- Beiträge: 35
- Dank erhalten: 9
- Forum
- Ford
- Ford Ranger ab 2012-
- Antrieb und Fahrwerk
- Knappe 600 km runter u. "Fehler im Antriebsstrang"
Knappe 600 km runter u. "Fehler im Antriebsstrang"
- JayPee
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
25 Jan 2016 02:37 #121
von JayPee
JayPee antwortete auf Knappe 600 km runter u. "Fehler im Antriebsstrang"
Nadenn, bin auch interessiert dran, was die denn nu konkret unternehmen.....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MAB
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 925
- Dank erhalten: 297
25 Jan 2016 09:10 #122
von MAB
Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!
Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
MAB antwortete auf Knappe 600 km runter u. "Fehler im Antriebsstrang"
Hallo,
ich hatte ja auch vor ca. 8 Monaten Probleme bei meinem 2,2l Extracab, Schalter, BJ 2014, mit dem "Antriebsstrang". Der Fehler ist aber nach dem SW-Update nicht mehr aufgetaucht. Sonst wurde nichts gemacht.
Hinweis:
Unterspannung sorgt meist für Fehler in der Elektronik, nicht nur bei Ford.
Hatte so etwas vor ein paar Tagen bei minus 12° und nach 20 Min. Standheizung. Da leuchtete die ESP Leuchte (neben Handbremssymbol, nicht die unten) auf und die Motortemp. blieb unten, der Motor war aber warm.
Nach Zündung aus und wieder ein, war der Fehler weg.
Mein FFH konnte als Fehler nur eine kurzzeitige Kommunikationsstörung im BUS-System ausmachen.
Das könnte ja aber ein Hinweis auf all die auftauchenden Probleme sein!
Wenn ich das richtig überblicke, ist der 3,2 l häufiger betroffen.
Können wir mal eine Umfrage starten?
Modelljahr, Motor, Schalter/Automatik, Fehler, Was wurde gemacht?
Ob das beim Ranger 2016 (neues Modell) mit neuerer Elektronik besser wird?
MlG
MAB
PS.: Bin aber nach wie vor mit meinem Ranger sehr zufrieden.
ich hatte ja auch vor ca. 8 Monaten Probleme bei meinem 2,2l Extracab, Schalter, BJ 2014, mit dem "Antriebsstrang". Der Fehler ist aber nach dem SW-Update nicht mehr aufgetaucht. Sonst wurde nichts gemacht.
Hinweis:
Unterspannung sorgt meist für Fehler in der Elektronik, nicht nur bei Ford.
Hatte so etwas vor ein paar Tagen bei minus 12° und nach 20 Min. Standheizung. Da leuchtete die ESP Leuchte (neben Handbremssymbol, nicht die unten) auf und die Motortemp. blieb unten, der Motor war aber warm.
Nach Zündung aus und wieder ein, war der Fehler weg.
Mein FFH konnte als Fehler nur eine kurzzeitige Kommunikationsstörung im BUS-System ausmachen.
Das könnte ja aber ein Hinweis auf all die auftauchenden Probleme sein!
Wenn ich das richtig überblicke, ist der 3,2 l häufiger betroffen.
Können wir mal eine Umfrage starten?
Modelljahr, Motor, Schalter/Automatik, Fehler, Was wurde gemacht?
Ob das beim Ranger 2016 (neues Modell) mit neuerer Elektronik besser wird?
MlG
MAB
PS.: Bin aber nach wie vor mit meinem Ranger sehr zufrieden.
Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!
Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerdkr
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 92
- Dank erhalten: 7
25 Jan 2016 11:33 #123
von gerdkr
gerdkr antwortete auf Knappe 600 km runter u. "Fehler im Antriebsstrang"
@MAB,
kannst Du mir mehr zu dem Software-Update sagen (Version/-Datum) bzw. wann wurde
das bei dir installiert.
Danke
Gerhard
kannst Du mir mehr zu dem Software-Update sagen (Version/-Datum) bzw. wann wurde
das bei dir installiert.
Danke
Gerhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JayPee
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 35
- Dank erhalten: 9
25 Jan 2016 12:22 #124
von JayPee
JayPee antwortete auf Knappe 600 km runter u. "Fehler im Antriebsstrang"
Moin zusammen,
@MAB: danke für die Info - das mit der Unterspannung war das Problem bei den Australiern - da hatte ein Anzahl von Ranger Batterieladeprobleme. Nach Batterietausch war die Sache behoben.
Zu dem Software-Update hab' ich die gleiche Frage wie Gerd: wann von welcher Version auf welche Version und vor allem: was sollte das Ding bewirken?
Ich werde irgendwie den Eindruck nicht los dass bei den letzten Modellen der 2012er Version ggf mit "anderen" Bauteilen/Fabrikaten/Teilversionen [ich verweise auf den IEE-Techniker der von "neuer Elektronik" bei Übergangsmodellen sprach, die dann zu Alarmen führen... cf einen meiner früheren Posts] gearbeitet wurde und daher die Probleme entstehen - die dann entsprechend auch nicht mit einem einfachen Software-update zu bewerkstelligen sind. Ich hab in die Richtung eine vielleicht etwas kryptische Aussage meines FH im Ohr, Ford habe da etwas "umgebaut" und daher kämen vielleicht... - aber vielleicht höre ich ja überall nur die Weltverschwörung murmeln...
@MAB: danke für die Info - das mit der Unterspannung war das Problem bei den Australiern - da hatte ein Anzahl von Ranger Batterieladeprobleme. Nach Batterietausch war die Sache behoben.
Zu dem Software-Update hab' ich die gleiche Frage wie Gerd: wann von welcher Version auf welche Version und vor allem: was sollte das Ding bewirken?
Ich werde irgendwie den Eindruck nicht los dass bei den letzten Modellen der 2012er Version ggf mit "anderen" Bauteilen/Fabrikaten/Teilversionen [ich verweise auf den IEE-Techniker der von "neuer Elektronik" bei Übergangsmodellen sprach, die dann zu Alarmen führen... cf einen meiner früheren Posts] gearbeitet wurde und daher die Probleme entstehen - die dann entsprechend auch nicht mit einem einfachen Software-update zu bewerkstelligen sind. Ich hab in die Richtung eine vielleicht etwas kryptische Aussage meines FH im Ohr, Ford habe da etwas "umgebaut" und daher kämen vielleicht... - aber vielleicht höre ich ja überall nur die Weltverschwörung murmeln...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JayPee
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 35
- Dank erhalten: 9
25 Jan 2016 14:05 #125
von JayPee
JayPee antwortete auf Knappe 600 km runter u. "Fehler im Antriebsstrang"
Heheeee, bei den Lullenburgern ist derzeit "Autofestival" ... und auf der Rückseite des Ford-Prospektes steht:
"Visionär.
Raffiniert.
Bemerkenswert.
Jedes Fahrzeug trägt seine Signatur.
Henry Ford"
nadenn,
dann war bei uns wohl der Bleistift leer, der Federkiel abgebrochen und das "Mässerli" zum nachspitzen unauffindbar... Vielleicht geistert es ja als Phantombauteil durch den Motorraum, daher die Alarme...?
"Visionär.
Raffiniert.
Bemerkenswert.
Jedes Fahrzeug trägt seine Signatur.
Henry Ford"
nadenn,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MAB
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 925
- Dank erhalten: 297
25 Jan 2016 14:26 #126
von MAB
Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!
Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
MAB antwortete auf Knappe 600 km runter u. "Fehler im Antriebsstrang"
Hi,
habe gerade mal nachgesehen und "erschreckt" festgestellt, das das Update schon im Jan. 2015 eingelesen wurde. Wie die Zeit vergeht! Es wurde damals als notwendig angegeben, als mein FFH den Computer angehängt hatte.
Über die Version kann ich i.M. nichts sagen, schaue aber, ob in der ETIS was steht.
MlG
MAB
habe gerade mal nachgesehen und "erschreckt" festgestellt, das das Update schon im Jan. 2015 eingelesen wurde. Wie die Zeit vergeht! Es wurde damals als notwendig angegeben, als mein FFH den Computer angehängt hatte.
Über die Version kann ich i.M. nichts sagen, schaue aber, ob in der ETIS was steht.
MlG
MAB
Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!
Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JayPee
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 35
- Dank erhalten: 9
25 Jan 2016 14:30 #127
von JayPee
JayPee antwortete auf Knappe 600 km runter u. "Fehler im Antriebsstrang"
Hatte ich mir fast gedacht, dass es ein "älteres" Ding ist. Ich muss mal schauen im Ausdruck des OBD, welche VErsion bei mir drauf ist/war - laut FH war es die letzte...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MAB
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 925
- Dank erhalten: 297
25 Jan 2016 14:36 #128
von MAB
Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!
Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
MAB antwortete auf Knappe 600 km runter u. "Fehler im Antriebsstrang"
Hi,
in der ETIS ist nicht zu finden!
MlG
MAB
in der ETIS ist nicht zu finden!
MlG
MAB
Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!
Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JayPee
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 35
- Dank erhalten: 9
26 Jan 2016 00:05 #129
von JayPee
JayPee antwortete auf Knappe 600 km runter u. "Fehler im Antriebsstrang"
Nö, bei "meiner" Karre auch nischt...außer dass da steht,
bei mir sei der Ascher innen mit feuerfestem "pink-camouflage"-Überzug ausgeschlagen... Ich denke, an die Info kommst du nur mit einem Dealer/Independent operator log-in... Das ist Information um nichts zu sagen!
Ph.

Ph.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JayPee
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 35
- Dank erhalten: 9
26 Jan 2016 00:50 #130
von JayPee
JayPee antwortete auf Knappe 600 km runter u. "Fehler im Antriebsstrang"
Hat zwar nix mit unserer Diskussion direkt zu tun, dachte aber das Dings hier könnte euch interessieren:
www.ford.com.au...guide
...
Gruss,
Phi
Gruss,
Phi
Folgende Benutzer bedankten sich: AmStaff
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
- Forum
- Ford
- Ford Ranger ab 2012-
- Antrieb und Fahrwerk
- Knappe 600 km runter u. "Fehler im Antriebsstrang"
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden