- Beiträge: 1096
- Dank erhalten: 2
- Forum
- Mitsubishi
- Mitsubishi L200 bis 2015
- 133PS Motorkontrollleuchte Softwareupdate Leistungsverlust
133PS Motorkontrollleuchte Softwareupdate Leistungsverlust
- mkone
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
13 Apr 2008 22:42 #61
von mkone
mkone antwortete auf 133PS Motorkontrollleuchte Softwareupdate Leistungsverlust
Hallo Leute!
Nur zur Info:
Einige Ideen zum Thema AGR sind auch hier zu finden:
[url]Abgasrückführungs-Temperatur[/url]
Gruß, Mike
Nur zur Info:
Einige Ideen zum Thema AGR sind auch hier zu finden:
[url]Abgasrückführungs-Temperatur[/url]
Gruß, Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Alex86
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
14 Apr 2008 15:41 #62
von Alex86
Alex86 antwortete auf 133PS Motorkontrollleuchte Softwareupdate Leistungsverlust
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6701
- Dank erhalten: 669
14 Apr 2008 19:44 #63
von OffRoad-Ranger
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf 133PS Motorkontrollleuchte Softwareupdate Leistungsverlust
Servus Alex,
der untere Anschluß (im Bild) ist die Belüftungsöffnung des Drosselmagetventils, welches mit Unterdruck den Drosselklappenstellantrieb betätigt.
Der Anschluß nach oben, weis ich nicht :icon_frown
Auf einem Foto, das hier mal irgendwo im Forum war oder noch ist, sieht man den Schlauch an dieser Belüftungsöffnung. Im Schlauch ist eine Reduzierung und das andere Ende des Schlauchs geht mittels T-Stück an den grauen Schlauch, der links vom Drosselmagnetventil von unten aus dem Ansaugrohr rauskommt.
Ich hoffe es ist einigermaßen verständlich.
Werner
der untere Anschluß (im Bild) ist die Belüftungsöffnung des Drosselmagetventils, welches mit Unterdruck den Drosselklappenstellantrieb betätigt.
Der Anschluß nach oben, weis ich nicht :icon_frown
Auf einem Foto, das hier mal irgendwo im Forum war oder noch ist, sieht man den Schlauch an dieser Belüftungsöffnung. Im Schlauch ist eine Reduzierung und das andere Ende des Schlauchs geht mittels T-Stück an den grauen Schlauch, der links vom Drosselmagnetventil von unten aus dem Ansaugrohr rauskommt.
Ich hoffe es ist einigermaßen verständlich.
Werner
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6701
- Dank erhalten: 669
14 Apr 2008 19:46 #64
von OffRoad-Ranger
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf 133PS Motorkontrollleuchte Softwareupdate Leistungsverlust
So,
hab mal schnell den mir vorliegenden Ausdruck abfotografiert, weil das schneller geht als im Forum zu suchen:
hab mal schnell den mir vorliegenden Ausdruck abfotografiert, weil das schneller geht als im Forum zu suchen:
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mkone
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1096
- Dank erhalten: 2
14 Apr 2008 22:44 #65
von mkone
mkone antwortete auf 133PS Motorkontrollleuchte Softwareupdate Leistungsverlust
Hi Werner!
Ist das dafür gut, dass die Drosselklappe schneller schaltet?
Oder was macht das genau?
Kann man so auch evtl. die Standgasregelung verbessern?
Da hat meiner nämlich schon länger Probleme damit...
Gruß, Mike
Ist das dafür gut, dass die Drosselklappe schneller schaltet?
Oder was macht das genau?
Kann man so auch evtl. die Standgasregelung verbessern?
Da hat meiner nämlich schon länger Probleme damit...
Gruß, Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6701
- Dank erhalten: 669
15 Apr 2008 10:01 #66
von OffRoad-Ranger
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf 133PS Motorkontrollleuchte Softwareupdate Leistungsverlust
Servus Mike,
vielleicht ist es auch nicht das Drosselventil sondern für die Turboregelung.
Die Schläuchlein sind alle so verschlungen und unübersichtlich.
Ich habe nur mal schnell die Übersichtspläne in der Werkstattanleitung überflogen.
Die Wirkungsweise ist mir auch nicht ganz klar von der Schaltung
Werner
vielleicht ist es auch nicht das Drosselventil sondern für die Turboregelung.
Die Schläuchlein sind alle so verschlungen und unübersichtlich.
Ich habe nur mal schnell die Übersichtspläne in der Werkstattanleitung überflogen.
Die Wirkungsweise ist mir auch nicht ganz klar von der Schaltung

