KFZ Steuer + Antrag auf Gewichtsbesteuerung

Mehr
25 Feb 2010 23:11 #41 von flamingo
Moin,
wie ist denn das,wenn man Einspruch eingelegt hat,oder Klagt.
Wenn man verloren hat ist das Geld doch eh futsch.
Und mancher hat dann kräftig das Portmonaie aufgemacht,-oder sehe ich das falsch.
Meinen habe ich 2006 zum Pkw (Fahrzeugschein) umgemeldet,nachdem ich n knappes Jahr nachzahlen durfte mit Säumiszuschlag.
Zahle jetzt weniger wie als Lkw.
Anders wäre das wohl,wenn die Versicherungprämie sehr günstig auf Lkw ist.
Hatte damals knapp 800Euro Versicherung bezahlt.
Torsten

Gruß Torsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Feb 2010 01:29 #42 von Dinli DL 702
Dinli DL 702 antwortete auf KFZ Steuer + Antrag auf Gewichtsbesteuerung
eine regierung die zu datendiepstahl aufruft kann man mit legalen mitteln nicht zur resong bringen es ist ungerecht und discreminierend lkw einfuhrzölle zu bezahlen und anschliessend von einer halbtags verwaltungs fachkraft?? (Fachkraft für Kaffekochen vielleicht) als PKW wingestuft wird. Was ich da gar nicht dran verstehe das sich die Ingeneure gar nicht beschweren ... solange studiert und können nicht mal ein fahrzeug richtig einstufen .....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Feb 2010 07:51 #43 von flamingo
Hey,
ich glaube das geht nicht um Recht und Ordnung.
Sondern nur um Geld.
Wer den da oben oder sonstwo,die Schuhe putzen will,kann das machen.
Es gibt ja immer son paar Tro.... die alles glauben!!!
Torsten

Gruß Torsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Feb 2010 08:10 #44 von idealist
@Dinli,

ich stehe gerade auf dem Schlauch! Hilf mir mal weiter und erkläre mir, was der Ingenieur damit zu tun hat!?!?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Feb 2010 09:49 #45 von Rudi
Hallo zusammen

Tja , eigentlich ist ja mit dem proallrad-Urteil alles abgehakt.

---- Eigentlich ----
Aber immer noch Gültigkeit haben die Kriterien bei der Flächenberechnung.

Da ja von proallrad nichts mehr zu erwarten ist, muß wohl jeder als Einzelkämpfer schaun wo er bleibt.

Was ist denn nun offizielle FA-Berechnungsformel ???

Wird die Funktionsfläche rausgerechnet ??
Wird die Fläche hinter den Rücksitzen rausgerechnet ??
Werden die Radkästen bei der LF rausgerechnet ?? ( wie schon geschehen)
Was ist mit dem Fahrersitz ??

Ich hab immer noch den Eindruck das von FA zu FA ,von Bundesland zu Bundesland, verschieden verfahren wird.

Hat Rainer ( Halva) nur Glück gehabt oder ist das jetzt offizielle Berechnungsformel.

Ich warte ja täglich auf den Schrieb vom FA den Einspruch zurückzunehmen.
Zumindest werde ich es ,so wie Halva es geschafft hat, auch probieren.

Also gibts was offizielles oder weitere Tips , dann her damit

Gruß Rudi

Gruß Rudi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Feb 2010 10:06 #46 von Rudi

@Dinli,

ich stehe gerade auf dem Schlauch!


Ich glaub Dinli meint einen Bericht in der Off Road 2005 (glaub ich)
da war in etwa geschrieben.

Bei der Herstellung eines Pick up (LKW) sind beim Hersteller hunderte hochbezahlte Ing. in Entwicklung und Produktion beschäftigt.
Dann kommt das Fahrzeug nach D und wird als das verzollt wie es hergestellt wurde,als LKW.
Dann wird das Fahrzeug vom KBA von hochbezahlten Ing. begutachtet,
als gut empfunden und als LKW zugelassen.
Ebenso prüfen Ing. beim TÜV
Und dann kommt ein Finanzbeamter im mittleren Dienst daher und behauptet das ist ja gar kein LKW sondern ein PKW,
da kassieren wir Hubraumsteuer.


Ist zwar alles so traurig aber Realität

Gruß Rudi

Gruß Rudi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Feb 2010 11:11 #47 von idealist
Das habe ich schon verstanden, nur was kann der Ingenieur dafür, dass wir in einer Bananenrepublik wohnen. Dem Ingenieur ist doch egal, wer den PU dann wie einstuft. Da muss der Endverbraucher auf den Busch klopfen. Und das dies nichts bringt, wissen wir.

Gruß René

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Feb 2010 16:44 #48 von pickupl200
Hallo ihr PU- Fahrer !

Hatte mit meinen L200 CC BJ.08 auch probleme mit der Besteuerrung ( FZ-Amt Nds. )

Mußte mein Fzg. 3x Vorführen, weil der Finanzbeamte nicht einmal in der lage war 1 + 1 zusammenzurechnen und er auch noch von zuhause eine Wasserwaage mitbringen mußte. Er mußte ja das Verhältnis Ladefläche zu Fahrerkabine errechnen. Wollte das ich die Gurte entferne und Befestigungspunkte zuschweiße. Habe nur gesagt ob er weiß was so ein Auto neu Kostet, da werde ich bestimmt nicht anfangen und das Auto demontieren. Hat aber sein Liste stück für Stück abgearbeitet. Nachdem wir fast fertig waren sah er im Kfz-Schein das der Wagen mit 178 Km/h angegeben ist und er doch noch keine Chance sieht das Fzg. als LKW zubesteuern. Ich habe ihm gesagt: jeder Sprinter auf der Autobahn Fährt 190 mit 3,5 t und mehr Gewicht und ich mit 2,81 t darf keine 178 Km/h Fahren wo bitte besteht der sinn oder unsinn ?

Das dollste war ,daß ich (nur rein zufällig) bei der 2. Vorführung meinen Pferdeanhänger mithatte und der Finanz Fuzzi sagte: warum ich denn kein Grünes -Kennz. am Anhänger habe ? daß wäre doch viel günstiger in der Steuer als das Normale. http://forum.pickuptrucks.de/images/smi ... vil.gifNix desto trotz habe ich nach langen Hick- Hack
meine LKW- Besteuerrung bekommen.

MfG
Ralph

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Feb 2010 20:10 #49 von Davlin

pickupl200 schrieb: Hallo ihr PU- Fahrer !

Das dollste war ,daß ich (nur rein zufällig) bei der 2. Vorführung meinen Pferdeanhänger mithatte und der Finanz Fuzzi sagte: warum ich denn kein Grünes -Kennz. am Anhänger habe ? daß wäre doch viel günstiger in der Steuer als das Normale. http://forum.pickuptrucks.de/images/smi ... vil.gifNix desto trotz habe ich nach langen Hick- Hack
meine LKW- Besteuerrung bekommen.

MfG
Ralph


Da braucht man wohl nichts mehr dazu sagen :!:
Vieleicht sollte man immer mit Hänger rumfahren :!:

Trotzdem bei meinem L200 war es so das ich die ganze Prozedur durchmachen mußte, hinten Bank raus ,Gurte raus Schraube rein und einen Schweißpunkt drauf war OK.
Scheiben verblecht (Konnte aber leicht wieder rückgängig gemacht werden)
Hab mir dann eine Holzplatte gemacht wo dann der Hund gut Platz hatte.
Oder anderes Zeugs.
Achso die Holzplatte habe ich noch würde sie VERSCHENKEN wenn sie einer braucht für K60T oder Nachfolger Modell.

Abei noch ein paar Bilder und das Schreiben vom Finazamt.

Mfg Günter
Ford Ranger
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Feb 2010 20:26 #50 von Davlin
Das mit dem Schreiben vom Finazamt will irgend wie nicht klappen!

Mfg Günter
Ford Ranger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.027 Sekunden