KFZ Steuer + Antrag auf Gewichtsbesteuerung
- Elki
-
- Offline
- Moderator
-
- L200 Club rocks!
ob das eine offizielle Berechnung ist -- kann ich nicht sagen. Jedefalls ist es ein logische, sinnvolle, wo ich argumentieren kann, wenn jemand versucht, mir "querzuschießen".
Hab übrigens über meinen zweiten Einspruch noch keine Entscheidung, nach wie vor....!
Gruß
Elke
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Richard
-
- Offline
- Administrator
-
- Beiträge: 3329
- Dank erhalten: 301
Wo willst Du denn sowas finden? Vergiß Deinen Wunschtraum, der ist schon vor Jahrzehnten gestorben,und die Staatsgeschäfte endlich an Leute abtreten, die über die notwendigen Tugenden verfügen: Fleiss, Ehrlichkeit, Gemeinsinn, Bescheidenheit, Pflichtbewusstsein, Redlichkeit, Treue...


Gruß
Richard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vaddi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2844
- Dank erhalten: 100

Aber was soll's. Ich ärgere mich dauernd über Dinge, die ich kleiner Mann mit meinen Mitteln gar nicht ändern kann. Und selbst wenn ich allen Mut zusammennähme und mich zu Wort melden würde, wäre der Gegenwind wohl zu stark. Das haben schon ganz andere Leute versucht... Diese Strolche lassen sich doch von der Futterkrippe nicht vertreiben.
Aber eigentlich gehört das nur am Rande hierher...

Gruß aus Berlin - © Vaddi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mawgly
-
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 0
nachdem ich ja die rückbank und die gurte hinten ausgebaut habe und eine trennwand eingebaut habe, war ich vor etwa einem monat dann zum 2. mal auf dem finanzamt. ich dacht das wars jetzt, alles geht klar. denkste. als nächstes wurde gefordert, das ich bleche an den hinteren scheibenrahmen anschweisse, und die rückbank austragen lasse. gut, ich in den baumarkt, blech geholt und eingepunktet, ab zum tüv (dekra geht nicht) 40 euro gelegt, heim gefahren. weitere 40 euro nach marburg oder so überwiesen, denen die unterlagen gefaxt- eine woche warten. samstag kam post: sitze ausgetragen trennwand eingetragen... alles gut?
nö, gestern termin mit dem herrn sachbearbeiter, nun müssen auch noch die befestigungs schrauben der trennwand verschweisst werden. punkte auf die tragschrauben, imbussschrauben loch zuschweissen. hat er beim letzten termin nicht gefordert. hab ich heute erledigt; nun neuen termin holen, wieder vorfahren. mal sehen was kommt.
ich musste mich gestern sooooooooo beherschen! was der mann eine scheisse erzählt ist wahnsinn! wie und wo der eine ladefläche vermisst- ich könnt ausrasten! wieviel ahnung von der materie pick up und gewichtsbesteuerung hat- lächerlich! wäre mein netter alter herr vater nicht zugegen gewesen wärs das gewesen mit der gewichtsbesteuerung, normalerweise kann ich mein schandmaul nicht halten.
übrigens werde ich die besteuerung nun ab dem tag bekommen, an dem ich beim tüv war um die sitzbank austragen zu lassen. wie das nun im zusammenhang mit der sache und meinem einspruch steht,kann der herr mir nicht erklären. und ich hatte auch nicht den eindruck, das er das überhaupt will. als krönung lerne ich doch am letzten samstag einen anderen k34t-fahrer auf dem bauhof kennen. der hat das gleiche auto- und in der selben stadt schon immer gewichtsbesteuerung.
ich schwörs, ich schaff das! irgendwie...
Die drei größten Krisen im Leben eines Mannes: Frau weg, Job weg, Kratzer im Lack!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Da muß ich mich ja beim lesen schon wieder aufregen! [url]

Als ich damals mit dem L beim Finanzamt war, sagte man was von Sitzbank raus, Gurte raus, Gurtpunkte unbrauchbar machen, Scheiben verblechen und Trennwand rein. Ich wollte das damals nicht machen, weil ich bei einem 2,5 Jahre alten Auto nicht die Scheiben verbleche! Aber es wäre beim Erfüllen dieser Punkte kein Problem gewesen...
Was mich noch mehr aufregt als unsere sowieso schon bescheuerten Gesetze, ist die unterschiedliche Auslegung derselben! Da könnte ich aus der Haut fahren, wenn so ein kleiner Finanzbeamter meint, er könnte sich das alles so zurechtlegen, wie er meint! [url]

Laß Dir Namen und Autonummer des anderen geben und sprich da noch mal vor, das kann ja wohl nicht sein! Auch wenn unsere Finanzbeamten hier auch nicht gerade die Weisheit mit dem Löffel gefressen haben, eine solche Ungerechtigkeit ist mir hier nicht bekannt!Und so was wie der Gleichheitsgrundsatz sollte auch denen kein Fremdwort sein!
Ich drück Dir die Daumen, daß es doch noch klappt!
Gruß aus Bayern, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elki
-
- Offline
- Moderator
-
- L200 Club rocks!
ich hab diese Woche nun die endgültige Ablehnung meines Einspruchs bekommen, mit dem Hinweis auf diesen berühmten "historischen Willen des Gesetzgebers"




Eigentlich war das ja klar
aber kochen tu ich trotzdem immernoch..... *kotz*
Der Rest taugt nicht für Schriftdeutsch.....




Gruß
Elke
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mawgly
-
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 0
klar könnte ich das machen, das kennzeichen hab ich mir auch aus genau dem grund notiert. aber, anders als der herr sachbearbeiter, benutze ich meinen kopf zum denken. wenn ich ihn mit diesem baugleichen fahrzeug konfrontiere, wird er ganz einfach ablehnen und aus gründen der von dir genannten gleichbehandlung dem anderen die steuer raufsetzen. das will ich dem mann nicht antun, der war wirklich sehr nett. das der L von ihm die gewichtsbesteuerung hat, liegt daran das der wagen seit dem neukauf 1993 in seiner hand ist und nie ab oder umgemeldet wurde; damals war das halt noch so. ich würde also nur schlafende hunde wecken und dem anderen schaden.
aber eins tröstet mich. wie sich bei einem frustbier gestern im kneipengespräch rausgestellt hat, ist mein sachbearbeiter der ex-schwager eines bekannten. der sagt, das ist ein arschloch- scheint was dran zu sein.

@elke
der historische willen war doch ursprünglich, die grossen geländewagen zu kriegen. mir erschliesst sich auch nicht, warum jemand mit nem pajeiro oder patrol mit gewichtsbesteuerung rumfahren sollte. anders bei einem pickup; so ein fahrzeug ist und bleibt vom konzept her ein transportfahrzeug. wenn jemand einen amipickup mit 8,5 liter hubraum fahren will und nur zur eisdiele, dann ist es wieder in ordrnung,wenn es ein longbed ist? da stimmt doch was nicht!
die kriterien sollten doch sein, ob das fahrzeug entsprechend genutzt wird oder nicht. also zum beispiel als firmenfahrzeug oder so. das wird ja zur zeit völlig ausser acht gelassen.
und ausserdem; was sollen diese bescheuerten auflagen? die einzig nachvollziehbare ist das austragen der sitze. aber wofür zum teufel muss ich die scheiben verblechen?die gurtpunkte verschweissen?(musste ich noch nicht; kommt als nächstes?) diese scheiss-trennwand- für was ist die gut? es gibt lkw`s die keine haben, ducato z.b. theoretisch darf ich ja für die lkw-zulassung nicht mal mein hardtop draufschrauben, weil die ladefläche dann unter 1 meter hoch ist! was für ein kasper hat sich nur diesen mist ausgedacht? das ist das unfertigste gesetz, das ich kenne. eigentlich dachte ich mal (früher) die denken nach bevor sie sowas verabschieden. nicht weil es mich negativ betrifft- einfach weil es quatsch ist und unterschiedlich ausgelegt wird weil es so schwammig ist das es keiner richtig versteht.
Die drei größten Krisen im Leben eines Mannes: Frau weg, Job weg, Kratzer im Lack!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Daß Du bei der Sache den anderen nicht mit reinziehen möchtest und keine schlafenden Hunde wecken willst, ist sehr löblich von Dir! [url]

Das Verblechen ist absoluter Quatsch, mir hat noch nie jemand eine Gesetzesstelle gezeigt, wo das festgehalten ist! Das kann nur so ein Artikel zu einer Verordnung zur Durchführungsverordnung [url]


Also reg Dich nicht über Sinn und Unsinn dieser Sachen auf, es bringt eh nix! Gerechtigkeit und Logik gibts woanders... Trotzdem würde ich mir diese Ungerechtigkeit bei zwei gleichen Autos nicht gefallen lassen!
Mitfühlende Grüße, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Leopard55
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 170
- Dank erhalten: 0
@Redneck: Das mit den Baugleichen Autos nicht gefallen lassen ist so ne Sache.Trifft nämlich bei mir auch zu und als ich meinen L200 Club Cab (1,5 Kabiner)vor 2 Jahren zugelassen habe und den Steuerbescheid bekam wollte ich mir das auch nicht gefallen lassen.
Seit 2 Jahren bin ich mit meinem Rechtsanwalt vorm Finanzgericht in Münster zugegen aber es tut sich nicht viel...nur bezahlen durfte ich schon mal...
Ich bin auch Beamter(Feuerwehr),aber so langsam wie die arbeiten,das habe ich noch nie erlebt.
Falls ich mal ein Urteil vor meinem ableben bekomme, werde ich es euch mitteilen.
Gruß aus dem Münsterland
Thomas
Endlich wieder V8 Musik.....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Kannst machen! Hoffentlich lebe ich nicht früher ab, denn das Urteil hätte mich ja schon interessiert!Falls ich mal ein Urteil vor meinem ableben bekomme, werde ich es euch mitteilen
Da kann man nur sagen, kein Wunder, daß keiner Beamte mag...

Gruß ins Münsterland, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.