Hiluxe und Wiederholungstäter... ;-)

Mehr
16 Dez 2014 13:26 #141 von bb
Hi Jürgen,
bevor du viel Geld in Kompromisse wie Adapterplatten, Deichselumbauten usw investierst, würde ich doch noch mal an die Höherlegung des Hängers denken. Zum Beispiel hier:
www.exklusiv-ca....html
Was geht, hängt natürlich sehr vom Wohnwagen, dessen Boden und Achse ab.

Gruß, Bernhard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Ranger OD
  • Besucher
  • Besucher
16 Dez 2014 13:52 - 16 Dez 2014 13:58 #142 von Ranger OD
Ranger OD antwortete auf Hiluxe und Wiederholungstäter... ;-)
Hallo Jürgen,

an Deiner Stelle würde ich mir von Andi Hurter einen Varioblock an Deine AHK Aufnahme bauen lassen und dann einen tiefer gezogenen Kugelkopf zum abnehmen montieren. Das hat doch P. Rauch an seinem Ranger auch so gelöst. :daumen:

Das mit der Platte ist in meinen Augen die schlechteste Lösung.

Gruß Mario
Letzte Änderung: 16 Dez 2014 13:58 von Ranger OD.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
16 Dez 2014 14:02 #143 von Redneck
Redneck antwortete auf Hiluxe und Wiederholungstäter... ;-)
Hallo Leute!

Das ist nett gemeint, Bernhard. Und bei Eriba-Hängern funktioniert das auch, weil sich die von der Bauart her umbauen lassen, bei den allermeisten anderen geht das nicht, und wenn, dann zu Preisen, wo ich wohl noch mal einen halben Hänger dafür kriege! Die Möglichkeit der Eriba-Höherlegungen ist mir wohl bekannt, gerade für Geländewagen eine Möglichkeit, den Hänger moderat durchs Gelände zu schleppen. Bei allen anderen Marken wäre dies - wenn überhaupt möglich - mit einem Aufwand verbunden, den sich niemand freiwillig antut, vorausgesetzt, man würde das überhaupt eingetragen kriegen! Und sollte man den Hänger mal verkaufen, dann ist die Käuferschicht natürlich auch auf 4x4-Fahrer beschränkt...

@ Mario: Ja, ich schließ mich mit dem Andi noch mal kurz, was es noch für Alternativ-Möglichkeiten gäbe! Die Platte ist zwar wie schon erwähnt nicht die optimale Lösung, aber soooo weit würde die nicht unten rausstehen, das wäre also schon zu verschmerzen. ;)

Gruß, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Dez 2014 09:06 #144 von takanata
takanata antwortete auf Hiluxe und Wiederholungstäter... ;-)
Guten morgen Jürgen,
na wenn die Platte unten weiter raus guckt, verlierst Du wieder an Bodenfreiheit
im Gelände,Wo Du den Wagen jetzt so schön hoch gelegt hast. :undweg:

Grüße aus dem Münsterland

Reinhard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
17 Dez 2014 09:50 #145 von Redneck
Redneck antwortete auf Hiluxe und Wiederholungstäter... ;-)
Dafür krieg ich jetzt dann vom Bauern Geld, wenn ich mit meinem Pflug ankomme... :bash: :lol:

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Dez 2014 10:43 #146 von redford
redford antwortete auf Hiluxe und Wiederholungstäter... ;-)
Von mir kriegste nix

Gruß ralph

Furten fetzt...

Offroading is not a crime!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
17 Dez 2014 10:58 #147 von Redneck
Redneck antwortete auf Hiluxe und Wiederholungstäter... ;-)

Bauern



Mist. Wieder nix... :rolleyes:

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
09 Feb 2015 06:57 - 09 Feb 2015 06:57 #148 von Redneck
Redneck antwortete auf Hiluxe und Wiederholungstäter... ;-)
Guten Morgen zusammen!

Wir waren am Samstag mal wieder auf einen Besuch in Illertissen bei Andi und Isi Hurter. Zum einen einfach mal so auf einen Besuch, zum anderen, um noch zwei Kleinigkeiten zu erledigen...

Zum einen brauche ich eine Adapterplatte für die AHK, da unser neuer Wohnwagen irgendwie mehr nach hinten hängt als der alte, warum auch immer... Also hat Andi eine Westfalia-Adapterplatte besorgt.


Irgendwie paßten zwei Löcher nicht ganz, die Schrauben paßten ums Ar....lecken nicht rein, wie man bei uns so sagt... Also minimal größer gemacht, und schon paßte alles!


Paßt. Ich könnte sogar noch eine Stufe runter, denke aber, das wird so reichen, und der Winkel verschlechtert sich durch die Platte nicht so stark... Zum Schluß dann noch Farbe drauf und gut ist!


Gegen den riesigen MAN wirkt der Lux doch etwas zierlich...


Aus der richtigen Perspektive wirkt sogar Paris (1,8 kg!) riiiiiesig...


Unsere Mädels versorgen uns mit Kaffee...


Das zweite Problem war auch schnell erledigt. Seit einiger Zeit funktionierte die ZV meines Hardtops nicht mehr. Das schauten wir uns auch mal an und Andi fand den Fehler schnell - eine Kabelverbindung hatte sich gelöst und es floß kein Strom mehr...


Leider muß ich mich immer wieder wundern, wie leihwendig ein 2500 Euro-Hardtop zum Teil ist... :( Die Plastikabdeckungen sind nun wirklich billigster Machart, nicht schön.


Dann gab´s Kaffee und Kuchen, wir sind über Nacht in Illertissen geblieben. Abend waren wir dann gemütlich essen...




Sonntag sind wir dann bei Schneetreiben wieder heimgefahren. War klasse wieder mal bei Andi und Isi, da fährt man doch gern wieder hin, auch wenns nicht gerade ums Eck ist! :daumenhoch: Danke für die Gastfreundschaft, wir revanchieren uns natürlich demnächst! ;)

Gruß aus der Oberpfalz, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com
Letzte Änderung: 09 Feb 2015 06:57 von Redneck.
Folgende Benutzer bedankten sich: MitSchuhbischHi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Feb 2015 12:59 #149 von Sauerländer
Sauerländer antwortete auf Hiluxe und Wiederholungstäter... ;-)
Hallo Jürgen,

das ist ja wieder gut dokumentiert. :daumenhoch:
Ein Sache habe ich.
Bleibt die Leitungsführung der ZV so bestehen?
Sollte das so sein, würde ich die Leitungen in ein Schutzrohr, -schlauch packen.
Die beweglichen Teile der ZV bzw. die Zugstangen der Verriegelung können das Kabel schnell durchscheuern. Zumal auch die geklebten Leitungshalter nicht ewig an ihrem Platz bleiben.

Gruß Gerd

Ich bin nicht neugierig.
Ich bin nur einfach gern über alles informiert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Redneck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
09 Feb 2015 14:05 - 09 Feb 2015 14:06 #150 von Redneck
Redneck antwortete auf Hiluxe und Wiederholungstäter... ;-)
Servus Gerd!

Die Leitungsführung gefällt mir ehrlich gesagt jetzt auch nicht so ganz. Sieht alles ein bißchen provisorisch aus, da muß ich mit einem Kumpel aus unserem Verein noch mal nachbessern, vielleicht mit Schrumpfschläuchen oder eben Schutzrohren. Das machen wir mal, wenns wärmer wird. Ich wollte den armen Andi nicht auch noch den ganzen Samstag stressen, die Freizeit der beiden ist eh knapp bemessen... ;) Deshalb haben wir mal den Fehler gesucht, und jetzt weiß ich ja, wo die Schwachstelle liegt...

Alles in allem hätte ich halt bei einem Hardtop dieser Preisklasse eine insgesamt bessere Qualität der Verkabelung und der Plastikteile erwartet, das muß ich jetzt mal ganz klar sagen. Da aber mein ARB das nicht hatte mit der el. Verriegelung, weiß ich nicht, wie die das lösen würden... :)

Gruß, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com
Letzte Änderung: 09 Feb 2015 14:06 von Redneck.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerElkiBigPitDynomikeAmStaffSiskomonty
Ladezeit der Seite: 0.078 Sekunden