschen Markt nicht berücksichtigen.
Die von Ihnen andeutungsweise beschriebenen Maßnahmen im Falle eines unsererseits abschlägigen Bescheids bleiben Ihnen selbstverständlich unbenommen.
Mit freundlichen Grüßen
xxx XXX xxx
Kundenbetreuer
kunden@ford.com
Ford-Werke GmbH
Postfach 710265
50742 Köln
ford.de


Also: Entweder etwas anderes kaufen, oder warten, was die EU so bringt... (Vielleicht aus Griechenland, bezahlt in neuen Drachmen???)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Heavychevy
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
03 Nov 2011 16:31 #179 von Heavychevy
Heavychevy antwortete auf Da ist er - der NEUE FORD Ranger
Ich habe mich auch 'mal auf eine Diskussion mit unseren Freunden bei FORD eingelassen.
Der Punkt ist ja, daß die Damen und Herren der automatisierten Antwortabteilung den Punkt worauf es ankommt bisher nicht begriffen haben.
Hier mein Korrespondenz bis heute:
QUOTE
Sehr geehrte xxxxxxxxxx
vielen Dank für Ihre prompte Antwort.

Es liegt jedoch ein Irrtum Ihrerseits vor: es geht NICHT um Änderungen in der Serienproduktion, sondern um Erweiterung der Modellpalette von FORD Deutschland durch Auslieferung eines oder meherer Fahrzeuge welche für andere Absatzländer ( sei es Niederlande oder Argentinien oder was auch immer ) in der Serienfertigung produziert wurden, nur in eben dieser Version in Deutschland durch FORD Deutschland nicht Katalogmäßig angeboten werden. Ein derartiger flexibler Kundenservice sollte doch nicht so schwierig zu realisieren sein, wenn man (in diesem Falle FORD Deutschland ) in der Lage ist flexibel und kundenfreundlich zu denken und zu handeln ?

Ich kann mir denken daß ich nicht der einzige potentielle Käufer in Deutschland bin, den FORD mit neuem Denken und einem Fahrzeug aus der weltweiten FORD Produktion glücklich machen könnte - abgesehen vom zusätzlichen Umsatz und Gewinn....
Höre gern.

Mit freundlichem Gruß
xxxxxxxxxxxxxxxxx
From: kunden@ford.com
To: xxxxxxxxxx.de
Subject: AW: Kundenanfrage - Online-Kontaktformular auf Ford.de
Date: Thu, 2 Nov 2011
Sehr geehrter xxxxxxxxxxx

vielen Dank für Ihre Nachricht.

Generell können die Fahrzeuge nur bestellt und ausgeliefert werden, wie es in den Verkaufsunterlagen angegeben ist. Auch wenn wir stets bemüht sind unseren Kunden entgegenzukommen, so können wir Ihren individuellen Wunsch in der Serienproduktion leider nicht berücksichtigen.

Wir vertrauen auf Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
xxx Triple X
Kundenbetreuerxxx

kunden@ford.com
Ford-Werke GmbH
Postfach 710265
50742 Köln
ford.de

Ford-Werke GmbH, Sitz der Gesellschaft: Köln - Registergericht Köln, HRB 54183 - Vorsitzender des Aufsichtsrats: Stephen Odell
Geschäftsführung: Bernhard Mattes (Vorsitzender), Wolfgang Booms, Dirk Heller, Caspar Dirk Hohage, Dr. Hermann H. Hollmann, Rainer Ludwig,
Rüdiger Minrath, Dr. Wolfgang Schneider


Ursprüngliche Nachricht
Von: Profile, E (E.)
Gesendet: Mittwoch, An: Kundenzentrum, FOG (F.)
Betreff: Kundenanfrage - Online-Kontaktformular auf Ford.de

Nachricht: Sehr geehrte Damen und Herren,

Ich beachsichtige als Nachfolger für meinen XXX den neuen Ford Ranger Doka zu bestellen, und zwar mit Automatik und 3.2 Liter D. Ich brauche aber den ganzen unnötigen Schnickschnack der Wildtrak Version nicht, sondern hätte lieber eine DoKa Basisversion mit eben der genannten Motor und Getriebeversion.

Ist so etwas, ggfls als Einzelimport einer Auslandsversion, innerhalb vertretbarer Zeit erhältlich ?

Mit freundlichen Grüßen

Two Liters are a Softdrink, not a Motor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Nov 2011 17:01 #180 von bb
Ford Deutschland wird sich nicht so einfach bewegen, es sei denn, irgend jemand in der Leitungsebene wird plötzlich Pickup Fan oder die Anfragen werden so zahlreich und die Kritik am kleinen Motor so vernichtend, dass sie wirklich einen Bedarf sehen. Der Bedarf nach dem großen Motor ist aus meiner Sicht jedoch nur die (für mich sehr verständliche) Liebhaberei einer kleinen Minderheit. Wenn die Nachfrage höher wäre, würden doch auch die Konkurrenten ihre 1,5er mit diesen Motoren und Automatikgetriebe anbieten. Wenn es stimmt, dass im Jahr insgesamt wirklich nur 600 oder 700 Ranger neu verkauft werden in Deutschland, müssen wir doch froh und glücklich sein, dass sie den Ranger überhaupt hier anbieten.

Ich gehe aber davon aus, dass in anderen Ländern der EU auch andere Optionen wählbar sein werden, wenn die Karre erst mal in ausreichender Stückzahl vom Band läuft. VW macht das doch auch, siehe NL.
Dann geht man halt den Weg des EU Imports.

Viele Grüße, Bernhard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerAmStaffBigPitmonty
Ladezeit der Seite: 0.027 Sekunden