Hiluxe und Wiederholungstäter... ;-)

  • Dynomike
  • Dynomikes Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Hüter der guten Umgangsformen
Mehr
02 Mai 2016 09:55 - 02 Mai 2016 10:10 #181 von Dynomike
Dynomike antwortete auf Hiluxe und Wiederholungstäter... ;-)
Danke für den Bericht Jürgen!

Das hat mich auf die Idee gebracht mal nachzusehen, ob ich meine selbstgebaute Ablage hinter den Sitzen nicht klappbar gestalten kann, indem ich sie an den Scharnieren der "Sitzbrötchen" anschlage. Bislang muß ich die immer komplett herausnehmen, wenn ich an die darunter befindlichen Klappen will.



Allerdings muß dann der Subwoofer wieder unter den Fahrersitz.

いすゞ D-Max, Space Cab Custom Automatik, 200 PS - 530 Nm, Matte Metallic Garnet Red, Bj.06/2015.
Zur Beschreibung...

Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
Letzte Änderung: 02 Mai 2016 10:10 von Dynomike.
Folgende Benutzer bedankten sich: MitSchuhbischHi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
02 Mai 2016 10:08 #182 von Redneck
Redneck antwortete auf Hiluxe und Wiederholungstäter... ;-)
Servus!

Wir haben auch die Befestigungen der ehem. Sitze dazu genutzt, um Scharniere anzubringen, wo man die ganze Abdeckung hochklappen kann! Denn drunter sind ja zwei Staufächer, und darin ist Warndreieck, Verbandskasten und Wagenheber! Also Sachen, an die man schon noch rankommen sollte... ;) Hat aber ganz gut geklappt! Und natürlich war durch das Hochklappen auch das Anbringen der Dauerstromsteckdose um einiges leichter!

Gruß, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dynomike
  • Dynomikes Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Hüter der guten Umgangsformen
Mehr
02 Mai 2016 10:15 #183 von Dynomike
Dynomike antwortete auf Hiluxe und Wiederholungstäter... ;-)
Jepp. Selbe Konstruktion wie beim Max. Ich habe da den Wagenheber und die Fernbedienung der Winde verstaut.

Jetzt muß ich nur noch gegeneinander abwägen, ob ich öfter an die Fächer muß, oder ab und zu mal hinten jemand mitfährt. Ich mußte meine hinteren "Sitze" ja nicht austragen.

いすゞ D-Max, Space Cab Custom Automatik, 200 PS - 530 Nm, Matte Metallic Garnet Red, Bj.06/2015.
Zur Beschreibung...

Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
02 Mai 2016 10:38 - 02 Mai 2016 10:39 #184 von Redneck
Redneck antwortete auf Hiluxe und Wiederholungstäter... ;-)
Hi!

Du könntest ja nur die Halbe Breite für so eine Abdeckung nutzen! Dann hast Du noch einen Sitz zur Verfügung... Hatte ich auch überlegt, aber bei mir gings ja auch um die Steuer, und da wollte ich eben auf Nummer sicher gehen! ;)

Oder, andere Idee: Du machst die Abeckung zum aushängen! Dann kannst Du sowohl Personen als auch mal Kühlbox und andere Sachen abwechselnd transportieren!

Gruß, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com
Letzte Änderung: 02 Mai 2016 10:39 von Redneck. Begründung: Noch ´ne Zeile eingefügt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dynomike
  • Dynomikes Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Hüter der guten Umgangsformen
Mehr
02 Mai 2016 11:05 #185 von Dynomike
Dynomike antwortete auf Hiluxe und Wiederholungstäter... ;-)
Achtung, hier kommt ein Zitat! ;)

Redneck schrieb: ...Oder, andere Idee: Du machst die Abdeckung zum aushängen! Dann kannst Du sowohl Personen als auch mal Kühlbox und andere Sachen abwechselnd transportieren!...


Tja. Das wäre dann ja fast so, wie ich es jetzt habe. Der Subwoofer hängt nur mit Klettband an der "Stellstufe". Wenn ich mal Leute mitnehmen muß, was selten genug vorkommt, aber es kommt vor, schmeiße ich das ganze "Gelersch" auf die Ladefläche. Ist aber jedesmal "Aktion".

Es geht mir ja um den schnellen Zugriff. Oder habe ich Dich da falsch verstanden, Jürgen?

Das mit der halben Breite geht nicht, da ab und zu auch mal unser etwas raumgreifender Labbi mitfährt. Dessen Blick sehe ich jetzt schon: "Herrchen! Nicht Dein Ernst, oder?"

Hmm,... Fragen über Fragen. Da muß ich wohl nochmal in mich gehen.

いすゞ D-Max, Space Cab Custom Automatik, 200 PS - 530 Nm, Matte Metallic Garnet Red, Bj.06/2015.
Zur Beschreibung...

Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
02 Mai 2016 11:13 #186 von Redneck
Redneck antwortete auf Hiluxe und Wiederholungstäter... ;-)
Nein, hast Du nicht. Hab mich vielleicht blöd ausgedrückt. Mir geht es auch um einen schnellen Zugriff. Wobei "schnell" natürlich wieder relativ werden kann... Denn wenn die volle Kompressor-Kühlbox und anderes Zeug draufsteht, muß ich das auch erst alles ausladen! Und da hat der D-Max gegenüber dem Hilux einen gewaltigen Vorteil: nämlich die Suizid-Doors, die es beim Hilux nicht gibt! :( Es ist nicht gerade einfach, die Kompressor-Kühlbox (noch dazu, wenn sie voll ist) über die vorgeklappten Vordersitze zu wuchten! Das würde ich mir beim Hilux echt wünschen, daß er diese Türen hätte, so wie unser Chevy eine hatte. Der neue Hilux hat sie übrigens, da hat Toyota wohl doch reagiert!

Wenn Du ab und zu mal jemand mitnimmst, gibt es da wohl keine perfekte Lösung. Vielleicht findest Du ja noch eine, geh mal in Dich... Ommmmmmmmmmm.... :lol:

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dynomike
  • Dynomikes Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Hüter der guten Umgangsformen
Mehr
02 Mai 2016 11:35 - 02 Mai 2016 11:37 #187 von Dynomike
Dynomike antwortete auf Hiluxe und Wiederholungstäter... ;-)
OMMMMMMMMMM.......und fertig!

Da ich in meinem früheren Leben ja mal den schönen Beruf des Schreiners erlernt habe und mich im Besitz einer Oberfräse befinde, mache ich mir "einfach" zwei Deckel in meine Ablage. Dann muß ich nur je nachdem die Maschinenkiste oder die Werkzeugtasche rausnehmen und komme bequem an die darunterliegenden Klappen.

Wenn mal jemand mitfährt sind dann immer noch die Sitzbrötchen vorhanden und die Ablage ist "schnell" rausgeräumt. Mann, bin ich gut! :lol:

Ahhh! Ich liebe Foren! Da werden die grauen Zellen doch ab und zu mal angeregt, ihre Tätigkeit wieder aufzunehmen.

いすゞ D-Max, Space Cab Custom Automatik, 200 PS - 530 Nm, Matte Metallic Garnet Red, Bj.06/2015.
Zur Beschreibung...

Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
Letzte Änderung: 02 Mai 2016 11:37 von Dynomike.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
02 Mai 2016 12:12 #188 von Redneck
Redneck antwortete auf Hiluxe und Wiederholungstäter... ;-)
Ja, wäre für Dich wohl die praktischte Lösung! Und da Du das ja mal gelernt hast, ist es ja für Dich ein Kinderspiel! Ich hab gottseidank einen super Kumpel und Vereinskameraden, der sich überall helfen kann, dem fällt auch immer eine Lösung für meine Ideen ein! :daumenhoch: Ideen hätte ich genug, aber die (handwerkliche) Umsetzung ist halt nicht immer so leicht für mich... :blush:

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
13 Jan 2017 06:32 #189 von Redneck
Redneck antwortete auf Hiluxe und Wiederholungstäter... ;-)
Guten Morgen zusammen!

So, es gibt mal wieder was neues. Wurde mal Zeit, wieder eine kleine Verbesserung auszuprobieren... ;)

Durch den Einbau des Bodylifts haben wir die Plastikabdeckung hochgesetzt, damit sie wieder bündig mit dem Gummi unten an der Motorhaube abschließt. Dazwischen blieb jedoch ein Loch von 3 cm, wo die durch die Hutze zugeführte Luft die Möglichkeit hatte, sich nach allen Seiten zu verflüchtigen.

Unser neuer Vereinskamerad hat eine KFZ-Werkstatt, ist Getriebespezialist und selbst begeisterter Offroader, am liebsten mit Hyundai Terracan, von denen er bestimmt 20 Stk. am Hof stehen hat. Auch er hat einen Bodylift in seinen Terracan eingebaut und das gleiche Problem mit dem oben sitzenden LLK. Also haben wir uns da mal bei einem Kaffee unterhalten und er meinte, daß eine Abdeckung dringend erforderlich wäre, vor allem im Sommer, da der LLK ja reine, kalte Luft benötigt!

Schon seit langem habe ich ja das Gefühl, daß mein Hilux für die leistungsgesteigerten 173 PS eine sehr magere Vorstellung abliefert! Das haben wir auch am Sommertreffen ausprobiert, als René (Idealist) mit meinem Lux gefahren ist. Und dann bot mir Peter an, so eine Abdeckung aus Alu zu fertigen und die mal einzubauen! Er meinte, der Lux wird danach keine Löcher in den Asphalt reißen, aber er sollte schon einen Tick besser laufen, weil eben die Luft nun direkt in den LLK strömt, ohne zu verpuffen!

Gestern war es dann soweit, den Lux gleich morgens in seine Hände gegeben, Nachmittag wieder abgeholt. Perfekte Arbeit, er hat sich echt große Mühe gegeben!

Die Plastikabdeckung vom LLK hatte Andi ja mittels längerer Schrauben hochgesetzt... Die war in einer Minute ab.


Peter hat eine passende 3 cm - Aluabdeckung gebastelt, die oben am Deckel anliegt und unten am LLK...


Leider hat bei einer Schraube, die die Plastikhaube hält, seit dem Einbau des Bodylifts das Gewinde nicht weit genug ineinander gegriffen, so daß sich die Schraube durch die Vibrationen gelockert hatte und das ganze Gewinde ausgeschlagen war! Da mußte Peter erst mal ein neues Gewinde plus Schraube einsetzen...


Ist jetzt schlecht zu fotografieren gewesen, da der Deckel schon wieder drauf war. Aber ein bißchen was kann man hoffentlich erkennen...


Von oben rein fotografiert schließt die neue Aluabdeckung perfekt ab, so daß durch die Hutze auf der Motorhaube eindringende Fahrtluft nun nicht mehr nach allen Seiten abhaut, sondern direkt in den Ladeluftkühler strömt!


Auch der Gummi an der Motorhaube liegt perfekt an, kein Spalt mehr dazwischen! Fotografiert durch die Hutze...


Beim LLK ist schon ein Unterschied spürbar zwischen Sommer und Winterbetrieb. Im Winter hatte ich schon immer das Gefühl, daß der Hilux besser zieht, klar, da strömt ja auch richtig kalte Luft rein. Im Sommer merkt man den LLK nicht so stark, weil die Luft ja bei über 30° Außentemperatur sehr heiß ist. Heute morgen dann gleich mal ein paar Kilometer gefahren, und ich kann jetzt schon sagen, daß der Einbau der Alu-Abdeckung ein Erfolg war! :daumenhoch: Ich meine, wir reden jetzt nicht von einer krassen Mehrleistung, aber im Durchzug ist es auf jeden Fall spürbar!!! Bin gespannt, wie es sich dann im Sommer bemerkbar macht... Werde berichten.

Gruß, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com
Folgende Benutzer bedankten sich: AmStaff

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Ranger OD
  • Besucher
  • Besucher
13 Jan 2017 17:46 #190 von Ranger OD
Ranger OD antwortete auf Hiluxe und Wiederholungstäter... ;-)
Hi Jürgen,

ist ja echt schade, dass Andi das nicht gleich ordentlich angepasst hat. :(
War Dein Lux nicht ohnehin der "Prototyp" für Andi's Boldylift? Da kann sowas natürlich schon mal passieren.
Gut das der Fehler nun erkannt wurde und professionell nachgebessert wurde. :daumen:

Gruß Mario

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerElkiBigPitDynomikeAmStaffSiskomonty
Ladezeit der Seite: 0.058 Sekunden