KFZ Steuer + Antrag auf Gewichtsbesteuerung

Mehr
19 Feb 2010 15:12 #31 von jens_ranke
Hallo Halva,

erst einmal herzlichen Glückwunsch zu Deinem Erfolg. Mein Fiskus stellt sich stur und sagt pauschal: Doka = PKW. Einsprüche werden abgeleht und damit dann wird die Akte geschlossen, damit der Steuerzahler nur noch klagen kann. Ich hab zwar nen Isuzu D-Max mit DoKa aber vielleicht könnt Ihr mir ja helfen.....???
MfG
Jens

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Feb 2010 19:59 #32 von mawgly
hallo,

mich hat heute auch der brief mit dem steuerbescheid erreicht; natürlich mit der ansage zur pkw-besteuerung satte 780 euro! ein anruf beim sachbearbeiter erbrachte nur den hinweis, das das nunmal so wäre.
mein blutdruck ging erst wieder runter, nachdem ich diesen threat hier gelesen habe. der macht mut.
ich werde das dann mal genauso angehen; danke für die super hinweise!!

mfg oliver

Die drei größten Krisen im Leben eines Mannes: Frau weg, Job weg, Kratzer im Lack!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Elki
  • Elkis Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • L200 Club rocks!
Mehr
20 Feb 2010 00:57 #33 von Elki
Hi Oliver,
780.- klingst aber selbst für Hubraumsteuer etwas viel.... beim K60T BJ 98 wären für mich vor dem Kat-Einbau etwa 680.- fällig gewesen, plus Partiklefilter-Strafsteuer sollte das in der Größenordnung 710.- liegen??!!

Gruß
Elke

life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Feb 2010 09:36 - 21 Feb 2010 17:59 #34 von jens_ranke
Hallo.
ich bin mal gespannt was jetzt passiert ..... ich habe Eure Anregungen aufgenommen, mir den entsprechenden Artikel ausgedruck und bin dann meinen D-Max entsprechend der hier genannten Vorgaben messen gegangen und siehe da, ich habe eine Gesamtnutzfläche von 5,138 m² zur Verfügung von der 2,7218 m² nicht der Personenbeförderungsfläche zuzurechen sind. Und genau das hab ich jetzt meiner Raubritterburg mitgeteilt, und freundlich darum gebeten, dass. man doch mein Fahrzeug entsprechend der in Deutschland und auch für das FA Gummersbach geltenden gesetzlichen Vorschriften beurteilt und steuerlich einstuft ....... Mal auf die Antwort gespannt ..... wahrscheinlich wird man versuchen zu erklären, dass diese Regelung nicht für DOKA s gilt oder sonst was..... da sind die sehr flexibel.... und da gilt oft nur "Gummersbacher Gebirgsrecht" ,und das hat selten etwas mit den Gesetzen zu tun, die für den Rest der Republik gelten.....
Jens
Letzte Änderung: 21 Feb 2010 17:59 von jens_ranke.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Feb 2010 09:48 #35 von Kelian
Hat schon mal jemand von Euch den KA0T genau ausgemessen?

Warscheinlich reicht es da von der Transportnutzfläche nicht, oder?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Elki
  • Elkis Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • L200 Club rocks!
Mehr
22 Feb 2010 00:25 #36 von Elki
Hi Leut,
ich hab den Kampf ja auch gekämpft---- und verloren.
Aber ihr habt [url] das hier [/url] schon mitbekommen, oder???

Nicht dass ich jemanden davon abhalten will, zu revoltieren...... aber, Aussicht auf Erfolg habt ihr eher weniger........ aber anscheinend sind die FÄ ganuso "gut" informiert wie eh und je !!! :(

Gruß
Elke

life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Feb 2010 16:02 #37 von Haebbie

Elki schrieb: ich hab den Kampf ja auch gekämpft---- und verloren.


Hi Elke - komm ich hier aus dem Mustopf? Du hattest doch die Einstufung zur Gewichtsbesteuerung erreicht? Oder ist mir da etwas durchgerutscht?

Viele Grüße,
Herbert

... und immer schön alle Räder auf dem Boden halten!
Gruß,
Herbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Elki
  • Elkis Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • L200 Club rocks!
Mehr
22 Feb 2010 22:11 #38 von Elki
Hallo Haebbie,

da hast Du was falsch verstanden.... ich bin seit 2005 am kämpfen. 2008 kam nach mehreren (erfolgslosen) Aufforderungen, meinen Widerspruch zurückzuziehen, die erste Ablehnung, natürlich genau passend als wir nach USA abreisten, und ich keine Zeit hatte mich drum zu kümmern :twisted: :twisted: (- und nen Rechtsverdreher dem ich trauen würd, gibts nimmer (nach diversen Erfahrungen...))
Dann hab ich sofort wieder Widerspruch eingelegt, als der neue Bescheid kam (mit Partikelfilterstrafsteuer) --- und darüber ist bis jetzt noch nicht schlußendlich entschieden. Aber nach DEM Gerichtsurteil, und dass einer nach dem anderen inzwischen die Ablehnung bekommen hat --- rechne ich mir da nicht viel Chancen aus...
Den eL hab ich als PKW umgeschlüsselt und Oxikat nachgerüstet, umd die Kosten in Grenzen zu halten (PKW-Versicherung + -Steuer ist so sogar billiger als LKW...) und den Ranger hab ich gelassen, wie's ist, weil der bei meiner Vericherung auch als LKW net mehr kostet als als PKW, und das SON-Fahrverbot ja inzwischen (für mich) vom Tisch ist.

So ist der Stand. Die diversen Tipps hier kommen einfach davon, dass ich mich eingehend mit der Materie beschäftigt hab, und auch -in meinen Augen- alles versucht hab, leider bis jetzt von wenig Erfolg gekrönt. Und warum soll ich das net weitergeben.... dann war die Arebeit wenigst nicht ganz umsonst!!

Gruß
Elke

life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Feb 2010 10:49 #39 von Haebbie
Danke, Elke, für die Info.

Da hat mir mein Hirn wohl einen Streich gespielt und in Richtung Wunschtraum gedacht.

Für meinen NP300 Doka bezahle ich übrigens die Steuer nach Gewicht. Das FA hat das Auto gleich beim ersten Bescheid so eingestuft. Ich warte nun schon seit einem Dreivierteljahr auf den Änderungsbescheid. Let's see.

Viele Grüße aus Berlin,
Herbert

... und immer schön alle Räder auf dem Boden halten!
Gruß,
Herbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Feb 2010 21:33 #40 von DUCman
Moin!
Hmmm ich hab mir das jetzt mal alles durchgelesen, aber ganz verstanden hab ich das noch nicht.
Ich les hier immer was von, von einer PKW Zulassung zur LKW Zulassung.
Meiner ist als LKW Zugelassen mit OXI Kat, das ist meinem Finanzamt aber egal. Lieg jetzt bei 432,-/Jahr. Kann ich da was machen? Ich kann hartnäckich sein....... :wink:
Ach so ich bezahl 560,-/Jahr Vollkassko.

99er doka

gruß Ernie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden