- Beiträge: 95
- Dank erhalten: 16
- Forum
- Ford
- Ford Ranger ab 2012-
- Antrieb und Fahrwerk
- Knappe 600 km runter u. "Fehler im Antriebsstrang"
Knappe 600 km runter u. "Fehler im Antriebsstrang"
- Tom1125
- Offline
- Expert Boarder
-
Als er mir versicherte es reicht für meine Probefahrt bin ich los, nachher verhandelt und Hab gleich gesagt der Tank ist min Halbvoll wenn ich denn ranger paar Tage später abholen komme und natürlich wunderbar aufbereitet bezahlt steig ein Tanklampe an, ich rein in die gute Stube nach kurzem schildern das ich langsam warm werde hat der Verkäufer freundlich eingelenkt ist wohl untergegangen, seinem Vorschlag folgend sind wir dann beide um die Ecke zur tanke gefahren und ich Tankte und er zahlte nach dem ich ihn wieder abgesetzt hatte bin ich endlich breit grinsend mit neuem Lkw
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JayPee
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 35
- Dank erhalten: 9
Henry Ford schrieb: Moin zusammen,
Gestern war es nun doch so weit. Ranger Limitetd 2016 3,2 Schalter ist fertig kann abgeholt werden. ( Neuzulassung 27.01.2016)
Nadenn, Jung erst mal "Glöckwonsch" zu die neue Karre. und jetzt alle hier - die Glücklichen und die anderen, Daumen drücken!

Das mit dem Sprit im Tank ist ja aber wirklich nun mal ober-

Zu den anderen Kommentaren zum Thema
1. Ich glaube nicht, dass in den vergangenen hundertschlagmichtot Posts irgendjemand zur Hysterie tendierte, dazu aufgerufen hat mit Fahrrädern die Ausstellungsräume der Fordhändler vollzustellen oder anderes.
2. es gibt wahrscheinlich mehr Problemautos draußen als es hier Mitschreiber gibt [auch ich hab erst 6 Wochen nach Problembeginn angefangen hier mitzuschreiben]. Denn lesen ist immer noch einfacher als sich selbst, mehr oder weniger intelligent und verständlich, mit dem Problem - für andere - auseinanderzusetzen
3. Für mich gibt es zumindest ein Fazit aus dieser Diskussion, die noch lange nicht abgeschlossen ist:
3.1 Es gibt ein seit Jahren bekanntes Problem mit einem Sensorweihnachtsbaum den Ford verbaut
3.2 Tritt das Problem auf, ist der FH in der Regel total überfragt [wer's nicht glaubt, lese nochmals von vorne....]
3.3 bei Ford lässt man ihn und den Kunden im Dunkeln darüber, was wann wie wo zu passieren hat, dröhnt aber lautstark beim Kunden warum man niemals nie nicht keine software jemals manipuliert haben würde gekonnt zu meinen sein. Ehrlich: ich hätte lieber eine Karre die fährt und dabei etwas raucht [kann man dran schrauben]... als eine Karre die weder fährt noch raucht!!! [Modis, bitte einen smiley kreiren für “Selbstironie”!]. Ausserdem warte ich seit Wochen auf Antworten zu Fragen, die ich zu den unterschiedlichen Problemen meiner Karre, zum Softwareupdate, etc, gestellt habe und die an den Field Engineer von Ford weitergeleitet wurden...vergebens.
3.4 das führt zu “trial&error”-Verfahren um mal herauszufinden “watt denn nu is” [ich gehe davon aus dass “meine” Werkstatt noch nie soviel über den Ranger gelernt hat, als seit ich mich selbst da reingehängt habe – nach dem x-ten, fehlgeschlagenen Versuch der Jungs da was zu machen, nach beschwichtigenden Aussagen des Ranger-Spezialisten-Kundendienstchefs meiner Werkstatt, etc...] - eigendlich sollten wir alle an Ford eine Rechnung schicken, da wir mit teils gefährlichen Fahrzeugen Testfahrer spielen, ihre Vertragshändler ausbilden, etc... wär doch mal was!?
3.5 Der Kundendienst von Ford ist schlichtweg inexistent - von “Dienst” zu sprechen ist grobe Irreführung und würde in den Staaten schon ganze Meuten von Anwälten auf den Plan bringen...
Kurz: es geht hier mehr um das “Alleingelassensein” mit einem Auto was nicht geschenkt ist und was spinnt, als um Hysterie. Wenn dann jeder für sich entscheidet, seins zu behalten oder es zurücktzugeben ist das eine Individualentscheidung, die jeder vor sich selbst zu vertreten hat.
Ich hab mir gestern Abend den Hilux 3.0 in der AmaZonia-Ausführung angeschaut...ein tolles Fahrzeug...und dennoch blutet mir das Herz!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WarHawk
- Besucher
-
ich bin auch im S-Max Forum seit Jahren da wird genauso auf den S-Max rumgehackt wie auf dem Ranger! Ich glaube das manch einer gar keinen Ranger hat und sich hier die lange Weile vertreibt und den Ranger schlecht macht!


So das musste mal raus!
Grüße an die Stammbesatzung
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JayPee
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 35
- Dank erhalten: 9
Ach ja, wenns dich beruhigt, den Terracan mit 305000km hatte ich auch, ganz in echt, echt! Und wenn die zuständige Werkstatt bei einer Routinekontrolle nicht grob-fahrlässig gehandelt hätte, was zu einem Totalschaden beim Motor führte, hätte ich mit denen nicht 7 Monate streiten müssen, hätte den Terracan noch und wäre gar nicht hier.
So, das musste auch mal raus. Und jetzt sind wir wieder nett zu einander und suchen weiter konstruktiv nach Lösungen!
Jean-Philippe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jastericka
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1183
- Dank erhalten: 275
ist das der FFH aus Münsbach ?
Grüße
Alain
Ford Ranger WT 3.2 Automatik
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JayPee
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 35
- Dank erhalten: 9


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xwo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1258
- Dank erhalten: 247
Aber was in meinen Augen nicht geht ist, das Thema zu verallgemeinern. Es gibt hier auch genügend zufriedene Rangerfahrer. Der Ranger ist kein schlechtes Auto, genauso wenig wie der letzte A4 oder der aktuelle A6 vor Facelift wo sich in Foren die Finger wundgeschrieben wurden wegen einer Lenkungsproblematik. Deswegen fahren trotzdem mehr als genug von den Modell herum und Audi hat sich mit dem Thema auch nicht gerade mit Ruhm bekleckert, ich war leider selbst betroffen.
Grüße
Henrik
X350d Power Edition
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JayPee
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 35
- Dank erhalten: 9
Macht's gut, zusammen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MK2304
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 401
- Dank erhalten: 64
Keiner will das Problem klein reden und deinen Frust kann ich voll und ganz verstehen.
Mir ging es einzig um die Tenor "Den Ranger kann man nicht kaufen. Die laufen ja alle nicht".
Denn das stimmt so nicht.
Zum Thema "Konstruktiv"
Wie wäre es mit einem neuen Thema zu dem Fehler in dem die Betroffenen nur die Fakten zusammentragen. Ohne Smalltalk ohne umschweifend Beschreibungen.
1. Baujahr / Motorisierung / Getriebeart
2. km-Stand beim Fehler
3. Aufgetretenen bei Temperatur, Feuchtigkeit, Motor warm / kalt,
4. Fahrsituation
5. Was wurde vom fFH getausch und mit welchem Erfolg
Denn so bringt das hier überhaupt nichts.
Weder sind Gemeinsamkeiten bei den Fahrzeugen / Fahrsituationen feststellbar noch findet man einen Konsens bei der Lösungsversuchen.
Gruß, Michael
Mein Spritverbrauch im Ranger 3.2 Limited mit Schaltgetriebe und offener Ladefläche
Mach die Tür zu,
ich will da durch !
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JayPee
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 35
- Dank erhalten: 9
Zu deinem "konstruktiven" Vorschlag: nimm die Mehrzahl meiner Posts, da hast du 90% von dem was du brauchst [aus Foren in Deutschland, Frankreich, USA, Philipinen, etc., sowie Infos aus erster Hand von meinem ganz konkreten Einzelfall - ich unterstreiche das!] - und du wirst sehen, dass sich eine überschaubare Anzahl an Szenarien herausschält [Gausssche Wahrscheinlichkeitskurve], in welchen das Problem auftritt und es eine Anzahl von logischen Lösungsansätzen dazu gibt...mit der entsprechenden zeitlichen Abfolge in der Umsetzung. Ich denke ich war da konstruktiver als manch anderer! Oder war ich jetzt wieder verallgemeinernd? Dann häng' noch zu jedem das pdf des OBD-Ausrucks dahinter und du hast einen durchaus verkaufbaren Werkstattleitfaden für die 1-2 Ranger die ein Problem haben - sorry für die Ironie, ist mir nur so rausgerutscht.
Ich werde weder eine derartige Liste noch einen neuen Thread erstellen. Ich habe ein Alter erreicht in welchem man jeden Tag 2 Tage älter wird, und muss mir nicht bei jeder Zeile wieder vorhalten lassen von jemanden der das "Problem" nicht kennt und auch keinen Lösungsvorschlag hat,


Und zum Schluss - hört auf immer über meinen "Frust" zu reden. Sucht eine Lösung für die paar Jungs die ihr Auto mögen es aber nicht fahren können. Damit helft ihr wirklich.
Macht's gut.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Forum
- Ford
- Ford Ranger ab 2012-
- Antrieb und Fahrwerk
- Knappe 600 km runter u. "Fehler im Antriebsstrang"