Hiluxe und Wiederholungstäter... ;-)

Mehr
04 Aug 2015 06:13 #161 von JN75
Hallo Jürgen,

das sieht klasse aus!! Super Idee mit dem Dachträger!
Mensch Du weckst immer wieder neue Wünsche!!! :haben_will:

Grüße aus Essen
Jens

Ford Ranger DoKa XLT in Indianapolis Blau, 285/75R16 Delta WP Felgen, Michaelis Höherlegung 40mm, Bodylift 30mm, Bushwacker Fender Flares, Carryboy Hardtop, 60mm Spurverbreiterung, Schnorkel, ASFIR...
Folgende Benutzer bedankten sich: Redneck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
04 Aug 2015 06:29 #162 von Redneck
Redneck antwortete auf Hiluxe und Wiederholungstäter... ;-)
Morgen Jens!

Dateianhang:


Das ist natürlich nicht meine Absicht, Löcher in Deinen Geldbeutel zu reißen!
Dateianhang:


Irgendwie gehen einem halt die Ideen nie aus, da dürfte ich nirgends mehr hinfahren... :lol: Wenn man halt viel unterwegs ist in der Szene, dann sieht man immer wieder was, wo man denkt, das braucht man auch unbedingt!
Dateianhang:


Aber man lebt nur einmal, sag ich immer....

Gruß, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com
Folgende Benutzer bedankten sich: takanata

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Aug 2015 09:07 #163 von takanata
takanata antwortete auf Hiluxe und Wiederholungstäter... ;-)
Hallo Jürgen,
sieht ja echt klasse aus Dein Lüxchen!!!!!!! Aber Tiefgaragentauglich ist er jetzt
nicht mehr oder?
Fehlt ja nur noch eine Seilwinde mit der passenden Stoßstange vorne. Dann kann st Du
ja bald einen Abenteuerurlaub machen! :undweg:

Grüße aus dem Münsterland

Reinhard
Folgende Benutzer bedankten sich: Redneck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
04 Aug 2015 10:24 #164 von Redneck
Redneck antwortete auf Hiluxe und Wiederholungstäter... ;-)
Servus Reinhard!

Danke Dir. Nee, die Tiefgarage müßte jetzt schon eine Hochgarage sein... :lol: Das ist jetzt vorbei, hab noch keine Tiefgarage gesehen, die so hoch ist! Macht aber nix, fahre da eh schon lange nicht mehr rein, unser Jeep ist ja auch kräftig höhergelegt, deshalb haben wir uns dran gewöhnt, da nicht mehr reinzukönnen!

Manchmal auch ein kleiner Nachteil, denn im Frankreichurlaub wollten wir uns die Parfumstadt Grasse anschauen - an einem verkaufsoffenen Sonntag, und es gab in der ganzen Stadt ausschließlich Tiefgaragen mit 1,90 m Höhe! Tabu für unsere Luxe... :( Also mußten wir wirklich auf die Besichtigung der Stadt verzichten, ich glaube, das erste mal, daß mir sowas im Urlaub passiert ist, daß man rein gar nichts findet!

Naja, man kann nicht alles haben...

Seilwinde werde ich mir nicht zulegen, das ist etwas, was ich noch nie vermißt habe! Wenn wir wirklich mal im Gelände unterwegs sind, dann immer mit mehreren, da ist immer jemand da, der einem hilft! Und in die gröbste Botanik muß ich ja nicht reinfahren... ;)

Gruß, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
25 Okt 2015 13:14 #165 von Redneck
Redneck antwortete auf Hiluxe und Wiederholungstäter... ;-)
Hallo Leute!

Gestern habe ich mich mit einem Vereinskameraden mal über die Befestigung der Lightbar und der Ringösen für meinen RhinoRack-Dachgepäckträger gemacht. Wurde auch mal Zeit, aber ist dauernd was anderes momentan... :rolleyes:

Nun habe ich 10 Ringösen und die dazu passenden Nutensteine, das sollte reichen! Sind ruckzuck angeschraubt und halten bombenfest...


