- Beiträge: 499
- Dank erhalten: 120
- Forum
- Ford
- Ford Ranger ab 2012-
- Antrieb und Fahrwerk
- Knappe 600 km runter u. "Fehler im Antriebsstrang"
Knappe 600 km runter u. "Fehler im Antriebsstrang"
- Jabelo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Ich liebäugel immer wieder mit dem GRJ von extrem.
Sagt mir irgendwie mehr zu.
Grüße, Ben
2013er Ranger Limited, DoKa, 3.2, Schalter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Tolle Kiste, der GRJ! Überhaupt macht Extrem schöne Wägelchen, konnte mir erst dieses Jahr am Buschtaxitreffen auf der Händlermeile ein paar anschauen!


Ich hab´ einen Kalender von Extrem im Flur hängen, da kann ich mich wenigstens jeden Monat über die schönen Toyotas auf Bildern freuen!

Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JayPee
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 35
- Dank erhalten: 9
Stefan L. schrieb:
Wenn es wirklich "bombproof" sein soll, vergiss den ganzen Elektrik-Gammel und schau dir mal bei Extrem-Fahrzeuge die Toyota-HZJ-Reihe anSpartanisch wie ein Kipplaster, aber das wären wohl die einzigen zumindest derzeit (nur Euro 5!) verfügbaren Neufahrzeuge mit mehreren Jahrzehnten zu erwartender Haltbarkeit... und zumindest günstiger als der besagte RAM.
Grüße
Stefan
Heheee, die Extrems hatten mal den Starex von Hyundai im Programm [Design als hätte jemand was geraucht, aber sonst... ]... ein Familien-Van mit echtem Allrad-Chassis der manche Konkurrenzkarre einfach nur alt aussehen liess. Die Koreaner waren dann irgendwann so "schlau"

@ Unlimited - "Kennfelderweiterung".... auf weitere Sensorik? Parameteränderung? mein FH sagte mir Anfang Januar es sei zu einer "Neukalibrierung" gekommen. Auf die Frage wovon, gab es bis heute keine Antwort. Hier mal eine Grundsatzerklärung zu dem Thema Kennfeld/Kennlinien - beim Motorrad aber durchaus brauchbar: www.motorradonl...01442
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- petehans
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0
Hallo WilfriedKawi schrieb: Hallo petehans,
ich kann deine Entscheidung nachvollziehen, mir wird manchmal auch ganz schwindelig wenn ich hier so mitlese.
Ich kann dir aber auch aus 1. Hand versichern, dass von unseren ca. 50 Transportern einer anderen Marke, 45 durchweg laufen und 5 permanent mit Fehlermeldungen jeder Art (MIL,ABS,ASR,Airbag) in der Werkstatt stehen.
Gruß Wilfried
Schreibt sich die Marke mit zwei Buchstaben ?
Es ist halt so, der Ranger muss billig sein und so wird er auch zusammengebaut.
Bei VW war das bei den ersten auch so, dann wurde die Produktion nach Hannover verlegt.
Der Ranger hat in Deutschland nur so viel Abnehmer wegen seiner guten Preis/Leistung und wegen seinem 3.2 l Motor.
Mir gefällt der neue Ranger auch aber ich hab weder Zeit noch Nerven wenn das Auto immer in Notlauf geht, weil Kabel nicht sauber verlegt wurden usw.
Das gibt es bei jedem Hersteller.
Meiner Meinung nach wird bei Ford nicht soviel wert auf den Ranger gelegt wie auf die F-Serie. Sonst würde er auf den Amerikanischenmarkt verkauft werden und in Amerika produziert werden.
Naja das ist nur meine Meinung,das sehen vielleicht andere anderst.
Die Gerüchteküche behauptet ab März wird der Amarok mit V6 vorgestellt,der kostet dann aber 60-65 k€. Aber dafür werden die gebrauchten Günstig.
Der Spruch "Hubraum ist nicht zu ersetzen auser mit mehr Hubraum" gilt in der heutigen Zeit nicht mehr, in Zeiten von Commonrail und Biturbo und Ladeluftkühler.
In der Landwirtschaft wird es deutlich, 4 Zylinder Motoren mit 4 l 180 Ps und Laufleistungen mit 8000 Betriebsstunden ohne ürgend welche Schäden.
Und es gibt ja auch die ersten Amarok mit 200000 km auf der Uhr.
Gruß
Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kawi
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1570
- Dank erhalten: 366
ja, auch die Marke schreibt sich manchmal mit 2 Buchstaben.
Ich stimme dir zu, die letzten Meldungen die hier zu lesen sind, würden auch mich vorerst von einem Kauf abhalten.
Mir liegt es sehr fern dir den Ranger schmackhaft zu machen oder dir zu einer anderen Marke zu raten.
Leider ist heute der Kunde der Testfahrer oder auch Mitarbeiter des QM.
Das gilt aus meiner Sicht, leider für fast alle Marken.

Gruß Wilfried
Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MK2304
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 401
- Dank erhalten: 64
Wie viele Rangerfahrer sind hier angemeldet und über wie viele defekte Ranger schreiben wir hier ?
Es ist ja wirklich so das in Foren die Negativpunkte diskutiert werden und in den Vordergrund rücken.


Gruß, Michael
Mein Spritverbrauch im Ranger 3.2 Limited mit Schaltgetriebe und offener Ladefläche
Mach die Tür zu,
ich will da durch !
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kawi
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1570
- Dank erhalten: 366
ich glaube das macht die Menge der unterschiedlichen Meldungen aus und das keine wirkliche Sicht auf Besserung besteht.
Mal ein Beispiel, hier sind Leute die haben die 4. WSS drin ich lass meine schon gar nicht mehr machen, ist mir zu zeitaufwendig.
Ich möchte den Ranger nicht schlecht reden die rosa Brille habe ich allerdings von Anfang an nicht aufgehabt.
Wie ich schon schrieb, bei anderen Marken läuft es teilweise auch nicht besser.
Grüße Wilfried
Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- p.rauch
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1812
- Dank erhalten: 534
EZ November 13 aktuell 51000km
Rost in der hinteren Stoßstange,
Rükruf Rostschutznachbehandlung,
loses Innenleben der Anhängersteckdose
und die Windschutzscheibe wurde dieses Jahr getauscht, nicht weil Heizdrähte defekt waren, die haben alle funktioniert, sondern weil sie gerissen war.
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- petehans
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0
Es sind hier in dem Thema 158 BeiträgeMK2304 schrieb: Naja .....
Wie viele Rangerfahrer sind hier angemeldet und über wie viele defekte Ranger schreiben wir hier ?
Es ist ja wirklich so das in Foren die Negativpunkte diskutiert werden und in den Vordergrund rücken.
Im letzten Forum haben die Berichte von 6 Motorschäden innerhalb von einem viertel Jahr fast eine Hysterie ausgelöst, bis das dann mal jemand in die Relation zu den angemeldeten 1000 Fahrzeugen gesetzt hat.
Davon sind ca. 70 von problemen geplagt!
Wenn ca 3500 Ranger zugelassen werden in Deutschland pro jahr und davon sind hier schon 70 betroffen dann komm ich auf 2%.
Wieviel fählen noch wo nicht hier im forum sind und schreiben ? 6~15%!
Gruß
Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Henry Ford
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 9
Gestern war es nun doch so weit. Ranger Limitetd 2016 3,2 Schalter ist fertig kann abgeholt werden. ( Neuzulassung 27.01.2016)
Mit mittelgroßen Zweifeln zum Händler und Erklärung der Fehlermeldung nach exakt 22km ( ohne Straßenverkehr, nur Händlerhofgegurke )erbeten:
Antwort: Fehlerspeichermeldung: Kraftstoffstand zu niedrig.
Habe mir das Protokoll ausdrucken lassen, wie hier im Forum empfohlen wurde.
Erklärung FH: Einige Systeme sind darauf angewiesen Kraftstoff zur Verfügung zu haben, (Anmerkung von mir: steht auch im Handbuch). Da der Händler nicht auf die Warnleuchte: Kraftstoffstand zu niedrig reagierte, hat der Ranger das dann mal selbst in die Hand genommen und Notlauf produziert.
Nach dem tanken war alles in Ordnung, bin gestern dann die ersten 200km ohne jegliche Probleme unter unterschiedlichen Fahrbedingungen, Drehzahl, Geschwindigkeit usw. gefahren.
Fazit: Im Vergleich zu meinem 2011er WT hat Ford doch so einiges getan...

Gruß Henry
2.0... it´s a softdrink,... not an enginesize
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Forum
- Ford
- Ford Ranger ab 2012-
- Antrieb und Fahrwerk
- Knappe 600 km runter u. "Fehler im Antriebsstrang"