- Beiträge: 741
- Dank erhalten: 217
- Forum
- Ford
- Ford Ranger ab 2012-
- Antrieb und Fahrwerk
- Knappe 600 km runter u. "Fehler im Antriebsstrang"
Knappe 600 km runter u. "Fehler im Antriebsstrang"
- hecl
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Cip schrieb: Ich denke die beiden Fehler haben nix miteinander zu tun und sind nur zufällig gleichzeitig aufgetreten...
Das denke ich auch. Mal sehen was raus kommt. Habe mit meinem Werkstattmenschen gesprochen. Wir werden es beobachten.
3.2 Liter Wildtrak === Baujahr 2016 --- nicht mehr ganz Original ---- denn Normal gibts schon
Ich fahre meinen Diesel einfach weiter




Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MK2304
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 401
- Dank erhalten: 64
Gruß, Michael
Mein Spritverbrauch im Ranger 3.2 Limited mit Schaltgetriebe und offener Ladefläche
Mach die Tür zu,
ich will da durch !
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hBcrAck
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 0
habe auch den Fehler P0299 - Ladedruck zu niedrig.
Habe einen Wildtrack 2,2 Automatik, Gebaut März 2017
Der Fehler trat von Anfang an sporadisch auf. Wenn Fehler dann keine Leistung mehr. Zündung aus und neu starten Fehler weg und volle Leistung.
Als es vor zwei Wochen wieder auftrat bin ich die 5km direkt zum FFH und die haben den Fehler ausgelesen. Daraufhin wurde der Ranger durchgesehen und ein Update eines Steuergerätes durchgeführt (hab nicht nachgefragt welches Steuergerät das war).
Leider tritt der Fehler jedoch immer noch auf. Also den Ranger heute wieder zum FFH. Wird jetzt ein paar Tage lang dort bleiben weil Sie versuchen den Fehler zu reproduzieren und bereits vor dem Auftreten des Fehlers das Datalogging machen wollen um es an Ford schicken zu können.
Bin ja mal gespannt...
Grüße
Ben
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3027
- Dank erhalten: 697
Gleichen Fehler hatte ich auch... (2.2er Automatik)
Unzählige Reparaturversuche, einschließlich neuem Turbo!
Teils 2 Wochen und mehr in der Werkstatt...
Fehler wurde nie gefunden und Fahrzeug am Ende gewandelt!
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- manfredsen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Ranger 2016 2,2l Aut.
- Beiträge: 1741
- Dank erhalten: 515
Nach dem Update der Steuergeräte ist dies jedoch nicht mehr vorgekommen. Bin seit ca. 10.000km fehlerfrei.
Gruß Sönke
Einen Scheiss muss ich...
Sönke
Ford Ranger DoKa Wildtrak; 2016er 2,2l Aut.; BE
8,5x17" Avventura ET25; 265/70R17 Cooper Discoverer AT3 4S
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hecl
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 741
- Dank erhalten: 217
Denn wer hat den denn immer einstecken???
Werde es aber im Auge behalten.
3.2 Liter Wildtrak === Baujahr 2016 --- nicht mehr ganz Original ---- denn Normal gibts schon
Ich fahre meinen Diesel einfach weiter




Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MK2304
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 401
- Dank erhalten: 64
Das wäre so ein Fehler an dem man sich totsucht.
Gruß, Michael
Mein Spritverbrauch im Ranger 3.2 Limited mit Schaltgetriebe und offener Ladefläche
Mach die Tür zu,
ich will da durch !
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- syberbruno1
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 348
- Dank erhalten: 23
Nun ist es soweit. Im Sommer kam einmal die Leuchte "Antriebsstrang". Das Auslesen beim FFH brachte kein greifbares Ergebnis. Also alles Löschen und Probieren ob es wiederkommt....und es kam gestern wieder. Erste kam die Leuchte " Antriebsstrang". Nach der Pipipause auf dem Ratplatz war die dann wieder aus. 3 KM später kamm sie zurück in Begleitung der MIL-Leuchte und dem Notlaufprogramm. Leider wurde mir die Leistung während eines Überholvorganges bei ca 150 KM/H abgedreht, sodass ich erstmal irgendwie auf die rechte Spur rüber musste. Das Ganze passierte nach längerer Autobahnfahrt. Normalerweise komm ich garnicht in solche Geschwindigkeitsbereiche wie Gestern, aber es war spät und ich wolle heim. Nach dem Stopp auf dem nächsten Parkplatz Motor aus und wieder an: "Antriebsstrand ist aus, MIL ist an, Notlauf ist verschwunden. Das blieb so für den Rest des Weges. Heute Fahr ich zum FFH....bin gespannt
2,2 Ltd. Extracab Schalter Bj.2015 Verbrauch 8,9 ltr./ 100 km
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- syberbruno1
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 348
- Dank erhalten: 23
Der FFH hatte aber keine Zeit oder Lust genauer nachzuschauen woran das liegen könnte.Als Vermutung gab er mir mit auf den Heimweg : Da ist irgendwo ein Schlauch undicht oder der Sensor spinnt. Beobachten Sie das mal. Der Fehlerspeicher wurde zurückgesetzt. Wieder zu hause hab ich dann mal genauer geschaut. Alle Schlauchschellen vom Turboschlauch konnten ca 1,5 Umdrehungen nachgezogen werden.Danach Probefahrt :....Tataaa:Alles läuft wieder ohne irgendwelche störenden Kontrolllämpchen.
2,2 Ltd. Extracab Schalter Bj.2015 Verbrauch 8,9 ltr./ 100 km
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MAB
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 925
- Dank erhalten: 297
Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!
Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Forum
- Ford
- Ford Ranger ab 2012-
- Antrieb und Fahrwerk
- Knappe 600 km runter u. "Fehler im Antriebsstrang"