- Beiträge: 1570
- Dank erhalten: 366
Ruckeln und "Schlupfgeräusch"
- Ranger OD
- Besucher
-
denk bitte nicht, dass ich ein Ökobratze bin! Ich bin ebenfalls ganz Deiner Meinung, dass es in sachen Umweltschutz hier in Deutschland unverhältnismäßig stark übertrieben wird!

Aber so sind nun mal die Regeln.
Es kann ja auch jeder halten wie er will, ist halt die Frage, ob man das hier öffentlich schreiben sollte.
Gruß Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kawi
- Offline
- Platinum Boarder
-
Ranger OD schrieb: Hallo Ben,
ist halt die Frage, ob man das hier öffentlich schreiben sollte.
Gruß Mario
Zumal negative Veränderungen der Abgaswerte letztlich auch Steuerhinterziehung ist (glaube ich).
Wilfried
Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WolfStryker
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 250
- Dank erhalten: 29
Zitat: "Klimakiller Kuh - Kraftwagen contra Rindvieh
Was der Methanausstoß einer Kuh eigentlich bedeutet, lässt sich gut im Vergleich mit einem Pkw zeigen: Der aktuelle 1er BMW beispielsweise wiegt 1.375 Kilo und verbraucht nach Herstellerangaben 4,9 Liter Diesel auf 100 Kilometern. Eine moderne Hochleistungsmilchkuh wiegt 700 Kilo, frisst täglich 50 Kilo Grün- und Kraftfutter und gibt 8.000 Liter Milch im Jahr. Der BMW stößt 128 Gramm CO2 pro gefahrenen Kilometer aus. Bei 15.000 gefahrenen Kilometern im Jahr bläst der BMW also rund 2 Tonnen CO2 in die Atmosphäre. Die jährliche Luftverschmutzung durch das Methan der Kuh entspricht aber einer CO2-Menge von 3 Tonnen. Die Kuh ist im Vergleich zum Auto also der größere Klimakiller."
Hier entnommen: klimaforschung....id=42
Ford Ranger 3.2 L, Automatik, Doka, Wildtrak mit Kabine von Geocar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- p.rauch
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1811
- Dank erhalten: 534


Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- duesentrieb
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 39
- Dank erhalten: 2
diese Woche war ich nochmal oder wieder bei FFH und habe wieder beschwert, dass sich innerhalb eines halben Jahres nicht getan hätte. Man hat mich ja damals auf ein fälliges SW-Update verwiesen.
Soweit so gut. Als ich das Auto am Abend abgeholt habe, lief er besser und das Ruckeln war fast weg, bzw. schwer zu generieren.
Gestern ruft mich der FFH an und teilt mir mit, dass Sie auf Grund meines Besuches bei Ford angerufen haben und sie informierten Sie darüber, dass der Fehler häufig auftritt und man Ihnen rät eine Platte mit einer entsprechenden Bohrung in der Abgasrückführung einzubauen. Die entsprechende Dichtung hätte man bereits bestellt.
Ich fühle mich schon etwas verarscht. Seit gut einem halben Jahr tritt das Problem auf und man vertröstet mich auf ein zu erwartendes SW-Update und jetzt kommt Ford Deutschland hinterm Berg hervor und schlägt vor eine Platte in der Abgasrückführung einzubauen, um so die Menge des Abgasstromes zu reduzieren. Mein FFH weiß seit langem, dass ich auf eine Lösung warte und wenn ich nicht zu denen hingegangen wäre, hätte niemand seinen Arsch bewegt um eine Lösung zu finden.
Es ist schon traurig, dass man heute einem immer wieder auf die Füße stehen muss, damit sich etwas tut. Ob sich das Problem damit erledigt weiß ich natürlich nicht, aber es wurde hier im Thread ja auch schon darauf hingewiesen, dass es bei Ihm gemacht wurde, bzw. VW ein ähnliches Problem hatte und es so gelöst wurde.
Bin ja mal gespannt. Um es ganz ehrlich zu sagen, wenn jetzt jemand kommt und sagt, dass sich dadurch die Abgaswerte zum negativen verändern - SO WHAT!
Grüße
Daniel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sabotage
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 1
Hab jetzt eines übrig, falls einer Interese hat...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 200Puls
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 178
- Dank erhalten: 20
Limited 3,2 L Automat Bj. Ende 2016
Ford Explorer 2020 ST - Voll / 457PS
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sabotage
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 1
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bengel
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JN75
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1308
- Dank erhalten: 126
sabotage schrieb: Blech passt, nur für Offroad use ich weiss!!
Hab jetzt eines übrig, falls einer Interese hat...
Und läuft alles ohne Fehlermeldung??
Wie kompliziert war der Einbau?
Gruß
Jens
Ford Ranger DoKa XLT in Indianapolis Blau, 285/75R16 Delta WP Felgen, Michaelis Höherlegung 40mm, Bodylift 30mm, Bushwacker Fender Flares, Carryboy Hardtop, 60mm Spurverbreiterung, Schnorkel, ASFIR...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.