- Beiträge: 2347
- Dank erhalten: 497
Reale Motorleistung WT 2017 3.2 TDCi
- bb
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
schreinermichel schrieb: Hallo,
...
Durch die frontale Ausrichtung des Lufteintritts und dessen vergrößerten Eintrittsquerschnitts entsteht weiterhin eine Erhöhung des Drucks beim Lufteinlass,......
mfg mike
Spielt die Erhöhung des Luftdrucks im Ansaugrohr bei den modernen Dieselmotoren mit 2 bis 3 Turboladern noch eine Rolle?
Größere und breitere Reifen, Anbauten aller Art und mehr Bodenanstand durch Höherlegung erhöhen jedenfalls den Verbrauch, ebenso wie volle Ausnutzung der Zuladung, denn 1000kg zusätzliche Masse will ja erst mal beschleunigt werden.
Bernhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PLS22
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 261
- Dank erhalten: 42
Hier zum Beispiel:
Das ist ein Bericht vom Bauforum24, der auf dem Beschleunigungstest 14,1 Sekunden auf 100 gebraucht hat.. (ca. bei Minute 26). Er hat dann Rücksprache mit Ford gehalten und Ford hätte ihm wohl mitgeteilt, dass es an den Geländereifen und am Schnorchel liegen würde...

Ford Ranger Limited | 2.0 l | 170 PS | 10-Gang Automatik | Doppelkabine | MY2022
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- linuxstevie
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 390
- Dank erhalten: 145
was eine verrückte Diskussion um den Schnorchel.
Fakt 1 ja der Schnorchel kostet Leistung
Fakt 2 ja der Schnorchel verändert die Aerodynamik und kann zu Windgeräuschen führen.
Begründung Fakt 1
Jeder Motorsoftware liegt die genaue Länge des Ansaugweges zu Grunde und somit auch die Druckverhältnisse im Ansaugtrakt. Des weiteren ist auch die genaue Luftmenge berechnet die man Braucht bei unterschiedlichen Motor Anforderungen.
Ein Schnorchel ändert dieses nicht zum positiven. Thema hier offene Sportluftfilter usw.
Begründung Fakt 2.
Fahrzeug Aerodynamik jedes Bauteil was ich zusätzlich am Fahrzeug anbringe verändert die Aerodynamik und somit den Luft bzw. den Gesamt Fahrwiderstand.
Auch hier ist der Schnorchel keine Veränderung zum positiven.
Die Aussage einen Leistungsverlust durch den Schnorchel zu haben von 10-15Ps ist schon realistisch.
Gruß
linuxstevie
Ford Ranger Wildtrak 2021 2.0l 213PS Automatik Getriebe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Also mir sagte man immer, ein Schnorchel kann die Leistung verbessern, weil er von oben frische Luft ansaugt! Jetzt lese ich hier das Gegenteil und er soll 10-15 PS einbüßen? Kann ich nicht ganz glauben, ich habe da nichts gespürt. Weder eine Verbesserung, wie oft ja auch geschrieben wird, noch eine Verschlechterung, wie hier niedergeschrieben! Ich denke, das wird ein wenig überbewertet...

Aerodynamik ist klar, Windgeräusche auch. Habe ich auch, aber sehr erträglich und nicht störend. Da hört man den Dachgepäckträger und die Lightbar deutlich mehr pfeifen...

Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2347
- Dank erhalten: 497
Ist die moderne, hochkomplexe Motorsteuerungssoftware nicht in der Lage, über ihre Sensoren den realen Druck zu erfassen und die Luftmenge zu regeln? Die Turbolader sorgen schließlich für reichlich Überdruck, so dass eigentlich in jedem Betriebszustand mindestens der zur Menge des eingespritzten Treibstoffs passende Luftüberschuss verfügbar sein müsste.
Dass ein Schnorchel 5 bis 10% der Motorleistung kostet, halte ich für sehr unwahrscheinlich.
Dass Anbauten den Luftwiderstand vergrößern und auch Windgeräusche verursachen, ist unbestritten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- linuxstevie
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 390
- Dank erhalten: 145
welche Sensoren meinst du denn ?
Der einzige Sensor der beim Ranger im Luftansaugtrakt sitzt ist ein Luftmassenmesser.
Ein Luftmassenmesser misst die Masse der pro Zeiteinheit durchströmenden Luft (den Massenstrom) und ihre Temperatur.
Hier ist ein Kennfeld in der Motorsoftware hinterlegt der aufgrund der Daten die Einspritzmenge Diesel dann regelt.
Befindet sich der Wert nun außerhalb dieses Kennfeldes wird entweder interpoliert oder aber der letzte Wert im Kennfeld genommen.
Das Kennfeld ist somit für den Schnorchel nicht optimiert bzw. gar nicht vorhanden daher die Leistungsverluste.
Glaub es oder lass es einfach es sind bis zu 15PS
Gruß
linuxstevie
Ford Ranger Wildtrak 2021 2.0l 213PS Automatik Getriebe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2347
- Dank erhalten: 497
Damit Euro 6 Motoren genauestens und passend zur Luftmenge einspritzen können, gehe ich davon aus, dass entsprechende Sensoren im Ansaugbereich und im Abgasbereich verbaut sind, die einerseits Luftmengen und andererseits die Abgasmengen, -temperatur und -zusammensetzung ständig an die Motorsteuerung melden. Wie sonst könnte zum Beispiel sonst das AGR Ventil gesteuert werden?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die ganze Motorsteuerung nur aufgrund von vorab festgelegten Kennfeldern erfolgt. Dann wäre ja eine Klospülung fast noch intelligenter.
Aber, ich gebe offen zu, ich bin in Bezug auf moderne KFZ Motoren nur technikinteressierter Laie mit wenigen Grundkenntnissen und lasse mich gerne eines besseren belehren.
Bernhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sancho-USA
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 142
- Dank erhalten: 45
vielleicht kann ja jemand auf den Prüfstand bevor er den Snorkel montiert und danach?

Danach glauben es dann alle.
Ich bin ja erst danach auf den Prüfstand gefahren.....
Gruß,
Sancho
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- linuxstevie
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 390
- Dank erhalten: 145
Ich habe nie behauptet das es nicht noch mehr Sensoren gibt die den Motoregeln
aber was die Ansaugung betrifft war es das.
Und Motorsteuerung besteht nun mal aus einer Vielzahl von Kennfeldern.
Klingt einfach ist es aber nicht.
Gruß
Linuxstevie
Ford Ranger Wildtrak 2021 2.0l 213PS Automatik Getriebe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Reiskocher
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 197
- Dank erhalten: 59

Ford Ranger Extra Cab 3,2 Automatik 2017 - 2021
Ford Ranger Extra Cab Bi Turbo Automatik, ob´s gscheit war wird sich weisen....
Aktuell Alu Cab Canopy Camper
"Weil's Wurscht is!"
Günther
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.