41.000 km und Motor "geplatzt"

Mehr
06 Okt 2014 16:34 - 06 Okt 2014 16:36 #31 von Schnake
Schnake antwortete auf 41.000 km und Motor "geplatzt"
Wenn dir dein Motor stirbt während der Garantie machen die eine Kraftstoffanalyse...dann hast du 100% schlechte Karten wenn du unerlaubte Zusätze verwendet hast.
Und verbesserte Reinigungswierkung ist Blödsinn.


Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Letzte Änderung: 06 Okt 2014 16:36 von Schnake.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Okt 2014 16:35 #32 von WolfStryker
WolfStryker antwortete auf 41.000 km und Motor "geplatzt"
Wie könnte eine Lösung aussehen? Dazu macht sich jemand Gedanken.
womo.omniro.de/...aden/

Zitat:
"Diagnose: Motorschaden.

Was man dagegen tun kann?

Vor einem Jahr war eine der Aussagen: Die Injektoren gegen neue austauschen. Da mittlerweile zumindest ein Fall bekannt ist, der einen Motorschaden nach dem Wechsel ausweist, kann man sich die 1000 Euro wohl sparen.

Kein Diesel mit Bio-Abteil fahren.
Das leuchtet noch am meisten ein, neigt offenbar das Bio im Diesel bei langen Standzeiten zu klumpen oder sich wieder zu trennen.
Grund für uns nur noch Premiumdiesel zu tanken. Zwar teuer, aber billiger wie ein neuer Motor

Additive oder 2T-Öl zumischen.
Ein Taxifahrer riet einmal: Bei Dieselfahrzeugen würde er der ganzen Flotte bei jedem Tanken einen Schuss Zweitaktöl dazu panschen.
Auch wenn es nichts bringt, soll es auch nicht schaden. 250 ml pro Tankfüllung sollten bei der Schmierung im Motor helfen.

Ein Automechaniker stellte die These auf, dass es nicht die Injektoren, sondern der Halter der Injektoren sei, der sich im Laufe der Zeit lösen könne. Daher empfieht er den Wechsel der Halteschraube alle 40.000 Kilometer. Ein Pfennigartikel. Wer weiß, vielleicht ist das ja die Lösung.

Bange machen gilt nicht: Es gibt eine Reihe von Wohnmobilen mit Ford Tranist Basisfahrzeugen, die ohne Motorschaden weit über 100.000 km gefahren sind."


Bei meinem Fahrzeug war jedenfalls bereits nach 5.000 km eine Einspritzdüse lose.

Gruß
Wolfgang

Ford Ranger 3.2 L, Automatik, Doka, Wildtrak mit Kabine von Geocar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Okt 2014 16:41 - 06 Okt 2014 16:56 #33 von Schnake
Schnake antwortete auf 41.000 km und Motor "geplatzt"
Das sich der Zusatz von Zweitaktöl positiv bemerkbar macht, hält sich solange wie das Gerücht, das die Amis nicht auf dem Mond waren.
Es kann keiner nachweisen das Motoren ohne eher kaputt gehen und mit länger halten...ach ja... da ist ja noch der Placeboeffekt.
Und was den hochwertigen Diesel anbelangt...der schadet definitiv nicht.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Letzte Änderung: 06 Okt 2014 16:56 von Schnake.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Okt 2014 17:27 #34 von WolfStryker
WolfStryker antwortete auf 41.000 km und Motor "geplatzt"
Hier ein Beitrag zur Dieselzumischung: www.motor-talk.....html

Zitat: "Du kannst es Dir aber auch einfach machen, lass Deinen Premium Diesel dort wo er herkommt !! Er schmiert nicht gut ... Ich empfehle Dir stattdessen als wirksame Medizin: 333 ml Monzol5c + 80 ml ERC Diesel Plus 1:1000 auf jede Tankfüllung Normaldiesel
Dein Motor wird es lieben. Dein Filter auch."

Links zu genannten Produkten:
www.erc-online....plus/
www.ctr-motorsp...72ad/

Ford Ranger 3.2 L, Automatik, Doka, Wildtrak mit Kabine von Geocar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Okt 2014 17:43 #35 von WolfStryker
WolfStryker antwortete auf 41.000 km und Motor "geplatzt"
Hier ein Erfahrungsbericht zu "Aral Ultimate Diesel", der wie bereits weiter oben geschrieben absolut keine Biozumischung hat.

www.polo6rfreun...-Top/

Es wird auch kurz auf Shell eingegangen.

Ford Ranger 3.2 L, Automatik, Doka, Wildtrak mit Kabine von Geocar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Ranger OD
  • Besucher
  • Besucher
06 Okt 2014 17:43 - 06 Okt 2014 17:45 #36 von Ranger OD
Ranger OD antwortete auf 41.000 km und Motor "geplatzt"
Das Problem "Motor platzer" hatte VW vor ein par Jahren auch schon.
Mangelnde Schmierung durch Ölverdünnung mit Dieselkraftsoff.
Da gingen die großen TDI's reihenweise hoch.

Darüber durfte der ADAC allerdings nicht berichten. ;)
Letzte Änderung: 06 Okt 2014 17:45 von Ranger OD.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Okt 2014 17:56 #37 von BigPit
BigPit antwortete auf 41.000 km und Motor "geplatzt"
Danke, damit ist mir geholfen.
Jetzt steht ja wieder der Winter vor der Türe und da tanke ich eh bei Aral in Bad Neuenahr das teure Stöffchen. Ich werde nun wohl generell darauf umsteigen.

2Tacktöl habe ich bis jetzt wegen der Garantie noch nicht im Ranger beigemischt. Da habe ich Bedenken wegen dem Sch. Partikelfilter.
In ALLEN Dieseln vorher, bis hin zum BMW X3 3.0d habe ich das gemacht und bin davon 100% überzeugt.
Folgende Benutzer bedankten sich: Ranger, Schnake

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Okt 2014 18:20 #38 von Ranger
Ranger antwortete auf 41.000 km und Motor "geplatzt"
@ BigPit.... so sieht es aus! Ich handhabe es auch so!!!

Ich bin Ich !!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Okt 2014 18:34 - 06 Okt 2014 18:38 #39 von Hallimasch
Hallimasch antwortete auf 41.000 km und Motor "geplatzt"

BigPit schrieb: Danke, damit ist mir geholfen.
Jetzt steht ja wieder der Winter vor der Türe und da tanke ich eh bei Aral in Bad Neuenahr das teure Stöffchen. Ich werde nun wohl generell darauf umsteigen.

2Tacktöl habe ich bis jetzt wegen der Garantie noch nicht im Ranger beigemischt. Da habe ich Bedenken wegen dem Sch. Partikelfilter.
In ALLEN Dieseln vorher, bis hin zum BMW X3 3.0d habe ich das gemacht und bin davon 100% überzeugt.


Ist das Ford Motoröl denn für DPF zugelassen ? :lachkrampf:

Hat das Ford Motoröl die MB 229.31 oder sogar 229.51 für DPF ? :lachkrampf:

Kein anderer Hersteller gönnt sich die Ford Plempe ... !

Die AGR-Technik arbeitet gegen den DPF und das Motoröl hat auch keine Zulassung dafür.

Mein alter Ranger hat Anhängerweise eine Mischung aus Diesel und Pflanzenöl verbrannt, nach 3 Monaten mal 2 Tankfüllungen Diesel und ein odentlicher Schluck 2-Taktöl und das wirkte wieder wunder ... 224386 Km und ist immer noch fit.

Wer gut schmiert der gut fährt.



Gruß Andreas

Ford Ranger 2,2 XLT Extracab 2013
Dateianhang:


UAZ Buchanka inkl. Campingausbau
Letzte Änderung: 06 Okt 2014 18:38 von Hallimasch.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Okt 2014 18:57 #40 von Schnake
Schnake antwortete auf 41.000 km und Motor "geplatzt"
dein alte Ranger ist aber nicht der neue Ranger...

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerAmStaffBigPitmonty
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden