- Beiträge: 90
- Dank erhalten: 37
Reale Motorleistung WT 2017 3.2 TDCi
- G-Point
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
11 Jan 2018 18:01 #61
von G-Point
Ford Ranger, Limited, 3,2L Automatik, DoKa, Bj 2016, EU6
G-Point antwortete auf Reale Motorleistung WT 2017 3.2 TDCi
Das is bestimmt Leistung am Rad
Ford Ranger, Limited, 3,2L Automatik, DoKa, Bj 2016, EU6
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sancho-USA
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 142
- Dank erhalten: 45
12 Jan 2018 08:20 - 12 Jan 2018 08:21 #62
von Sancho-USA
Sancho-USA antwortete auf Reale Motorleistung WT 2017 3.2 TDCi
Servus zusammen,
Fahrzeug:
--> Ranger 2017
--> Euro 6 mit AddBlue
--> Ironman 4x4 Snorkel
--> Normleistung: 184,3 PS
--> Drehmoment: 474,4 NM bei 2590 U/min
Normen:
--> EWG 80/1269
Also bei mir ist alles gut. Mit dieser Leistung, da ein Snorkel von mir montiert wurde, kann ich sehr gut leben. Ich bin zufrieden.
Gruß,
Sancho
Fahrzeug:
--> Ranger 2017
--> Euro 6 mit AddBlue
--> Ironman 4x4 Snorkel
--> Normleistung: 184,3 PS
--> Drehmoment: 474,4 NM bei 2590 U/min
Normen:
--> EWG 80/1269
Also bei mir ist alles gut. Mit dieser Leistung, da ein Snorkel von mir montiert wurde, kann ich sehr gut leben. Ich bin zufrieden.
Gruß,
Sancho
Letzte Änderung: 12 Jan 2018 08:21 von Sancho-USA.
Folgende Benutzer bedankten sich: Sisko, HST-Ranger, MAB, Rooster55, Cip, G-Point, PIPDblack, Klauspeter, hansjo und 5 andere Leute haben sich zudem bedankt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3026
- Dank erhalten: 697
12 Jan 2018 09:45 #63
von Cip
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Cip antwortete auf Reale Motorleistung WT 2017 3.2 TDCi
Ein fettes Danke von mir

Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4148
- Dank erhalten: 642
12 Jan 2018 09:57 #64
von S t e f a n
Fort fahren ist meine Leidenschaft
S t e f a n antwortete auf Reale Motorleistung WT 2017 3.2 TDCi
Moin.
Was mich wundert ist, dass das max. Drehmoment und die max. Leistung so dicht zusammen liegen. Andere Motoren dieser Klasse erreichen ihr max. Drehmoment schon bei 1250 1/min.
Aber vielleicht schönen das die Hersteller genauso so wie den Schadstoffausstoß und den Verbrauch...
Gruß Stefan
Was mich wundert ist, dass das max. Drehmoment und die max. Leistung so dicht zusammen liegen. Andere Motoren dieser Klasse erreichen ihr max. Drehmoment schon bei 1250 1/min.
Aber vielleicht schönen das die Hersteller genauso so wie den Schadstoffausstoß und den Verbrauch...
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MAB
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 925
- Dank erhalten: 297
12 Jan 2018 10:21 #65
von MAB
Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!
Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
MAB antwortete auf Reale Motorleistung WT 2017 3.2 TDCi
Hi Stefan,
das Drehmoment in der Leitungskurve von Sancho-USA leigt ja bereits bei ca. 1800 U/min (ca. 90Kw) im Bereich von 460Nm und verläuft plateauartig weiter bis ca. 2800U/min 460Nm (135Kw).
Der Unterschied im Plateau leigt nur bei ca. 20Nm von 475Nm aber 45Kw von 135Kw.
Das deckt sich weitestgehend mit den Diagrammen von Ford (an Kurbelwelle gemessen!?).
Einfluß könnte hier noch das unterschiedliche Mapping bei verschiedenen Gängen/Fahrstufen nehmen.
Sprich im 1. Gang anders als im 4. Gang.
MlG
MAB
das Drehmoment in der Leitungskurve von Sancho-USA leigt ja bereits bei ca. 1800 U/min (ca. 90Kw) im Bereich von 460Nm und verläuft plateauartig weiter bis ca. 2800U/min 460Nm (135Kw).
Der Unterschied im Plateau leigt nur bei ca. 20Nm von 475Nm aber 45Kw von 135Kw.
Das deckt sich weitestgehend mit den Diagrammen von Ford (an Kurbelwelle gemessen!?).
Einfluß könnte hier noch das unterschiedliche Mapping bei verschiedenen Gängen/Fahrstufen nehmen.
Sprich im 1. Gang anders als im 4. Gang.
MlG
MAB
Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!
Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ruger
-
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 28
- Dank erhalten: 7
12 Jan 2018 11:44 #66
von ruger
Ranger DoKa Limited 2,2 ltr Automatik
ruger antwortete auf Reale Motorleistung WT 2017 3.2 TDCi
Moin, ich habe den 2,2 ltr mit Automatikgetriebe und ich bin mit der Leistung sehr zufrieden, ich habe mich bewußt für den 2,2ltr entschieden da im Moment mit der ganzen Dieseldiskussionen mir die Sache nicht geheuer war. 3,2 ltr sind schon ne Hausnummer, Mehrverbrauch höhere Steuer und Inspektionskosten, die paar Euro beim Neukauf hätten mich jetzt nicht gejuckt. Ich fahre auch keine schweren Hänger, nur 2mal im Jahr einen 1500kg Wohnwagen. vorher hatte ich den 3,0ltr Hilux Auto, der war sehr gut, aber beim Hängerbetrieb auch nicht der Energiebolzen, er hat halt alles souverän gemacht. Zum Ziehen mit dem Ranger komme ich erst im April, da gehe ich gleich auf die Autobahn und gebe mal richtig Gas. Ein bekannter von mir hat im schweren Einsatz den 3,2 ltr Schalter und ist übrigens sehr zufrieden.
Gruß vom ruger
Gruß vom ruger
Ranger DoKa Limited 2,2 ltr Automatik
Folgende Benutzer bedankten sich: PLS22
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- der noergler
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 148
- Dank erhalten: 28
12 Jan 2018 12:12 #67
von der noergler
Ranger 3,2 L Wildtrak DOKA 2017 , Automatic
der noergler antwortete auf Reale Motorleistung WT 2017 3.2 TDCi
@ Ruger
Also ich hatte den 2,2 L von 2016 und nun den 3,2 L von 2017
Beide Automatic
ich würde mir den 2,2 l nie mehr kaufen alleine schon wegen dem grässlichen Motorgeräusch und dem extremen Nageln nach den Kaltstart , war jedenfalls bei meinem so .
Und ich lese hier immer das der 3,2 L mehr verbraucht also ich kann dies gut beurteilen weil ich beide kurz hintereinander hatte ,bzw. habe.
Ich habe erstaunt festgestellt das der 3,2 L einen Liter weniger braucht als der kleine !!!!!
Und fahre immer noch die gleichen Strecken morgens und Tags über .
Im Durchschitt fahre ich 90% Innerorts und 10% Autobahn mein derzeitiger Verbrauch liegt bei 11,4 L .
Ich habe jetzt 4900 Km auf dem Tacho und auf der Autobahn benötigt er so 8,5 L .
Gruß
Jürgen
Also ich hatte den 2,2 L von 2016 und nun den 3,2 L von 2017
Beide Automatic
ich würde mir den 2,2 l nie mehr kaufen alleine schon wegen dem grässlichen Motorgeräusch und dem extremen Nageln nach den Kaltstart , war jedenfalls bei meinem so .
Und ich lese hier immer das der 3,2 L mehr verbraucht also ich kann dies gut beurteilen weil ich beide kurz hintereinander hatte ,bzw. habe.
Ich habe erstaunt festgestellt das der 3,2 L einen Liter weniger braucht als der kleine !!!!!
Und fahre immer noch die gleichen Strecken morgens und Tags über .
Im Durchschitt fahre ich 90% Innerorts und 10% Autobahn mein derzeitiger Verbrauch liegt bei 11,4 L .
Ich habe jetzt 4900 Km auf dem Tacho und auf der Autobahn benötigt er so 8,5 L .
Gruß
Jürgen
Ranger 3,2 L Wildtrak DOKA 2017 , Automatic
Folgende Benutzer bedankten sich: D!RK
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Range-Rider
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2551
- Dank erhalten: 463
12 Jan 2018 12:47 #68
von Range-Rider
Range-Rider antwortete auf Reale Motorleistung WT 2017 3.2 TDCi
@Sancho-USA
Wer hat den Test gemacht?
Wer hat den Test gemacht?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sancho-USA
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 142
- Dank erhalten: 45
12 Jan 2018 13:27 #69
von Sancho-USA
Sancho-USA antwortete auf Reale Motorleistung WT 2017 3.2 TDCi
Servus,
ein lokaler Tuner bzw. Motorenbauer. Dieser hat einen Leistungsprüfstand und ist ein alter Hase im Geschäft....
Gruß,
Sancho
ein lokaler Tuner bzw. Motorenbauer. Dieser hat einen Leistungsprüfstand und ist ein alter Hase im Geschäft....
Gruß,
Sancho
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PIPDblack
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Mathias
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2772
- Dank erhalten: 528
12 Jan 2018 19:48 #70
von PIPDblack
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
PIPDblack antwortete auf Reale Motorleistung WT 2017 3.2 TDCi
Hast du auch Messungen mit und ohne Allrad machen lassen? Gibt’s bei dir da Unterschiede?
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.033 Sekunden