- Beiträge: 1006
- Dank erhalten: 36
Navara NP300 - Erste Mängel treten auf !!!
- rewi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
20 Jan 2018 16:14 #141
von rewi
Im L200 Club
rewi antwortete auf Navara NP300 - Erste Mängel treten auf !!!
Das Summen kenn ich auch, muss irgendwas mit dem Tank zu tun haben. Werde, wenn ich im März zur Inspektion muss mal fragen.
Habe bei 10.000 km schon mal das Öl wechseln lassen, 30 waren mir auch zu lang, vor allem weil ich auch viel Kurzstrecken fahre.
David, da hast du ja echt Pech, bin gespannt ob mich das auch noch ereilt. Meiner ist ja auch von Anfang 2016. Hab aber erst 21tsd. auf der Uhr. Wünsche dir das alles glatt läuft.
Gruß Reinhold
Habe bei 10.000 km schon mal das Öl wechseln lassen, 30 waren mir auch zu lang, vor allem weil ich auch viel Kurzstrecken fahre.
David, da hast du ja echt Pech, bin gespannt ob mich das auch noch ereilt. Meiner ist ja auch von Anfang 2016. Hab aber erst 21tsd. auf der Uhr. Wünsche dir das alles glatt läuft.
Gruß Reinhold
Im L200 Club
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3628
- Dank erhalten: 90
20 Jan 2018 16:47 #142
von schwarzer Drachen
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
schwarzer Drachen antwortete auf Navara NP300 - Erste Mängel treten auf !!!
servus,
habt ihr edblue??? da sollen ja nach fahrtende die leitungen zwecks frostschutz geleert werden. währ auch eine möglichkeit.
gruß twomax
habt ihr edblue??? da sollen ja nach fahrtende die leitungen zwecks frostschutz geleert werden. währ auch eine möglichkeit.
gruß twomax
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Andy.s
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 88
- Dank erhalten: 31
20 Jan 2018 22:04 - 20 Jan 2018 22:05 #143
von Andy.s
Andy.s antwortete auf Navara NP300 - Erste Mängel treten auf !!!
Hallo alle,
die Geräusche sind zum einen die Kraftstoffpumpe und beim Euro 6 die Adbluepumpe da die Leitung immer entleert wird um ein einfrieren im Winter zu verhindern.
Gruß Andy
die Geräusche sind zum einen die Kraftstoffpumpe und beim Euro 6 die Adbluepumpe da die Leitung immer entleert wird um ein einfrieren im Winter zu verhindern.
Gruß Andy
Letzte Änderung: 20 Jan 2018 22:05 von Andy.s.
Folgende Benutzer bedankten sich: rewi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hallimasch
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1699
- Dank erhalten: 228
21 Jan 2018 09:13 #144
von Hallimasch
Hallimasch antwortete auf Navara NP300 - Erste Mängel treten auf !!!
Hallo David,
Du hast geschrieben " Rote Motorkontrolllampe, Abschleppdienst. Wahrscheinlich Motor Totalschaden, wie mein Meister mir sagte. Das ganze bei 34tkm. Gibt wohl bei den 2016er Probleme mit der EGR Pumpe. "
Was ist denn eine EGR Pumpe ...... kenne nur EGR oder AGR Ventil was immer Ärger macht.
Danke und Gruß
Andreas
Du hast geschrieben " Rote Motorkontrolllampe, Abschleppdienst. Wahrscheinlich Motor Totalschaden, wie mein Meister mir sagte. Das ganze bei 34tkm. Gibt wohl bei den 2016er Probleme mit der EGR Pumpe. "
Was ist denn eine EGR Pumpe ...... kenne nur EGR oder AGR Ventil was immer Ärger macht.
Danke und Gruß
Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Quasar
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 308
- Dank erhalten: 116
21 Jan 2018 10:47 #145
von Quasar
viele Grüße
David
Toyota Hilux Duty/Ironman Foam Cell Pro/265/70 R17 BFG AT/Snorkel and more…
Quasar antwortete auf Navara NP300 - Erste Mängel treten auf !!!
Hallo Andreas,
ich habe es auch nicht gerafft...
Vielleicht meinte er auch die CR-Pumpe oder das Ventil oder was weiß ich. Werde ihn nochmal interviewen, was jetzt genau war.
Es war wohl auch kein Wasser mehr im Kühlsystem. Die Motortemperatur war aber immer ok, keine Auffälligkeiten. Bis an dem Tag, wo ich mich abschleppen ließ, da ist sie nach ca 25 km Fahrt hochgeschossen und die rote Motorkontrollleuchte ging an.
Auf jeden Fall ist der Motorschaden bestätigt. Jetzt kommt einmal ein neuer Motor.
ich habe es auch nicht gerafft...
Vielleicht meinte er auch die CR-Pumpe oder das Ventil oder was weiß ich. Werde ihn nochmal interviewen, was jetzt genau war.
Es war wohl auch kein Wasser mehr im Kühlsystem. Die Motortemperatur war aber immer ok, keine Auffälligkeiten. Bis an dem Tag, wo ich mich abschleppen ließ, da ist sie nach ca 25 km Fahrt hochgeschossen und die rote Motorkontrollleuchte ging an.
Auf jeden Fall ist der Motorschaden bestätigt. Jetzt kommt einmal ein neuer Motor.
viele Grüße
David
Toyota Hilux Duty/Ironman Foam Cell Pro/265/70 R17 BFG AT/Snorkel and more…
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4140
- Dank erhalten: 639
21 Jan 2018 13:34 - 21 Jan 2018 13:40 #146
von S t e f a n
Fort fahren ist meine Leidenschaft
S t e f a n antwortete auf Navara NP300 - Erste Mängel treten auf !!!
Hmm - Glückwunsch oder nicht? Aber bei einem neuem Motor kann man das schon wünschen, dann ist ja wieder Hochzeit!
Gruß Stefan
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Letzte Änderung: 21 Jan 2018 13:40 von S t e f a n.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- widow_s_cruse
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 59
- Dank erhalten: 4
26 Jan 2018 18:40 - 26 Jan 2018 18:43 #147
von widow_s_cruse
widow_s_cruse antwortete auf Navara NP300 - Erste Mängel treten auf !!!
Hallo,
next problem...
Zunächst mal mit der neuen Batterie keine Probleme. Aber wir haben neue Startprobleme. Es ist jetzt zwei Mal an auf einander folgenden Tagen vorgekommen, dass das "warme" Fahrzeug nicht richtig startet. Er nüdelt nur -
solange, bis man den Startknopf wieder loslässt.
Startet man kurz darauf wieder, funzt es normal.
Den Freundlichen angerufen, bat ihn um eine Überprüfung und habe einen Termin in zwei Wochen erhalten. (Ich hatte gedacht, der würde das Fahrzeug kurzfristig auf Fehlermeldungen auslesen. Daran hatte er aber kein Interesse.)
Hat jemand eine Idee, was die Ursache sein könnte? Muss man sich Sorgen machen, mit dem Fahrzeug liegen zu bleiben?
Liebe Grüße
Nils
next problem...
Zunächst mal mit der neuen Batterie keine Probleme. Aber wir haben neue Startprobleme. Es ist jetzt zwei Mal an auf einander folgenden Tagen vorgekommen, dass das "warme" Fahrzeug nicht richtig startet. Er nüdelt nur -
solange, bis man den Startknopf wieder loslässt.
Startet man kurz darauf wieder, funzt es normal.
Den Freundlichen angerufen, bat ihn um eine Überprüfung und habe einen Termin in zwei Wochen erhalten. (Ich hatte gedacht, der würde das Fahrzeug kurzfristig auf Fehlermeldungen auslesen. Daran hatte er aber kein Interesse.)
Hat jemand eine Idee, was die Ursache sein könnte? Muss man sich Sorgen machen, mit dem Fahrzeug liegen zu bleiben?
Liebe Grüße
Nils
Letzte Änderung: 26 Jan 2018 18:43 von widow_s_cruse.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Quasar
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 308
- Dank erhalten: 116
27 Jan 2018 08:57 #148
von Quasar
viele Grüße
David
Toyota Hilux Duty/Ironman Foam Cell Pro/265/70 R17 BFG AT/Snorkel and more…
Quasar antwortete auf Navara NP300 - Erste Mängel treten auf !!!
Bedank dich beim super tollen Batteriemanagementsystem, damit du 0,1l Sprit sparst 
Gibt aber Abhilfe, das lahm zu legen

Gibt aber Abhilfe, das lahm zu legen
viele Grüße
David
Toyota Hilux Duty/Ironman Foam Cell Pro/265/70 R17 BFG AT/Snorkel and more…
Folgende Benutzer bedankten sich: widow_s_cruse
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4140
- Dank erhalten: 639
27 Jan 2018 13:09 #149
von S t e f a n
Fort fahren ist meine Leidenschaft
S t e f a n antwortete auf Navara NP300 - Erste Mängel treten auf !!!
Moin David.
Ist es den nun die Hochdruckpumpe, die den Motorschaden verursacht hat?
Gruß Stefan
Ist es den nun die Hochdruckpumpe, die den Motorschaden verursacht hat?
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Quasar
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 308
- Dank erhalten: 116
27 Jan 2018 23:01 - 27 Jan 2018 23:01 #150
von Quasar
viele Grüße
David
Toyota Hilux Duty/Ironman Foam Cell Pro/265/70 R17 BFG AT/Snorkel and more…
Quasar antwortete auf Navara NP300 - Erste Mängel treten auf !!!
Hallo Stefan.
Ich habe explizit noch mal nachgefragt und nicht so richtig eine Antwort bekommen. Fakt ist, dass kein Kühlmittel mehr vorhanden war und der Motor einfach hochgekocht ist, obwohl kein Leck im Kühlsystem war. Weiterer Fakt, dass es einen Fehler gab, der irgendwas mit EGR angezeigt hat. Mehr kann ich dir leider nicht sagen, sry.
Angekündigt hat sich das ganze mit der Motorkontrollleuchte, wobei alles funktioniert hat. Dann wie geschrieben Softwareupdate Steuergerät, kurze Zeit später wieder das Lämpchen und wohl immer der nicht weiter von mir spezifizierbare EGR-Fehler. Dann ging die Heizung nicht mehr und ich habe mir auf der Hinfahrt zu einem Termin 30km den Arsch abgefroren, Rückfahrt dann Motor nach 20km hochgekocht und abschleppen lassen.

Wenn mit dem neuen Motor jetzt alles schick ist, verzeihe ich Nissan. Wenn nicht, werde ich wohl Toyota oder Ford fahren. Aber, ich hoffe, dazu muss es nicht kommen. Ich will kein Funzellicht
Ein Amarok V6 gibt es nicht mit Automatik und Sperre. Leider Ausschlusskriterium...neben dem Preis
Nochmal aber, ich hoffe sehr, diese Gedanken nicht vertiefen zu müssen...
Ich habe explizit noch mal nachgefragt und nicht so richtig eine Antwort bekommen. Fakt ist, dass kein Kühlmittel mehr vorhanden war und der Motor einfach hochgekocht ist, obwohl kein Leck im Kühlsystem war. Weiterer Fakt, dass es einen Fehler gab, der irgendwas mit EGR angezeigt hat. Mehr kann ich dir leider nicht sagen, sry.
Angekündigt hat sich das ganze mit der Motorkontrollleuchte, wobei alles funktioniert hat. Dann wie geschrieben Softwareupdate Steuergerät, kurze Zeit später wieder das Lämpchen und wohl immer der nicht weiter von mir spezifizierbare EGR-Fehler. Dann ging die Heizung nicht mehr und ich habe mir auf der Hinfahrt zu einem Termin 30km den Arsch abgefroren, Rückfahrt dann Motor nach 20km hochgekocht und abschleppen lassen.

Wenn mit dem neuen Motor jetzt alles schick ist, verzeihe ich Nissan. Wenn nicht, werde ich wohl Toyota oder Ford fahren. Aber, ich hoffe, dazu muss es nicht kommen. Ich will kein Funzellicht

Ein Amarok V6 gibt es nicht mit Automatik und Sperre. Leider Ausschlusskriterium...neben dem Preis

Nochmal aber, ich hoffe sehr, diese Gedanken nicht vertiefen zu müssen...
viele Grüße
David
Toyota Hilux Duty/Ironman Foam Cell Pro/265/70 R17 BFG AT/Snorkel and more…
Letzte Änderung: 27 Jan 2018 23:01 von Quasar.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.030 Sekunden