Hiluxe und Wiederholungstäter... ;-)

  • Redneck
  • Rednecks Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
31 Jan 2016 13:06 #171 von Redneck
Redneck antwortete auf Hiluxe und Wiederholungstäter... ;-)
Hi Leute!

Danke für das Feedback! :daumenhoch: Zuerst wollte ich das ohne Stütze machen, würde sicherlich auch halten. Aber da ich auf Nummer sicher gehen möchte, haben wir auf die Schnelle nix anderes gehabt als eben dieses Holzstück und einen Metallwinkel... Eine Idee hab ich schon, das noch ein wenig zu verschönern, obwohl man das ja nur sieht, wenn ein Sitz vorgeklappt ist! ;)

Gruß, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • AmStaff
  • AmStaffs Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • RAM 1500 Sport 5.7 HEMI
Mehr
31 Jan 2016 15:42 #172 von AmStaff
AmStaff antwortete auf Hiluxe und Wiederholungstäter... ;-)
Danke für die Bilder und die Denkanstöße Jürgen :daumenhoch:

Genau so ein um/Einbau steht mir auch noch bevor um den hinteren Platz besser zu nutzen bzw das der Hund mehr Platz hat :cool_schild

Gruß Torsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Jan 2016 16:31 #173 von Andreasl200
Andreasl200 antwortete auf Hiluxe und Wiederholungstäter... ;-)
Ich mag ja solche low Budget Eigenbauten mit Sinn ganz besonders :daumenhoch:
Um die Stütze einfach noch ein Stück von dem Teppich und gut is.

Grüße
Andreas

Gruß
Andreas
Folgende Benutzer bedankten sich: Redneck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Feb 2016 01:09 #174 von atmik
,Hallo Jürgen
Ein ganz toller Thread mit sehr vielen interessanten Infos und wunderschönen Trucks.

Ich hätte da noch Fragen zu deiner Ausrüstung:

Diese 16" Stahfelge in schwarz, gibt es die Original in schwarz oder hast du die pulverbeschichten lassen? Von Toyota?
Die sind viel schöner als die orig. Alufelgen.

Würdest du deinen RoadRanger Hardtop wieder kaufen?

Dein OME Fahrwerk nur wegen dem höherlegen gekauft?

Bist du schon mal geschnorchelt oder hast du das wegen der Optik gemacht?

Ich liebäugle auch mit einem neuen (wäre mein erster PU) Wagen auf Ende Jahr und bin noch hin- und her obs n neuer Navara, der 3.0 Hilux oder doch n Land Cruiser werden soll.

Grüsse aus der Schweiz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
20 Feb 2016 21:53 #175 von Redneck
Redneck antwortete auf Hiluxe und Wiederholungstäter... ;-)
Servus!

Danke Dir, dann macht man sich die Arbeit mit dem tippseln doch nicht ganz umsonst! :lol: Ach ja, bei der Gelegenheit: Herzlich Willkommen hier!

Zu Deinen Fragen:

Die 16" - Felge ist ja ursprünglich vom Nissan Patrol, dort ist es die Serienfelge. Eine zeitlang gab es die zwecks Umrüstung recht günstig, da hab ich halt zugeschlagen. Sie ist normalerweise silber, meine sind mattschwarz lackiert. Klappt sehr gut, ich fahre die auch im Winter und das schon auf meinem Vorgänger-Hilux. Ob Lackieren oder Pulverbeschichten, ist eine Glaubensfrage, ich hatte schon beides. Lackieren hat halt den Vorteil, wenn Du mal irgendwo hängenbleibst, dann lackierst einfach matt nach. Ich bin sehr zurfrieden mit den Felgen, weil sie am Hilux von der Einpreßtiefe her sehr gut aussehen!

Das Roadranger - Hardtop würde ich ganz gewiß nicht mehr kaufen. Vielleicht habe ich auch nur ein Montags-Hardtop erwischt... Defekte hatte ich schon einige: Die Zentralverriegelung ist defekt, repariert, gleich darauf wieder defekt. Beanstandet und prompt falsches Gestänge geliefert. Jetzt abgeklemmt und ohne Funktion, bleibt auch so, weil es mir einfach auf den Sa... geht. Gummidichtung oben am Dach lose, jetzt mit Karosseriekleber angeklebt. Mittlerweile die 3. Dichtung eingesetzt, es läuft schon wieder überall Wasser rein. Ein paar Tropfen stören mich gewiß nicht, ist ja nicht mein erstes Hardtop. Aber einigermaßen dicht sollte es schon zu kriegen sein! Die Heckscheibenheizung ist vorhanden, aber dauert ewig und kriegt die SCheibe nicht frei. Noch dazu sind schon zwei Klemmhalterungen abgegangen. Ich würde wieder ein ARB kaufen wie am ersten Hilux, da hatte ich in 6,5 Jahren nur einmal einen Dämpfer auswechseln müssen. Optisch ist das Roadranger sehr formschön und paßt gut zum Auto, aber Optik ist halt nicht alles.

Ich habe bis jetzt jeden Geländewagen höher gelegt. Zum einen, weil ich größere Reifen montiert habe, zum anderen, weil ich gern höher sitze und zum dritten, weil ich mit OME sehr zufrieden bin, was Preis/Leistung angeht.

Den Schnorchel habe ich hauptsächlich wegen der Optik. Ich fahre nicht nach Island oder ähnliche Länder, wo ich den ständig bräuchte. Mir gefallen Schnorchel einfach und ich wollte schon immer einen haben! Also bekam mein grauer damals einen und auch der jetzige hat wieder einen verpaßt bekommen! ;)

Landcruiser, Hilux oder Navara... Alles tolle Autos. Mir gefällt einfach das Konzept Pickup, dabei werde ich auch bleiben und hatte auch schon einige. Diese Entscheidung kann ich Dir nicht abnehmen, ich kann Dir nur sagen, daß ich mit dem Hilux sehr zufrieden bin.

Hoffe, etwas geholfen zu haben, Gruß, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com
Folgende Benutzer bedankten sich: atmik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
04 Mär 2016 19:07 - 04 Mär 2016 19:08 #176 von Redneck
Redneck antwortete auf Hiluxe und Wiederholungstäter... ;-)
Guten Abend zusammen!

Da ich ja leider bei meinem Roadranger-HT massive Wassereinbrüche zu verzeichnen hatte, war es (mal wieder) an der Zeit, sich um eine neue Dichtung zu kümmern. Desweiteren hatte ich ein Geräusch, von dem ich dachte, daß es vom Kabelstrang der Lightbar herrühren könnte, das zwischen Kabine und Ladefläche mit Hardtop nach unten verlegt ist.

Also mal den Andi H. angerufen. Die Dichtung des Hardtops ist eine sehr minderwertige Qualität, er würde die von ARB empfehlen. Da dachte ich: könntest mal wieder einen Besuch in Leutkirch in der neuen Werkstatt machen, hatte ich ja noch gar nicht gesehen! Also heute zusammen mit Claus (monty) mal eben die knapp 350 km nach Leutkirch ins Allgäu gefahren und die Dichtung gewechselt sowie den Kabelstrang anders verlegt...

Haben gleich das Hardtop abgebaut... Hat schön gepaßt, Andi, Claus, Sören (dessen Lux gerade auf der Bühne war) und ich, jeder an einer Ecke, da geht das natürlich besser als zu zweit!


Dauert nur ein paar Minuten, dann kann man das Top runterheben!


Die alte Dichtung haben wir gleich entsorgt, und jetzt ne ARB-Dichtung verklebt, diesmal wieder auf der Ladekante und nicht mehr unten am Hardtop. Hat Andi bei seinem Hilux auch so, und ist dicht! Der Vorteil ist auch, diese Dichtung läßt sich um die Kurve kleben, was bei dem Moosgummi nicht möglich ist! Zusätzlich noch an den Ecken mit eine Art Karosseriekleber abgedichtet, kenn den genauen Namen des Zeugs nicht...


Dieses Gummiprofil sieht schon mal um Welten besser aus als der dünne, originale Moosgummi, der beim Hardtop beilag...


Sauber entfettet und gesäubert und dann draufgeklebt...


Danach dann noch den Kabelstrang für die Lightbar anders verlegt, hat ein wenig am Lack des Hardtops gescheuert, weil zu wenig Platz war. Jetzt etwas weiter mittig, sollte nix mehr schleifen und stört auch beim Blick nach hinten überhaupt nicht...


Bei der Gelegenheit gleich mal die Fenster sauber gemacht, sowohl vom Auto als auch vom Hardtop, kommt man ja sonst sehr schlecht ran...


Danach Hardtop wieder draufgesetzt, festgeschraubt und den KAbelstrang zusammengesteckt. Feddisch! Ich hoffe, daß das jetzt besser ist, wird man ja sehen. Leider dachte ich, daß das häßliche Geräusch, das ich schon länger habe (hört sich an, wie wenn zwei PET-Flaschen aneinander reiben, meinte Claus, und er hat recht), weg ist, aber hat auf dem Heimweg wieder angefangen! Dann lags also nicht an dem, muß dann wohl tatsächlich was im Innenraum sein! Naja, mal suchen, wenns wärmer wird... :wink:

Andi hatte leider noch einen wichtigen Termin und nicht so lange Zeit. Also sind wir dann zu viert, der Claus, der Sören, der Ron (der auch nen Hilux fährt) und ich in ein schönes Cafe gegangen und haben Fachgespräche geführt, lach....

Nebenbei hab ich noch ein paar andere Bilder gemacht, die zwar jetzt mit dem eigentlichen Zweck der FAhrt nichts zu tun haben, aber vielleicht für den einen oder anderen Pickup-Freak schön anzuschauen sind...

Sören´s Lux ist auf der Hebebühne...


Sehr ärgerlich, der Federbruch an der vorderen OME-Feder!


Ein Ranger und ein Navara warten auch noch auf die Bearbeitung...




Draußen in der Kälte (in Leutkirch liegt wirklich noch einiges an Schnee!) waren noch zwei Ranger...


Dann sehen wir Ron wieder, der mal 2012 unsere originalen Jeep-Reifen gekauft hat.... Er hat sich neben seinem Wrangler einen neuen Hilux zugelegt! So klein ist die Welt!


Und von Andi eine neue Stoßstange mitgenommen!


Direkt gegenüber fällt uns ein sehr hoher D-Max auf, da müssen wir gleich mal hin! Der Besitzer kommt gleich raus, wir quatschen noch eine Zeit über seinen Delta-Umbau mit 305er Reifen und 10 cm - Bodylift...


Sieht schon brachial aus!


Die neuen Rockslider, die Andi im Angebot hat, schauen wir uns natürlich auch gleich mal an...


Sehr robust mit Hilux-Schriftzug!


Weil Andi dann weg muß und leider keine Zeit mehr hat, beschließen wir, Sören bei seinem Zwangs-Aufenthalt wegen dem Federbruch in Leutkirch noch ein wenig Gesellschaft zu leisten. Ron hat auch noch Zeit, und so gehen wir noch gemütlich einen Kaffee trinken...


Trotz des weiten Wegs wars wieder ein interessanter Tag. SChönes Wetter hatten wir auch noch. Danke an Andi für die Reparatur und für die neue Dichtung, und an Claus für die Begleitung! Zu zweit kommt einem die Strecke gleich nicht so lang vor... :lol:

Ach ja: Kann ja sein, daß vielleicht der Pickup des einen oder anderen Foren-Users zu sehen ist? B)

Viele Grüße aus der Oberpfalz, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com
Letzte Änderung: 04 Mär 2016 19:08 von Redneck.
Folgende Benutzer bedankten sich: Dynomike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Ranger OD
  • Besucher
  • Besucher
04 Mär 2016 19:32 #177 von Ranger OD
Ranger OD antwortete auf Hiluxe und Wiederholungstäter... ;-)
Hallo Jürgen,

Danke für den Bericht und die vielen Bilder. Andi's Kunden kommen ja aus ganz DE zu ihm. Nicht zuletzt auch der NAVARA aus dem Norden der Republik mit dem Segeberger Kennzeichen. :daumen:

Dann drücke ich die Daumen, dass Dein RR HT endlich dicht ist.

Gruß Mario

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Mär 2016 10:56 #178 von monty
Bin doch aus lauter Neugier mitgefahren, wollte doch die neue Werkstatt von Andi sehen ;)

Also ich finde auch das die neue Dichtung einen viel besseren Eindruck macht als die alte.
Folgende Benutzer bedankten sich: Redneck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
06 Mär 2016 17:34 #179 von Redneck
Redneck antwortete auf Hiluxe und Wiederholungstäter... ;-)
Hey Jungs! Danke. Schauen wir mal, wie lange die hält... ;)

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
02 Mai 2016 07:34 #180 von Redneck
Redneck antwortete auf Hiluxe und Wiederholungstäter... ;-)
Hallo Leute!

Da ich mir für Touren eine neue Kompressor-Kühlbox zugelegt habe, aber keine der beiden serienmäßigen Steckdosen auf Dauerstrom gelegt ist, haben wir überlegt, entweder eine der beiden auf Dauerstrom umzuklemmen oder eine neue einzubauen...

Ich hab mich für Variante 2 entschieden. Ein Vereinskamerad hat mir beim Einbau geholfen, als Platz für die Steckdose haben wir die Seitenwand gewählt. Eine versenkbare Steckdose kam aus Platzgründen nicht in Frage, deshalb halt eine, die aufgeschraubt ist. Die stört aber nicht, denn drüber ist eh eine Platte und man kommt trotzdem gut hin.

So sieht das gute Teil für sagenhafte 10,50 € aus...


Los geht´s von der Batterie ab...


Ein paar Plastikverkleidungen lassen sich gottseidank gut ablösen, damit das Kabel da drunter verschwindet und nicht stört...




Ein guter Platz, stört nicht unter der Bodenplatte (die gerade hochgeklappt ist)...


Noch eine zusätzliche Sicherung und eine Beschriftung, und alles funktioniert! :daumen:


Eine dritte Steckdose schadet ja mal nicht. An den anderen beiden hab ich das Navi und manchmal das Handy, und jetzt kann die Kühlbox auch laufen, wenn der Schlüssel nicht steckt. Das ganze am Samstag bei herrlichem Wetter, da ging das ganz easy...

Gruß, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com
Folgende Benutzer bedankten sich: MitSchuhbischHi, Ranger OD, Dynomike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerElkiBigPitDynomikeAmStaffSiskomonty
Ladezeit der Seite: 0.073 Sekunden