- Beiträge: 262
- Dank erhalten: 57
Allrad
- Skyrat2
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Klingt jedenfalls interessant

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Andy900
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 73
- Dank erhalten: 7
deinem test wissen wir dass der ranger definitiv KEINE freilaufnaben hat , hätte mich aus technischer sicht auch stark gewundert und stell dir mal vor wie es wäre wenn beim drehen des knopfes auf 4h während der fahrt die vordere kardanwelle , das vordere differential sowie beide vorderen antriebswellen schlagartig von null auf jeweilige fahrgeschwindigkeit beschleunigt würden ...
Stimmt, er hat keine automatischen Freilaufnaben, er hat aber einen automatischen Freilauf, wie schon mal hier ein Link zu technischem Hintergrund war welche unterschiedlichen Systeme es geben kann um die Vorderachse zu entlasten, beim Ranger eben nicht die Achsen und deren Differenzial, sondern nur die vordere Kardanwelle. Wird auch im Prospekt beschrieben, werde nochmals versuchen nur mit laufenden Motor, glaube das es mit Unterdruck gesteuert wird.
Ja die Antriebswelle kann stehend in wenigen zentel Sekunden beschleunigt werden auf die Solldrehzahl, Macht Audi auch so beim quattro ultra.
Ranger aus 2/17 Wildtrack 3.2 TDCI, DoKa, Schalter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Range-Rider
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2551
- Dank erhalten: 463
Skyrat2 schrieb: Das dürfte technisch aber bei kaum einem anderen Fahrzeug so funktionieren, denn wenn man das VTG auf 4L schaltet gibt es ja eine mechanische Verbindung zur vorderen Kardan welche dann ja irgendwie außer Funktion gesetzt werden muss
Und Das meinst das war beim Frontera anders?

Deswegen sagte ich, man muss es dem Steuergerät vorgaukeln. Geht theoretisch bei jedem Geländewagen mit Untersetzung und Zuschaltallrad.
Man muss sich nur in die Sache „einfuchsen“

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- p.rauch
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1820
- Dank erhalten: 535
Wäre wohl ein Engriff in das VTG nötig.
Bei meinem Terracan mußte ich nur das Kabel zum Allrad-Magnetventil unterbrechen und schon war 2L.
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pickuphugo
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- My first drive - Chrom, offener Kasten
- Beiträge: 299
- Dank erhalten: 58
ist ja alles gut und schön mit dem 2L. Aber für was soll das gut sein?
Das erschließt sich mir jetzt nicht ganz.
Klingt für mich so sinnvoll, wie ein Heckscheibenwischer für einen Düsenjet.

VG, Markus.
Black Pearl - Ford Ranger Limited, Bj 2017, Extrakabine, schwarz, 3,2 Liter, Automatik, Standheizung, Rollo Mountain Top. Durchschnittsverbrauch bei KM 21000: 12,7 L laut Bordcomputer.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3621
- Dank erhalten: 90
es wurde hier schon mehrfach erklärt:
einen hänger rückwärts eine steigung mit eventuell auch noch ein bis mehreren krümmungen zu rangieren. OHNE die kupplung abrauchen zu lassen oder andauernd das fahrzeug abzuwürgen. geht in "2L" klasse und es treten im gegensatz zu "4L" keine verspannungen im antriebsstrang bei kurvenfahrt auf.
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6731
- Dank erhalten: 674
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3621
- Dank erhalten: 90
und geht sogar prima mit 116/133 ps! (auf jeden fall viel weniger als 200! und mit viel weniger gejammer)
und ganz großes kino, für alle die es zwar dürfen, aber nie gelernt haben oder täglich tun müssen: mit einem drehschemelanhänger.
salute twomax
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pickuphugo
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- My first drive - Chrom, offener Kasten
- Beiträge: 299
- Dank erhalten: 58
weder bin ich zu faul, nicht in der Lage, oder sonst irgendwas. Ich verfolge dieses Thema schon ein ganzes Weilchen.
Da ich eben viel mit Anhänger unterwegs bin, weiß ich worauf es angekommt. Zumindest glaube ich das.

Die Feststellung war lediglich, dass es mir nicht einleuchtet, weshalb 2L.
Da ich Anhänger ziehe hab ich mich von Haus aus für Automatik und Allrad entschieden. Ich vermisse kein 2L.
Mag sein, dass ich darüber anders Denken würde, hätte ich ein Schaltgetriebe.
Wer es aber braucht oder will, bitteschön. Ich verurteile auch keinen Düsenjetflieger der sich einen Heckscheibenwischer an sein Fluggerät, wo auch immer hinbaut.
Tut mir leid, wenn mein Beitrag in den falschen Hals gerutscht ist. Mea culpa.

Ich hoffe wir sind wieder gut.

Vg, Markus.
Black Pearl - Ford Ranger Limited, Bj 2017, Extrakabine, schwarz, 3,2 Liter, Automatik, Standheizung, Rollo Mountain Top. Durchschnittsverbrauch bei KM 21000: 12,7 L laut Bordcomputer.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pickuphugo
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- My first drive - Chrom, offener Kasten
- Beiträge: 299
- Dank erhalten: 58
nix für Ungut, aber da kommt man doch auch mit 2H wunderbar rein. Das konnte sogar mein D22 Navara und der hatte nur 104 PS.

Interessant wird es erst in der Wiese, oder im Wald, oder bei starken Steigungen, wo aber für 2L sowieso der nötige Gripp fehlt, zumindest bei den erstgenannten. Dafür haben wir aber Allrad. Und Verspannung hin oder her, ein bisschen was werden die Antriebe doch aushalten. Falls nicht revidiere ich gern meine Meinung.
Trotzdem, ein tolles Gespann, das du da hast.

VG, Markus.
Black Pearl - Ford Ranger Limited, Bj 2017, Extrakabine, schwarz, 3,2 Liter, Automatik, Standheizung, Rollo Mountain Top. Durchschnittsverbrauch bei KM 21000: 12,7 L laut Bordcomputer.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.