Werner
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- timog
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
15 Apr 2008 12:41 #67
von timog
L200 Club
timog antwortete auf 133PS Motorkontrollleuchte Softwareupdate Leistungsverlust
hi, stellt sich nur die frage ,
warum scheint jeder motor anders, und mit den gleichen veränderungen mal besser und schlechter zu laufen :k_Bahnhof
gruss timo ,der auf diese frage bestimmt keine antwort findet :k_s_troest
warum scheint jeder motor anders, und mit den gleichen veränderungen mal besser und schlechter zu laufen :k_Bahnhof
gruss timo ,der auf diese frage bestimmt keine antwort findet :k_s_troest
L200 Club
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pickup3500
-
- Offline
- Expert Boarder
-
15 Apr 2008 15:20 #68
von pickup3500
meine Signatur war zu lang...
pickup3500 antwortete auf 133PS Motorkontrollleuchte Softwareupdate Leistungsverlust
@werner: Der zusätzliche Schlauch ist für die VTG Verstellung. Es gibt der Verstellung mehr "Kraft", wenn die VTG etwas klemmt )durch die hohen Toleranzenbei der Herstellung).
@timo: Ich vermute, dass die wie auch beim Turbo zu große Tolenanzen bei der Herstellung zulassen, und somit jeder Motor etwas "anders" ist.
Gruß Bernd
@timo: Ich vermute, dass die wie auch beim Turbo zu große Tolenanzen bei der Herstellung zulassen, und somit jeder Motor etwas "anders" ist.
Gruß Bernd
meine Signatur war zu lang...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mkone
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1096
- Dank erhalten: 2
15 Apr 2008 17:56 #69
von mkone
mkone antwortete auf 133PS Motorkontrollleuchte Softwareupdate Leistungsverlust
Wie wahr, wie wahr...
An Schläuchen haben die wirklich nicht gespart. Die gab´s wohl grade im Sonderpack
Turbo kann ich mir eigendlich nicht vorstellen, da ich keinerlei Löcher oder Unregelmäßigkeiten in der Beschleunigung hab.
Nur wenn ich mit Motorbremse z.B. auf ne rote Ampel zufahre und aus der Motorbrems-Fahrt auskupple, dann fällt die Drehzahl so drastisch ab, dass er sich grade noch fängt und sich nicht selbst abwürgt.
Einmal ist er mir bis jetzt sogar schon ganz abgestorben.
Ist aber nur extrem, wenn der Motor kalt ist. Auf Betriebstemperatur kommt´s nur sehr selten vor, und wenn dann lange nicht in dem Ausmaß wie im kalten zustand.
Ich denk mal, dass da irgendwo so´n Schlauch eingeknickt oder mit irgendwelchen Ablagerungen fast zu ist.
Naja, werd mir irgendwann demnächst mal einen ganzen Tag Zeit nehmen und mich mit dieser Verschlauchung rumschlagen...
Vieleicht kann man ja auf den ein oder anderen komplett verzichten, damit das mal übersichtlicher und auch weniger störungsanfällig wird
Werd dann auf jeden Fall hier berichten, wenn ich´s mir mal angetan hab!
Gruß, Mike
An Schläuchen haben die wirklich nicht gespart. Die gab´s wohl grade im Sonderpack

Turbo kann ich mir eigendlich nicht vorstellen, da ich keinerlei Löcher oder Unregelmäßigkeiten in der Beschleunigung hab.
Nur wenn ich mit Motorbremse z.B. auf ne rote Ampel zufahre und aus der Motorbrems-Fahrt auskupple, dann fällt die Drehzahl so drastisch ab, dass er sich grade noch fängt und sich nicht selbst abwürgt.
Einmal ist er mir bis jetzt sogar schon ganz abgestorben.
Ist aber nur extrem, wenn der Motor kalt ist. Auf Betriebstemperatur kommt´s nur sehr selten vor, und wenn dann lange nicht in dem Ausmaß wie im kalten zustand.
Ich denk mal, dass da irgendwo so´n Schlauch eingeknickt oder mit irgendwelchen Ablagerungen fast zu ist.
Naja, werd mir irgendwann demnächst mal einen ganzen Tag Zeit nehmen und mich mit dieser Verschlauchung rumschlagen...
Vieleicht kann man ja auf den ein oder anderen komplett verzichten, damit das mal übersichtlicher und auch weniger störungsanfällig wird

Werd dann auf jeden Fall hier berichten, wenn ich´s mir mal angetan hab!
Gruß, Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Brutus
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 89
- Dank erhalten: 0
16 Apr 2008 07:24 #70
von Brutus
Brutus antwortete auf 133PS Motorkontrollleuchte Softwareupdate Leistungsverlust
hi, mal so ne frage funktioniert diese heimwerker tuning idee auch beim 115PS ohne chip? weil da nach softwareupdate auch diese verspätete leistungsannahme auftritt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
- Forum
- Mitsubishi
- Mitsubishi L200 bis 2015
- 133PS Motorkontrollleuchte Softwareupdate Leistungsverlust
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden