- Beiträge: 349
- Dank erhalten: 33
- Forum
- Ford
- Ford Ranger ab 2012-
- Antrieb und Fahrwerk
- Knappe 600 km runter u. "Fehler im Antriebsstrang"
Knappe 600 km runter u. "Fehler im Antriebsstrang"
- modian
- Offline
- Platinum Boarder
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3027
- Dank erhalten: 697
Bei mir ist der Fehler in 6 Monaten und 12tsk km etwa 6x aufgetreten.
Auch immer nur nach Kaltstart, auf den ersten ca 300m solange der Wandler noch Schlupf hat und bei etwa 16 Grad Außentemperatur.
Klar, kann man damit leben...
Aber irgendwie sehe ich das nicht ein!
Der Ranger hat eine menge Kohle gekostet und da erwarte ich, dass der Wagen fehlerfrei läuft!!!
Wenn "Ford" sagen würde, dass es an der Software liegt, der Fehler daher derzeit nicht zu beheben ist, aber man an einer Lösung arbeitet, dann wäre das ok! Damit könnte ich leben... sogar ein ganzes Jahr!
Aber dieses immer wieder rumgebastle mit tagelangem miserablen PKW als Ersatzwagen, nervt einfach nur!
Die Werkstatt gibt sich aktuell ziemlich Mühe. Ich habe dort inzwischen einen festen Monteur der wirklich sauber arbeitet und auch Ahnung hat.
Großes Problem scheint aber offenbar die Kommunikation und Freigabe mit Ford Köln zu sein...
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MK2304
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 401
- Dank erhalten: 64
Ein hängendes AGR müsste also wiederum nen Fehlercode generieren.
Ich glaube einfach nicht das es ein tatsächlicher Fehler ist.
Ich denke viel mehr das dort Fertigungtolleranzen auf eine "untypische Fahrsituation" gepaart mit kaum einhaltbaren Werksvorgaben (Energieeffizienz) zu diesem "Fehler" führen.
Hatte nicht dein fFH auch schon über ne (Tuning)-Software nachgedacht oder täusche ich mich jetzt?
Gruß, Michael
Mein Spritverbrauch im Ranger 3.2 Limited mit Schaltgetriebe und offener Ladefläche
Mach die Tür zu,
ich will da durch !
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MK2304
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 401
- Dank erhalten: 64
Du wirst nicht umhin kommen diese Werte mitzuloggen.
Solange bis du den Moment der Fehlermeldung im Diagramm siehst
Gruß, Michael
Mein Spritverbrauch im Ranger 3.2 Limited mit Schaltgetriebe und offener Ladefläche
Mach die Tür zu,
ich will da durch !
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- linuxstevie
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 390
- Dank erhalten: 145
ich denke die Software können wir mal ausschließen. Das würde nämlich bedeuten das alle Ranger den gleichen Fehler haben da sie alle auf dem gleichen Stand sind.
Ich glaube eher das es am Luftweg wirklich liegt wenn alles Sensoren getauscht worden sind.
Oder aber mal ne ganz dumme Sache wenn wir doch die Software mal ins Auge fassen es ist die falsche auf dem Fahrzeug.
Hierzu benötige ich mal ne Fahrgestellnummer diese aber bitte über PN.
Oder ihr schaut selbst ins ETIS
Gruß
linuxstevie
Linuxstevie
Ford Ranger Wildtrak 2021 2.0l 213PS Automatik Getriebe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jastericka
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1183
- Dank erhalten: 275
bei mir war es ja der Sensor des Ladeluftkühlers . Dieser wurde bei dir auch gewechselt, aber bei mir hat der Mechaniker doch noch was damit gemacht ( mit dem Neuen grünen).
Nur wechseln ist vielleicht nicht genug !
Dein FFH kann ja bei meinem FFH hier in Luxemburg anrufen und die können dann übers Problem reden was genau gemacht wurde. Würde schon sagen dass meiner seine Erkentnisse weitergibt.
Grüße
Alain
Ford Ranger WT 3.2 Automatik
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- linuxstevie
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 390
- Dank erhalten: 145
der Sensor im Ladeluftkühler ist aber ein reiner Temperatursensor somit müsste die Fehlermeldung eine andere sein.
Der Sensor misst die Ladeluft Temperatur und bei zu hoher Temperatur nimmt er automatisch Leistung weg was aber ohne Fehleranzeige durchgeführt wird.
Sollte der Sensor einen falschen Wert nehmen so geht die Kalibrierung auf einen Fix Wert und ein Fehler wird abgelegt man hat zwar nicht die volle Leistung dennoch fährt der Ranger noch ziemlich gut und geht nicht in einen Limp Home Mode.
Gruß
linuxstevie
Ford Ranger Wildtrak 2021 2.0l 213PS Automatik Getriebe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jastericka
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1183
- Dank erhalten: 275
Bei mir war dies aber der grund warum ich den Antriebstrangfehler immer erhielt.
Immer nach dem staren , kurz danach. Eine Aussnahme gab es einmal auf der Autobahn wo er nach 200 km, die Antriebstrang plus Motorleuchte anging und er sofort in den Notlauf ging was sehr kritisch damals war. Recht am überholen Von Lastwagen und hinter mir Leute die mit 140 kmh bei Ihrem überholvorgang waren und man dann voll die Leistung verliert und nur mehr bis zu 80 kmh fahren kann. Verdammt gefährlich.
Aber wie gesagt die anderen mal war es auch kurz nach starten des Motors auf den ersten 100 m.
Seit dieser Reparatur des Sensors war bei mir bis jetzt Ruhe
Grüße
Alain
Ford Ranger WT 3.2 Automatik
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3027
- Dank erhalten: 697
ca 16 Grad
Motor Kalt
Start bei mir zu Hause was genau heisst:
Vom Carport bis zur Landstraße ca 25m und dann die Landstraße leicht bergauf
Andere Richtung (Landstraße runter) oder im Urlaub mitten in einer Siedlung, also keine lange Landstraße, keine Fehler bisher...
Kann natürlich Zufall sein, da 90% meiner Starts zu Hause sind und ich die Straße hoch fahre. Die Steigung ist aber wirklich nur gaaaaanz minimal.
Der Fehler ist ja auch nicht immer bei diesen Bedingungen und lässt sich auch nicht bewusst reproduzieren.
evtl. treffen halt manchmal genau die Gegebenheiten aufeinander, die einen Fehler auswerfen, weil irgend ein Wert nicht im Soll ist.
Offensichtlich hat Modian ja das gleiche Problem...
Ebenso bin ich davon überzeugt, dass der Wandler auch seinen Teil dazu bei trägt. Denn der Fehler tritt nur im Aufwärmschlupf des Wandlers auf. Also dann wenn die Kraft des Motors im Wandler verpufft. Hätte meiner ein Schaltgetriebe wäre mit Sicherheit kein Fehler da, da die Kraft nicht im Wandler verpufft sondern im fest geschlossenen Antriebsstrang Verwendung findet
Im Mai habe ich bereits einmal eine neue Software bekommen. Weiss jemand ob es zwischenzeitlich nochmal eine Neue gab?
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- linuxstevie
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 390
- Dank erhalten: 145
Cip schrieb: Der Fehler taucht immer nur bei ziemlich exakt gleichen Bedingungen auf...
ca 16 Grad
Motor Kalt
Start bei mir zu Hause was genau heisst:
Vom Carport bis zur Landstraße ca 25m und dann die Landstraße leicht bergauf
Andere Richtung (Landstraße runter) oder im Urlaub mitten in einer Siedlung, also keine lange Landstraße, keine Fehler bisher...
Kann natürlich Zufall sein, da 90% meiner Starts zu Hause sind und ich die Straße hoch fahre. Die Steigung ist aber wirklich nur gaaaaanz minimal.
Der Fehler ist ja auch nicht immer bei diesen Bedingungen und lässt sich auch nicht bewusst reproduzieren.
evtl. treffen halt manchmal genau die Gegebenheiten aufeinander, die einen Fehler auswerfen, weil irgend ein Wert nicht im Soll ist.
Offensichtlich hat Modian ja das gleiche Problem...
Ebenso bin ich davon überzeugt, dass der Wandler auch seinen Teil dazu bei trägt. Denn der Fehler tritt nur im Aufwärmschlupf des Wandlers auf. Also dann wenn die Kraft des Motors im Wandler verpufft. Hätte meiner ein Schaltgetriebe wäre mit Sicherheit kein Fehler da, da die Kraft nicht im Wandler verpufft sondern im fest geschlossenen Antriebsstrang Verwendung findet
Im Mai habe ich bereits einmal eine neue Software bekommen. Weiss jemand ob es zwischenzeitlich nochmal eine Neue gab?
Fahrgestellnummer bitte
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Ford Ranger Wildtrak 2021 2.0l 213PS Automatik Getriebe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Forum
- Ford
- Ford Ranger ab 2012-
- Antrieb und Fahrwerk
- Knappe 600 km runter u. "Fehler im Antriebsstrang"