- Beiträge: 430
- Dank erhalten: 51
Ruckeln und "Schlupfgeräusch"
- Packesel
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
01 Jul 2014 19:39 - 01 Jul 2014 20:37 #161
von Packesel
Jeder Mensch braucht ein Laster
Packesel antwortete auf Ruckeln und "Schlupfgeräusch"
Hallo,
nur um noch einmal sicher zu gehen.
Ford baut jetzt, wenn man mit dem Problem vorstellig wird, vereinzelt "ein Blech" ein.
Diese Rückstauscheibe ist aber im Zubehörhandel schon für jeden zu kaufen.
Wenn Ford diese Scheibe einbaut setzte ich mal voraus, dass die Abgaswerte weiterhin i.O. sind. Bei den Scheiben aus dem Zubehörhandel (Rückstauscheibe nicht Verschlussscheibe) bin ich nach deren Einbau die Umweltsau, obwohl mein Kraftstoffverbrauch sinkt?
Habe ich das so richtig verstanden?
Gruß an alle
nur um noch einmal sicher zu gehen.
Ford baut jetzt, wenn man mit dem Problem vorstellig wird, vereinzelt "ein Blech" ein.
Diese Rückstauscheibe ist aber im Zubehörhandel schon für jeden zu kaufen.
Wenn Ford diese Scheibe einbaut setzte ich mal voraus, dass die Abgaswerte weiterhin i.O. sind. Bei den Scheiben aus dem Zubehörhandel (Rückstauscheibe nicht Verschlussscheibe) bin ich nach deren Einbau die Umweltsau, obwohl mein Kraftstoffverbrauch sinkt?
Habe ich das so richtig verstanden?
Gruß an alle
Jeder Mensch braucht ein Laster
Letzte Änderung: 01 Jul 2014 20:37 von Packesel.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 200Puls
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 178
- Dank erhalten: 20
01 Jul 2014 19:50 #162
von 200Puls
Limited 3,2 L Automat Bj. Ende 2016
Ford Explorer 2020 ST - Voll / 457PS
200Puls antwortete auf Ruckeln und "Schlupfgeräusch"
ich denke nicht das Ford diese Scheibe verbaut, damit wäre da AGR vollständig geschlossen.
Es war ürsprünglich ja nur von einer Durlassreduzierung die Rede.
Ich habe auch wenig Lust vor jeder Abgasuntersuchung das Ding wieder auszubauen.
Dann lieber die "offizielle" Lösung, bei dieser wird wohl in der Scheibe noch ein Loch sein.
Es war ürsprünglich ja nur von einer Durlassreduzierung die Rede.
Ich habe auch wenig Lust vor jeder Abgasuntersuchung das Ding wieder auszubauen.
Dann lieber die "offizielle" Lösung, bei dieser wird wohl in der Scheibe noch ein Loch sein.
Limited 3,2 L Automat Bj. Ende 2016
Ford Explorer 2020 ST - Voll / 457PS
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Packesel
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 430
- Dank erhalten: 51
01 Jul 2014 20:35 #163
von Packesel
Jeder Mensch braucht ein Laster
Packesel antwortete auf Ruckeln und "Schlupfgeräusch"
So habe ich es gemeint. Es gibt im Zubehör auch die Scheibe mit Loch, welche dann ja mehr oder weniger denen von Ford gleicht.
Vor der Abgasuntersuchung sollte man sich nicht sorgen, da ja nur über die OBD auf Fehlercodes geprüft wird. Nur wenn Fehler im System hinterlegt sind, setzt der Prüfer die Messsonde in das Abgasrohr.
Vor der Abgasuntersuchung sollte man sich nicht sorgen, da ja nur über die OBD auf Fehlercodes geprüft wird. Nur wenn Fehler im System hinterlegt sind, setzt der Prüfer die Messsonde in das Abgasrohr.
Jeder Mensch braucht ein Laster
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sabotage
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 1
02 Jul 2014 07:18 #164
von sabotage
sabotage antwortete auf Ruckeln und "Schlupfgeräusch"
Einbau, mit Rätsche und langen Verlängerungen keine 10 min! Läuft vorallem untenraus viel besser, bilde Ich mir zumindest ein!
Bis jetzt keine Fehlermeldung, laut den Australiern auch nicht zu erwarten. der Anbieter hat auch Bleche mit Loch, bzw. Ein Loch ist schnell gebohrt!
Bis jetzt keine Fehlermeldung, laut den Australiern auch nicht zu erwarten. der Anbieter hat auch Bleche mit Loch, bzw. Ein Loch ist schnell gebohrt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hoerb02
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 123
- Dank erhalten: 17
02 Jul 2014 08:14 #165
von hoerb02
Ranger XLT 2,0 Doka, 170 PS Schalter
Ranger XLT 2,2 Doka, 150 PS Schalter
hoerb02 antwortete auf Ruckeln und "Schlupfgeräusch"
Seit über 3Tkm dank so eines Bleches kein Geruckel mehr und der Verbrauch ist über einen Liter zurückgegangen- basta. Ob Umweltsau oder nicht- da ist ein Pickup-Forum meiner Meinung sowieso die falsche Diskussions-Plattform. Auf jeden Fall läuft das Auto jetzt so wie es sein müsste und wer meint, mit Paragrafen und Geruckel besser leben und fahren zu können- bitte.
Ranger XLT 2,0 Doka, 170 PS Schalter
Ranger XLT 2,2 Doka, 150 PS Schalter
Folgende Benutzer bedankten sich: osmium, sabotage
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schnake
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 69
- Dank erhalten: 8
02 Jul 2014 12:18 #166
von Schnake
Schnake antwortete auf Ruckeln und "Schlupfgeräusch"
Bei meinem 3.2 WT ruckelt nichts...ist das nur bei den kleinen Motoren ein Problem?
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Packesel
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 430
- Dank erhalten: 51
02 Jul 2014 17:36 #167
von Packesel
Jeder Mensch braucht ein Laster
Packesel antwortete auf Ruckeln und "Schlupfgeräusch"
Hallo an alle,
ich frage vielleicht noch mal anders. Es scheint ja Forenmitglieder zu geben, die von ihren freundlichen ein Blech eingebaut bekommen haben. Das müsste ja dann ohne Einfluss auf die ABE und die Garantie geschehen sein! ODER??? Ist es dann nicht von Vorteil, sich genau dieses Blech einzubauen bzw. durch den freundlichen einbauen zu lassen??? da ja die Fahrleistungen und der Verbrauch besser werden- haben ja die Mitglieder hier bestätigt.
Ich meine (Frage) sollte sich dann nicht jeder- mit oder ohne ruckeln- das Blech einbauen lassen.?
@hoerb02
bevor ich jemanden als Umweltsau bezeichne muss schon viel passieren, die frage war, ob ICH damit zur Umweltsau werde, soll heißen: hat jemand klare aussagen zum Schadstoffverhalten??? Das würde ja dem Einbau durch den FFH widersprechen oder sind die durch den Händler geänderten Fahrzeuge heruntergestuft worden??
Ich wünsche allen noch einen sonnigen Tag
ich frage vielleicht noch mal anders. Es scheint ja Forenmitglieder zu geben, die von ihren freundlichen ein Blech eingebaut bekommen haben. Das müsste ja dann ohne Einfluss auf die ABE und die Garantie geschehen sein! ODER??? Ist es dann nicht von Vorteil, sich genau dieses Blech einzubauen bzw. durch den freundlichen einbauen zu lassen??? da ja die Fahrleistungen und der Verbrauch besser werden- haben ja die Mitglieder hier bestätigt.
Ich meine (Frage) sollte sich dann nicht jeder- mit oder ohne ruckeln- das Blech einbauen lassen.?
@hoerb02
bevor ich jemanden als Umweltsau bezeichne muss schon viel passieren, die frage war, ob ICH damit zur Umweltsau werde, soll heißen: hat jemand klare aussagen zum Schadstoffverhalten??? Das würde ja dem Einbau durch den FFH widersprechen oder sind die durch den Händler geänderten Fahrzeuge heruntergestuft worden??
Ich wünsche allen noch einen sonnigen Tag
Jeder Mensch braucht ein Laster
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 200Puls
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 178
- Dank erhalten: 20
02 Jul 2014 20:12 #168
von 200Puls
Limited 3,2 L Automat Bj. Ende 2016
Ford Explorer 2020 ST - Voll / 457PS
200Puls antwortete auf Ruckeln und "Schlupfgeräusch"
mein Händler baut mir nix ein, angeblich sind die "Platten" nur für Automatik Fahrzeuge geeignet.

Limited 3,2 L Automat Bj. Ende 2016
Ford Explorer 2020 ST - Voll / 457PS
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Packesel
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 430
- Dank erhalten: 51
02 Jul 2014 20:56 #169
von Packesel
Jeder Mensch braucht ein Laster
Packesel antwortete auf Ruckeln und "Schlupfgeräusch"
Danke für die Info, da haben wir mal eine bestätigte Aussage. Aber auch bei Autom. Fahrzeugen müsste sich doch eigentlich die Schadstoffeinstufung ändern?
Jeder Mensch braucht ein Laster
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- luexla
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 141
- Dank erhalten: 16
02 Jul 2014 21:19 #170
von luexla
luexla antwortete auf Ruckeln und "Schlupfgeräusch"
Erst mal grosses Danke fuer die Lösung.
Frage an die Kenner der Materie: An welcher Position des Motors muss es eingebaut werden?
Thx
Jürgen
Frage an die Kenner der Materie: An welcher Position des Motors muss es eingebaut werden?
Thx
Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.030 Sekunden