Bis wir die passenden gefunden haben, verging schon eine zeitlang. Nun aber sind es die richtigen, billiger als die im Zubehör und halten 250 kg aus! Sollte also reichen... ;)


Die Lightbar ist mit den Originalbefestigungen am Dachgepäckträger befestigt, vibrierte aber während der Fahrt. Da ich jemand bin, der lieber alles eine Nummer fester als zu filigran haben möchte, bin ich eine zeitlang mit 2 Kabelbindern rumgefahren. Sieht nun optisch nicht so doll aus, also hat mir ein Vereinskamerad, der in einem Metallbau-Betrieb arbeitet, Halterungen aus Edelstahl gefertigt und genau gefräst. So sehen die Rohlinge aus:


Und so sieht das dann am Dachgepäckträger aus, leider hatten wir nicht die passenden Schrauben vorrätig, besorge ich noch. Dann hält das bombenfest und die Lightbar kann nicht mehr vibrieren, nur noch so stark, wie vielleicht die Gepäckplattform vibriert...


Sollte hoffentlich halten, ich berichte mal nach einer zeitlang, wie sich das bewährt im Alltag... :)

Gruß, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com
Folgende Benutzer bedankten sich: MitSchuhbischHi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • MitSchuhbischHi
  • MitSchuhbischHis Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
26 Okt 2015 09:40 #166 von MitSchuhbischHi
MitSchuhbischHi antwortete auf Hiluxe und Wiederholungstäter... ;-)
Hi Jürgen,

Die neuen Lightbarhalterungen sind ja Mega- Luxus :haben_will:

Keine halben Sachen, was... :respekt:

Gruß Immanuel

L200 BJ 2010, BFG AT KO2 265/70 R17, Trailmaster FW +50mm,H&R Spurv.+60mm, ARB Bullbar, ARB Roof Rack, Dachscheinwefer v/h, ARB Markise 1250, stabo xm5003 CB-Funke, Safari Snorkel, 12000er...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
26 Okt 2015 09:44 #167 von Redneck
Redneck antwortete auf Hiluxe und Wiederholungstäter... ;-)
Servus Immanuel!

Naja, wenn man schon einen Vereinskameraden hat, der Programme für die Fräsmaschinen schreibt in einem Metallbaubetrieb und noch einen, der saugut um Messen ist (für mich ist das nix, ich verschätz mich schon bei Entfernungen :blush: ) - dann kommt halt sowas dabei raus! Wie sich das in der Praxis bewährt, schau mer mal... Paßgenau ist es auf jeden Fall schon mal! Wenns dann auch noch stabil ist, dann würde ich sagen: Ziel erreicht!!! :lol:

Gruß aus der Oberpfalz, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com
Folgende Benutzer bedankten sich: MitSchuhbischHi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
31 Jan 2016 11:32 #168 von Redneck
Redneck antwortete auf Hiluxe und Wiederholungstäter... ;-)
Hallo Leute!

Gestern war mal wieder Bastelstunde angesagt. Da ich ja aufgrund meines "Umbaus zum LKW" eh keine Passagiere mehr hinten befördern darf, habe ich überlegt, wie ich den Platz sinnvoll nutzen könnte. Zusammen mit einem Vereinskameraden, der ein alter Bastler und mit solchen Sachen wesentlich besser ist als ich, haben wir gestern mal bei einigermaßen angenehmen Januartemperaturen im Hof unseres Vereinsheims losgelegt!

Der Gedanke war, den Platz ohne Sitze irgendwie besser zu nutzen. Was liegt da näher, als eine Siebdruckplatte über die ganze Fläche einzubauen? Die sollte natürlich schon hochklappbar sein, da der XtraCab ja unten drunter Staufächer hat, und an Sachen wie den Wagenheber sollte man natürlich schon noch rankommen!

Mein Kumpel hatte 2 Siebruckplatten aus der Firma übrig, die mal als LAdungssicherung für Rollen dienten, für unsere Zwecke nahezu perfekt und noch dazu kostenlos! :freuen:

Zuerst haben wir mal die Plastikverkleidung unter der Rücksitzlehne entfernt, das geht mittles Clipsen ganz gut. Die Platten sollten ja klappbar sein, und wir entschieden uns, die hinten an den Originalbefestigungen mitttels Scharnieren zu befestigen, damit man auch noch an die drunter liegenden Staufächer kommt! Die Scharniere paßten natürlich mal wieder nicht so ganz, aber was nicht paßt, kann ja passend gemacht werden!


Es sind 4 Originalbefestigungen beim XtraCab vorhanden, die kann man gleich nutzen...




Mittels einer kleinen Stichsäge haben wir die Plastikabdeckung etwas bearbeitet und ein bißchen was weggesägt...


So passen die Scharniere schon ganz gut, der Deckel ist klappbar und wird stabilsiert, damit nix klappert oder mir bei einer Vollbremsung um die Ohren fliegt...


Es sind zwei Platten, man hätte auch eine nehmen können, aber dann hätte das natürlich gekostet. Und wenn man sie schon umsonst kriegt... ;)


Damit noch ein paar Millimeter Luft sind, war die Platte minimal zu groß. Soll ja nix scheuern...


Im Baumarkt hab ich 4 stabile Ösen besorgt mit den passenden Schrauben...


Für Januar echt kältetechnisch gute Arbeitsbedingungen... :D Und dank meines Kumpels sind wir werkzeugtechnisch bestens ausgestattet - immer wieder der Hammer, was so alles in seinen Vitara paßt!


Sitzen schon mal ganz gut!


Zuerst wollten wir zwei Teile lassen. Dann habe ich mich aber doch dazu entschieden, die beiden zu verbinden, hält besser, klappert weniger und man kann es auch einteilig aufheben...


Aus Stabilitätsgründen haben wir uns doch entschieden, vorne noch eine zusätzliche Stütze einzubauen, die mittels eines Winkels an der Platte befestigt ist. Wenn z.B. unser Hund Paulchen im vorderen Bereich sitzt (er möchte ja was sehen!), ist die Belastung für die Scharniere sehr gering...


Einen schwarzen Teppich habe ich im Teppichland besorgt, war ein Restposten, fast passend zum schwarzen Teppich des Hilux. Den haben wir zurechtgeschnitten...


Der Teppich hält mittels der Ösen, die ihn fixieren, sehr gut, vorne haben wir noch als Abschluß eine Leiste befestigt.


Und schon ist der kleine Umbau fertig. Ich habe jetzt hinter den Sitzen wesentlich mehr Platz für Kühlbox und Gepäck und unter der Abdeckung auch noch Platz für Schuhe oder dergleichen! Klappern tut nix, wir haben zusätzlich noch ein dickes, selbstklebendes Band unten an die Platten geklebt. Mal sehen, ob das auf Dauer so taugt oder ob man noch was optimieren könnte... ;)

Gruß aus der Oberpfalz, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com
Folgende Benutzer bedankten sich: skyfox, Kawi, Nickel, AmStaff

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Jan 2016 12:05 - 31 Jan 2016 12:15 #169 von Kawi
Jürgen,

gefällt mir. :daumen:

Zu den Stützen fällt dir bestimmt noch was Schöneres ein.

www.amazon.de/h...B6bel


Gruß Wilfried
Letzte Änderung: 31 Jan 2016 12:15 von Kawi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nickel
  • Nickels Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Stickoxidterrorist
Mehr
31 Jan 2016 12:17 #170 von Nickel
Hallo Jürgen,
Günstig und erfüllt den Zweck, genau nach meinem Geschmack :daumenhoch:
Gruß Sascha

Das Leben ist zu kurz um kleine hässliche Autos zu fahren
NiNa D40 mit ä bissle Schnickschnack

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerElkiBigPitDynomikeAmStaffSiskomonty
Ladezeit der Seite: 0.067 Sekunden