- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
Navara NP300 - Erste Mängel treten auf !!!
- Ranger OD
- Besucher
-
Quasar schrieb: Nochmal aber, ich hoffe sehr, diese Gedanken nicht vertiefen zu müssen...
Das hoffe ich für Dich auch.

Denn ich finde den Nissan technisch und optisch moderner als den Ford.

Gruß Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Löwe
- Offline
- Fresh Boarder
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- manfredsen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Ranger 2016 2,2l Aut.
- Beiträge: 1741
- Dank erhalten: 515
Wenigstens ansatzweise Punkt oder Komma wären nett.
Einen Scheiss muss ich...
Sönke
Ford Ranger DoKa Wildtrak; 2016er 2,2l Aut.; BE
8,5x17" Avventura ET25; 265/70R17 Cooper Discoverer AT3 4S
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Löwe
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- manfredsen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Ranger 2016 2,2l Aut.
- Beiträge: 1741
- Dank erhalten: 515
Hat deine Handy-Tastatur kein Punkt und Komma?
Einen Scheiss muss ich...
Sönke
Ford Ranger DoKa Wildtrak; 2016er 2,2l Aut.; BE
8,5x17" Avventura ET25; 265/70R17 Cooper Discoverer AT3 4S
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4140
- Dank erhalten: 639
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2348
- Dank erhalten: 497
manfredsen schrieb: ....
Hat deine Handy-Tastatur kein Punkt und Komma?
Für jede Macke des Navara gibt es einen Punkt Abzug im Text.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- widow_s_cruse
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 59
- Dank erhalten: 4
ich habe gerade den fälligen TÜV in der Werkstatt machen lassen und ihnen zwei Beanstandungen angetragen.
Seit zwei Wochen fingen zwei Kontrollleuchten das Spinnen an. Die Schlupfregelung und die Bremsen. Hier wurde festgestellt, dass ein Liter Bremsflüssigkeit "fehlte". Das Problem wurde mit dem Auffüllen auch behoben.
Aber ist es normal, dass man in 1,5 Jahren und 17.500km einen Liter Bremsflüssigkeit verliert? Meinen Lebtag habe ich noch nie Bremsflüssikeit nachfüllen müssen. Oder haben die bei der Inbetriebnahme des Fahrzeugs alles minimalst aufgeflüllt? (War bei der Wischanlage und Tank so). Oder "verliere" ich irgendwie Bremsflüssigkeit? Liegt ein Defekt vor?
Kritischer ist aber meine Beanstandung wegen der Türverkleidung. Denn da ist bereits der Lack ab.
Die Verkleidung sollte im Rahmen der Inspektion auf Garantie gewechselt werden. Klappte aber nicht, weil das Ersatzteil ebenfalls bereits Macken hatte und dieses nicht eingebaut werden sollte.
Wie sehen denn eure Türverkleidungen inzwischen aus?
Liebe Grüße
Nils
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sisko
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 728
- Dank erhalten: 251
ein Liter Bremsflüssigkeit ist schon krass viel,
durch das Abnutzen der Bremsbeläge fahren die Kolben der Bremszylinder weiter aus und dann geht der Bremsflüssigkeitsstand etwas nach unten, aber ein Litern nie im Leben...
...und das auch noch auf den wenigen Kilometern...
Jetzt musst Du den Füllstand im Auge behalten und kontrollieren, ob er wieder so schnell sinkt. Bei vielen Autos bedient sich auch die hydraulische Kupplung aus dem gleichen Ausgleichsbehälter wie die Bremse, wenn der Füllstand wieder fällt, musst du mal kontrollieren ob es irgendwo feucht ist.
Grüße Sisko
don' t dream it, be it!
Amarok / 132 KW BiTDI / Highline / Untersetzung / Diff-Sperre
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4140
- Dank erhalten: 639
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.