Hiluxe und Wiederholungstäter... ;-)

Mehr
09 Feb 2015 22:43 #151 von koksi

Redneck schrieb:
Paßt. Ich könnte sogar noch eine Stufe runter, denke aber, das wird so reichen, und der Winkel verschlechtert sich durch die Platte nicht so stark... Zum Schluß dann noch Farbe drauf und gut ist!




Huuuiiii das könnte aber knapp werden mit der ASKupplung vom Wohnwagen, schom mal getestet?

Gruß Koksi

Hilux 2.5 X-Cab 09/2010

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
10 Feb 2015 07:40 #152 von Redneck
Redneck antwortete auf Hiluxe und Wiederholungstäter... ;-)
Guten Morgen!

Also da mach ich mir wenig Sorgen. Zum einen ist der Kugelkopf nicht näher oder weiter weg als vorher, zum anderen ist es ja eine geprüfte Westfalia-Adapterplatte, extra für Anhänger. Da sollte das also schon passen, ich werde es im Frühjahr testen, sollte es nicht passen, dann gebe ich das natürlich bekannt. ;)

Und das Bild täuscht auch ein wenig, ich hätte es vielleicht mehr von der Seite fotografieren sollen, da ist eigentlich schon genug Abstand...

Gruß, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Feb 2015 12:21 #153 von High-End-LUX
High-End-LUX antwortete auf Hiluxe und Wiederholungstäter... ;-)
Hui,

wieviel Anhängelast verträgt denn deine Kupplung?
Der Kugelkopf ist ja nur mit zwei Schrauben (wenn auch gehärtet) angeschraubt.
Ich habe auch die Adapterplatte verbauen müssen und mein Kugelkopf hat vier Schrauben!

Gruß
Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
22 Feb 2015 15:58 #154 von Redneck
Redneck antwortete auf Hiluxe und Wiederholungstäter... ;-)
Servus Frank!

Die Anhängelast ist nach wie vor bei 2800 kg (die ich aber sowieso nie brauche, unser neuer WW hat ein Gesamtgewicht von 1350 kg (aufgelastet), mehr wird er wohl nie an den Haken kriegen! ;)

Und es war vorher auch nur mit 2 SChrauben festgemacht, nur daß halt jetzt die Adapterplatte dazwischen ist...

Gruß, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
02 Aug 2015 17:04 - 02 Aug 2015 19:02 #155 von Redneck
Redneck antwortete auf Hiluxe und Wiederholungstäter... ;-)
Hallo Leute!

So, es hat sich mal wieder ein bißchen was getan... Wie wir im Urlaub ja gemerkt haben, ist der Lux mit Wohnwagen schon an seinen Grenzen angelangt. Solo ist die Fahrleistung OK, in Frankreich reifte dann auf bergigen Straßen schon öfter mal der Wunsch nach etwas mehr Power... Erst eine Schnapsidee, die aber dann nach einem Telefonat mit dem Andi Hurter doch konkreter wurde. Und für mich eine Premiere, denn es ist das erste AUto in meinem Leben mit einer Leistungssteigerung!!! :)

Einen Dachgepäckträger wollte ich auch schon länger, für den XtraCab gibt´s da aber nicht viel Auswahl. Also meinte Andi, wir kürzen einfach einen RhinoRack um ca. 35 cm, dann sollte das passen. Eine Lightbar sollte auch noch ran, allerdings habe ich mich für eine billigere entschieden, denn die teuersten stehen für mich in keinem Verhältnis zum Nutzen.

Als alles da war, bin ich dann am Donnerstag Vormittag losgeeiert nach Illertissen, Bilder hab ich natürlich auch mitgebracht, die möchte ich euch hier mal vorstellen...

Als erstes bin ich bei Andi und Isi vorbeigefahren, dann sind wir gemeinsam in die Firma. Jetzt konnte ich den Lux der beiden aus der Nähe begutachten, ein absolut geiles Gerät, 3.0 Executive mit 285ern und TJM-Fahrwerk, super hoch, und zu verkaufen!


Ankunft in der Firma...


Als erstes war die Steinbauer-Box an der Reihe, Andi hat einen guten Platz dafür gefunden. Danach gleich eine Probefahrt, zieht wesentlich besser, auch im Durchzug! Hat sich auf jeden Fall gelohnt, sind ja doch knapp 30 PS und etliche NM mehr Power da! Das zaubert einem doch ein Lächeln ins Gesicht... :cheer: Ein Raser bin ich deswegen nicht, brauche die Mehrleistung hauptsächlich für Fahrten mit der Wohndose im Schlepptau!


Auch der beleuchtete Lightbar-Schalter hat einen guten Platz gefunden...




Danach haben wir dann mal mit dem Dachgepäckträger losgelegt. Leider war eine der Schienen sowas von verbogen, daß sie Schrott war, den Paketdienst-Fahrern sei dank! Gleich eine neue per Express bestellt, und tatsächlich am nächsten Tag pünktlich von DPD geliefert! Doch besser, wenn man eine Übernachtung einplant... Weil: Irgendwas ist ja immer, jedenfalls meine Erfahrung in den letzten 25 JAhren mit umgebauten Autos...




Die Dachschienen zur Befestigung des Dachgepäckträgers von RhinoRack werden festgemacht...


Genietet und zusätzlich wieder abgedichtet, damit nix passiert...




Der RhinoRack ist ja normalerweise für einen Doppelkabiner, da es ihn für den XtraCab nicht gibt. Also wurde er um 35 cm gekürzt, damit er nicht hinten ins Hardtop übersteht. Ab jetzt bei Andi also auch für den XtraCab erhältlich, ich durfte mal wieder Versuchskaninchen spielen (oder hab ich nur so ausgefallene Wünsche? :lol:), und das hat geklappt!








`ne ganze Menge Teile für so einen kleinen Gepäckträger...


Da Andi noch einen Streifen Steinschlagschutzfolie übrig hatte, haben wir den auch noch verklebt am hinteren Kotflügel... Schützt zwar nicht alles, aber die Hauptbombenkrater der einschlagenden Steine...


Abend gehen wir noch in eine Pizzeria und hauen eine riesige Pizza rein! Am nächsten Morgen dann um 8 Uhr haben wir weitergemacht. Gottseidank ist der Expressdienst mit der Schiene mehr als rechtzeitig gekommen, Respekt! :D


Andi verlegt inzwischen die Elektrik für die Lightbar. Und zwar am Rahmen entlang und dann zwischen Kabine und Ladefläche hoch, alles schön eingewickelt in Kabelschächte, damit nix scheuern kann...


Mittag kommt dann auch der TÜV-Mann... Wir kennen uns ja vom Bodylift-eintragen her, ein echt klasse Typ, und sein Landcruiser hat mittlerweile 300000 km auf der Uhr! Neben meiner Leistungssteigerung hat er noch andere Eintragungen vorzunehmen an den Luxen, die noch so rumstehen...


Die Lightbar hat ein etwas blödes Maß, also fertigt Daniel einen extra Halter an, damit wir auf Metall kommen und nichts am Plastik festmachen müssen!


Also Flacheisen gebogen und lackiert...


Dann können wir den Gepäckträger zusammenbauen... Super Lösung mit den abschließbaren Schnellverschlüssen!


Die Querstreben richtig versetzt wegen der Biegung des Daches, dann rasten die SChnellverschlüsse auch sauber ein!




Die Flacheisen-Halterung drehen wir dann noch um, so kommt die Lightbar näher an den Gepäckträger, was vor allem optisch besser aussieht!


Das wird dann mit richtig starken Nieten vernietet und dann verschraubt...


Zum Schluß noch angesteckt, brennt und macht die Nacht zum Tag! 8) Nachdem alles fertig ist, müssen uns Andi und Isi wegen einem dringenden Termin verlassen, Daniel und ich fahren noch zu einem kleinen Fotoshooting...






Macht gutes Licht, genau muß ich das noch justieren, wenn es dunkel ist...


Tja, und gegen 16 Uhr hab ich dann den Heimweg angetreten. Wegen Ferienbeginn natürlich Staus, also über München gefahren, dem Navi über viele km Landstraßen gefolgt und nach dreieinhalb Stunden wieder daheim angekommen.

Fährt sich super, man spürt die Mehrleistung total, vor allem beim Beschleunigen aus höheren Gängen! Macht schon mehr Spaß als vorher!
Dateianhang:
Trotz Gepäckträger und Lightbar hab ich nicht mehr Sprit gebraucht, muß ich mall ausrechnen, ich glaube fast, laut Tankanzeige weniger! Fast unglaublich, bin ja hinwärts auch nur 110 gefahren, weil ich Zeit hatte, und das konstanter als heute!

War mal wieder super 2 Tage bei Andi und Isi, die Zeit ist wie im FLug vergangen! Kompetent geholfen, bestens versorgt, interessante Gepräche, alles ohne Hektik. Und ich finde, mit Daniel hier ausm Forum (Tamarow) haben sie einen tollen Mitarbeiter, den wir ja nächstes WE am Sommertreffen schon wiedersehen... Jederzeit gern wieder! Irgendwas fällt mir bestimmt mal wieder ein...

Gruß aus der Oberpfalz, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com
Letzte Änderung: 02 Aug 2015 19:02 von Redneck.
Folgende Benutzer bedankten sich: Packesel, xwo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Ranger OD
  • Besucher
  • Besucher
02 Aug 2015 17:46 #156 von Ranger OD
Ranger OD antwortete auf Hiluxe und Wiederholungstäter... ;-)
Das Ergebnis kann sich sehen lassen, sieht sehr cool aus. :daumenhoch:

Freu mich schon Deinen Lux nächstes WE live zu sehen.

Gruss Mario

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Aug 2015 18:15 #157 von hmc1967
hmc1967 antwortete auf Hiluxe und Wiederholungstäter... ;-)
Moin Jürgen,

auch vom Fischkopp ein verschärftes :cool_schild .
Dies hat doch mal Stil.
Die Lightbar sieht ja schon RICHTIG heiß aus.....geht ja schon unter
"Flutlicht"....Donnerwetter!


Beste Grüße von der Küste

Hans

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Aug 2015 19:00 #158 von Packesel
Packesel antwortete auf Hiluxe und Wiederholungstäter... ;-)
Hallo Jürgen,

toller Beitrag, vielen dank.

Ich hab da mal eine Frage zur Kabelführung. Ist der Kabelkanal lose zwischen Kabine und Ladefläche verlegt? Kann dann nicht erst recht eine Scheuerstelle entstehen? Kannst du bitte versuchen ein Foto von dem Kabelkanal einzustellen.

Gruß

Udo

Jeder Mensch braucht ein Laster

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
02 Aug 2015 19:10 #159 von Redneck
Redneck antwortete auf Hiluxe und Wiederholungstäter... ;-)
Nabend!

Danke, Jungs! :daumen:

@ Hans: Haben das gestern Nacht mal getestet... Geil, kann ich da nur sagen!!! Da wird die Nacht zum Tag!

@ Udo: Nein, Andi hat die Kabel in einen Kabelschacht gepackt, doppelt. Kann also absolut nix scheuern! Das ganze ist mit selbstklebenden Haken und Kabelbindern zwischen Kabine und Ladefläche angeklebt. Sieht so aus:





Genauso ist es auch am Dach verlegt. Dazwischen ist noch Platz, weil ja Kabine und Ladefläche "arbeiten", z.B., wenn sie sich bei Verschränkung mal näherkommen...

Gruß, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com
Folgende Benutzer bedankten sich: Packesel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Aug 2015 19:37 #160 von Packesel
Packesel antwortete auf Hiluxe und Wiederholungstäter... ;-)
Hallo Jürgen,

A....Ha, jetzt bin ich schlauer. Selbstklebende Halter- das macht Sinn.
Vielen dank für die Info.
Gruß

Udo

Jeder Mensch braucht ein Laster

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerElkiBigPitDynomikeAmStaffSiskomonty
Ladezeit der Seite: 0.073 Sekunden