Abgetrennt: Diskussion über Pickups...
- creol
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
vielleicht nicht angekommen, habe jetzt im Betrieb einen SC 3,0l D-Max 2010 gekauft und 160.000 Klicks mit dreitonnen Kippanhänger runter.
Bilstein sind von Anfang an drin und machen die Fuhre ruhig.
Er mach genau das, was er soll und zwar ziemlich unspektakulär. Einmal Kupplung
und jetzt das zweite Mal Beläge (Scheiben gut), einmal ein Federring im Verteiler-
getriebe abgelöst und ein Radlager hi/li erneuert.
Durch ein Mountain Top ist überladen gar kein Problem (Rüstung,Leiter,etc.) und das Mopped passt auch drauf.Der Verbrauch liegt bei 8,4 - 8,6l Km/100 Klicks, mit Hänger einen Liter mehr.
Kann ins Gelände, Baustelle, und Solo schneller als die Pozilei erlaubt überall hin. Meine Entscheidung war bewusst und, im nachhinein, richtig.
Ein PU ist eben flexibler als die anderen Konzepte und wer fährt schon gerne
jeden Tag 5,0 cbm Luft im Kasten durch die Gegend. Hatte ich schon, will ich nicht mehr.
Fazit: Ich bin von der Karosserievariante überzeugt und wenn noch ein Fahrzeug, dann ein sportliches zum Spaß haben. Mopped habe ich schon.
Greets from Phil
Don't forget to have fun!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JanR
- Besucher
-
Redneck schrieb: Hey Jan!
Kann ich so nicht stehen lassen. Millionen Amerikaner können sich nicht täuschen, sonst würden nicht so viele davon laufen! Ich glaube, für die sind andere Autos so unpraktisch wie für die meisten deutschen ein Pickup!Einen PU fahren ist reine Herzensentscheidung, da eigentlich unpraktisch
![]()
Jaaaas da reden wie über PICK UP's ....
Nee Spass bei Seite. Eigentlich was wirklich grosses bekam ich mit den kleinen nie weg. Ausser der Ram vielleicht.
Ist doch auch egal. Ich mag die Autos trotzdem.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- timhilux
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 150
- Dank erhalten: 37
Einer der objektivsten war: Ist der klasse, den will ich haben!
Diesen rein rationale Entschluss hab ich in den letzten Jahren nicht bereut, sogar eine komplette Einbauküche konnte ich auf dem Hänger wegbringen. Beim T5 wär das nicht gegangen, der hatte keine AHK.
Campen fahren mit dem Auto hat im T5 auch nie funktioniert, da war kein Dachzelt montiert und viel wichtiger und nachvollziehbar objektiv ist der Gedanke, wenn ich den PU auf dem Parkplatz oder auf Bildern sehe: Geil - Meiner!!!
Und das seit Jahren - wenn das mal nicht total rational und objektiv ist.
Geil - Meiner!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- redford
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 861
- Dank erhalten: 142
timhilux schrieb: ... Geil - Meiner! ...
Der kommt gut


Gruß ralph
Furten fetzt...
Offroading is not a crime!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- spielt_mit
-
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 1
Besucher schrieb: "Wo kann ich ihren Produktbeschreibungen und AGB's entnehmen, dass der L200 nicht unter 4° C betrieben werden kann?"
Das interessiert mich jetzt doch sehr, was genau muss geändert werden oder warum ist er nicht wintertauglich? Gottseidank ist mir das noch nicht aufgefallen!
p.rauch schrieb: Schon zum Transport einer 2m Vorhangstange benötige ich meinem Anhänger oder den Huyndai i20 meiner Frau.
Also das ist noch das geringste Problem, sowas kann man doch durch das Verbindungsfenster stecken??
Aber ich habe ja auch schon erwähnt, dass ein Pkw mit umgelegten Sitzen oder gar ein Kombi mehr Platz bietet. Würde man ohne Hardtop mit verlängertem Dachgestell fahren, würde es aber schnell anders aussehen.
Dass man das Hardtop extra abschließen muss ist ärgelich, noch ärgerlicher ist aber, dass es viel zu einfach aufzukriegen ist, obwohl abgeschlossen... Ich schließ schon seit Jahren nicht mehr ab, Zuseher wissen ja nicht, dass es nicht mit der Zentralverriegelung gekoppelt ist ^^. Bis jetzt ist noch nix weggekommen von meinem Gerümpel (Haupsächlich Sport- und Campinggerät).
redford schrieb:
timhilux schrieb: ... Geil - Meiner! ...
Der kommt gut! Wäre auch eine klasse Signatur
.
Dem kann ich nur zustimmen ^^.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- p.rauch
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1825
- Dank erhalten: 535
Also das ist noch das geringste Problem, sowas kann man doch durch das Verbindungsfenster stecken??
Mein Ranger hat ein einteiliges geklebtes Rückfenster, da müßte ich erstmal

Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JanR
- Besucher
-
Für viele ist der PU sicherlich von hohem Nutzen, für mich wars immer nur ein Spassauto. Ja und so manches Mal war ich auch froh darüber ihn zu haben.
Ja und der Wow Effekt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- NDFVFDW
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 255
- Dank erhalten: 24
mein A4 hatte seine beste Zeit hinter sich. Also musste was neues her. Habe lange, sehr lange überlegt was ich eigentlich brauche bzw. will. Rational hatte ich mich schon für einen Caddy Maxi entschieden und den Kauf immer wieder verschoben.
Warum? Weil der Caddy rational gesehen perfekt ist, emotional aber so ziemlich das langweiligste Auto ist das man sich anschaffen kann. So jedenfalls meine Meinung.
T5? Zu teuer! Also bischen überlegt und dann den Entschluss gefasst einen Pickup zu kaufen.
Warum einen Pickup? Kosten/Nutzen ist für mich absolut ok. Aber der Coolnesfaktor, den der Caddy gar nicht hat, hat mich letztendlich dazu bewegt den Ranger zu kaufen. Also schon sehr emotional. Oft wird diese Entscheidung von einigen Freunden und Bekannten mit Kopfschütteln quittiert


Habs bis jetzt noch nicht bereut. Wenn der Dicke mal zwei Tage nicht bewegt wird, suche ich schon eeinen Grund zum fahren

Gruß
Andy
Nur Der Frühe Vogel Fängt Den Wurm...
Raptor, 60mm SPV, Standheizung, LED's,
Climair,...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2368
- Dank erhalten: 503
Wir fahren als Alltagsfahrzeug einen 1,4l Caddy mit LPG von 2009. Den fahren wir nur noch, weil er als Kleinwagen leichter einen Parkplatz findet und dank LPG Umbau sehr geringe Betriebskosten hat.
Als im Sommer 2014 der Navara neben dem Ranger von 2011 und dem Caddy vor der Tür stand, haben wir lange überlegt, ob wir nicht besser den Ranger behalten und den Caddy abgeben. Aber die Vernunft siegte und der Ranger ging weg. Der brachte aber auch einen erheblich höheren Verkaufspreis.
2009 war der Caddy übrigens noch ein Schnäppchen, in der günstigsten Version für 12500€ minus 15% Rabatt zu bekommen. Die aktuellen Caddy sind trotz weitgehend ähnlicher Technik auf dem üblichen hohen VW Niveau angekommen, während die Pickups in der Grundausstattung weiter ab knapp 20000€ zu finden sind. Übrigens hat der Caddy auch eine Starrachse und Blattfedern hinten.
Für uns ist der Pickup nicht nur das vernünftigste Fahrzeug für unsere Anwendungen, es macht außerdem noch viel mehr Spass, damit zu fahren, als mit einem Allerweltsmobil. Nur für Tiefgaragen, Parkhäuser und enge Innenstadtparkplätze ist er nicht so ideal.
Bernhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Besucher
- Autor
- Besucher
-
creol schrieb: Hi Blacky,
vielleicht nicht angekommen, habe jetzt im Betrieb einen SC 3,0l D-Max 2010 gekauft und 160.000 Klicks mit dreitonnen Kippanhänger runter.
Bilstein sind von Anfang an drin und machen die Fuhre ruhig.
...
Greets from Phil
Das ist es, liest sich gut. Wie Du aber erkennen lässt - 2010.
Als unsere Entscheidung auf die Anschaffung eines PU's fiel, mussten wir aus den Möglichkeiten in 2006 schöpfen. Der L200 war für mich dabei in der finalen Wahl "das kleinere Übel" und nicht Hurra.
Unser Problem war der Spagat zwischen beruflich und privat - heißt - auch mit Familie, Hund, Holzarbeiten usw.. "Nach Job" bin ich lieber in meinen 535d gestiegen. Das ist geil, das macht Spaß, da sind Bremsen drin (auch bei einem 1er...), mit Komfortsitzen fährt man auch 2.000 km - keine schwammige Lenkung, kein zähes 5-Gang-Getriebe, hier in den Bergen und noch beladen während der Touristenzeit ein Horror. Da tuckerst Du dann locker 20 km mit 60 km/h hinter 3 Autos her, weil Leistung auf den kurzen Passagen fehlt. Und daran lässt sich nichts rütteln. Auch beim Mopped kaufen viele Supersportler oder Sporttourer und rüsten direkt auf SB-Lenker um. Genau das ist eben weder bei Autos noch Motorrädern mein Ansatz. Ich will etwas Fertiges kaufen, das mir so gefällt und nicht wochenlang basteln (lassen), investieren um aus einem Sportgerät einen Tourer zu machen oder einem 50% Auto/50% Mini-Lkw stärker in die eine oder andere Richtung zu gehen. Das sind dann die Parolen am Stammtisch: "Meiner hat aber nur 28.000 gekostet!"
Und, wie viel danach noch reingesteckt???
Die Modellvielfalt zeigt doch, dass die Autohersteller in alle Richtungen vordringen wollen. Mir fällt es häufig schwer, nachzuvollziehen, warum man sich einen derartigen Wettbewerb im eigenen Hause macht. Ich erkenne da meist wenig Unterschiede z. B. zwischen einem S-Max und Galaxy, statt nur EINEM davon. Das treibt die Preise bei gering zu erwartenden Verkaufszahlen auch nach oben.
Das Allrad-Konzept und das Platzangebot im Fonds ließen damals das Schlussrennen zwischen Navara und L200 auf den Mitsubishi fallen.
Rein optisch und mit kurzem Blick auf Kerndaten sprechen mich die heutigen Modelle D-Max und Ranger deutlich mehr an. Sie wirken bulliger, suggerieren zumindest mehr Power als der neue, eher filigran wirkende L200 mit längerem Überstand.
Ebenso hatte ich auch bei dem einen oder anderen mal gelesen, dass die Heckklappe abschließbar sei. Auch nicht unwichtig, je nach Wohnort und Zweck, denn Diebstahl ist schließlich auch nichts, was nur woanders passiert. Das sind so Kleinigkeiten, die das Konzept aber abrunden...
Gefällt mir immer besser, dieser Talk. Kommen für mich immer mehr interessante Ansätze raus, in welche Richtung es bei der nächsten Wahl gehen könnte (sofern sich unsere Ansprüche Richtung Fahrzeug nicht ändern). Nach derzeitigem Stand würde ich aufgrund meiner Erfahrungen nämlich eher keinen PU mehr kaufen.
Gruß
blacky
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.