- Beiträge: 490
- Dank erhalten: 44
Da ist er - der NEUE FORD Ranger
- Anonymous
- Besucher
-
Limited
zusätzlich zu XLT
■ 17"-Leichtmetallräder
■ Fahrersitz, 8-fach elektrisch verstellbar, mit
Lendenwirbelstütze
■ Außenspiegel, elektrisch anklappbar, mit
Umfeldbeleuchtung und integrierten Blinkleuchten ■ Zwei-Zonen-Klimaanlage mit automatischer
Temperaturkontrolle (DEATC)
■ Farb-Multifunktionsdisplay, groß ■ Park-Pilot-System, hinten
Fahrerhaustypen
■ Extrakabine 4x4
■ Doppelkabine 4x4
Diesel-Motor
■ 2,2 l Duratorq TDCi, 110 kW (150 PS), mit 6-Gang- Schaltgetriebe
■ 2,2 l Duratorq TDCi, 110 kW (150 PS), mit 6-Gang- Automatikgetriebe (für Doppelkabine, Wunschausstattung)
■ 3,2 l Duratorq TDCi, 147 kW (200 PS), mit 6-Gang- Schaltgetriebe
P.S. Sollte es langfristig wirklich keine Sperre und keinen 5Zylinder geben dann wird der nächste mal kein Ford! Dann kaufe ich mir nen 88er Landy Bj. 60, der alles was man braucht hat, und was man nicht braucht ist nicht da und geht nicht kaputt. Ich werde immer nachdenklich wenn mein Schwager mit seinem Landy mal wieder halb Europa ohne Probleme durchquert hat und der ist 50 Jahre alt.(Der Landy, nicht der Schwager

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ford Built Tough
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Ford Ranger 2.2 Limited
Da gibt es schon satte Rabatte auf den neuen.
http://www.autohaus24.de/neuwagen-kaufen/ford
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2831
- Dank erhalten: 1
mein alter L200 (oesterreich ausfuehrung) hatte ich die diffsperre standardmaessig drin
beim navara d40 (neukauf) musst ich sie extra dazubestellen - ca 800eur
also wenns irgendeine variante mit sperre gibt, kannst du's auch bestellen.... (zumindest bei nissan)
mfg J
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2362
- Dank erhalten: 503
Zumindest bei den Diff Locks sind die Offroad Zubehör Hersteller oft besser, als die Originale. Die Early Adopters müssen sich dann halt ein wenig gedulden.
Gruß, Bernhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- XLTRanger
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 45
- Dank erhalten: 0
Den zweiten großen Unterschied macht für mich aber der Betrieb auf trockenen Straßen aus! Wenn man mit dem Pickup mal eilig um eine Kurve fährt (was mit meinem verblichenen Wildtrak immer fürchterlich Spaß gemacht hat

Gruß, Chris.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Anonymous
- Besucher
-
Gruß Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ford Built Tough
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Ford Ranger 2.2 Limited
- Beiträge: 490
- Dank erhalten: 44
da hast Du wohl recht.98% der Käufer eines PU brauchen so eine Sperre nicht und deshalb wird sie in Deutschland auch nicht angeboten da die meissten PU nicht mal Ansatztweise an ihre Grenzen stossen werden in ihrem Leben was die Geländetauglichkeit angeht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Anonymous
- Besucher
-
Gruß Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2831
- Dank erhalten: 1
ist so garnicht meine fahrweise im gelaende...Betrieb auf trockenen Straßen aus! Wenn man mit dem Pickup mal eilig um eine Kurve fährt
ich weiss nur, dass ich halb auf eis stehend mit defekter diffsperre nicht weitergekommen bin - nach rep. wieder probiert & provoziert : kein problem
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- XLTRanger
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 45
- Dank erhalten: 0
Scania V8 schrieb: Das zeigt mir mal wieder das die meisten Käufer/Hersteller nen Pickup/4x4 nur zum spielen/Image Verkaufen brauchen.
Ganz sicher richtig. Aber wo ist das Problem? So sieht der Markt nunmal aus, und ein Hersteller richtet sich in aller Regel danach, was auf dem entsprechenden Markt verlangt wird.
Versetz Dich mal in die Lage eines Herstellers wie Ford. Die Verkaufszahlen für so einen Pickup liegen in Deutschland irgendwo im dreistelligen Bereich. Mit ganz viel Glück schafft der Neue eventuell mal vierstellige Zahlen - im ersten Jahr, danach geht's in aller Regel wieder abwärts. Eine Differentalsperre würden davon vielleicht 10 Leute im Jahr kaufen, hoch geschätzt. Wenn ein OEM diese anbietet, muss er für diese 10 Hanseln dann auch den entsprechenden Aftermarket-Service anbieten (Händlerschulung, Ersatzteilversorgung, Garanteabwicklung, etc.). Allein die Verkäufer zu informieren, was der Unterschied zwischen einem Sperrdifferential und einem LSD ist, kostet wahrscheinlich schon mehr, als man mit der Handvoll Teile, die man dann verkauft, verdienen kann

Es ist einfach so, daß der deutsche Markt für solche Fahrzeuge - egal bei welchem Hersteller - viel zu klein ist, als daß man da große Klimmzüge unternimmt, jedes nur denkliche Extra oder jede Ausstattungsvariante anzubieten.
Gruß, Chris.
Gruß, Chris.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.