Neuer Raptor Motorschaden

Mehr
09 Jun 2025 21:31 #31 von JN75
JN75 antwortete auf Neuer Raptor Motorschaden
Schade, dass es so gelaufen ist. Wobei ich 4 Wochen nicht wirklich lange finde.
Es gab letztens eine Doku, da bekam ein Toyotafahrer keine Scheibe.
Er musste glaube ich ein halbes Jahr darauf warten. Toyota konnte nicht liefern und der Wagen war garnicht so alt.


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Ford Ranger DoKa XLT in Indianapolis Blau, 285/75R16 Delta WP Felgen, Michaelis Höherlegung 40mm, Bodylift 30mm, Bushwacker Fender Flares, Carryboy Hardtop, 60mm Spurverbreiterung, Schnorkel, ASFIR...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Jun 2025 21:45 #32 von Marshall795
Marshall795 antwortete auf Neuer Raptor Motorschaden
Ne 4 Wochen sind schon vertretbar wenn man hier von der reinen Reperaturzeit spricht mir geht's eher um den mobilität Ausfall.
Und schlappe 50000 für einen Motorschaden find ich ist schon ein Brett.
Mfg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Jun 2025 22:49 #33 von S t e f a n
S t e f a n antwortete auf Neuer Raptor Motorschaden
Was steht bei dir hinter "schlappe 50.000"?

Ford Ranger 3.2 Transit L2H2

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jun 2025 05:24 #34 von JN75
JN75 antwortete auf Neuer Raptor Motorschaden
Vermutlich die 50000km bis zum Motorschaden.


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Ford Ranger DoKa XLT in Indianapolis Blau, 285/75R16 Delta WP Felgen, Michaelis Höherlegung 40mm, Bodylift 30mm, Bushwacker Fender Flares, Carryboy Hardtop, 60mm Spurverbreiterung, Schnorkel, ASFIR...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jun 2025 05:59 #35 von Marshall795
Marshall795 antwortete auf Neuer Raptor Motorschaden
Ja sorry 50000km hab ich übersehen.
Kosten beliefen sich um die 18000 €
Die wurden aber durch den Schutzbrief abgedeckt.
Mfg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jun 2025 07:24 #36 von steffk85
steffk85 antwortete auf Neuer Raptor Motorschaden
Habe Antwort bekommen, es sind die Cam Phasers. Ist auch repariert, Geräusche sind auch weg, jetzt macht die Sensorik wohl Probleme. Motor meldet zu geringen Motoröldruck, wurde händisch überprüft, Druck ist da. Sie haben sogar schon einen Bronco ausgeschlachtet da er die gleichen Teile hat...keine Besserung....
Es kommt wohl bald einer aus Köln mit dazu - ich scheine wirklich der erste Raptor mit diesem Problem zu sein.
Heißt für mich: weiter warten. Inzwischen sind 4 Wochen vergangen.
Habe mich nochmal darüber beschwert, dass ich den Leihwagen zahlen muss und es hieß wir finden eine Lösung weil langsam wirds ja wirklich ekelhaft...also bin ich gespannt....ich halte euch auf dem Laufenden
Folgende Benutzer bedankten sich: JN75

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Bauernsfuenfer
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
14 Jun 2025 12:18 #37 von Bauernsfuenfer
Bauernsfuenfer antwortete auf Neuer Raptor Motorschaden
Oh Mann, drück dir die Daumen, dass das endlich mal ein Ende hat. Immer wenn ich solche Stories lese und wieviel Herausforderungen man heute mit dem Beherrschen eines Verbrennungsmotors noch hat, denke ich mir vielleicht wäre es doch mal Zeit für einen hoffentlich stressfreien Elektro Zweitwagen...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jun 2025 11:58 #38 von bb
bb antwortete auf Neuer Raptor Motorschaden
.......vielleicht wäre es doch mal Zeit für einen hoffentlich stressfreien Elektro Zweitwagen...

Oder Zeit für den Kauf eines Verbrenner Fahrzeug eines Herstellers, dessen Motoren für 300000km und mehr ausgelegt sind und diese Laufleistung bei üblicher Wartung und Pflege deutlich überschreiten.
Wobei ich als Nissan Pickup Fahrer lieber nicht lästere, denn auch da ereigneten sich viel zu viele, verfrühte Motorschäden bei einigen Baureihen.
Folgende Benutzer bedankten sich: S t e f a n

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jun 2025 12:17 #39 von Goldfield
Goldfield antwortete auf Neuer Raptor Motorschaden
Ich glaube, die Zeit der robusten und einfachen Dauerläufer ist vorbei.
Immer mehr Elektronik, schärfere Abgaswerte und Downsizing. Zu viel Leistung aus zu kleinen Motoren und dann noch möglichst billig produziert.
Da leidet dann die Qualität...

warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jun 2025 14:43 #40 von JN75
JN75 antwortete auf Neuer Raptor Motorschaden
Ja das stimmt schon, wobei man das aber auch relativieren muss.
Der Benziner 3.0 V6 sowie sein Ahne der 2.7 V6 gelten schon als zuverlässig und robust. Häufig hört man nicht von Problemen im Gegensatz zu den hochgezüchteten Dieselmodellen.
Die Motorblöcke der Benziner sind schon sehr stabil konstruiert aus speziellem Gusseisen angelehnt an vernünftige Dieselblöcke.
Und nicht einfach billigere Alublöcke mit Zylinderbeschixhtung.
Die ganze Elektronikseuche haben sie alle.


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Ford Ranger DoKa XLT in Indianapolis Blau, 285/75R16 Delta WP Felgen, Michaelis Höherlegung 40mm, Bodylift 30mm, Bushwacker Fender Flares, Carryboy Hardtop, 60mm Spurverbreiterung, Schnorkel, ASFIR...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Rangermonty
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden